Och menno schon wieder Dünnes

  • Themenstarter Themenstarter sence82
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hühnersuppe

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Scheint ein Ragdoll-Virus zu sein :sad:

Aber: wir kriegen das in den Griff, allesamt! So - und nun bitte einstimmen:

daswirdschondaswirdschondaswirdschon.....🙂
 
A

Werbung

So ich wurd ja schon gefragt wies bei mir aussieht. 😡

Ja zu meinem kleinen Stinker. Ich dreh bald noch durch, sag ich euch. Seid Mittwoch war der DF mal wieder weg, dann hab ich hypoallergenes Futter geholt, was eigentlich für jeden verdaubar ist (dachte vielleicht liegts ja doch am Futter). Ja bis Samstag abend war auch alles gut.

Wollte am WE zwar Trotzdem nochmal Proben sammeln, um sicher zu gehen, aber alles sah bestens aus. Tja und dann der Rückschlag. Wieder DF seid Samstag abend, gestern schon nurnoch Wasser, heute war es nicht mehr ganz so schlimm.

Jetzt fängt er auch an und will nicht mehr richtig fressen (also das ihm das Futter plötzlich nicht mehr schmeckt glaub ich kaum, hats ja bisher förmlich inhaliert) und sein Schnupfen ist zwar weg aber er schnauft ziemlich und die Augen tränen und spielen mag er auch nicht mehr richtig, hat aber GsD kein Fieber, hab gestern mal wieder selbst gemessen 🙄
.
Ja und die Kotprobe hatte sich somit auch erledigt, weil ich im Moment nicht die Chance habe, was abzukriegen, weil so schnell wies kommt, ist das blöd und so dünn ....

Antibiotika hat er ja eigentlich schon mehr als genug bekommen. Schon einige Spritzen und Penicillin als Paste 3 mal 5 Tage lang und 2 Wurmkuren, eine davon sogar gegen Bandwürmer.

Also wie ein TA schon sagte, bei dem ich mir eine Zweitmeinung einholte, Bakterien und Würmer dürften dann ja eigentlich nicht mehr das Thema sein.

Bin langsam echt fertig, erst mit Knorki so ein langer Kampf und jetzt mit Knut genauso nur Theater, scheine das Pech echt gepachtet zu haben, Heul. Hab langsam keine Kraft und auch kein Geld mehr.

Werd wohl heute oder morgen nochmal zum TA gehen und wg. Blutbild fragen. Aber heute ist der andere TA da, den ich nicht so mag, ob das wohl bis morgen noch warten kann ????

Also nicht nur Ragdoll-Virus, irgendwie scheint das ein allgemeiner "DF-geh bloß nicht weg"-Virus zu sein.


Verzweifelte Grüße

Sandy

P.S. bald gibts Bilder von meinen 2 Fellpopos, mein Mann hat endlich den Rechner gemacht . :aetschbaetsch2::aetschbaetsch2::aetschbaetsch2:
 
Guten morgen, ich kann mich nur wieder in die popwisch und amanfang festerdannimmerknatschiger werdende Kacke einreihen. Ich will nicht mehr! Keine Ahnung warum. Bei der Kleinen (Ragdoll, 7 Monate) ist und war der Stuhl schon Monate nicht mehr wirklich o.k., das beigefarbene ist aber heute mal wieder weggewesen. Mal sehen was die Woche bringt, am nächsten Mo bringe ich dann nochmals eine Kotprobe hin.... das mit dem Geld und der Zeit geht mir genauso. Mein Sparbuch hat noch 100 Euro von 1000. Ging alles drauf für die TÄ. Nur so nebenbei....

Schöne Woche Christine mit der Bande

hast du schonmal eine Nahrungsumstellung probiert?
also entweder auf gekochtes Huhn pur (für min 1-2 Wochen) oder auf Hypoallergenfutter oder eben rohes Rindfleisch?


@sence: oh das tut mir leid das ihr wieder einen rückfall hattet :sad:
denke aber wegen dem BB kannst du ruhig bis morgen warten. Allerdings weiß ich nicht wie es ihm geht, wenn er schon ganz ruhig usw. ist könnte er evtl. dehydriert sein.. ka wieviel er so getrunken und gefressen hat. Aber das wirst du am besten wissen.

Welches hypoallergen Futter fütterst du denn?

Tino hat ja merkwürdigerweise von dem Hills z/d (was zu 99,9% allergenfrei ist) extremen DF bekommen, da ging wirklich gar nix mehr..

denke aber auch nicht das sie eine Allergie hat, sondern eine Unverträglichkeit und da bringt das Futter wahrscheinlich nix 😕

wenn es allerdings eine Allergie ist, können die Symptome schon noch nachwirken (bis zu 6 Wochen..)
wobei DF bei Allergien auch glaube ich seltener ist als z.b. jucken, kratzen und rupfen..
 
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen. hast du es schon mit rohem Fleisch versucht?

Wir hatten ja drei Monate DF und einemillionsiebzehn Medikamente und Futter und nichts half.

Seit 10 Tagen kriegt Pepe nur Rindsgulasch roh und seine HInterlassenschaft ist zwar noch weich, aber eindeutig besser geworden. Nicht mehr flüssig, und farblich sehr schön dunkel. Vorher war es Beige-Flüssig.

Ich mach jetzt die zwei Wochen voll und dann gibt es Ropocat Rind.. mal sehen...
 
Ich hab schon soviel probiert mit Futter will aber nicht zuviel rumprobieren. Beim Hühnchen wars ja fast weg und auch die ersten Tage nach dem Futter gabs sogar wieder richtig festes. Und nun gings miteinmal wieder richtig los. Trinken tut er eigentlich gut aber eben nicht viel fressen seid gestern. Werd heut nachmittag mal den Test machen mit fell wegziehen, ob sichs schnell wieder zusammenzieht. Wenn es nicht ist, werd ich wohl heut noch fahren müssen. Hab so Angst den kleinen Scheißer auch noch zu verlieren nach soviel inverstiertem.:sad:

Und ich dachte eigentlich das das Futter grad bei DF gut ist und weg geht wenn er Futter gewisser Arten nicht verträgt. Hatte das Kattovit Gastro geholt. TÄ meinte auch das wär erstmal gut. Und jetzt geh ich eigentlich von aus, wenn er selbst jetzt noch DF bekommt, muß ja doch was ernsteres dahinter stecken.

Bin echt verzweifelt.
 
Fütter das Futter ruhig erstmal weiter, wenn es davon am anfang besser geworden.

Aber auch Allergiefutter können natürlich nicht vertragen werden.

BB würde ich allerdings dann auch mal machen lasse.. das braucht allerdings meist auch ne Woche oder so (je nachdem was alles bestimmt wird..)
 
Werbung:
Da wir das mit dem DF schon seit Monaten nicht wirklich in den Griff kriegen hab ich schon alles durch von selbsgekochtem bis Kattovit. Bactisel, Heilerde, Dr. Walz und Sanofor ..... Es hilft alles nicht wirklich. Wir haben momentan die 2 Wochenpause nach 5-3-5 Panacur flüssig. Nächste Woche lass ich nochmal gucken ob die Giardien weg sind. Zu fressen kriegen sie ne Mischung aus Ropocat sensitive und Ropocat sowie Cat und Clean. Bei dieser Mischung haben wenigstens die beiden anderen fast normalen Kot. Ich stelle jetzt beim Futter nichts mehr um, auch nicht mehr auf selbstgekochtes. Ich denke bei der Kleine ist durch die Giardien und AB der Darm einfach hin. Das dauert. Ansonsten sind alles fit fressen und trinken und spielen. Der Kot ist auch nur eher weich, d.h. am Anfang fest und danach etwas weicher, bei der Kleinen meistens geformt, aber sehr weich, manchmal halt auch sehr weich, dann muß ich Popo putzen.

Ich hab ja sonst nix zu tun, ich putze gerne und mache mir gerne Sorgen und geb auch gerne mein ganzes Geld für den TA aus. Weihnachten fällt eher knapp aus, da wie schon gesagt ich mit Freude mein Geld zum TA bringe.

Schlimmer geht immer, ich hoffe aber besser auch....

LG Christine mit der "sauberen " Bande.....
 
Da wir das mit dem DF schon seit Monaten nicht wirklich in den Griff kriegen hab ich schon alles durch von selbsgekochtem bis Kattovit. Bactisel, Heilerde, Dr. Walz und Sanofor ..... Es hilft alles nicht wirklich. Wir haben momentan die 2 Wochenpause nach 5-3-5 Panacur flüssig. Nächste Woche lass ich nochmal gucken ob die Giardien weg sind. Zu fressen kriegen sie ne Mischung aus Ropocat sensitive und Ropocat sowie Cat und Clean. Bei dieser Mischung haben wenigstens die beiden anderen fast normalen Kot. Ich stelle jetzt beim Futter nichts mehr um, auch nicht mehr auf selbstgekochtes. Ich denke bei der Kleine ist durch die Giardien und AB der Darm einfach hin. Das dauert. Ansonsten sind alles fit fressen und trinken und spielen. Der Kot ist auch nur eher weich, d.h. am Anfang fest und danach etwas weicher, bei der Kleinen meistens geformt, aber sehr weich, manchmal halt auch sehr weich, dann muß ich Popo putzen.

Ich hab ja sonst nix zu tun, ich putze gerne und mache mir gerne Sorgen und geb auch gerne mein ganzes Geld für den TA aus. Weihnachten fällt eher knapp aus, da wie schon gesagt ich mit Freude mein Geld zum TA bringe.

Schlimmer geht immer, ich hoffe aber besser auch....

LG Christine mit der "sauberen " Bande.....

Ach so und rohes frisst nur meine Spanierin, die anderen schmieren es durch die ganze Wohnung und halten es wohl für Spielzeug. Gekochter Schinken geht (gibt es aber nur als Leckerli nach Medis). Ganz durchgekochtes Huhn auch, Rind und Lamm geht gar nicht (Hackfleisch auch nicht).
 
Egal was die Miez verträgt, bei dem würde ich zwei Wochen bleiben. Wenn da der Kot gleichbleibend gut ist, kann man weiterschauen, indem man nur jeden zweiten Tag was anders füttet und beobachtet.

Ich kenn das aber auch nur als Theorie. Aber rumbrobiert hab ich auch weiß Gott genug.
 
... dann muß ich Popo putzen.

Ich hab ja sonst nix zu tun, ich putze gerne und mache mir gerne Sorgen und geb auch gerne mein ganzes Geld für den TA aus. Weihnachten fällt eher knapp aus, da wie schon gesagt ich mit Freude mein Geld zum TA bringe.

Schlimmer geht immer, ich hoffe aber besser auch....

LG Christine mit der "sauberen " Bande.....[/QUOTE]

😀 also putzen muß ich gott sei Dank nicht soviel bei meinem dicken, wenn dann mal die Füßchen aber sonst war er bisher immer sauber am Popöchen. Wenigstens etwas.
 
Jetzt fängt er auch an und will nicht mehr richtig fressen (also das ihm das Futter plötzlich nicht mehr schmeckt glaub ich kaum, hats ja bisher förmlich inhaliert) und sein Schnupfen ist zwar weg aber er schnauft ziemlich und die Augen tränen und spielen mag er auch nicht mehr richtig, hat aber GsD kein Fieber, hab gestern mal wieder selbst gemessen 🙄
.
Ja und die Kotprobe hatte sich somit auch erledigt, weil ich im Moment nicht die Chance habe, was abzukriegen, weil so schnell wies kommt, ist das blöd und so dünn ....

Antibiotika hat er ja eigentlich schon mehr als genug bekommen. Schon einige Spritzen und Penicillin als Paste 3 mal 5 Tage lang und 2 Wurmkuren, eine davon sogar gegen Bandwürmer.

Also wie ein TA schon sagte, bei dem ich mir eine Zweitmeinung einholte, Bakterien und Würmer dürften dann ja eigentlich nicht mehr das Thema sein.


Also nicht nur Ragdoll-Virus, irgendwie scheint das ein allgemeiner "DF-geh bloß nicht weg"-Virus zu sein.


Verzweifelte Grüße

Sandy

P.S. bald gibts Bilder von meinen 2 Fellpopos, mein Mann hat endlich den Rechner gemacht . :aetschbaetsch2::aetschbaetsch2::aetschbaetsch2:

Vorab: Bilder her!!!!🙂
Wie gehts ihm denn? Frisst er wieder? Schon beim TA gewesen?
Bleib ruhig bei dem Futter. Da lohnt sich glaub ich Konsequenz.
Wenn er so viel AB und Wurmkur usw hatte ist seine Darmflora bestimmt auch hinüber... armer kleiner Kerl.
Zur Kotprobe: versuch mal, Zeitung ins Klo und nur minimal Streu drüber und davon kannst du dann auch bei Dünnem ne Probe nehmen.
Gute Besserung!

@ Jaded: von dem Futter gabs bei uns auch DF...

@ Los Gatos: Rohfutter versuchen wir derzeit auch. Scheint ihnen derzeit zu bekommen.

@ Finja: gibts eigentlich neue Bilder von deinen Mäusen?

OT: Bilder von Mäusen hört sich gut an, aber wie schreibt man das im Hundeforum, wenn jemand Möpse hat???? :stumm::yeah:

Hier gabs gestern eine feste Wurst von Shanti und heute früh (Attila geht nur noch ein mal am Tag!!!) eine Wurst mit gaaanz wenig weichem hinterher...
immerhin!
 
Werbung:
Ich würde euch wirklich gerne mal meine ganze Bande vorstellen. Aber mein PC läßt mich von der Kamera keine Bilder runterladen. Trotz Neuinstallation. Ich habe allerdings jetzt ein neues Handy mit toller Kamera. Ich hoffe, sobald ich da durchblicke klappt das endlich mal. Dann werde ich euch mit Bildern bewerfen....

LG Christine mit der ungesehenen Bande..:verschmitzt:
 
Die Ergebnisse sind da!

Also, bei den Unverträglichkeiten gibt es Reaktionsklassen, von 0 😀(volle Verträglichkeit) bis 5 :massaker:(totale Unverträglichkeit bis hin zu Exitus).

Ashanti hat Klasse 1 bei Rind. Erklärt, warum sie weniger DF hat als Attila.

Attila hat Klasse 3 bei allen Milchprodukten aus Kuhmilch (also Bactisel und Dr. Wolz war nicht wirklich gut = Lactose…)🙁
Und Klasse 3-4 bei Rind.😱😱😱

Und es könnte sein, dass die zwei inzwischen auch eine Darmentzündung haben. :sad:Wir sollen das mal beobachten und ab und an Fieber messen (Zu Hülf’!😱)

Empfohlen hat sie mir, das Futter umzustellen auf „ordentlich“ deklarierte Produkte (alles, was nur "Fleisch und tierische Nebenprodukte" heißt, könnte Rind enthalten). Erstmal kann ich Hühnchen weiter füttern, um zu gucken, ob der DF weggeht.

Nun, da werden sich die Katzis meiner Freundinnen jetzt aber über lecker Lux, Animonda und Bozita freuen 😀und über Dreamies mit Rind, die hab ich auch noch… ist doch schön so zu Weihnachten.

Und zum barfen (würde ja immer noch gern damit anfangen, muss nur noch mutiger werden) gibt’s ja auch Huhn, Pute, Lamm, Wild, Ente… müsste doch reichen, oder?!:smile:

Dazu sollen wir Brottrunk-Granulat geben, das wäre verträglicher als Bactisel, würde aber den Darm aufbauen. Nun, gucken wir mal.:smile:

Bis zur nächsten DF-Meldung:wow:
 
also ich hab hier auch das Problem, das eine Katze von mir immer noch matschige, aber leicht geformteWürstchen in dunkel beiger Farbe macht.Die beiden anderen machen alles so wie vor den 👽
2 Test´s waren negativ, sowohl bei den Katzen und den Hunden.
Kann es daran liegen das genau diese Katze die noch matschig macht, das Panacur 5 Tage länger als die anderen beiden bekommen hat, und der Darm bei ihr länger braucht als bei den beiden anderen??
Wie war/ist denn der Kot bei euren Katzen, die ebenfalls negativ sind???

liebe Grüße

Alex
 
Hallo Alex, es kann daran liegen... muss aber nicht.
Bei uns war es - wie gerade berichtet - eine Unverträglichkeit von Rind (oft unter tierische Nebenerzeugnisse deklariert, ohne dass man es genau aufführt) und Kuhmilch (habe zum Darmfloraaufbau Dr Wolz und Bactisel gegeben, was kontraproduktiv war, weil das auf Molke und Lactosebasis ist).

Also gut beobachten, ob der Kot nur hell und dünner ist, wenn du zB die Mittel gibst, oder ob es immer so ist.

Heilerde hilft gut (hält aber auch alles recht hell😉). Ansonsten ist wohl auch Brottrunk als Granulat gut (zumindest für Allergiker).

Gute Besserung!

Bericht von heute: Ashanti macht fest und ohne dünne Reste, Attila macht Würstchen mit etwas dünnem Rest hinterher. Farbe wird langsam dunkler, aber da noch Heilerde gegeben wird, wird es wohl nicht ganz dunkel werden. Wir hoffen weiter auf Besserung.
 
Vorab: Bilder her!!!!🙂/

Guten morgen, sorry, dass ich erst heute berichte, aber die Arbeit ....🙄
Also mit den Bildern ist das so ne Sache, krieg irgendwie nicht alle hier rein. Immer nur eins, naja mal schauen, wenn ich heut abend mal etwas mehr Zeit hab, setz ich mich nochmal ran. Will ja auch das Ihr mal endlich seht, von wem ich hier ständig erzähle. 😀

Wie gehts ihm denn? Frisst er wieder? Schon beim TA gewesen?

Also eins nach dem anderem, sein Allgemeinzustand ist am nächsten Tag schon wieder deutlich besser gewesen, fressen und spielen funktioniert schonmal wieder top. Beim TA war ich deshalb noch nicht, denn wie schon erwähnt, hab ich Angst dass er wieder nur AB's bekommt. Und irgendwie scheint mich mein kleiner ärgern zu wollen. Will ja nun noch ne Probe einschicken, aber irgendwie will er nicht mehr käckern wenn ich das will. 😀😕. Renne ihm jeden morgen und abend hinterher, aber er scheint nurnoch zu machen wenn ich schlafe oder auf Arbeit bin. Dummer Hund, ähhhm, ich mein Kater 😀

Bleib ruhig bei dem Futter. Da lohnt sich glaub ich Konsequenz.
Wenn er so viel AB und Wurmkur usw hatte ist seine Darmflora bestimmt auch hinüber... armer kleiner Kerl.

...Wenn das so einfach wäre, denn er frisst zwar wieder aber nur wenn ich ihm gekochtes Huhn gebe, an das Kattovit will er nicht mehr ran, toll und ich hab noch mindestens 10 Dosen stehen. Hab ihm heute morgen das von Dir empfohlene Miamor gegeben, da war die Schüssel aber schnell leer. Ich weiß, ist nicht gut, ständig rumzuprobieren, aber ich kann ihn ja nich verhungern lassen und hunger hat er denn er will auch immer ans Futter vom Großen. Also denk ich mag er wohl das Futter nicht mehr. Obwohl es mich wundert, denn als sein Stuhl wieder einigermaßen war und ich das Futter geholt hab, hat er es ja auch weggeputzt und seid er wieder DF hat, guckt er es nicht mehr mitm A... an. Vielleicht verbindet er mit dem Futter sein Leiden ????
*Keine Ahnunh hab, nur verzweifelt bin*.

