
Katja59
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2014
- Beiträge
- 115
- Ort
- Leipzig
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
. Bloss die Nüssekauen-Theorie hinkt. Es ist ja erwiesen, dass z.B. die Zuckerrohr-Erntefritzen tatsächlich gesunde Zähne haben,
Fressen die die Hälse roh? Also gibts die im Ganzen und dann nagen die drauf los? Oder kommt das vorher in den Fleischwolf?Hier gibts dafür einmal die Woche Hähnchenhälse, Zähneputzen haben meine beiden sich mit 13 und 7 nichtmehr angewöhnen lassen leider.
Ja, dennoch finde ich den Vergleich nicht besonders gelungen. Nüsse sind ölig und klebrig. Das TF eher nicht. Es ist steinhart - eher wie hartes Brot. Wenn ich jetzt täglich steinhartes Brot essen würde - ich könnte mir schon vorstellen, dass es da einen wenn auch kleinen zähnesäubernden Effekt gäbe. Ob ich da ewig drauf rumkätsche oder nicht - es wäre jedenfalls anders als ölige Nüsse. Kaninchen bekommen ja auch hartes Brot wegen der Zähne - zumindest hab ichs mal so gelernt. Da gehts zwar noch um den Abrieb - aber es ist jedenfalls ein Effekt da.Nüsse sind aber kein Zuckerrohr, weil sie keine langen Fasern haben. Genauso wie Trofu keine langen Fasern hat. Die Zuckerrohrfasern sind im Prinzip nichts anderes als Zahnbürsten, das gleiche gilt auch für andere Pflanzen, wie z.B. Zahnstocher-Ammnei.
Also meine schon. Die kätscht da ganz schön rum - erst das lecker Köpfchen abbeißen und die Haut zerkatschen. Dann Stück für Stück den Rest - also das dauert bei meiner schon ein bissl.Und Katzen sind keine Menschen, deren Zähne auf Kauen ausgerichtet sind. Schau Dir mal eine Katze an, die eine Maus frisst, da wird nicht großartig darauf herumgekaut.
Ja, dennoch finde ich den Vergleich nicht besonders gelungen. Nüsse sind ölig und klebrig. Das TF eher nicht. Es ist steinhart - eher wie hartes Brot.
Wir haben diese Zahnpaste gerade gekauft und ab Heute wirds getestet:
http://www.fuetternundfit.de/Katzen/Zahnpflege-Katzen/Herbax.html
wird auf den Ober- und Unterkiefer einmassiert....
bin ja mal gespannt obs die Miezen über sich ergehen lassen..
So wie ich das verstanden habe, ging es in der Untersuchung nur um die Krokettengröße, nicht um Zusätze.@JVA: Ich bin jetzt einfach mal von normalem Trofu ausgegangen und nicht von Trofu, dem quasi ein "Medikament" zugefügt ist.
Dann schau Dir doch bitte einfach mal den Fettgehalt vom Trofu an, wenn das nicht ölig (bzw. fettig ist), dann weiß ich auch nicht. Der hohe Fettgehalt ist nämlich der Hauptgrund, warum viele Katzen so jeck auf Trofu sind.
Echt? 😱 Katzillas! Beim meinem Zwerg undenkbar.So ein Hühnerhals wird hier, wenn er denn mal gefressen wird, lediglich in 3 Teile zerkaut.
Jetzt muss ich doch mal doof fragen. Seht Ihr das, wenn es not tut? Also gibt es da Verfärbungen? Oder irgendwelcher Dreck? Oder ist da einfach alle 3 Tage jeder mal dran?Wir putzen alle paar Tage die Reißzähne (an denen sich der Zahnstein hier bildet) mit wenigen kreisenden Bewegungen an der Außenseite, um die Plaque zu entfernen, bevor diese zu Zahnstein aushärtet.
Jetzt muss ich doch mal doof fragen. Seht Ihr das, wenn es not tut? Also gibt es da Verfärbungen? Oder irgendwelcher Dreck? Oder ist da einfach alle 3 Tage jeder mal dran?
Kaninchen bekommen ja auch hartes Brot wegen der Zähne - zumindest hab ichs mal so gelernt. Da gehts zwar noch um den Abrieb - aber es ist jedenfalls ein Effekt da.
Da lass ich mich gern belehren. Mit Kaninchen hab ich nix am Hut und keine Ahnung. Ich kannte das so von früher von den anderen Kindern. Ich finde diese Tiere sterbenslangweilig und einfach nur nervig.Also bitte kein Brot oder sonstige Getreideprodukte in Kaninchen stopfen.