
nilsundbalu
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2025
- Beiträge
- 9
Hallo 🙂 ich wende mich an euch in echter Verzweiflung.
Vorneweg: vor ca 1 1/2 Monaten habe ich einen zweiten Kater bei mir aufgenommen. Beides sind reine Hauskatzen mit gesichertem Balkon.
Mein "alter" (Nils/ EK) ist ca 8-9 Jahre alt und der "neue" (Balu) ca 2-3 Jahre alt (siamkater, falls das wichtig ist)
Die Vergesellschaftung der beiden lief ohne Probleme, da es liebe auf den ersten Blick war. Sie schlafen mittlerweile zusammen und sind auch bis auf die üblichen ich hab Grad kein Bock auf dich Phasen unglaublich gesellig.
Nils kommt aus dem Tierheim. Balu habe ich von meiner Tierärztin übernommen, er war eine Notfallvermittlung und kommt aus einem animal hoarding Haushalt, wo er mit 30 anderen Katzen in einer 2 Zimmerwohnung gelebt hat. Gesundheitlich wurde er durchgecheckt und es ist laut Tierärztin alles ok. Er schaut zwar etwas arg bedröppelt, hat leichte O-beine und sein miauen hört sich an wie ein T-Rex mit Grippe aber sonst ist alles ok.
Beide benutzen die Katzenklos (4stk.) ohne Probleme seit Tag 1.
Nun zu meinem riesen Problem!
Obwohl alles so gut läuft pinkelt mir Balu seit Tag 1 auch dauerhaft in die Wohnung... Bett, Küchentresen, Sofa usw. Nichts bleibt verschont.
Am Anfang dachte ich an markieren aber es sind teilweise richtige pipi Pfützen...
Wird natürlich sofort beim Entdecken gründlich weg geputzt und mit Enzymreiniger nach gewischt.. und immer drauf geachtet das alle Klos schön sauber sind...
Teilweise wird es Mal besser, dann wieder schlimmer. Das Sofa und den Sessel lässt es mittlerweile *auf Holz klopf* zum Glück in Ruhe aber das Bett... Da wird täglich mehrfach drauf gepinkelt und ich kann einfach nicht mehr.. ich hab alles versucht...
Pheromonstecker... Extra Sprays... Ein Klo in die Nähe des Bettes gestellt.. der arme bekommt sogar Antidepressiva, da die Tierärztin vermutet hat das ihm der plötzliche Entzug der gewohnten Umgebung zu schaffen macht.
Ich hab das Bett mit Zitronenöl eingerieben in der Hoffnung er lässt es in Ruhe.. aber nein
NIX HILFT
Und ich kann einfach nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende.
Ich muss mittlerweile täglich mindestens 2-3 Maschine Bettwäsche Laufen lassen und das schlägt natürlich auch auf dem Geldbeutel und auf die Nerven wenn man morgens neben Katzen pipi aufwacht oder sich Abends völlig fertig rein fallen lässt...
Jetzt meine Frage an euch, wer hat ne Idee was ich noch versuchen könnte damit er das Bett endlich in Ruhe lässt.. oder wer kann mir sagen was ich falsch mache!? Vielleicht überseh ich ja etwas....
Der Küchentresen ist mir egal das kann man weg wischen... Aber das Bett... (Der Urin ist mittlerweile trotz Matratzenschoner und Urinunterlage in die Matratze eingezogen...)
Ich wäre unendlich dankbar für Tipps und Tricks !!!
Liebe Grüße Christine
Achso P.s. mein älter Kater uriniert nicht in die Wohnung und hat auch noch nie irgendwo hin markiert !!
Vorneweg: vor ca 1 1/2 Monaten habe ich einen zweiten Kater bei mir aufgenommen. Beides sind reine Hauskatzen mit gesichertem Balkon.
Mein "alter" (Nils/ EK) ist ca 8-9 Jahre alt und der "neue" (Balu) ca 2-3 Jahre alt (siamkater, falls das wichtig ist)
Die Vergesellschaftung der beiden lief ohne Probleme, da es liebe auf den ersten Blick war. Sie schlafen mittlerweile zusammen und sind auch bis auf die üblichen ich hab Grad kein Bock auf dich Phasen unglaublich gesellig.
Nils kommt aus dem Tierheim. Balu habe ich von meiner Tierärztin übernommen, er war eine Notfallvermittlung und kommt aus einem animal hoarding Haushalt, wo er mit 30 anderen Katzen in einer 2 Zimmerwohnung gelebt hat. Gesundheitlich wurde er durchgecheckt und es ist laut Tierärztin alles ok. Er schaut zwar etwas arg bedröppelt, hat leichte O-beine und sein miauen hört sich an wie ein T-Rex mit Grippe aber sonst ist alles ok.
Beide benutzen die Katzenklos (4stk.) ohne Probleme seit Tag 1.
Nun zu meinem riesen Problem!
Obwohl alles so gut läuft pinkelt mir Balu seit Tag 1 auch dauerhaft in die Wohnung... Bett, Küchentresen, Sofa usw. Nichts bleibt verschont.
Am Anfang dachte ich an markieren aber es sind teilweise richtige pipi Pfützen...
Wird natürlich sofort beim Entdecken gründlich weg geputzt und mit Enzymreiniger nach gewischt.. und immer drauf geachtet das alle Klos schön sauber sind...
Teilweise wird es Mal besser, dann wieder schlimmer. Das Sofa und den Sessel lässt es mittlerweile *auf Holz klopf* zum Glück in Ruhe aber das Bett... Da wird täglich mehrfach drauf gepinkelt und ich kann einfach nicht mehr.. ich hab alles versucht...
Pheromonstecker... Extra Sprays... Ein Klo in die Nähe des Bettes gestellt.. der arme bekommt sogar Antidepressiva, da die Tierärztin vermutet hat das ihm der plötzliche Entzug der gewohnten Umgebung zu schaffen macht.
Ich hab das Bett mit Zitronenöl eingerieben in der Hoffnung er lässt es in Ruhe.. aber nein
NIX HILFT
Und ich kann einfach nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende.
Ich muss mittlerweile täglich mindestens 2-3 Maschine Bettwäsche Laufen lassen und das schlägt natürlich auch auf dem Geldbeutel und auf die Nerven wenn man morgens neben Katzen pipi aufwacht oder sich Abends völlig fertig rein fallen lässt...
Jetzt meine Frage an euch, wer hat ne Idee was ich noch versuchen könnte damit er das Bett endlich in Ruhe lässt.. oder wer kann mir sagen was ich falsch mache!? Vielleicht überseh ich ja etwas....
Der Küchentresen ist mir egal das kann man weg wischen... Aber das Bett... (Der Urin ist mittlerweile trotz Matratzenschoner und Urinunterlage in die Matratze eingezogen...)
Ich wäre unendlich dankbar für Tipps und Tricks !!!
Liebe Grüße Christine
Achso P.s. mein älter Kater uriniert nicht in die Wohnung und hat auch noch nie irgendwo hin markiert !!