Zur Kotprobe: versuch mal, Zeitung ins Klo und nur minimal Streu drüber und davon kannst du dann auch bei Dünnem ne Probe nehmen.
Gute Besserung!

...hatte ich auch schon drüber nachgedacht, oder am besten nur Küchenrolle oder so rein. Problem ist nur, da mag mein Großer nichmehr aufn Topp gehen und selbst wenn sobald Streu drin ist und ich bin nicht da, ists auch unbrauchbar, hab sehr feines Streu🙄

Ja, mal schauen ob mein Katerkind mich morgen beglückt frühs mit einem Häufchen und dann gehts per Eilpost ins Labor (schick es ja selbst ein, weil keine Zeit zum TA zu gehen wg. Arbeit) und dann hab ich hoffentlich bis Anfang nächster Woche ein Ergebnis. Lasse auch nochmal auf Giardien testen. Und wenn da nix rauskommt, ab zum TA und Blutbild machen. Vielleicht wär noch eine Ultraschalluntersuchung angebracht, allerdings weiß ich nicht ob mein TA ein Ultraschallgerät hat. Hab eben nur Angst, wie du auch bei Deinen befürchtest, das der Darm schon voll entzündet ist.

Liebe und verzweifelte Grüße
Sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo und guten Morgen an die Durchfallfront, Mii hat seit gestern wieder richtig Durchfall. Aber ich tippe diesmal auf Bozita. Das verträgt sie anscheinend überhaupt nicht. Jetzt gibt es wieder stur Ropocat sensitive Huhn. Bin mal gespannt wie lange sie das fressen.

Ich will nicht mehr......

LG Christine mit der Bande

PS: Was kostet denn der Spaß mit dem o.g. Test????:sad:
 
Hallo und guten Morgen an die Durchfallfront, Mii hat seit gestern wieder richtig Durchfall. Aber ich tippe diesmal auf Bozita. Das verträgt sie anscheinend überhaupt nicht. Jetzt gibt es wieder stur Ropocat sensitive Huhn. Bin mal gespannt wie lange sie das fressen.

Ich will nicht mehr......

LG Christine mit der Bande

PS: Was kostet denn der Spaß mit dem o.g. Test????:sad:

Du arme genauso gestresst wie ich, also der Test heißt in dem Labor wo ichs hinschicke, Durchfallprofil Katze erweitert. Kostet 40,00 + Giardien nochmal 20,00 also ingesamt 60,00. Ist ein Haufen Geld, tut mir auch ziemlich weh, grad weil ich schon soviel gelassen hab, aber ich hoffe dadurch näheres zu erfahren. noch zur Erklärung der DF-Test ist eine Bakteriologische, mykologische und parasitologische Unetersuchung inkl. Salmonellenanreicherung und eine Typisierung Clostridien und Bestimmung Enterotoxin. Es gibt auch noch den Standardtest für 22,00 Euro hier da fallen dann die letzten 2 Sachen raus (Typisierung Clostridien und Bestimmung Enterotoxin)
 
Du arme genauso gestresst wie ich, also der Test heißt in dem Labor wo ichs hinschicke, Durchfallprofil Katze erweitert. Kostet 40,00 + Giardien nochmal 20,00 also ingesamt 60,00. Ist ein Haufen Geld, tut mir auch ziemlich weh, grad weil ich schon soviel gelassen hab, aber ich hoffe dadurch näheres zu erfahren. noch zur Erklärung der DF-Test ist eine Bakteriologische, mykologische und parasitologische Unetersuchung inkl. Salmonellenanreicherung und eine Typisierung Clostridien und Bestimmung Enterotoxin. Es gibt auch noch den Standardtest für 22,00 Euro hier da fallen dann die letzten 2 Sachen raus (Typisierung Clostridien und Bestimmung Enterotoxin)

In welches Labor schickst du deine Kotproben?
 
nach Leipzig
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben