S
sturmkind
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. September 2014
- Beiträge
- 40
Guten Morgen.
Ich hab mich hier eine Weile nicht mehr angemeldet, weil wir viel anderes im Kopf hatten.
Wie sich vielleicht die eine oder andere erinnert, hatten wir einen Kater aus Spanien adoptiert, mit dem es aber leider auf Grund des sehr unterschiedlichen Temperaments und Alters mit unserem Senior Curry nicht geklappt hat.
Er ist zeitnah zu einer Katzendame in seinem Alter umgezogen, und da haben wir vor einiger Zeit die Info erhalten, dass es ihm gut geht und die beiden sich gut verstehen, er also dauerhaft bleiben darf. 🙂
Nach einiger Suche durfte dann Nero hier einziehen, aus einem französischen Tierheim. 9,5 Jahre alt (Curry ist 14,5), umgänglich, schmusig.
Inzwischen klappt das mit den beiden Katern auch recht gut. 🙂 Aber da ist noch Luft nach oben. Wir sind zuversichtlich, da sie friedlich miteinander umgehen, sich immer wieder interessiert beschnüffeln und langsam aber sicher auch ab und an von alleine miteinander spielen.
So.
Das erst mal dazu.
Nun ist es so, dass uns nach ein paar Tagen aufgefallen ist, dass Nero sehr viel trinkt.
Am ersten und zweiten Tag haben wir noch gewartet, hätte ja auch von der Aufregung sein können.
Nachdem alle Kotproben negativ auf Parasiten etc. waren (wir hatten Dank dem Spanier Kokzidien
), sind wir mit beiden Katern noch zur Sicherheit zum Arzt.
Da wurde Nero auch gleich Blut abgenommen und naja... er hat erhöhte Nierenwerte und eine leichte Anämie.
Cosma, Moonlight, Macs, Grau, etc frisst er nicht. Nierendiäten so lala, meistens aber eher auch nicht.
Dann dachten wir: gut, bevor er nichts frisst, darf er sein geliebtes Billigfutter vom dm haben (wir haben es echt mit allem versucht, anwärmen, untermischen, etc). Hauptsache er frisst.
Wir sollten dann Ipakitine zum Futter geben, wegen dem Phosphor. Leider bekommt der arme Kerl davon sehr starken Durchfall.
Also das Ipakitine wieder weg gelassen - normaler Kot.
Seit gestern morgen bekommt er dann Semintra - Durchfall, Übelkeit.
-.-
Langsam verzweifeln wir.
Gibt es Alternativen? Ich habe schon die Firma Heel angeschrieben, weil mit dem SUC wohl recht gute Ergebnisse erzielt werden?
Gibt es Alternativen zu Semintra und Ipakitine (Renalzin wurde ja vom Markt genommen)?
Seine letzten Werte waren:
BUN 57 mg/dl (Normwerte bis 36 mg/dl)
CREA 5.4 mg/dl (Normwerte 0.8 bis 2.4 mg/dl)
Hämatokrit 23.7% (Normwert ab 24%)
Ich habe auch das große Blutbild von Ende Oktober angehängt, ich hoffe, man kann es lesen.
Seine Anämie hat sich gebessert und der Wert ist jetzt annähernd im Normalbereich.
Der CREA ist eher etwas schlechter geworden (achtung, die Referenzwerte des Labors und der Klinik unterscheiden sich, sieht man aber glaub auch auf dem Blutbild).
Da er weder das Semintra noch das Ipakitine verträgt und auch freiwillig kein Futter mit niedrigem Phorphorgehalt frisst, verzweifle ich gerade...
Hilfe?
PS: Wasser hat er natürlich immer zur Verfügung. Einen Pott und einen Brunnen.
Ich hab mich hier eine Weile nicht mehr angemeldet, weil wir viel anderes im Kopf hatten.
Wie sich vielleicht die eine oder andere erinnert, hatten wir einen Kater aus Spanien adoptiert, mit dem es aber leider auf Grund des sehr unterschiedlichen Temperaments und Alters mit unserem Senior Curry nicht geklappt hat.
Er ist zeitnah zu einer Katzendame in seinem Alter umgezogen, und da haben wir vor einiger Zeit die Info erhalten, dass es ihm gut geht und die beiden sich gut verstehen, er also dauerhaft bleiben darf. 🙂
Nach einiger Suche durfte dann Nero hier einziehen, aus einem französischen Tierheim. 9,5 Jahre alt (Curry ist 14,5), umgänglich, schmusig.
Inzwischen klappt das mit den beiden Katern auch recht gut. 🙂 Aber da ist noch Luft nach oben. Wir sind zuversichtlich, da sie friedlich miteinander umgehen, sich immer wieder interessiert beschnüffeln und langsam aber sicher auch ab und an von alleine miteinander spielen.
So.
Das erst mal dazu.
Nun ist es so, dass uns nach ein paar Tagen aufgefallen ist, dass Nero sehr viel trinkt.
Am ersten und zweiten Tag haben wir noch gewartet, hätte ja auch von der Aufregung sein können.
Nachdem alle Kotproben negativ auf Parasiten etc. waren (wir hatten Dank dem Spanier Kokzidien

Da wurde Nero auch gleich Blut abgenommen und naja... er hat erhöhte Nierenwerte und eine leichte Anämie.
Cosma, Moonlight, Macs, Grau, etc frisst er nicht. Nierendiäten so lala, meistens aber eher auch nicht.
Dann dachten wir: gut, bevor er nichts frisst, darf er sein geliebtes Billigfutter vom dm haben (wir haben es echt mit allem versucht, anwärmen, untermischen, etc). Hauptsache er frisst.
Wir sollten dann Ipakitine zum Futter geben, wegen dem Phosphor. Leider bekommt der arme Kerl davon sehr starken Durchfall.
Also das Ipakitine wieder weg gelassen - normaler Kot.
Seit gestern morgen bekommt er dann Semintra - Durchfall, Übelkeit.
-.-
Langsam verzweifeln wir.
Gibt es Alternativen? Ich habe schon die Firma Heel angeschrieben, weil mit dem SUC wohl recht gute Ergebnisse erzielt werden?
Gibt es Alternativen zu Semintra und Ipakitine (Renalzin wurde ja vom Markt genommen)?
Seine letzten Werte waren:
BUN 57 mg/dl (Normwerte bis 36 mg/dl)
CREA 5.4 mg/dl (Normwerte 0.8 bis 2.4 mg/dl)
Hämatokrit 23.7% (Normwert ab 24%)
Ich habe auch das große Blutbild von Ende Oktober angehängt, ich hoffe, man kann es lesen.
Seine Anämie hat sich gebessert und der Wert ist jetzt annähernd im Normalbereich.
Der CREA ist eher etwas schlechter geworden (achtung, die Referenzwerte des Labors und der Klinik unterscheiden sich, sieht man aber glaub auch auf dem Blutbild).
Da er weder das Semintra noch das Ipakitine verträgt und auch freiwillig kein Futter mit niedrigem Phorphorgehalt frisst, verzweifle ich gerade...
Hilfe?
PS: Wasser hat er natürlich immer zur Verfügung. Einen Pott und einen Brunnen.