S
Summer Rain
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2013
- Beiträge
- 1
Hallo
Wir haben einen 11 Wochen alten Kater Zuhaus.
Dieser hat durch zu extremes toben (vom Kratzbaum fallen, gegen Tischbein gerannt...) sich die rechte Oberlippe eingerissen.
Das haben wir sofort nähen lassen, nach 3 Tagen hat er die Fäden rausgezogen und die Wunde ist wieder aufgeplatzt.
Also wieder zum TA, neu genäht und diesmal einen Kragen für den Kater.
Der Kragen war zu groß, den haben wir kleiner gemacht. Hat er auch einigermaßen akzeptiert.
Seit Mittwoch rennt er nun mit dem Kragen rum.
Heute habe ich gesehen, dass seine oberen Eckzähne irgendwie die am Unterkiefer zu einer Entzündungen geführt haben (eitert).
Habe morgen eh einen Termin beim TA, aber mit meinem Kaninchen.
Da ich kein Auto habe wird es schwer sein beide Tiere mit zum TA zu nehmen.
Zum Bild hier Klicken
Hier mal das Bild, einfach drauf klicken ums größer zu sehen.
Hattet ihr schon mal so was ähnliches?
Wie gefährlich könnte es werden, wenn ich erst Dienstag zum TA gehe?
Würde den Kragen ja sofort abmachen, doch das geht nicht, da sonst die Wunde sofort wieder leiden würde.
Bin langsam verzweifelt mit dem kleinen 🙁
Bitte Bitte schaut euch das Bild an und sagt mir was ihr davon haltet. Würde am liebsten gleich zu TA aber ich kann wirklich erst morgen 🙁 und das Hoppel ist schon ein Notfall, kann aber nur ein Tier mitnehme 🙁
Ein Softkragen geht leider nicht, da kommt er leider mit der Pfote ins Gesicht 🙁
Wir haben einen 11 Wochen alten Kater Zuhaus.
Dieser hat durch zu extremes toben (vom Kratzbaum fallen, gegen Tischbein gerannt...) sich die rechte Oberlippe eingerissen.
Das haben wir sofort nähen lassen, nach 3 Tagen hat er die Fäden rausgezogen und die Wunde ist wieder aufgeplatzt.
Also wieder zum TA, neu genäht und diesmal einen Kragen für den Kater.
Der Kragen war zu groß, den haben wir kleiner gemacht. Hat er auch einigermaßen akzeptiert.
Seit Mittwoch rennt er nun mit dem Kragen rum.
Heute habe ich gesehen, dass seine oberen Eckzähne irgendwie die am Unterkiefer zu einer Entzündungen geführt haben (eitert).
Habe morgen eh einen Termin beim TA, aber mit meinem Kaninchen.
Da ich kein Auto habe wird es schwer sein beide Tiere mit zum TA zu nehmen.
Zum Bild hier Klicken
Hier mal das Bild, einfach drauf klicken ums größer zu sehen.
Hattet ihr schon mal so was ähnliches?
Wie gefährlich könnte es werden, wenn ich erst Dienstag zum TA gehe?
Würde den Kragen ja sofort abmachen, doch das geht nicht, da sonst die Wunde sofort wieder leiden würde.
Bin langsam verzweifelt mit dem kleinen 🙁
Bitte Bitte schaut euch das Bild an und sagt mir was ihr davon haltet. Würde am liebsten gleich zu TA aber ich kann wirklich erst morgen 🙁 und das Hoppel ist schon ein Notfall, kann aber nur ein Tier mitnehme 🙁
Ein Softkragen geht leider nicht, da kommt er leider mit der Pfote ins Gesicht 🙁