Neuer Lebensgefährte für Cira (12 Jahre)

  • Themenstarter Themenstarter Lizette
  • Beginndatum Beginndatum
Lizette

Lizette

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Oktober 2011
Beiträge
11
Hallo zusammen

Nachdem ich meinen Kater Diego viel zu früh mit 12 Jahren wegen Nierenversagen einschläfern lassen musste, soll seine Partnerin Cira (ebenfalls 12) nicht alleine bleiben.
Die beiden sind vor 11,5 Jahren mit der Streunerhilfe Katalonien zu mir gezogen und waren immer zu zweit. Ein Vergesellschaftungsversuch mit den beiden Katzen meiner Schwester vor fünf Jahren ist leider gescheitert. Für ein knappes Jahr sah es so aus, als könnte es nach und nach etwas werden, am Ende war aber deutlich, dass alle Beteiligten zu viel Stress hatten und es kam immer wieder zu Auseinandersetzungen.

Leider war gerade Cira das auslösende Problem. Als Handaufzucht scheint sie die Katzensprache nie richtig gelernt zu haben. Sie hat das Fauchen der Katzen meiner Schwester als Spielaufforderung verstanden (an ihrer Körpersprache deutlich erkennbar) und sie nicht in Ruhe gelassen, bis die beiden sich gewehrt haben. In diesen Situationen kam dann Diego dazu und hat "seine" Cira verteidigt. Auch zeitweise Trennung der Gruppen und dann erneutes vorsichtiges Zusammenführen sorgte für Aggressionen an der Gittertür. Daher haben wir die beiden Katzengruppen innerhalb des Hauses komplett getrennt.

Grundsätzlich scheint Cira ein Problem damit zu haben Aggressions- und Beschwichtigungsverhalten von anderen Katzen zu lesen / zu zeigen. So blinzelt sie zum Beispiel nie.

Zwischen Cira und Diego gab es nie ein Problem. Beide haben oft beieinander gelegen und sich geputzt oder auch miteinander gepielt. In den ganzen Jahren, in denen ich sie habe, habe ich die beiden nie Fauchen hören (wodurch sie es von Diego nicht lernen konnte).

Trotz ihren 12 Jahren ist Cira eine verspielte, menschenbezogen Katze, die sehr jung geblieben ist. Da ich durch Beruf, Reitstall und Hobbytheater je nach Tag auch mal 12 Stunden außer Haus bin, soll sie auf keinen Fall alleine bleiben.

Ich bin mir unsicher, welcher Neuzugang am besten wäre:
1. Katze/Kater im ähnlichen Alter
2. Zwei jüngere Tiere, bei denen Cira mitspielen kann, wenn sie es möchte, aber es auch ruhiger angehen kann, wenn es ihr zu viel wird.

Hier hoffe ich auf die Expertise von euch.

Zum Steckbrief:


Ich suche...

Anzahl Katzen: 1-2 Katzen

Alter: hier bin ich unsicher, es kommt auf den Charakter an. Junggeblieben Senioren sind ebenso in Ordnung wie vielleicht auch ruhigere jüngere Samtpfoten

Geschlecht: auch hier kommt es auf den Charakter an. Bisher lebte Cira mit einem sanften Kater zusammen.

Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): 50 m² Einliegerwohnung mit aktuell morgendlichem Ausgang in ca. 50 m² gesichertem Garten (sonst Zugang für die andere Katzengruppe); im Sommer wird ein größerer Teil des Garten (ca. 75 m²) neu eingezäunt der dann nur für Cira und Partner zugängig ist

evtl. Rasse/Fellfarbe: mit Ausnahmen egal

gesuchter Charakter: verspielt, sollte offen auf andere Katzen zugehen, da Cira Fauchen falsch versteht

Behinderungen vorstellbar?: Sprung auf die Fensterbank sollte möglich sein, damit der Garten besucht werden kann

Scheuchen/Wildchen vorstellbar?: leider aufgrund von Ciras Charakter eher nein

nach Möglichkeit nicht folgendes (z.B. Alter, Charakter, Farbe): beim Anschauen von Katzen in Tierheimen ist mir klar geworden, dass es mir noch schwerfällt, Tiger zu sehen, da Diego einer war. Mit viel weiß wäre es ok. Ansonsten könnte schwarz ein Problem sein, da die beiden Katzen, mit denen die Vergesellschaftung gescheitert ist, beide schwarz sind.



Bei uns zu finden...

Katzen bereits vorhanden?: ja

Wenn ja:
Alter: 12 Jahre
Geschlecht: weiblich, kastriert
Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig): verspielt, sehr menschenbezogen, junggeblieben (spricht schlecht katzisch)

andere Tiere vorhanden?: im anderen Hausteil: Lay und Saia, beide 13 Jahre; Milo (Labradorwelpe)

Wohnung oder Haus?: Einliegerwohnung in Haus
bei Mietverhältnis: Erlaubnis für Tierhaltung vom Vermieter vorhanden?: Eigentum
Balkon/Terasse vorhanden? gesichert?: gesicherter Garten
Kinder?: nein
wenn ja: Alter der Kinder:
Wohnort (freiwillig, Bundesland reicht ebenfalls aus): Dorf bei Mönchengladbach

Viele Grüße, Lizette
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Danke fürs Rufen.

Mein Beileid zu deinem Verlust.

Im selben/ähnlichen Alter habe ich nichts passendes, nur evtl ein jüngeres Duo (ca 1 Jahr/ca 9 Monate). Die beiden haben sich bei mir kennen gelernt und verstehen sich sehr gut. Sie sind super sozialisiert, kuschen und spielen miteinander, aber auch mit anderen. Sie haben hier in der Gruppe verschiedene Charktere kennen gelernt.

Zum Thema scheu, hm ja noch ein wenig, also es sind beides keine Katzen die sich sofort von jedem streicheln und hoch heben lassen. Milka ist wahnsinnig neugierig und auf Leckerchen fixiert, aktuell bekommt er Medikamente und holt sie sich zuverlässig Morgens ab, wartet auch immer schon darauf, dass ich sie bringe. Er lässt sich schon oft streicheln, mag es gern, aber traut sich einfach noch nicht zu 100% immer über seinen Schatten zu springen.
Lakritz ist genauso neugierig und kommt gucken, aber immer noch mit etwas mehr Abstand wie Milka.
Scheu im Sinne von sich permanent verstecken sind beide nicht, nur eben direkt anfassen ist noch ein "Problem", dafür aber sehr sozial im Umgang mit allen anderen Katzen die sie hier kennen gelernt haben.

Milka wird aktuell noch wegen FIP behandelt, hat aber diese Woche noch eine Blutkontrolle und wenn da alles in Ordnung ist am Freitag seinen letzten Behandlungstag. Mit dem Umzug würde ich dann gern noch eine kleine Weile warten.




Ansonsten hab ich demnächst noch Kitten die vermittlungsfertig werden (ca Mitte Juli)
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Micrita, Echolot, NicoCurlySue und eine weitere Person
Das tut mir sehr leid mit Diego 😢
Gerade bei diesen besonderen Katzen ist es sehr schwierig wenn sie allein zurückbleiben... Ich stand vor einigen Jahren vor einem ähnlichen Problem in meiner Katzengruppe und hab trotz vollem Haus von Pflegekatzen eine Katze von außen "zukaufen" müßen... Von daher verstehe ich dich gut.

Vorab noch: Du begründest deinen Vorbehalt gegen Scheumietzen mit Ciras Charakter - allerdings muss man das trennen zwischen dem Verhalten Katzen und dem Menschen gegenüber. Scheumietzen haben Angst vor dem Menschen, aber das hat ja nichts mit ihrem Verhalten anderen Katzen gegenüber zu tun, das kann (und ist meist) komplett anders sein. Deshalb möchte ich dir gern 2 mögliche Konstellationen vorstellen:
Als erstes das bereits inserierte Duo Abby und Laya - die beiden sind einerseits sozial mit anderen Katzen, wollen mit ihnen spielen und köpfeln, aber sind auch robust im Umgang und können mit Fehlverhalten gut umgehen. Beide leben hier mit dem sehr frechen Kater Flynn auf engem Raum zusammen und parieren das gut - Abby sogar so gut, dass sie mit ihm dicke ist.
Hier ihre Annoncen:



Abby ist nach anfänglicher (etwas längerer) Auftauzeit den Menschen gegenüber interessiert, möchte aber nicht gestreichelt werden, Laya ist nach (eher kürzerer) Auftauzeit kuschlig und einfach nur toll. Beide kennen und mögen sich und leben hier auf engem Raum zusammen

Ich schicke erstmal ab und stelle die 2. Variante gleich noch vor
 
  • Love
  • Giggle
Reaktionen: NicoCurlySue und Micrita
Mit den beiden zusammen leben noch 2 Kater, die noch nicht inseriert sind, aber nach deiner Beschreibung auch gut passen könnten - vielleicht sogar besser, da Cira ja Kater zu mögen scheint.
Da wäre zuerst der hübsche rote Flynn (ca. 5 Jahre, kastriert, gechipt, geimpft, Fiv/Felv negativ)

49731005ht.jpg


49513529tf.jpg


ein Kater wie er im Buche steht - groß, kräftig und von sich überzeugt. Er ist Chef und das macht er auch klar. Aber Katzen die das akzeptieren nimmt er unter seine Fittiche und kümmert sich um sie, kuschelt und spielt mit ihnen. Das gleicht deiner Beschreibung von Diego, weswegen ich mir vorstellen könnte, dass Cira gefallen an Flynn finden würde.
Allerdings will er beim Spielen auch gern grob raufen, weswegen ich ihn nicht allein zu Cira vermitteln würde, sondern nur mit dem anderen Kater dazu: der schwarze Keeany

49679308np.jpg


49679309yq.jpg


Keeany ist ca. 6 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft, Fiv&Felv negativ, nach Zahnsanierung komplett zahnlos und der Raufekumpel von Flynn. Keeany kann mit allen Katzen gut, hält sich aus Streß raus und freundet sich einfach mit gechillter Ruhe mit allen an, egal was sie so tun. Bei Menschen ist Keeany auf gutem Wege ein Kuschelkater zu werden, er zeigt mittlerweile großes Interesse an mir und findet das Streicheln mit einem Wedel toll, köpfelt und buckelt dabei, wir sind jetzt am üben mit der Hand.

Flynn ist bei Menschen noch sehr vorsichtig, aber zeigt mittlerweile auch Interesse und auch das Wedelstreicheln gar nicht so schlecht, aber der braucht noch einige Zeit, wird aber noch werden. Aber da brauchts definitiv Geduld.

Alternativ könnte ich mir auch Keeany und Abby zusammen vorstellen - die beiden mögen sich und würden auch ein gutes Duo abgeben.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Lila1984 und Micrita

Ähnliche Themen

L
Antworten
19
Aufrufe
3K
Juik
J
J
Antworten
12
Aufrufe
3K
Jassi2
J
Bücherkatze
Antworten
4
Aufrufe
2K
Bücherkatze
Bücherkatze
F
Antworten
22
Aufrufe
8K
ENM
E
K
Antworten
13
Aufrufe
2K
kawafahrer
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben