"Norbert" und die Suche nach einem schönen Leben....

  • Themenstarter Themenstarter Kyara
  • Beginndatum Beginndatum
Kyara

Kyara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Januar 2010
Beiträge
500
Ort
Nordhessen
Hallo!

Ich weiß nicht, ob das Thema hier rein passt...

Die Geschichte ist folgende:

Meine Mutter hat einen Freigänger "Krümel", Krümi ist vermutlich vor zwei Jahren aus dem fahrenden Auto geworfen worden. Er saß dann plötzlich Miauend vor der Tür und zog ein. Seitdem schläft Krümi im Bett und ist der Prinz. Das ist auch garnicht das Problem.

Krümel hat einen Freund mitgebracht.... "Norbert" kommt jetzt seit 8 Wochen und sieht fürchterlich aus... Die Ohren zerfressen, Unmengen Holzböcke und struppiges dreckiges Fell. Der Arme hat sicher keine Freude im Leben gehabt. Er ist weder kastriert noch tättowiert und keiner kennt ihn- vermutlich ein Streuner. Unser Norbertchen wird nun draußen gefüttert, wir haben ihm eine Wurmkur, sowie Frontline und was gegen Flöhe gegeben. Er ist ziemlich scheu und lässt sich nicht anfassen.

Jetzt kommt das Problem: Norbert möchte auch drinnen wohnen.... Er versucht bei jeder Gelegenheit rein zu kommen und sucht sich ein schönes Plätzchen. Tagsüber ist die Tür meist offen, da meine Mutter keine Katzenklappe hat, abends ist die Fliegentür zu. Was zur Folge hat, dass Norbert vor der Tür sitzt rein schaut und jämmerlich weint.... Es bricht einem das Herz... 😳

Norbert dürfte ja rein- aber in dem Zustand geht das echt nicht. Er müsste zum Tierarzt, Kastriert, gechippt und geimpft werden und wir bräuchten eine Katzenklappe.

Was fehlt ist das Geld. Die Tierheime fühlen sich nicht zuständig- wir sollen ihn einfangen und dort hin bringen.... Aber wir würden ihn ja behalten wollen-zumal Krümel nun endlich einen Freund hat...

Hat irgendwer einen Rat für uns? Ich hab im Moment auch nicht die Mittel meiner Mutter zu helfen....

Liebe Grüße, Kyara
 
A

Werbung

ich würde einfach eine prioritätenliste machen und die je nach finanziellen mitteln abarbeiten.

ich denke als erstes kastra, denn ein markierender kater in der wohnung ist sicher nicht angenehm. wenn euer anderer geimpft ist kann er ihn ja nicht mit irgendwas anstecken, von daher würde ich die impfungen schrit für schrit machen und das nicht als wichtigste sache ansehen. chipen könnt ihr ihn auch später noch und die katzenklappe ist vielleicht nicht nötig, wenn ihr ihn dazu erzieht, dass er genauso rausgeht wie euer krümel.

sofern das für euch nicht möglich ist bin ich der ansicht, dass ihr den kater eben dem tierschutz überlassen solltet, denn letztendlich kann es nicht sein, dass man erwartet, dass andere die kosten für etwas übernehmen, was man dann für sich haben will.
 
sofern das für euch nicht möglich ist bin ich der ansicht, dass ihr den kater eben dem tierschutz überlassen solltet, denn letztendlich kann es nicht sein, dass man erwartet, dass andere die kosten für etwas übernehmen, was man dann für sich haben will.

Dann sollen wir Norbert fangen und ins Tierheim bringen?! Das ist ja wohl nicht im Sinne der Katze.... Er will zwar rein, aber ich denke nicht, dass er ins Tierheim will.

Wir wollen ihn nicht aus egoistischen Gründen behalten, sondern er hat sich uns als Heim ausgesucht. Er bekommt ja auch Fressen und alles aber für mehr ist einfach kein Geld da.
 
Hallöchen,
versucht doch mal mit einigen Tierärzten zu sprechen, vielleicht ist einer bereit die Kosten für die Kastration zu senken bzw. eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Oder es gibt doch auch die Tierärzte die sich ehrenamtlich um Tiere von Obdachlosen kümmern, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

Es gibt aber auch Tierschutzverein die bei Kastrationen unterstützen, ich würde mich da mal an Telefon hängen und nachfragen.
Gruß
Rewana
 
Naja, der Kater könnte auch andere Krankheiten haben, die Ihr jetzt so gar nicht seht...
Dann hättet Ihr evtl. auch eine teure Zahnsanierung vor Euch, oder ein nierenkrankes Tier oder einen Kater , der nur spezielles Diätfutter braucht ... etc.

Ich will ja nicht urteilen, aber all das sollte man schon bedenken, bevor man sich entscheidet noch einen zu nehmen...
Wobei ich es gut finde, wenn Krümel´s Freund bei ihm leben könnte 😉 Männerfreundschaft halt 😀
 
Es muß aber nicht unbedingt sein das er noch irgendwelche Krankheiten hat. Kein Tierarzt wird eine Kastration durchführen ohne den Kater vorher zu untersuchen, dann wird man ja schon einiges erfahren und könnte dann immer noch überlegen was man macht, aber die Kastration ist ja wirklich erstmal mit das Wichtigste.
 
Werbung:
Von wo kommst du den?

Vieleicht kommt ja hier jemand aus deiner Gegend der dir helfen kann.

Du könntest beim Amtsveterinär wegen einem Kastrationsgutschein nachfragen.
Mehr fällt mir leider auch nicht ein.
 
Panther und Tigerlilly haben Recht.

1. Was, wenn der TA bei der Untersuchung eine Krankheit feststellt? Das mußt Du vorher unbedingt beachten.
2. Du willst den Kater komplett vom Tierschutzverein sanieren lassen, aber selber behalten. Du solltest schon wenigstens einen Teil dazugeben. TSV sind i. d. R. nicht die Vermögenden hier in Deutschland. Wenn er über sie vermittelt wird, kommt wenigstens wieder ein kleiner Obolus in ihre Tasche und sie können kontrollieren, ob es dem Tier gut geht (ist jetzt keine Unterstellung an Dich).

Wenn das Schritt für Schritt vorangehen gar keine Lösung für Euch ist, gebt den Kater - ihm zuliebe - so schnell wie möglich beim Tierheim ab, daß er medizinisch versorgt werden kann und ein warmes Plätzchen hat.
 
Hm, ich würde ihn wohl fangen und dem Tierschutz übergeben, die behandeln ihn dann. Und dann könnt ihr Interesse an ihm bekunden, die SG zahlen und den Kater wieder zu euch lassen.
Ich denke mal als Freigänger mit "mäßiger" Optik (kaputte Ohren etc.), wahrscheinlich nicht mehr der Jüngste hat er eh kaum Chancen oder? Also müsstet ihr da keine Angst haben, dass den euch jmd "wegschnappt".
Schade, dass der TS da nicht mit sich reden lässt.
Ich muss zwar auch sagen, dass es mich die Reaktion grundsätzlich etwas wundern, weil sonst spendet man hier ja auch gerne. Vlt haben den Thread aber auch noch nicht die richtigen Leute entdeckt. Ich spende leider grundsätzlich kein Geld, sondern nur Sachen. 😳

Ich sehe das Problem aber auch vordergründig hier, dass die Versorgung jetzt sofort zwingend gemacht werden muss. Und es wäre bei euch ja schienbar auch nicht die Möglichkeit, dass ihr das Geld erstmal vorstreckt und dann wiederbekämt (durch Spende, Verkauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doppelpack: Aber sie können nur Essen und Streu zahlen, mehr nicht.
Einer meiner Kater hatte jetzt ein Fibrosarkom. TA-Kosten: 530 €. Eine andere Katze mußte die Backenzähne entfernt bekommen. Kosten: ca. 200 €. So könnte ich noch weitermachen. Die 950 € für die FORL-OP einer weiteren Katze will ich hier gar nicht aufführen.
Mittlerweile haben wir unseren Jahresurlaub gestrichen und die Renovierungen schleifen auch dahin.
Ob jetzt gleich 2.000 € für eine Herz-OP auf dem Konto bereit liegen müssen, ist vielleicht auch ein wenig übertrieben.
Aber ein bißchen Geld für den TA muß einfach drin sein.
 
ich kenne genug leute, die unkastrierte, ungeimpfte und ungechipte kater halten und denen geht es gut. von daher sehe ich in dem tierchen keinen notfall in der hinsicht. und in bezug auf erhöhung der streunerpopulation liegt in meinen augen auch das problem eher bei unkastrierten weibchen als bei katern. denn ein unkastrierter kater reicht schon, um alle weibchen zu decken und den gibt es in einer gegend fast immer. von daher ist es auch kein so gravierendes problem, dass der kater nicht kastriert ist.
von daher sehe ich das problem wirklich darin, dass hier gefordert oder darum gebeten wird, dass doch bitte jemand die versorgung des katers bezahlen soll und die TE ihn dann für sich oder eben ihre mama hat. und wenn ich lese, dass man ja auch eine katzenklappe braucht bestätigt sich für mich der verdacht.

wenn es wirklich darum gehen würde, dass man will, dass der kater versorgt ist, dann kann man ihn auch ins tierheim geben, die haben sich ja bereit erklärt, ihn zu übernehmen, was die TE nicht will.

selbst wenn es in dem fall wirklich um einen streuner geht würde wenn das bekannt werden sollte sicherlich eine neue masche einreißen und leute einfach sagen "hey, die katze ist mir zugelaufen und muß kastriert werden, bezahlt mir das doch mal. und chiper und impfen könnt ihr auch gleich noch mit.". von daher kann ich schon verstehen, dass der tierschutz da nicht mitmacht.
 
Werbung:
von daher sehe ich das problem wirklich darin, dass hier gefordert oder darum gebeten wird, dass doch bitte jemand die versorgung des katers bezahlen soll und die TE ihn dann für sich oder eben ihre mama hat. und wenn ich lese, dass man ja auch eine katzenklappe braucht bestätigt sich für mich der verdacht.

Liebe Tigerlilly, ich finde es eine Frechheit, dass du mich hier so darstellst! Ich bin kein Schmarotzer-ich will hier auch keine Spenden oder Almosen. Ich will nur einen Rat.

Norbert ist nicht todsterbenskrank- ich hätte ihm gerne ein schönes Leben ermöglicht, aber ich kann es nicht. Wurmkur, Frontline und Flohzeug haben mein Kapital erschöpft.

Und das mit der Katzenklappe hab ich nur geschrieben, weil es kein Zustand ist, dass bei meiner Mutter den ganzen Tag die Wohnungstür offensteht und jeder ein und ausgehen kann wie er will - während sie übrigens Arbeiten ist. Manchmal hat ja wer sowas übrig oder doppelt und gibt es günstig ab!!!

Ich habe zwei Katzen vom Tierschutz und habe auch regelmäßig gespendet, aber obwohl ich Vollzeit arbeite reicht das Geld nicht.

Warum soll es nun besser sein, wenn ich den armen Kater ins Tierheim schaffe und dort sitzen lass, weil ich die Schutzgebühr nicht hab. Dann kann er auch glaich bleiben wo er ist- da hat er wenigstens sein Revier. Ich denke nicht, dass ihn sein reudiges Fell und die kahlen Stellen stören.

