Och menno schon wieder Dünnes

  • Themenstarter Themenstarter sence82
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hühnersuppe

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
auf jedenfall drück ich alle daumen !!!🙂
 
A

Werbung

hier sind auch alle daumen gedrückt!
 
Danke, ihr seid lieb. In eineinhalb Stunden ruf ich beim TA an in der Hoffnung, die Ergebnisse sind schon da. Bin schon ziemlich gribbelich.

😕😕😕
 
Oh ja, Zahnwechsel ist fies!

Mag er denn Leckerchen fressen???

Bin sehr gespannt und drücke weiter ganz fest die Daumen für den Hübschen (tolle Katzen hast du übrigens!!).
 
Dankefein Plüschtier

Danke für das Kompliment.

Ja seine Leckerchen macht er weg wie nix, da gibts die Leckerchen-Stangen von Rewe, die inhalieren sie förmlich. Eigentlich soll ich ja dem kleinen keine Leckerchen geben, aber ich brings nicht übers Herz und ich bin ja froh, wenn er überhaupt was frisst.
 
So bin jetzt auch wieder da und drücke ganz kräftig mit 😉.
 
Werbung:
😡

Befund ist heute noch nicht da. Soll morgen nochmal anrufen, wobei ich eher denke, dass es wohl dann doch erst Montag wird.

Also bitte alle weiter Daumen drücken, bis sie blau sind 😀

Danke
 
Alle Daumen und Pfoten sind hier gedrückt!
Vielleicht kannst du ihm das Futter gaaaanz matschig drücken, bisschen warmes Wasser drauf usw. Hast du Vitaminflocken? Damit fressen sie auch mehr.

Ganz liebe Grüße von uns 4 hier!
 
Wo bekomm ich denn Vitaminflocken her ???

naja das Futter Kattovit ist ja schon ziemlich breiig. Aber er will nicht. Ich glaub ich hab ihn mit Huhn zu sehr verwöhnt, denn das frisst er. 🙄

DF ist noch nicht besser. Was mir vorhin aufgefallen ist: Hab mich schon vor ein paar Tagen gewundert, warum überall Tröpfchen sind. Dachte ich wärs gewesen mit meinen Wassernäpfen immer.🙄 Jetzt hab ich aber vorhin festgestellt, das er am Po nass war. Verliert er etwa schon Wasser aus dem Po ???? Oh man werde noch verrückt. Oder hat er vielleicht grad nur in meiner Wasserpfütze gesessen hm komisch, jetzt ist aber wieder alles trocken.:glubschauge::grr::glubschauge:

Hab heute irgendwo gelesen, dass der Kot bei Giardienbefall säuerlich oder süßlich riechen soll. Hab vorhin mal geschnuppert. Riecht überhaupt nicht nach Kacke, sondern iregndwie süß-sauer, fast schwefelig würd ich sagen.😕😕

Sorry, das ich euch so in Atem halte.
 
So und nun schonmal eine kleiner Hoffnungsschimmer.

Die ersten Ergebnisse von der Blutunetrsuchung sind da.

Also die orgnaischen Sachen sind 1 A Werte.

Es fehlen halt noch die direkten Tests auf die Krankheiten Leukose, FIP und FIV und weiß nicht mehr was noch. Aber die TÄ ist zuversichtlich, denn zumindest was FIP angeht ist wohl der Eiweißwert mit entscheidend und der war wohl schonmal völlig in Ordnung.

Die anderen Ergebnisse kommen dann hoffentlich endlich am Montag. Aber ich bin schonmal etwas erleichterter.
 
Ich hab schon öfter gelesen, daß Giardienkot widerlich nach Kohl riecht, ein ganz typischer Geruch für diese Plage.
Selber hab ich das noch nicht 'genießen' müssen
help.gif


Zugvogel
 
Werbung:
So und nun schonmal eine kleiner Hoffnungsschimmer.

Die ersten Ergebnisse von der Blutunetrsuchung sind da.

Also die orgnaischen Sachen sind 1 A Werte.

Es fehlen halt noch die direkten Tests auf die Krankheiten Leukose, FIP und FIV und weiß nicht mehr was noch. Aber die TÄ ist zuversichtlich, denn zumindest was FIP angeht ist wohl der Eiweißwert mit entscheidend und der war wohl schonmal völlig in Ordnung.

Die anderen Ergebnisse kommen dann hoffentlich endlich am Montag. Aber ich bin schonmal etwas erleichterter.

Das hört sich ja schon mal gut an, wir drücken weiter mit unsere Daumen😉.
Die Vitaminflocken habe ich im Futterhaus gesehen und bei Zooplus gibt es die auch : http://www.zooplus.de/ask?query=Vitaminflocken&form=suchen
 
Toll hab gestern erst bei Zooplus bestellt, verdammt, na gut da guck ich mal bei Fressnapf.

Und bitte weiter Daumen drücken, ganz wichtig !!!!!

Danke ihr lieben.

Ja brauchst keine Angst haben, wir geben nicht auf und drücken ganz dolle weiter :zufrieden:.
 
Hallo @ all 🙂

Wie waren eure WEn? Was gibt es Neues an der DF-Front?

Sence, frisst dein Schatz? Kriegst du heute Ergebnisse??

Die Vitaminflocken gibts überall, wie die anderen schon geschrieben haben (hätte ich ja auch dazu sagen können, sorry). Wir müssen damit aufpassen, die Hefen sind auf Milchsäure gezüchtet und da Attila auf Milch reagiert 🙁...

👽-Kot riecht übrigens ... - :massaker:ohne Worte...:massaker:

Ich drücke allen Mäusen ganz fest die Daumen!!!!

Bei uns siehts so aus, dass Ashanti weiterhin ganz fest und dunkel macht und Attila seit gestern meint, er müsse wieder hell und Kuhfladenhaufen machen.😡
 
Werbung:
Hi,

Nachdem Pepe letzte Woche den Ausflug zu Ropocat gemacht hatte, wurde der DF wieder schlimmer. Jetzt wieder retour zu Rindfleisch. So langsam muss ich mir Gedanken machen über Zusatzstoffe, damit er nicht Mangelerscheinungen bekommt.

Aber zugelegt hat er schon 400g, seit er Rindfleisch bekommt. :glubschauge: Schwerer fetter Kater :verschmitzt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen.

Plüschtier: ja fressen tut er wieder besser, allerdings nur gekochtes Huhn und Miamor Milde Mahlzeit. Aber die Ergebnisse sind immernoch nicht da :massaker:

Hoffe das ich nachher endlich was erfahre, will gegen Mittag anrufen und hoffe, dann endlich Gewissheit zu bekommen.

Gestern war auch bei uns der DF ganz fürchterlich wieder, nur Wasser. Hab eine Probe genommen und gleich parallel noch eingeschickt, falls Blutbild ok ist, wirds nicht mehr solange hingezogen. Nicht das es ganz und gar am Hühnchen liegt der schlimmer DF, *schulterzuck*. Ich weiß jedenfalls keinen Rat mehr. Hoffe, das die Kotprobe was ergibt und dann erstmal gezielt behandelt werden kann.

Eine ganz liebe Forine hat mir mal die Nummer von Ihrem TA gegeben. Von ihm kam auch das anraten aufs Blutbild, denn sie hat meine Situation erklärt. Mit ihm hab ich gestern mal gesprochen. Man ist das ein lieber und mir sehr kompetent vorkommender Mann. So einen TA hätt ich hier gern, aber ich wohn ja nu am A.... der Welt.

Dieser TA hat mir auch angeboten, wenn die Ergebnisse jetzt alle nichts zeigen sollten, soll ich ihm mal ne Kotprobe schicken, er arbeitet mit einem an der Uni-Berlin zusammen die an bestimmten Erregern forschen und untersuchen. Er würde sich dann mit diesem mal um mein Problem kümmern. Aber echt eine halbe Stunde hab ich mit ihm telefoniert, und ich war hinterher sogar etwas entspannter.

Ach Mensch bei euch gehts auch schonwieder los ???? Gibts doch irgendwie nicht. Ich sag doch iregndwie muß was in der Luft liegen. Das ist ja schon nichtmal normal.
 
Die Vitaminflocken gibts überall, wie die anderen schon geschrieben haben (hätte ich ja auch dazu sagen können, sorry). Wir müssen damit aufpassen, die Hefen sind auf Milchsäure gezüchtet und da Attila auf Milch reagiert 🙁...

Das ist gut zu wissen, soll ja im Moment nichts mit Milcherzeugnissen geben, mißt, schonwieder was umsonst gekauft. Die Tierheime freuen sich, wenn ich das nächste mal ne Spende beim TA abgebe. Ist schon ein großer Beutel voll. :grummel:
 
Yap, bei uns auch: Bactisel, Flocken, Dr. Wolz... alles umsonst gekauft. Futter in allen möglichen teuren Sorten...
Dazu jede Menge Leckerchenpackungen (noch geschlossen) und -stangen. Naja, die Miezen meiner Freundinnen werden sich freuen, die werde ich die nächste Zeit mästen 😉

Wo genau liegt denn dein Wohnort (Geographie mangelhaft *doofbin*)
Unsere Klinik könnte ich sonst auch noch empfehlen, ist am Harzrand.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben