N
NalaTheCat
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. August 2021
- Beiträge
- 43
Hallo liebes Katzen-Forum 🙂
ich würde gerne auf Barfen umstellen für meine Kitten. Aktuell gibt es Nassfutter von MjamMjam. Rohes und Gekochtes Fleisch wird beides sehr gut angenommen. Ich habe mich inzwischen schon durch einige Forenbeiträge und ein Bücher durchgearbeitet.
Im Prinzip funktioniert das Grundrezept ja folgendermaßen oder täusche ich mich: (Verhältnisse und Mengenangaben je nach Katzengewicht)
Muskelfleisch
Eierschalenpulver
Karotte oder Zuchini
Blutmehlpulver (wenn kein rotes Fleisch)
Mineralfutter
Öl
Ausweiten kann man das ganze dann noch durch Innereien oder Ei.
Soweit bin ich jetzt bisher vom Verständnis her 🙂 Würde das halt langsam über die nächsten Wochen / Monate machen, damit zumindest ein Teil der Fütterung auf Barf entfällt 🙂.
Eine Frage habe ich noch dazu: Ist es zwingend nötig das Fleisch roh zu geben oder kann man es kurz andünsten oder komplett kochen.
Habe jetzt schon mehrere Artikel gelesen, die widerlegen das beim Kochen "Vitamine" verloren gehen, da reines Muskelfleisch ohnehin kaum Vitamine liefert.
LG
ich würde gerne auf Barfen umstellen für meine Kitten. Aktuell gibt es Nassfutter von MjamMjam. Rohes und Gekochtes Fleisch wird beides sehr gut angenommen. Ich habe mich inzwischen schon durch einige Forenbeiträge und ein Bücher durchgearbeitet.
Im Prinzip funktioniert das Grundrezept ja folgendermaßen oder täusche ich mich: (Verhältnisse und Mengenangaben je nach Katzengewicht)
Muskelfleisch
Eierschalenpulver
Karotte oder Zuchini
Blutmehlpulver (wenn kein rotes Fleisch)
Mineralfutter
Öl
Ausweiten kann man das ganze dann noch durch Innereien oder Ei.
Soweit bin ich jetzt bisher vom Verständnis her 🙂 Würde das halt langsam über die nächsten Wochen / Monate machen, damit zumindest ein Teil der Fütterung auf Barf entfällt 🙂.
Eine Frage habe ich noch dazu: Ist es zwingend nötig das Fleisch roh zu geben oder kann man es kurz andünsten oder komplett kochen.
Habe jetzt schon mehrere Artikel gelesen, die widerlegen das beim Kochen "Vitamine" verloren gehen, da reines Muskelfleisch ohnehin kaum Vitamine liefert.
LG