Er ist auch keine niedliche Katze, die ich aus reinem Egoismus ins Haus holen muss. Er ist vom Leben gezeichnet und auch nicht der schönste...

Bitte schließt diesen Thread ich will keine Almosen-aber Hilfe kann ich wohl auch nicht erwarten.

@Birgitt: Danke, das mach ich, das hört sich gut an.

@ coinean: Selbst wenn Norbert eine Karnkheit hätte, wäre es auch nicht die lösung ihn draußen zu lassen und nichts von der Krankheit zu wissen.
 
Im Moment gibt es bei fast allen TSVs Kastrationszuschüsse,die meisten Tierärzte die ich kenne,entwurmen und tätovieren dann in einem.
Nachfragen,ich kann mir nicht vorstellen,daß die TSVs nicht froh sind,daß er dann auch gleich ein zu Hause hat
 
Hallo@Kyara,rumtelefonieren,Du wirst einen Verein finden der Euch unterstützt😉
 
Hallo@Kyara,rumtelefonieren,Du wirst einen Verein finden der Euch unterstützt😉

Ich werde es versuchen... Leider sind die meisten Tierheime hier nur ehrenamtlich besetzt und so gut wie garnicht zu erreichen (zumindest nicht in meiner Mittagspause). Eine Absage habe ich heute bekommen...
Ich wohne auf dem Dorf hier ist es üblich, dass sich die katzen vermehren und auf sich allein gestellt sind-leider... Demnach fühlt sich wohl keiner zuständig!
 
Ich werde es versuchen... Leider sind die meisten Tierheime hier nur ehrenamtlich besetzt und so gut wie garnicht zu erreichen (zumindest nicht in meiner Mittagspause). Eine Absage habe ich heute bekommen...
Ich wohne auf dem Dorf hier ist es üblich, dass sich die katzen vermehren und auf sich allein gestellt sind-leider... Demnach fühlt sich wohl keiner zuständig!

Wo wohnst Du denn genau?
Frag mal die Katzenhilfe Westerwald,Sonja Stahl,findest Du im Inet.
 
Werbung:
Ich wohne im Werra-Meißner-Kreis, der Westerwald ist weit weg....
 
Oh wei,ja weit weg,ich drücke Dir die Daumen,daß Du jemanden findest der Euch hilft.
 
das ganze war nicht bös gemeint, aber was hattest du denn erwartet?

ich finde es gut, dass du helfen willst, aber wenn es finanziell nicht machbar ist, dann mußt du es entweder lassen oder du überläßt es jemandem, der dann aber auch seine eigeneninteressen durchsetzt (und das wäre der tierschutz, der die katze mitnimmt). und wenn der tierschutz anfängt, für privatpersonen die versorgung der tiere zu übernehmen, dann haben die sehr schnell ein problem, denn dann wollen das alle oder die leute sagen sich "wenn der tierschutz sich das leisten kann, dann brauchen die auch keine spenden mehr".

und ob es zwingend notwendig ist, dass das tier gechipt wird sehe ich nicht. genauso wie das impfen nicht so notwendig ist (wenn der andere kater geimpft ist, dann kann er den ja logischerweise nicht anstecken). das primäre problem wäre also erstmal die kastra und eventuell ein check beim TA. dafür kann man sparen oder ratenzahlung vereinbaren, wenn man das möchte. oder du redest nochmal mit dem tierschutz, dass du die katze übernimmst, wenn sie versorgt ist und dann die schutzgebür in raten oder so zahlst.

ansonsten klingt der thread wirklich ein bißchen wie betteln, damit die katze einziehen kann. möglicherweise etwas falsch formuliert.
 

Ähnliche Themen

Manohara
Antworten
47
Aufrufe
2K
Manohara
Manohara
L
Antworten
26
Aufrufe
4K
Agila
Agila
L
Antworten
16
Aufrufe
779
Keyla
Keyla
B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
K
Antworten
52
Aufrufe
4K
romulus
romulus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben