Nickhautvorfall- keine wirkliche Besserung

  • Themenstarter Themenstarter Karin m. Fine Luzi+ Paul
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Karin m. Fine Luzi+ Paul

Benutzer
Mitglied seit
2. August 2008
Beiträge
47
Ort
Karlsruhe
Hallo miteinander,

unser Pauk, EHK ca 1 Jahr, hat seit ca 10 Tagen einen Nickhautvorfall, dazu breiigen Stuhlgang.
Bin mit ihm zum Tierarzt der erklärte, dass er höchstwahrscheinlich Parasiten hat. Also Wurmkur als Spritze, wenns innerhalb 2 Tagen nicht besser werden würde, sollte ich kommen.
Es wurde nix besser und Paul hat bei der erneuten Vorstellung beim TA eine Depot- Antibiotikaspritze bekommen.
Wahrscheinlich hat Paul eine Infektion, so die Meinung des TA.
Ausserdem wurde Blut abgenommen und untersucht, das war ok, die Leukoz. auch.
Heute, 10 Tage später, ist es immer noch nicht ok, man sieht die Nickhaut immer noch deutlich.

Hat jemand eine Idee, was noch sein könnte? Lieben Dank!🙂

.
 
A

Werbung

Vor einer Wurmkur ist immer Kotprobe nötig, um auf die speziellen Erreger zu testen.
Vor Antibiotika ist dringend empfohlen, ein Antibiogramm erstellen zu lassen, um den Erreger festzustellen, damit man AB richtig anpassen kann.

Geh mal lieber zu einem andren TA, der nicht ohne gründliche Diagnose auf Verdacht therapiert, und zwar immer Medikamente, die sehr belastend für einen Katzenorganismus sind.

Mittels Blutbild sind auch Lungenwürmer festzustellen!

Zugvogel
 
Mittels Blutbild sind auch Lungenwürmer festzustellen!

Zugvogel


Das ist falsch!!

Du kannst höchstens sehen, ob die Eosinophilen erhöht sind. Eine solche Erhöhung kann auf Würmer , aber auch auf eine Allergie und vieles andere hinweisen.
Lungenwürmer lassen sich mit viel Glück in einer Kotprobe nachweisen, ist aber eher selten (intermittierender Lebenszyklus der Würmer).
Ansonsten lassen sie sich mit einer Trachealspülung, bzw. eíner Bronchoskopie nachweisen.
 
Das ist falsch!!

Du kannst höchstens sehen, ob die Eosinophilen erhöht sind. Eine solche Erhöhung kann auf Würmer , aber auch auf eine Allergie und vieles andere hinweisen.
Lungenwürmer lassen sich mit viel Glück in einer Kotprobe nachweisen, ist aber eher selten (intermittierender Lebenszyklus der Würmer).
Ansonsten lassen sie sich mit einer Trachealspülung, bzw. eíner Bronchoskopie nachweisen.

Oh, danke für die Belehrung - bist Du Lehrerin?

Ich bevorzuge immer minimalinvasive Test- und Diagnosemethoden, wozu Trachealspülung und Bronchoskopie gewiß nicht gehören.

Und ich werde meine TÄ fragen, mit welcher Testmethode im Labor der Nachweis geführt wurde, daß keine Lungenwürmer Mariechen plagen.
Die hierzulande eher seltene Art der Filarien wird im BLUT nachtgewiesen, sowohl die Makro- als auch die Mikrozustände.
Ob man auch das große Bange vor dem berüchtigten 'falsch-negativ' haben sollte?

Zugvogel

Edit: Filarien sind eher in südlichen Gefilden eine wirkliche Gefahr. Wieweit Katzen aus spanischen Heimen damit infiziert sind, weiß ich nicht genau, sollte aber auf jeden Fall bei Südkindern beachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war wegen einem Nickhautvorfall beim Katerle letztens beim TA, da hat er mir von einer Krankheit erzählt, leider kann ich mich an den Namen nicht erinnern😡
Ich denke mal nach, vielleicht fällts mir ein.
Jedenfalls meinte er, gegen die Krankheit könne man nichts machen, würde aber in 4-6 Wochen von selber weggehen. Ich sollte also einfach den Allgemeinzustand im Auge halten und herkommen, wenn sich dieser stark verschlechtert.

Bei meinem Kater war nichts, ich gehöre zur Kategorie "hysterische Dosine" und renne lieber dreimal umsonst zum TA statt einmal zu wenig.😉
 
Oh, danke für die Belehrung - bist Du Lehrerin?
Bitte! Gern geschehen!

Ich bevorzuge immer minimalinvasive Test- und Diagnosemethoden, wozu Trachealspülung und Bronchoskopie gewiß nicht gehören.
Seh ich genauso, deswegen würde ich nach Symptomatik entwurmen....

Guckst du hier:http://kleintiermedizin.ch/katze/lungenwurm/lungenwurm5.htm

Nix BB!



Edit: Filarien sind etwas anderes als die "normalen" Lungenwürmer, von denen man in unseren Breitengraden ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hmm, Zugvogel, kann es sein, dass du Herz und Lunge vertauschst?

Filarien sind Herzwürmer...

Und hat deine TÄ das Blut bei Mariechen auch zu entsprechender Tageszeit und an der richtigen Körperstelle abgenommen? Ist bei Filarien ein bissi anders als bei herkömmlichen Würmern....

http://www.petsontour.de/ta/krank/filario/diagnose.htm
 
Ein Hoch auf die Entwurmungen, tschakka 🙄

Daß ich für minimale Belastung bei Diagnosen bin, soll aber nicht heißen, daß ich dann mit Bomben bei bloßem Verdacht auf Lungenwürmer losgehe.

Würde sich ein Verdacht nach dem negativen Bescheid aus einem Labor erhärten im Zuge des 'falsch-negativ'?

Paul ist ein gutes Beispiel, wie anhand einer oberflächlichen Begutachtung falsch therapiert werden kann. Es ist ein Jammer.
Nickhautvorfall ist ein Symptom für wesentlich mehr als Wurmbefall und/oder einen Infekt. Grad bei diesem Symptom sollte man deswegen nicht gleich 'scharfschießen', sondern alle zur Verfügung stehenden Diagnosemöglichkeiten ausschöpfen, um den bereits belasteten Körper nicht durch falschgewählte Medikamente nicht noch kränker zu machen.
Leider geht die Gleichung 'keine Wirkung - keine Nebenwirkung' niemals auf.

Zugvogel
 
Heute, 10 Tage später, ist es immer noch nicht ok, man sieht die Nickhaut immer noch deutlich.

Hat jemand eine Idee, was noch sein könnte? Lieben Dank!🙂

Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich der Nickhautvorfall zurückbildet.
Ist denn der Durchfall besser?



Nickhautvorfall ist ein Symptom für wesentlich mehr als Wurmbefall und/oder einen Infekt.
Für was denn dann noch?
Es reicht ein simpler Wurmbefall, damit die Katze einen Nickhautvorfall bekommt. Natürlich kann auch ein Infekt die Ursache sein.

Grad bei diesem Symptom sollte man deswegen nicht gleich 'scharfschießen', sondern alle zur Verfügung stehenden Diagnosemöglichkeiten ausschöpfen, um den bereits belasteten Körper nicht durch falschgewählte Medikamente nicht noch kränker zu machen.
Im Prinzip hast du recht, aber ich persönlich vertraue in solchen Fällen meiner TÄ, dass sie aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung die richtige Behandlung wählt. Das kann bei anderen TÄ natürlich anders sein.


Leider geht die Gleichung 'keine Wirkung - keine Nebenwirkung' niemals auf.
Das werd ich mir dann mal merken, wenn du wieder homöopathische Tipps verteilst.....



Und zitiere mich dann noch mal selber, da mich das Vorgehen deiner TÄ bzgl. Filariennachweis doch interessiert.

Hmm, Zugvogel, kann es sein, dass du Herz und Lunge vertauschst?

Filarien sind Herzwürmer...

Und hat deine TÄ das Blut bei Mariechen auch zu entsprechender Tageszeit und an der richtigen Körperstelle abgenommen? Ist bei Filarien ein bissi anders als bei herkömmlichen Würmern....

http://www.petsontour.de/ta/krank/filario/diagnose.htm
 
Danke der Nachfrage!

Der Nickhautvorfall ist immer noch ein wenig da.
Paul geht es aber ansonsten sehr gut, kein Durchfall und auch sonst keine erkennbaren negativen Zeichen von irgendwas.
Er frisst ganz normal und ist sehr fit, unser Kamikazekater.

War noch mal beim Tierarzt zur Kontrolle, er meinte, beobachten und wenn´s wieder schlimmer wird, vorbeikommen.

.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
4K
Fränzmaus
F
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
aadnil
A
N
Antworten
87
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
M
Antworten
9
Aufrufe
6K
Petra-01
Petra-01
Paty
Antworten
14
Aufrufe
12K
Katzenvieh
Katzenvieh

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben