J
Jochen85
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Mai 2025
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich bin gerade sehr verzweifelt.
Meine Loona, aus dem Tierschutz, ca. 7 Jahre alt, hat eine nicht regenerative Anämie.
Meine Tierärztin rät nun zu einer Knochenmarkbiopsie in einer Tierklinik.
Da sie auch humpelt (aktuell nicht) war sie im Oktober 2024 im CT. Hier hat sie die Narkose nur knapp überlebt, daher bin ich natürlich nicht begeistert über eine erneute Narkose.
Die Alternative ist laut meiner Tierärztin auf gut Glück Kortison Behandlung.
Was ich eigentlich bevorzugen würde, wenn meine Katze nicht auch an FIV leiden würde.
Aufgrund des Humpeln hatte sie bereits eine lokale Kortison Behandlung ins Gelenk bekommen, welche zwar gut beim Problem geholfen hat, meine Katze jedoch Augenentzündungen, Schnupfen usw. beschert hat.
Das Humpeln selbst ist ca. 1/4 Jahr verschwunden.
Zuletzt als es wieder aufgetreten ist, wurde ihr auf Anraten einer Tierklinik, Solensia verabreicht, was auch sehr gut geholfen hat. Dies hat sie zweimal erhalten (zuletzt vor 6 Wochen)
Das Humpeln ist noch nicht wieder aufgetreten, aber ich habe auch Bedenken, dass die neuerliche Anämie durch Solensia ausgelöst wurde?
Auch hatte meine Katze zuvor bereits 2 mal eine Anämie, die von Bartonellen ausgelöst wurden. Hier hat Doxycyclin geholfen.
Auch das hat sie jetzt 2 Wochen bekommen, dieses mal jedoch ohne Erfolg.
Hat jemand einen Rat?
LG Jochen
ich bin gerade sehr verzweifelt.
Meine Loona, aus dem Tierschutz, ca. 7 Jahre alt, hat eine nicht regenerative Anämie.
Meine Tierärztin rät nun zu einer Knochenmarkbiopsie in einer Tierklinik.
Da sie auch humpelt (aktuell nicht) war sie im Oktober 2024 im CT. Hier hat sie die Narkose nur knapp überlebt, daher bin ich natürlich nicht begeistert über eine erneute Narkose.
Die Alternative ist laut meiner Tierärztin auf gut Glück Kortison Behandlung.
Was ich eigentlich bevorzugen würde, wenn meine Katze nicht auch an FIV leiden würde.
Aufgrund des Humpeln hatte sie bereits eine lokale Kortison Behandlung ins Gelenk bekommen, welche zwar gut beim Problem geholfen hat, meine Katze jedoch Augenentzündungen, Schnupfen usw. beschert hat.
Das Humpeln selbst ist ca. 1/4 Jahr verschwunden.
Zuletzt als es wieder aufgetreten ist, wurde ihr auf Anraten einer Tierklinik, Solensia verabreicht, was auch sehr gut geholfen hat. Dies hat sie zweimal erhalten (zuletzt vor 6 Wochen)
Das Humpeln ist noch nicht wieder aufgetreten, aber ich habe auch Bedenken, dass die neuerliche Anämie durch Solensia ausgelöst wurde?
Auch hatte meine Katze zuvor bereits 2 mal eine Anämie, die von Bartonellen ausgelöst wurden. Hier hat Doxycyclin geholfen.
Auch das hat sie jetzt 2 Wochen bekommen, dieses mal jedoch ohne Erfolg.
Hat jemand einen Rat?
LG Jochen