Notfall Pflegestelle für Tiberius, 8 Jahre, in Freiburg gesucht

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
Die Tierhalterin ist gestorben. Es war zu schlimm mit ihrem Schlaganfall in ihrem Alter und dann eben lange in der Wohnung gelegen ohne ärztliche Hilfe.

Der Kater ist immer noch in der Wohnung und wird von der Nachbarin besucht. Er ist mittlerweile aufgetaut und süss, verspielt und schmusig geworden. Jetzt muss über den Nachlassverwalter geregelt werden, was mit dem Tier geschieht. Das Tierheim ist informiert und wird einspringen, wenn man weiss, wie die formellen Schritte sind.

Die Nachbarin würde ihn am liebsten behalten, geht aber leider nicht.


Tiberius ist jetzt ein kleiner Waisenkater.

c9995691-30ad-4633-8033-e67da9254316.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Crying
  • Sad
  • Love
Reaktionen: Micrita, Black Perser, Lila1984 und 12 weitere
A

Werbung

Tiberius ist so ein hübscher Kater 😍
Hoffentlich findet er schnell ein neues Zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Echolot
Tiberius ist so ein hübscher Kater 😍
Hoffentlich findet er schnell ein neues Zuhause.

ich bin auch total verliebt in ihn, obwohl ich ihn nur von Videos (es gibt so süsse Spielvideos) und Fotos her kenne. Aber sein Schicksal rührt mich ungemein. Auch die Besitzerin hat mich gerührt - ältere Dame, etwas vernachlässigt (Messi-mäßig), die ihren Kater so sehr liebte. Ihr einziges Wort nach dem Schlaganfall, das sie im Krankenhaus formulieren konnte war "Tiberius" ... ihre große Liebe, ihre Familie, ihr alles.
 
  • Crying
Reaktionen: Micrita, NicoCurlySue, miss.erfolg und 6 weitere
Ich drücke dem Süßen ganz fest die Daumen, dass er bald ein neues Zuhause findet.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot und AnnaAn
Ich drücke auch ganz fest die Daumen 🍀

Außerhalb des Forums findet sich bestimmt ein Zuhause, er wird ja vermutlich als Einzelkatze vermittelt, wenn er so lange alleine war, das ist hier eher schwierig , weil die meisten hier schon Katzen haben.

Vielleicht war es ganz gut so, dass Tiberius erstmal im vertrauten Zuhause geblieben ist, so dass er nicht noch einmal umziehen muss…
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Danke, dass Du weiter berichtest. Ich habe oft an Tiberius gedacht. Warum kann ihn die Nachbarin nicht behalten (falls der Grund nicht zu persönlich ist)? Und steht das fest, dass Tiberius als Einzelkater vermittelt werden muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Brigitte Lara Ich meine gelesen zu haben, dass sie selbst schon Katzen hat.
Da ist es evtl. nicht die beste Lösung, einen Kater der sein Leben lang in Einzelhaltung war, dazuzupacken.
Und sicher auch eine Frage der finanziellen und räumlichen Ressourcen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brigitte Lara
Danke, dass Du weiter berichtest. Ich habe oft an Tiberius gedacht. Warum kann ihn die Nachbarin nicht behalten (falls der Grund nicht zu persönlich ist)? Und steht das fest, dass Tiberius als Einzelkater vermittelt werden muss?

Gründe sind einfach nachzuvolziehen: alleinerziehend, 2 Kinder, 2 Wohnungskatzen, 3 Zimmerwohnung, berufstätigt, traut es sich nicht zu, die Vergesellschaftung zu machen und dann drei Katzen finanziell zu wuppen.

Ihre zwei Katzen hat sie aus dem Tierheim, das sie jetzt kontaktiert hat. Sie meinte, es wäre sehr schön und eine Pflegerin hätte sich schon als Pflegestelle angeboten, wenn Tiberius das bräuchte. Also alles gut im Griff. Sie ist aber schwer verliebt in den kleinen... mal schauen, ob sie es schafft. Sie ist aber momentan mit allem was die Nachbarin betrifft, beschäfftigt (hat sogar deren Schwester in Kapstadt ausfindig gemacht, kontaktiert den Nachlass verwalter und hat die Wohnung von verdeblichen Dingen gereinigt) ... also die macht so viel, sie ist wirklich ein herzensguter Mensch.
 
  • Like
Reaktionen: Seppi 16, Micrita, Wildflower und 6 weitere
Da ist es evtl. nicht die beste Lösung, einen Kater der sein Leben lang in Einzelhaltung war, dazuzupacken.

Ganz unabhängig davon, nur meine persönliche Erfahrung - ähnlicher Fall.

Unser Buddy kam damals mit 11 Jahren nach dem Tod seines Halters von der Polizei gebracht ins Tierheim.
Der tote Halter war schon 3 Tage in der Wohnung bis er gefunden wurde, Buddy war bis dahin mit ihm in der Wohnung, Angehörige wollten ihn nicht, sofortige Übereignung ans Tierheim.

Buddy war 11 Jahre Einzelkater in Wohnungshaltung (lebte dort allerdings als Kätzin "Susi" bis dato, Halter dachte zeitlebens er ist ein Mädel) - wir haben ihn dann zu unseren beiden Seniorenkatzen dazu geholt.
Hat geklappt - langsam und geduldig die Zusammenführung - er lebt immer noch bei uns und ist jetzt 21 und hat inzwischen die beiden anderen überlebt (und teilt sich nun die Bude mit zwei Mädels, 5 und 8).

Also - ganz ausschließen würde ich es nicht, wenn jemand sich das zutraut und viel Ruhe & Geduld mitbringt. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Micrita, biveli john, NicoCurlySue und 5 weitere
Ganz unabhängig davon, nur meine persönliche Erfahrung - ähnlicher Fall.

Unser Buddy kam damals mit 11 Jahren nach dem Tod seines Halters von der Polizei gebracht ins Tierheim.
Der verstorbene Halter war schon 3 Tage in der Wohnung bis er gefunden wurde, Buddy war bis dahin mit ihm in der Wohnung, Angehörige wollten ihn nicht, sofortige Übereignung ans Tierheim.

Buddy war 11 Jahre Einzelkater in Wohnungshaltung (lebte dort allerdings als Kätzin "Susi" bis dato, Halter dachte zeitlebens er ist ein Mädel) - wir haben ihn dann zu unseren beiden Seniorenkatzen dazu geholt.
Hat geklappt - langsam und geduldig die Zusammenführung - er lebt immer noch bei uns und ist jetzt 21 und hat inzwischen die beiden anderen überlebt (und teilt sich nun die Bude mit zwei Mädels, 5 und 8).

Also - ganz ausschließen würde ich es nicht, wenn jemand sich das zutraut und viel Ruhe & Geduld mitbringt. :smile:

OMG das ist ja quasi dieselbe Geschichte!

Ja, ich würde Einzelhaltung auch nicht kategorisch fordern. erstmal schauen und alles mit Ruhe. Tiberius hat ja mit der Nachbarin einen Schutzengel, die mit Katzenverständnis auf sein Wohlergehen schaut.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Micrita, NicoCurlySue und 2 weitere
OMG das ist ja quasi dieselbe Geschichte!

Ja, ich würde Einzelhaltung auch nicht kategorisch fordern. erstmal schauen und alles mit Ruhe. Tiberius hat ja mit der Nachbarin einen Schutzengel, die mit Katzenverständnis auf sein Wohlergehen schaut.
Es ist toll, wenn alles in Ruhe gehen kann für Tiberius und er nicht sofort ins Tierheim muss.
Auch wenn Tierheime natürlich liebevoll geführt werden, .... aber für ein älteres Tier, das vorher ein schönes und behütetes Zuhause hatte, ist es trotzdem ein Schock.
(Buddy hatte sich in den wenigen Wochen, die er im Tierheim war, den Bauch komplett kahl gerupft .... ist aber bei uns dann alles wieder nachgewachsen, er hat auch sofort mit dem Rupfen aufgehört, als er wieder in einer Wohnung war)
 
Werbung:
Es ist toll, wenn alles in Ruhe gehen kann für Tiberius und er nicht sofort ins Tierheim muss.
Auch wenn Tierheime natürlich liebevoll geführt werden, .... aber für ein älteres Tier, das vorher ein schönes und behütetes Zuhause hatte, ist es trotzdem ein Schock.
(Buddy hatte sich in den wenigen Wochen, die er im Tierheim war, den Bauch komplett kahl gerupft .... ist aber bei uns dann alles wieder nachgewachsen, er hat es auch sofort mit dem Rupfen aufgehört, als er wieder in einer Wohnung war)

oh mach uns keine Angst. Tiberius war ja schon so durch den Wind, als er neben seinem Frauchen 2 Tage gelebt hat, als sie ihren Schlaganfall hatte. Man hatte es ihm so angemerkt, dass er schrecklich für ihn war - er hatte nur gefaucht und gekratzt am Anfgang - und ist jetzt ne Schmusebacke.

Wir hatten schon eine Kurzzeitpflegestelle für ihn, als die Frau noch lebte und dachten, dann könnte man in Ruhe weiterschauen. Jetzt ist sie gestorben und Tiberius gehört zum Nachlass, den man nicht einfach so weggeben kann ... ach, es ist so traurig. Zumindest meinte die Nachbarin, dass die verstorbene so schöne Bilder bei sich hatte - Fotos, auf denen sie so herzlich lachte. Und den Tiberius hatte sie unendlich geliebt. Ich fand es schon toll, dass der Tierarzt meinte, dass Tiberius regelmässig zum Krallenkürzen vorbeigebracht worden wäre ... das liest sich nach einer sehr fürsorglichen Katzen"mama".
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: NicoCurlySue, miss.erfolg, Echolot und eine weitere Person
oh mach uns keine Angst. Tiberius war ja schon so durch den Wind, als er neben seinem Frauchen 2 Tage gelebt hat, als sie ihren Schlaganfall hatte. Man hatte es ihm so angemerkt, dass er schrecklich für ihn war - er hatte nur gefaucht und gekratzt am Anfgang - und ist jetzt ne Schmusebacke.
Oh, das wollte ich nicht (euch Angst machen).
Wir haben Buddy damals zum eingewöhnen Feliway im Ankunftszimmer eingestöpselt und er bekam von almapharm "Sedarom", das ist quasi "Nervennahrung" bei Stress
mehr Beschreibung "hier"

(edit: hat bei uns besser geholfen, als Zylkene)

... ach, es ist so traurig. Zumindest meinte die Nachbarin, dass die verstorbene so schöne Bilder bei sich hatte - Fotos, auf denen sie so herzlich lachte. Und den Tiberius hatte sie unendlich geliebt. Ich fand es schon toll, dass der Tierarzt meinte, dass Tiberius regelmässig zum Krallenkürzen vorbeigebracht worden wäre ... das liest sich nach einer sehr fürsorglichen Katzen"mama".
Das ist wirklich traurig.
Aber es ist trotzdem schön zu wissen, dass Tiberius so sehr geliebt wurde - so hatte er bis jetzt ein schönes Leben.
Und das wird er auch wieder bekommen .... bestimmt zieht sein "Fraule" von oben dafür die Fäden.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot, YogaKater:) und eine weitere Person
Das klingt wirklich so, als könnte es ein Happy End für Tiberius geben, bei so vielen Menschen, die sich Gedanken um ihn machen. Hoffentlich hat jemand der alten Dame, als sie nach ihm fragte, noch vermitteln können, dass gut für ihn gesorgt wird.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Das klingt wirklich so, als könnte es ein Happy End für Tiberius geben, bei so vielen Menschen, die sich Gedanken um ihn machen. Hoffentlich hat jemand der alten Dame, als sie nach ihm fragte, noch vermitteln können, dass gut für ihn gesorgt wird.

ja, das denke ich auch, es fühlt sich gerade gut an ... er hat so ein Glück mit der Nachbarin, die sich so sehr kümmert und reinhängt. ... das die alte Dame kann beruhigt von oben zuschauen
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: NicoCurlySue, YogaKater:), Quilla und eine weitere Person
Dass sich der Nachlassverwalter um hinterbliebene Tiere kümmert, ist mir neu, das ist hierzulande in keinem Fall so. Als mein Nachbar gestorben war (das ist hier ein Seniorenheim), sollte sein Kater vom Direktionsbüro aus sofort in ein Tierheim gebracht werden, das ist hier in Heimen so üblich. Ich habe ihn dann vorläufig zu meinen zwei Katzen dazu übernommen und die Verwandten des Verstorbenen sowie den Nachlassverwalter befragt, da wollte keiner auch nur irgendwas von dem Kater wissen. Er ist dann auf Dauer bei mir geblieben, ist jetzt seit fast zehn Jahren da; da mein eigener ältester Kater inzwischen jenseits der Regenbogenbrücke ist, sind es auch nur mehr zwei Katzen. Ich hatte das Glück, dass sich alle drei Katzen sofort vertragen haben; eine räumliche Trennung wäre wegen der begrenzten Räumlichkeiten nicht möglich.

Das ist der "Held der Nation"; ich denke, er ist nach anfänglicher und lang zurückliegender Trauer und Zurückhaltung wieder sehr glücklich.
1740861511878.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: AnnaAn, Micrita, Birgitt und 7 weitere
Werbung:
Ich hoffe so sehr, dass ihr einen Endplatz für den Kerl findet.. Er berührt mich so sehr wie Sewi von @Rana aber leider ist der Platz, den Sewi gefunden hat besetzt 😢😢😢
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Echolot
Das klingt wirklich so, als könnte es ein Happy End für Tiberius geben, bei so vielen Menschen, die sich Gedanken um ihn machen. Hoffentlich hat jemand der alten Dame, als sie nach ihm fragte, noch vermitteln können, dass gut für ihn gesorgt wird.

Ja, die Nachbarin hatte sie im Krankenhaus besucht und das berichtet - stammeln, angesterfüllter Blick, der Versuch, Worte zu finden und dann nur ein "Tiberius" ... die Nachbarin hat mit ihr gesprochen udn von Tiberius erzählt. Ich glaube, sie hatte auch ein Foto mitgebracht. Aber wieweit die Dame das alles begreifen konnte, sei dahingestellt.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Namenlose und Nicht registriert
Dass sich der Nachlassverwalter um hinterbliebene Tiere kümmert, ist mir neu, das ist hierzulande in keinem Fall so. Als mein Nachbar gestorben war (das ist hier ein Seniorenheim), sollte sein Kater vom Direktionsbüro aus sofort in ein Tierheim gebracht werden, das ist hier in Heimen so üblich. Ich habe ihn dann vorläufig zu meinen zwei Katzen dazu übernommen und die Verwandten des Verstorbenen sowie den Nachlassverwalter befragt, da wollte keiner auch nur irgendwas von dem Kater wissen. Er ist dann auf Dauer bei mir geblieben, ist jetzt seit fast zehn Jahren da; da mein eigener ältester Kater inzwischen jenseits der Regenbogenbrücke ist, sind es auch nur mehr zwei Katzen. Ich hatte das Glück, dass sich alle drei Katzen sofort vertragen haben; eine räumliche Trennung wäre wegen der begrenzten Räumlichkeiten nicht möglich.

Das ist der "Held der Nation"; ich denke, er ist nach anfänglicher und lang zurückliegender Trauer und Zurückhaltung wieder sehr glücklich.
Anhang anzeigen 328522

hm, ich gebe jetzt nur das wieder, was die Nachbarin mit mitgeteilt hatte. Vielleicht habe ich da auch was wg der Regelungen falsch verstanden? Sie gehören auf jeden Fall in die Erbmasse und sind somit Teil des Nachlasses. Wenn kein Erbe gefunden wird, worum sich der Nachlassverwalter kümmert, dann passiert es, dass automatisch das Tierheim zuständig ist. Es gibt aber nun diese Schwester in Kapstadt und vielleicht ja nochjemand?

hier etwas juristisches zum Thema: https://www.anwalt.de/rechtstipps/h...angehoerigen-das-erbe-ausschlagen-217647.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich dabei nicht verstanden habe, ist, dass ein Masseverwalter hier bei einem absolut nicht strittigen Erbe wenigstens eineinhalb Jahre braucht, bis die Erbschaft eingeantwortet ist - wer ist bis dahin für das zu vererbende Tier und die entstehenden Kosten zuständig? Bei dem von mir geschilderten Todesfall hat mich sogar eine Bekannte (nicht: Verwandte!!) gebeten, dass ich ihr die Seniorenwohnung öffne, damit sie alles Wichtige ausräumen könne, den Kater wollte sie nicht. Natürlich darf ich dem Heim nicht vorgreifen, und da geht mich ja auch rein gar nichts an; das Ansinnen empfand ich als grobe Zumutung.

Dass der Kater bei mir bleiben könnte, damit waren alle ganz schnell einverstanden.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
11
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
G
Antworten
27
Aufrufe
4K
Razielle
Razielle
Cloverleave
Antworten
96
Aufrufe
18K
LakritzNase
LakritzNase
H
Antworten
5
Aufrufe
961
Poldi
Poldi
Korksandale
Antworten
31
Aufrufe
4K
Waldtrolle
Waldtrolle

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben