Neuer Freund?

  • Themenstarter Themenstarter Loulu_90
  • Beginndatum Beginndatum
L

Loulu_90

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2024
Beiträge
21
Hallo,
wir möchten für unseren einjährigen, kastrierten Kater (kein Freigänger) gerne einen Artgenossen holen.
Er ist trotz des jungen Alters ein ruhiger und ausgeglichener Vertreter und sooo lieb.

Kurz zu unserer Situation..
Wir haben vier Kinder (2 Jahre-10 Jahre) und er ist wirklich so toll zu ihnen, die Kinder lieben ihn sehr.
Alleine ist er auch nicht oft aber dennoch denke ich, dass ein Freund wichtig für ihn wäre.

So jetzt zu meiner Frage..
Wir haben zur Zeit die Qual der Wahl und mir fehlt einfach auch Erfahrung.
Zur Auswahl stehen eine kastrierte 5 Jahre alte Katze die bis jetzt in einem Rudel gelebt hat und von der Art sehr sanft sein soll aber noch keinen Umgang mit Kindern hatte.
Oder ein kastrierter 1,5 Jahre alter Kater der zwar bis jetzt alleine gehalten wurde aber mit zwei Kindern zusammengelebt hat und das kennt.

Ich weiß hier kann keiner hellsehen und im Endeffekt entscheidet Charakter und die Sympathie unter den beiden aber dennoch erhoffe ich mir hier vllt. etwas Hilfe zum Thema richtige Entscheidungsfindung.

Vielen Dank und liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
A

Werbung

Spontan würde ich sagen, nehmt den Kater.
Erstens ist er im ungefähr selben Alter und zweitens kann euer Kater dann Katerspiele spielen, von denen Kätzinen oft nicht besonders begeistert sind, was zu frustierten Katern führen kann.

Andererseits kommt es auch immer drauf an, ob die Charaktere passen und da kann ich nicht beurteilen, was passen würde, weil ich euren Kater nicht kenne.

Wichtig ist eine langsame Zusammenführung. Das heißt, die neue Katze muß zuerst in einem Raum separiert werden und wenn sie sich einigermaßen eingelebt hat, arbeitet man mit einer Gittertür, das sich die beiden sehen können. Denn euer Kater wird sehr wahrscheinlich nicht begeistert davon sein, das da ein Fremder in sein Revier eindringt. Er muß sich erst dran gewöhnen.
Das Ganze kann schnell gehen (sie sind ja noch jung), kann aber auch ein paar Wochen dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Loulu_90, TiKa und 2 weitere
Das ist schön, dass ihr einer weiteren Katze ein Zuhause geben und dem Kater einen Freund dazu holen wollt.

Meine Empfehlung ist der Kater. Das passt vom Alter her perfekt und meistens vertragen sich gleichgeschlechtliche Katzen auch besser.
Kater raufen gerne, zwei Exemplare tun es hier gerade mit Hingabe.

Für die etwas ältere Katzendame spricht aus meiner Sicht und so aus der Ferne wenig.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Loulu_90 und Eismond
Ich würde definitiv zu einem etwa gleichaltrigen Katerkumpel raten.
Kater sind meist deutlich rauffreudiger als ihre weiblichen Artgenossen und gerade so junge Katerchen haben nochmal ein ganz anderes Aktivitätslevel als ältere Tiere.

Ich habe zwar keine Glaskugel, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass die 5jährige Katzendame mit so einem Jungspund schnell überfordert wäre.

Schön, dass euer Kater Gesellschaft bekommen soll!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, LiScAtS, Loulu_90 und 2 weitere
Gemeinhin sagt man: Gleiches Alter, gleiches Geschlecht, gleicher /ähnlicher Charakter,
somit würde ich auch zu dem Kater tendieren.

Bei Senioren ist das Geschlecht dann nicht mehr
so relevant, aber bei so Jungspunden ist das Spiel/Raufverhalten doch deutlich unterschiedlich zu dem
der Mädels.

Außerdem würde ich zu einer langsamen Zusammenführung raten:

 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, LiScAtS und eine weitere Person
Übrigens: Ich find`s ganz toll, dass Ihr für Eurem Kater einen Kumpel besorgt. 👍
Gerade für Wohnungskatzen im Besonderen ist es doch enorm wichtig, dass diese einen Kumpel haben,
der die gleiche Sprache spricht. 😺
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Poldi, JuliJana und 2 weitere
Werbung:
Ich finde beide nicht optimal. Sie sowieso nicht, aber auch er scheint ja bisher Einzelkatze gewesen zu sein. So träfen also zwei Kater aufeinander, die die Katzensprache vermutlich längst verlernt haben und nicht besonders gut sozialisiert sind. Das kann halt in die Hose gehen.

Ich wär für einen Kater aus einer Pflegestelle, der dort mit anderen Katzen lebt und gut eingeschätzt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, LiScAtS und 4 weitere
Ich würde es nicht so kompliziert machen, weder die Auswahl noch die Zusammenführung.
Es kann selbst bei sorgfältigem vorherigen Abwägen und bei langsamer Zusammenführung schief gehen oder eben auch nicht. Wir haben noch nie langsam und meistens kreuz und quer zusammengeführt und das inzwischen schon sieben Mal - es ist immer gut gegangen. Wir wussten meistens auch gar nichts über unsere zukünftigen neuen Mitbewohner und ob sie alleine, in der Wohnung oder wie auch immer gelebt haben und konnten uns maximal daran orientieren, wie sie sich im Tierheim verhalten haben.

Was ich für eine bessere Einschätzung gerne noch wissen würde: Kommt der Kater direkt aus dem vorherigen Umfeld zu euch oder hat er eine Zwischenstation im Tierschutz gemacht @Loulu_90.
 
Ich würde es nicht so kompliziert machen, weder die Auswahl noch die Zusammenführung.
Es kann selbst bei sorgfältigem vorherigen Abwägen und bei langsamer Zusammenführung schief gehen oder eben auch nicht. Wir haben noch nie langsam und meistens kreuz und quer zusammengeführt und das inzwischen schon sieben Mal - es ist immer gut gegangen. Wir wussten meistens auch gar nichts über unsere zukünftigen neuen Mitbewohner und ob sie alleine, in der Wohnung oder wie auch immer gelebt haben und konnten uns maximal daran orientieren, wie sie sich im Tierheim verhalten haben.

Was ich für eine bessere Einschätzung gerne noch wissen würde: Kommt der Kater direkt aus dem vorherigen Umfeld zu euch oder hat er eine Zwischenstation im Tierschutz gemacht @Loulu_90.

Er hat bis jetzt in einer Familie mit zwei Kindern als Wohnungskatze in Einzelhaltung gelebt, kommt also direkt aus seinem bisherigen Umfeld.
 
Er hat bis jetzt in einer Familie mit zwei Kindern als Wohnungskatze in Einzelhaltung gelebt, kommt also direkt aus seinem bisherigen Umfeld.
Hallo,
warum wird er denn abgegeben?
Welcher Kandidat wirklich passt, hängt zum einen mit dem Wesen/ Spielverhalten zusammen, das sollte passen, sonst wird es schwierig. Es gibt sanfte Kater, die lieber Bällchen schubsen, aber die meisten Kater wresteln und raufen halt gerne etwas grober, was die meisten Katzen gar nicht mögen bzw. wovor sie manchmal auch große Angst haben.
Dazu kommen Alter und Sozialverhalten. Da sowohl Euer als auch der andere Kater bisher alleine gelebt haben, weiss man gar nicht, wie gut sozialisiert sie mit anderen Katzen sind. Daher stimme ich @verKATert zu, ich finde die Kandidaten auch beide nicht so optimal.
Dazu kommt noch das Problem, dass man bei Käufen von privat unbeabsichtigt viel schneller einen Vermehrer unterstützt als einem lieb ist. Und damit immer großes Tierleid. Daher sind Tierkäufe von privat über Kleinanzeigen immer mit allergrößter Vorsicht zu genießen.
Ich würde Euch daher sehr dazu raten, mal auf Pflegestellen nach einem passenden Kandidaten zu suchen, das geht auch hier im Forum. Die kennen sich viel besser aus, welche Katze gut passen könnte und ihr habt auch hinterher immer einen Ansprechpartner bei allen Problemen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
... Aber ich finde es natürlich trotzdem super, dass Euer Kater nicht länger alleine bleiben soll! 👍😀
 
Werbung:
Er hat bis jetzt in einer Familie mit zwei Kindern als Wohnungskatze in Einzelhaltung gelebt, kommt also direkt aus seinem bisherigen Umfeld.

Verstehe, dann ist es natürlich schwierig einzuschätzen, ob er mit anderen Katzen klar kommt.
Weißt du, warum der Kater abgegeben wird? Kennst du die bisherigen Besitzer persönlich?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
919
Marlune
M
N
Antworten
3
Aufrufe
641
ottilie
ottilie
Diva Mimmi
Antworten
12
Aufrufe
780
Lillyrose
Lillyrose
GismoBalu
Antworten
10
Aufrufe
13K
GismoBalu
GismoBalu
trulla9607
Antworten
6
Aufrufe
4K
Oskar2009
Oskar2009

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben