Es geht Beides. 😀
Ich würde es etwas abhängig davon machen was aus den Katzen hinten rauskommt.
Wenn der Output etwas matschig ist, dann würde ich einige Tage noch gewohntes Futter reichen und dann langsam vom neuen Futter etwas untermischen.
Wenn der Output Ok ist kann man aber auch gleich andere Sorten reichen.
Der Darm von Kleinteilen (aber dat kennste ja eh von deinen Kindern🙂) reagiert mitunter mal etwas klapprig auf neues Futter und da kann es mal leichte Durchfälle oder Blähungen geben..
Hier einfach ein bisserl ein Auge drauf haben.
Meine Katzenkinder haben damals bei mir Zuhause auch gleich quer Beet bekommen, was ich so da hatte.
Ich musste dann aber auch zwischen drin mal etwas langsamer machen, weil eben das Bäuchlein sich auch erst daran gewöhnen musste..