Nur Palliative Therapie bei Darmkrebs (Kortison)

  • Themenstarter Themenstarter wesendeswaldes
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    darmkrebs durchfall enddarm kortison lymphom palliativ

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Er bekommt nun Novalgin für Menschen in einer kleinen Dosis (1/4 Tablette).
Falls er anfängt zu speicheln, soll ich es sofort absetzen.
Fast alle Katzen speicheln auf Novalgin, das dauert nicht lang und geht vorbei. Außerdem ist es nicht gefährlich.
Es wäre für mich kein Grund, den Kater Schmerzen leiden zu lassen.

[Soll ich es wohl direkt wieder absetzen oder zunächst die Dosis reduzieren? z.B. 1/8 Tablette.

Bitte in der verordneten Dosierung weitergeben!
 
  • Like
Reaktionen: wesendeswaldes
A

Werbung

Ein sehr guter Hinweis!

Mir ging es zunächst um die Kombi Kortison mit NSAR wie in dem Post beschrieben, die allgemein eher ungern gegeben wird.
In speziellen Fällen wie z.B. in einer palliativen Situation ist das sicher anders und weniger streng zu sehen.

Wir geben die Kombi seit einem Jahr - aber müssen regelmäßig das NSAR pausieren wegen Durchfall. Es wird streng überwacht, d.h. alle Gaben werden in einer Liste eingetragen und im Idealfall mit exakt 12 Stunden Abstand (klappt leider nicht immer, dann sind mal 11 oder 12,5).
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Hope3, Max Hase und eine weitere Person
Guten Morgen,

seit der Novalgin-Gabe merke ich deutliche Verbesserung.
Er hat gestern recht gut gefressen und ist heute Morgen sogar auf einen Schrank gesprungen.
Ein riesen Kontrast zu den beiden Tagen davor.
Vielleicht wird das in der nächsten Zeit ein "up and down", mit besseren und schlechteren Phasen.

Der TA sagte, Blut im Kot wäre natürlich schlecht - aber häufig würden wenige Tropfen schon nach recht viel aussehen.
Das ist also in dem Fall und in der Menge zunächst kein "Notfall". Ich soll den Zustand insg. weiter beobachten und nächste Woche ein Update geben.
Weiterhin müssen wir eine Lösung für den Durchfall finden.
Da ich vor 12 Jahren eine Giardien-Plage mit den beiden Katern hatte, kenne ich das leidige Thema Durchfall schon.

Wie habt ihr das mit der Tablettengabe gemacht, wenn ihr mal abends nicht Zuhause sein konntet?


Hier mal ein (schon älteres) Bild von Grumpy - dann seht Ihr um wen es hier geht. 🩵
 

Anhänge

  • grumpyyy.jpg
    grumpyyy.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Christian Mo, Hope3 und Quartett
Kommst Du gar nicht nach Hause oder später?
Zeitverschiebungen gibt es bei mir beruflich fast immer.
 
Bezüglich "Kann kurzfristig und ungeplant nicht frühzeitig zuhause sein" hat eine katzenerfahrene Nachbarin meinen Wohnungsschlüssel.
 
  • Like
Reaktionen: wesendeswaldes
Kommst Du gar nicht nach Hause oder später?

Naja, kann gut sein, dass es abends mal ne Stunde später wird.
Aber falls ich irgendwann mal über Nacht wegbleiben muss / möchte, muss ich mir echt was überlegen.
Versuche morgen mal, meiner Schwester das mit der Tabletten-Gabe zu zeigen, aber bin da noch etwas skeptisch, ob er das mitmacht.
 
  • Like
Reaktionen: Christian Mo, Hope3 und Max Hase
Werbung:
Wie habt ihr das mit der Tablettengabe gemacht, wenn ihr mal abends nicht Zuhause sein konntet?

Hier mal ein (schon älteres) Bild von Grumpy - dann seht Ihr um wen es hier geht. 🩵

Manchmal muß ich die Tablette leider auch etwas schieben - früher bzw später, maximal aber eine Stunde. In den zwölf Monaten, die wir dieses Programm durchführen gibt es nur zwei "Ersatz"-Peraonen die die Eingabe anstelle meiner Person erledigen können.

Nicht Zuhause sein zu können bedeutet bei mir das meine Ex für eine Übernachtung kommt und sich um die beiden Senioren Jungs kümmert.

Für die Eingabe habe ich einen Tabletteneingeber gekauft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es für uns die beste Lösung das Prednisolon ganz sicher hinein zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: wesendeswaldes und Quartett
Naja, kann gut sein, dass es abends mal ne Stunde später wird.
Aber falls ich irgendwann mal über Nacht wegbleiben muss / möchte, muss ich mir echt was überlegen.
Versuche morgen mal, meiner Schwester das mit der Tabletten-Gabe zu zeigen, aber bin da noch etwas skeptisch, ob er das mitmacht.

Meine "Ersatzperson" macht das mit Schleckpaste, Malzpaste oder einem Stück Knabberstange. Aber wir mussten das erstmal alle lernen... anfänglich war ich ganz schön niedergeschlagen wegen der Misserfolge.
Hier geht es zum Glück ohne große Gegenwehr bzw ohne notwendigen Zwang.
Bock hat der kleine Mann allerdings nicht auf die Prozedur - aber es nutzt ja nichts.
 
  • Like
Reaktionen: wesendeswaldes, Quartett und Poldi
Ich hatte bei uns den Eindruck, es hilft, wenn der Ablauf immer gleich ist. Gleiche Tageszeit, gleicher Ort, gleiches Prozedere. Und offen zeigen, was gleich kommt.
Das ist im Moment dann erstmal blöd, aber der restliche Tag ist entspannt und Katze muss keine Angst haben, dass plötzlich irgendwas Unangenehmes passiert.
 
  • Like
Reaktionen: wesendeswaldes, Quartett und Christian Mo

Ähnliche Themen

B
2 3
Antworten
55
Aufrufe
10K
rlm
rlm
K
Antworten
11
Aufrufe
1K
Aerbsli2003
A
T
Antworten
8
Aufrufe
7K
Fritza
F
J
Antworten
20
Aufrufe
1K
ferufe
F
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
Kayalina
Kayalina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben