Neuer Kater pinkelt dauernd in die Wohnung.

  • Themenstarter Themenstarter nilsundbalu
  • Beginndatum Beginndatum
nilsundbalu

nilsundbalu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Juni 2025
Beiträge
9
Hallo 🙂 ich wende mich an euch in echter Verzweiflung.

Vorneweg: vor ca 1 1/2 Monaten habe ich einen zweiten Kater bei mir aufgenommen. Beides sind reine Hauskatzen mit gesichertem Balkon.
Mein "alter" (Nils/ EK) ist ca 8-9 Jahre alt und der "neue" (Balu) ca 2-3 Jahre alt (siamkater, falls das wichtig ist)
Die Vergesellschaftung der beiden lief ohne Probleme, da es liebe auf den ersten Blick war. Sie schlafen mittlerweile zusammen und sind auch bis auf die üblichen ich hab Grad kein Bock auf dich Phasen unglaublich gesellig.
Nils kommt aus dem Tierheim. Balu habe ich von meiner Tierärztin übernommen, er war eine Notfallvermittlung und kommt aus einem animal hoarding Haushalt, wo er mit 30 anderen Katzen in einer 2 Zimmerwohnung gelebt hat. Gesundheitlich wurde er durchgecheckt und es ist laut Tierärztin alles ok. Er schaut zwar etwas arg bedröppelt, hat leichte O-beine und sein miauen hört sich an wie ein T-Rex mit Grippe aber sonst ist alles ok.
Beide benutzen die Katzenklos (4stk.) ohne Probleme seit Tag 1.

Nun zu meinem riesen Problem!

Obwohl alles so gut läuft pinkelt mir Balu seit Tag 1 auch dauerhaft in die Wohnung... Bett, Küchentresen, Sofa usw. Nichts bleibt verschont.
Am Anfang dachte ich an markieren aber es sind teilweise richtige pipi Pfützen...
Wird natürlich sofort beim Entdecken gründlich weg geputzt und mit Enzymreiniger nach gewischt.. und immer drauf geachtet das alle Klos schön sauber sind...
Teilweise wird es Mal besser, dann wieder schlimmer. Das Sofa und den Sessel lässt es mittlerweile *auf Holz klopf* zum Glück in Ruhe aber das Bett... Da wird täglich mehrfach drauf gepinkelt und ich kann einfach nicht mehr.. ich hab alles versucht...
Pheromonstecker... Extra Sprays... Ein Klo in die Nähe des Bettes gestellt.. der arme bekommt sogar Antidepressiva, da die Tierärztin vermutet hat das ihm der plötzliche Entzug der gewohnten Umgebung zu schaffen macht.
Ich hab das Bett mit Zitronenöl eingerieben in der Hoffnung er lässt es in Ruhe.. aber nein
NIX HILFT
Und ich kann einfach nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende.
Ich muss mittlerweile täglich mindestens 2-3 Maschine Bettwäsche Laufen lassen und das schlägt natürlich auch auf dem Geldbeutel und auf die Nerven wenn man morgens neben Katzen pipi aufwacht oder sich Abends völlig fertig rein fallen lässt...

Jetzt meine Frage an euch, wer hat ne Idee was ich noch versuchen könnte damit er das Bett endlich in Ruhe lässt.. oder wer kann mir sagen was ich falsch mache!? Vielleicht überseh ich ja etwas....
Der Küchentresen ist mir egal das kann man weg wischen... Aber das Bett... (Der Urin ist mittlerweile trotz Matratzenschoner und Urinunterlage in die Matratze eingezogen...)

Ich wäre unendlich dankbar für Tipps und Tricks !!!

Liebe Grüße Christine

Achso P.s. mein älter Kater uriniert nicht in die Wohnung und hat auch noch nie irgendwo hin markiert !!
 
A

Werbung

Ist er denn wirklich kastriert und auch vollständig? Da würde ich evtl den Hormonstatus checken lassen?

Und sonst könnten Schmerzen ein Auslöser sein, Zähne, irgendwas an den Knochen/Gelenken (weil Du von O-Beinen schreibst), Blasenentzündung, da gibt es auch welche, die nicht bakteriell ist, sondern durch Stress ausgelöst wird, idiopathische heißt das glaube ich.

Ich würde ihn wohl in Narkose röntgen lassen, falls noch nicht geschehen, dental und den Körper, ein Blutbild machen lassen und Urin untersuchen.

Welche Katzenstreu benutzt Du, welche Klos hast Du, wo stehen sie, wie hoch ist die Streu eingefüllt?

Ich würde überall dort, wo er hinpinkelt ein Klo hinstellen mit Bentonitstreu, meine Seniorin nutzt warum auch immer gern ein leeres Klo zum Urinieren. Vorher hat sie öfter in die Küche gepinkelt, seit das Klo dort steht (ohne Streu) nutzt sie das oft, manchmal auch das mit Streu daneben.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Wildflower, JuliJana und eine weitere Person
Huhu danke für die schnell Antwort.

Ja laut Tierärztin ist er kastriert und sie hatte ihn wohl auch mit Blutbild, Zähnen usw. durchgecheckt. Da war alles untauffällig. Bzw die Zähne hat sie ihm gereinigt ( die sind auch verdammt scharf 🙈)

Aber ja jetzt wo du's sagst, da damit dem O-beingang konnte sie ja wahrscheinlich gar nicht so beobachten!?

Ich hatte auch schon an ne Blasenentzündung gedacht aber hatte es dann wieder verworfen , ich ich dachte er würde dann doch nicht immer wieder ins Bett pinkeln? Er uriniert immer ans Kopfende, da hat das Bett so ein schönes hohes Teil oder auch oft auf die Kopfkissen...
Gerade wenn das Klo keinen Meter entfernt ist...

Ich werde mich am Montag auf jeden Fall nochmal mit der Tierärztin in Verbindung setzen, die meinte aber bei unserem letzten Gespräch, sie kann auch nicht mehr tun wie ihn "unter Drogen" setzen damit er nicht so viel Stress hat ( falls es tatsächlich vom Stress kommt)

Ich hab ihnen drei offene Klos und eine geschlossenes ( das hatte ich mir für meinen "alten" zu gelegt, da er das bevorzugt, das steht im Badezimmer ) zur Verfügung gestellt.
Die offenen stehen im Wohnzimmer (da sind sie tagsüber als in ihrer Höhle und schlafen ), das nutzen sie aber so gut wie gar nicht.
Eins steht im Flur, das mit so lala benutzt und eins steht eben im Schlafzimmer, neben dem Bett. Das benutzt Balu eben immer. Da uriniert er auch rein und macht auch sein großes Geschäft ohne Probleme.
Vom Katzenstreu hab ich klumpstreu ohne irgendwelche Duftstoffe, das wurde mir damals vom Tierheim empfohlen.
Das Streu ist bei allen ca 5-6cm hoch gefüllt, damit sie auch alles gut "vergraben können".

Hast du denn irgend eine Idee welches Hausmittel mich jetzt am Wochenende vor weiteren Pinkelattacken bewahren könnte ?



Nochmal vielen lieben Dank für die Antwort!
 
Auch ich würde den Urin untersuchen lassen (dazu darf der nicht älter als 2 Stunden sein), sollte es eine Blasenentzündung sein, ist die schmerzhaft und man könnte sofort etwas dagegen geben.

Dann würde ich die Klost mit verschiedener Streu bestücken. Vielleicht bevorzugt er ja eine andere Konsistens, vielleicht mag er es feiner, oder gröber. Da muß man manchmal etwas länger ausprobieren bis man die richtige Streu findet.

Und befülle die Klos ruhig höher, damit sie richtig buddeln können. Unsere Kätzin buddelt sich erst bis zur Erdmitte und baut anschließend einen Turm.....Also, 5 - 6 cm sind nicht wirklich viel zum buddeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Echolot und Kulli2015
Wurde die Matratze schon gegen eine neue Matratze ausgetauscht? Da du schreibst das der Urin schon tief eingedrungen ist. Dann schafft es auch kein Enzymreiniger mehr den Urin zu neutralisieren und für die Katze ist das Bett halt ein großes Katzenklo.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich denke ein anderer TA findet und löst das Problem
 
Werbung:
Guten Morgen 🌞

Also danke @Wildflower für den Tipp mit den verschiedenen Streu. Werde ich Montag gleich mal in die Tat umsetzen !
Hab auch Grad mehr Streu in die Klos gefüllt !

@Poldi
Nein bisher hab ich die Matratze an sich noch nicht ausgetauscht....ich hab zu viel Angst davor das wenn es ne neue Matratze gibt, er die auch versaut.
Die Matratze ansich hat eine echt dicke Ummantelung ca 4-5cm , die man theoretisch abziehen kann ( ist aber Sau viel Arbeit und dann kann man für Ober und Unterteil auch nochmal 2 Maschinen rechnen. ) aber ja vielleicht sollte ich das heute doch Mal machen.

@Gorkon an und für sich bin ich mit ihr wirklich100% zufrieden! Sie betreut auch meinen "alten" Kater echt gut und geht auch mit den Tieren und den Menschen unglaublich liebevoll um!
Und ich kann sie ja verstehen... Sie hat ja auch Recht, was will sie machen wenn es vom Stress kommt ? Sie kann ihm den Stress auch nicht abnehmen.
Ich werde mich am Montag nochmal mit ihr in Verbindung setzen bezüglich Abklärung eines röntgen und des Urins !
 
Und ich kann sie ja verstehen... Sie hat ja auch Recht, was will sie machen wenn es vom Stress kommt ? Sie kann ihm den Stress auch nicht abnehmen.
Ich werde mich am Montag nochmal mit ihr in Verbindung setzen bezüglich Abklärung eines röntgen und des Urins !
Aber dann kennt man die Ursache und kann entsprechend reagieren.
Bei Streß würde ich es ewentuell mit Pheromone versuchen, wenn es aber eine Blasenentündung ist, wäre ein Antibiotikum sinnvoller.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
@Wildflower
Ja das stimmt ! Pheromone hab ich als Stecker in der Steckdose seitdem er da ist. Oder gibt es da noch andere Alternativen ?

@Poldi ja so welche hab ich mir zugelegt ! Aber die müssen ja trotzdem abgezogen werden und gewaschen wenn er drauf pinkelt 🙈😭
 
Nutzt du ein Bentonitstreu oder irgendein pflanzliches? Wenn aus Holz, Mais oder ähnlichem, dann würde ich es mal mit feinem Bentonit versuchen.
 
Werbung:
Du könntest es mit CBD-Öl für Katzen (wichtig das es für Katzen ist) versuchen. Funktioniert aber nicht bei jeder Katze.
 
Hallo 🙂 Gesundheitlich wurde er durchgecheckt und es ist laut Tierärztin alles ok.

Geht es etwas genauer? Ich vermute mal dass dass weder dental noch überhaupt geröntgt wurde und das Blutprofil kein geriatrisches ist.
(Nicht nur) bei Wildpinkeln gehört IMMER erst ausgeschlossen dass es eine körperliche Ursache gibt, bevor man es auf Verhalten und Umgebung schiebt.
Und egal ob eine Blasenentzündung durch Stress oder Bakterien ausgelöst wird, es ist eine Entzündung, tut weh und gehört behandelt. Sollte sie stressbedingt sein muss man natürlich zusätzlich versuchen den Auslöser zu finden und zu eliminieren.
Dafür dass dir die TÄ einen Kater vermittelt hat der von Anfang an unsauber war und dir seit 6 Wochen die Bude vollpinkelt geht sie mir irgendwie zu relaxt und nicht gründlich genug an die Sache ran, da bin ich ganz bei @Gorkon.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Poldi und Echolot
@salatblatt Ich benutze bentonitstreu.

@Wildflower Bekommt man das dann beim Tierarzt ?

Worauf mein Partner mich jetzt gerade noch aufmerksam gemacht hat, ist das er generell nach Urin riecht ( also der Kater, nicht mein Partner )
Das war mir am Anfang auch gleich aufgefallen, ich hatte ihn dann mit speziellen Pflegetüchern abgerieben ( hab leider keine Badewanne oder Dusche mit Tür) dann wurde es etwas besser aber der Uringeruch sitzt wohl doch so tief im Fell, man will sich gar nicht vor stellen wie sowas passieren kann!
Bei mir konnte ich ihn jetzt schon mehrfach dabei beobachten wie er sich putzt, wenn auch nicht besonders ausgiebig.

@Razielle
Also laut meiner Tierärztin wurde ihm Blut abgenommen und auch auf mögliche Krankheiten zu testen.
Der Zahnstatus wurde abgeklärt und ihm wurden die Zähne gereinigt. Ob geröntgt wurde kann ich leider nicht sagen )
Der Urin wurde, soweit ich mich richtig erinnere auch getestet und da war wohl nichts auffällig, sonst hätte sie ihn daraufhin auch behandelt !
Sie ist generell ne sehr entspannte Person muss man dazu sagen, aber ja du hast Recht, ich werde am Montag mal bei ihr anrufen und die Untersuchung vereinbaren, vielleicht kommt ja doch noch was zum Vorschein.
Falls es wirklich krankheitsbedingt ist, soll ihm natürlich auch geholfen werden !
 
In einem Blutbild sind übrigens keine Hormone enthalten. Nicht mal Organwerte, auch die müssen extra angefordert werden. Da würde ich mir mal den Laborbefund geben lassen, damit du weißt was wirklich untersucht wurde (und somit was definitif noch fehlt).
Ansonsten auch von mir - nochmal ein Komplettcheck inclusive Dentalröntgen und Blasenpunktion, sofern du den Urin nicht auffangen und zeitnah zur Untersuchung abgeben kannst.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Echolot
Die Sache ist, nur mit ins Mäulchen gucken lässt sich der Zahnstatus nicht verlässlich klären. Bei FORL kann oben alles prima aussehen und untendrunter sind die Wurzeln verfault und der Kieferknochen angegriffen. Dentalröntgen geht nur unter Vollnarkose, ist nicht billig und viele kleine Praxen haben auch gar nicht das Equipment.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Namenlose und Echolot
Werbung:
Bei Blasenentzündung urinieren Katzen immer auf weiche Unterlagen. Das spricht also dafür.

Ich würde nachhaken, ob Dental geröntgt wurde und der Urin untersucht wurde, bzw eine Probe abgeben zur Untersuchung.

Stress halte ich doch für euer unwahrscheinlich, so wie Du die Katzenbeziehung schilderst.

Ich würde erstmal ein zweites Klo ins Schlafzimmer stellen und richtig hoch mit Bentonitstreu einfüllen, möglichst nicht neben das andere.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Namenlose
Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Tipps ! Ich hab mir jetzt mal alles raus geschrieben und werde morgen definitiv zum Tierarzt gehen und ihn nochmal im komplett und sehr intensiv durchchecken lassen !

Will ja auch nicht das der kleine Mann leidet 🙁
 
Wenn er nach Urin riecht, würde ich nochmal zum Tierarzt desswegen. Nicht das er was mit den Nieren hat. Wurden Nierenwere gecheckt?

Das CBD-Öl bekommst du beim Tierarzt, oder online. Aber drauf achten, das es für Katzen ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Echolot
Also was medizinisch alles nicht in Ordung sein könnte... da kann ich nicht weiter helfen, aber sicher der TA.

Ich denke aber, er hat mit 30 Katzen in einer 2 Zi Wohnung gelebt, kennt er überhaupt das KaKlo ? Kann mir nicht vorstellen, dass da je ein sauberes herumstand gerochen hat es sicher in der Wohnung. Da war es bei ihm vielleicht so üblich, dass er da hinmachte, wo er es grad für gut befand? Oder zumindest kein Problem darin sah. Oder vielleicht mag er keine sauberen Klos? Kot setzt er im Kaklo ab?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
25
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
C
Antworten
7
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
6
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
X
Antworten
40
Aufrufe
3K
qwen
qwen
Bodo87
Antworten
29
Aufrufe
7K
Bodo87
Bodo87

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben