Das Tier wird nicht einfach so rumgetragen. Das mit dem den Hund zum ersten mal sehen sollte denke ich in einem Bereich passieren, wo alles auch für uns kontrollierbar und überschaubar ist. Und ich habe es schon für eine gute Idee gehalten sie wissen zu lassen, dass es hier welche gibt. Die Reaktion fand ich für eine Katze, die angeblich an Hunde gewöhnt sein sollte, einfach etwas heftig. Bei dem Kater und früheren Katzen zum Beispiel ist das weitaus milder ausgefallen. Wir haben uns das ja nicht nur eine Minute angeguckt und beschlossen, dass da was nicht stimmt. Das Knurren hat ja nicht aufgehört und sie schien auch durchaus bereit darauf loszugehen. Sieht sie durch die Glastür einen Hund, geht sie auch direkt in die Defensive.
Und der Kater ist mit einer Katze aufgewachsen und hatte nie mit Katern zu tun. Unsere Katze ist leider letztens verstorben und von Einzelhaltung halten wir nichts. Uns wurde auch versichert, dass die Kleine mit Katern spielt und er ist schließlich selbst an den Umgang gewöhnt. Finde nicht, dass Kater und Katze grundsätzlich keine gute Idee ist.
Also ja, ich weiß schon, dass das alles für zwei Tage für sie selbst auch viel ist. Ihr Freiraum wird hier auch respektiert, keine Sorge. Das mit dem Schüchternen mag wohl mit der Zeit besser werden, es ist meiner Meinung nach jedoch seltsam, dass sie das einzige Tier von den Züchtern ist, das sich so verhält. Ich kenne sowas nur von Katzen, die nicht mit viel Kontakt/ keinem guten Verhältnis zu ihrem Menschen aufgewachsen sind. Unsere waren immer von Anfang an sehr anhänglich. Daher da die Zweifel. Aber natürlich möchte ich ihr da die Zeit geben. Meine größte Sorge sind die Hunde... Die beiden anderen kennen auch nur "nette" Katzen, gehen demnach wedelnd drauf los. Ich möchte weder, dass hier ein Hund seine Augen verliert, noch dass die Katze abgegeben werden muss.