Nassfutter Nierenfreundlich

  • Themenstarter Themenstarter aw87
  • Beginndatum Beginndatum
A

aw87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. August 2025
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

meine Katze, Siam, 16 Jahre alt, hatte vor ca. einem Monat gesundheitliche Probleme.
Schmerzen beim Treppen laufen, springen oder dem Toilettengang. Sie war einfach weniger aktiv und sah etwas platt aus.
Beim Tierarzt hat sich heraus gestellt, dass sie Schmerzen im Übergang von Lendenwirbel zum Kreuzbein (Arthrose) und eine altersbedingte Nierenschwäche hat. Der Tierarzt hat eine Nierendiät empfohlen.
Seit dem sie Kattovit bekommt ist sie wieder top fit, hat aber gefühlt etwas abgenommen.
Da ich sie nicht zwingen kann mehr zu essen, dachte ich evtl. wäre es Sinnvoll ein anderes Futter zu geben.
Früher hat sie almo natur + Trockenfuter bekommen. Habe fürher ein anderes Nassfutter probiert aber keine chance.
Habe hier auch gelesen, dass eine Nierenschwäche auch von Almo nature futter kommen kann, da zuviel Phosphor.

Was meint ihr dazu?
Könnt Ihr mir vielleicht ein gesundes Futter für sie empfehlen?
Soll ich wieder Trockenfuter geben oder lieber nicht wegen der Niere?

anbei noch die Laborwerte

Vielen Dank vorab
 

Anhänge

  • Screenshot_20250830_152615_GMX Mail.jpg
    Screenshot_20250830_152615_GMX Mail.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 26
A

Werbung

Hallo Zusammen,

meine Katze, Siam, 16 Jahre alt, hatte vor ca. einem Monat gesundheitliche Probleme.
Schmerzen beim Treppen laufen, springen oder dem Toilettengang. Sie war einfach weniger aktiv und sah etwas platt aus.
Beim Tierarzt hat sich heraus gestellt, dass sie Schmerzen im Übergang von Lendenwirbel zum Kreuzbein (Arthrose) und eine altersbedingte Nierenschwäche hat. Der Tierarzt hat eine Nierendiät empfohlen.
Seit dem sie Kattovit bekommt ist sie wieder top fit, hat aber gefühlt etwas abgenommen.
Da ich sie nicht zwingen kann mehr zu essen, dachte ich evtl. wäre es Sinnvoll ein anderes Futter zu geben.
Früher hat sie almo natur + Trockenfuter bekommen. Habe fürher ein anderes Nassfutter probiert aber keine chance.
Habe hier auch gelesen, dass eine Nierenschwäche auch von Almo nature futter kommen kann, da zuviel Phosphor.

Was meint ihr dazu?
Könnt Ihr mir vielleicht ein gesundes Futter für sie empfehlen?
Soll ich wieder Trockenfuter geben oder lieber nicht wegen der Niere?

anbei noch die Laborwerte

Vielen Dank vorab
Ich möchte dir gern folgende "Nierenbibel" da lassen: Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz bei Katzen
Unter dem Stichwort Kreatinin findest du viele Hinweise wann dieser Wert erhöht sein kann ohne eine Nierenproblematik; dann ist das Phosphat deutlich niedrig, Nieren(schon)futter wie auch Diätfutter enthält reduziertes Phosphat was hier nicht angezeigt ist. Bei einer CNI sind sowohl Kreatinin wie auch der Harnstoff dauerhaft erhöht - sind andere Dinge kontrolliert worden wie die Zähne? Eine umfassende Urinprobe wurde vermutlich nicht gemacht? Der Schilddrüsenwert nicht bestimmt? Gibt es Adffälligkeiten bzgl. Trinken, Urin- und Kotabsatz etc? Eine spezialisierte Gruppe auf Nieren- und Harnwegsprobleme bei Katzen findest du hier: nierenkranke-katze groups.io Group
TrFu würde ich vermeiden, es bedingt eine deutlich erhöhte Flüssigkeitsaufnahme. Sollte wirklich eine Nierenerkrankung vorliegen kann das Tier dies mit dem vielen Trinken schon kaum normal bewältigen; Katzen sind Wüstentiere, ein künstlich herbeigeführtes forciertes Trinkverhalten - notwendig um das TrFu aufzuschliessen, es überhaupt verwerten zu können und auch noch - ein häufiges Problem bei CNIchen - ggf. Verstopfungsprobleme (weil häufig dehydriert oder die Nachfolgeerkrankung Pankreatitis auch mit Dehydrierung) erscheint da auch eher kontraproduktiv. Daher möchte dir empfehlen weiterhin Nassfutter zu füttern, wobei Kompromisse manchmal nicht auszuschliessen sind wenn das Tier erst dann enntsprechend frisst.
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Leider wurde sonst nichts weiteres getestet oder kontrolliert.
Meinst du ich sollte mal den Phospat gehalt ermitteln lassen.
Vermutlich wird dieser aber aktuell sicher besser sein, da sie jetzt ca. 1.5 Monate nur Katovit bekommt, auch kein Trockenfutter.
Ist auch wieder top fit, springt aufs Sofa, kratzt wieder am Kratzbaum, geht öfters raus..., hat nur etwas abgenohmen.
Trink und Toiletenverhalten ist unauffällig, unverändert.
Denke sie hat abgenommen weil das Diätfutter ja auch Eiweiß reduziert ist.
Das Kattovit Futter mag sie auch immer weniger, daher denk ich sollte auf ein normales gutes Nassfutter mit niedrigem Phospatwert umstellen.

Finde es ist allgemein schwierig sich für ein gutes Futter zu entscheiden.
Habe das früher schon mehrmals recherchiert, alle möglichen Sorten durchprobiert auch Barfen.
Mich dann weil sie es gut angenommen hat für Almo Nature + Trockenfutter entschieden.
Was wie es scheint doch nicht so gut war.
Werde jetzt mal ein paar Sorten von Sandras Tieroase bestellen, hab hier auch gelesen, dass da eigentlich alles gut ist
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Leider wurde sonst nichts weiteres getestet oder kontrolliert.
Meinst du ich sollte mal den Phospat gehalt ermitteln lassen.
Vermutlich wird dieser aber aktuell sicher besser sein, da sie jetzt ca. 1.5 Monate nur Katovit bekommt, auch kein Trockenfutter.
Ist auch wieder top fit, springt aufs Sofa, kratzt wieder am Kratzbaum, geht öfters raus..., hat nur etwas abgenohmen.
Trink und Toiletenverhalten ist unauffällig, unverändert.
Denke sie hat abgenommen weil das Diätfutter ja auch Eiweiß reduziert ist.
Das Kattovit Futter mag sie auch immer weniger, daher denk ich sollte auf ein normales gutes Nassfutter mit niedrigem Phospatwert umstellen.

Finde es ist allgemein schwierig sich für ein gutes Futter zu entscheiden.
Habe das früher schon mehrmals recherchiert, alle möglichen Sorten durchprobiert auch Barfen.
Mich dann weil sie es gut angenommen hat für Almo Nature + Trockenfutter entschieden.
Was wie es scheint doch nicht so gut war.
Werde jetzt mal ein paar Sorten von Sandras Tieroase bestellen, hab hier auch gelesen, dass da eigentlich alles gut ist
Das Phosphat ist gemessen und liegt niedrig in der Referenz; was von Kattovit bekommt er? Das reanl? Das gilt als "Nierenschonkost", ist also phosphatreduziert jedoch nicht so erheblich wiie die Futtersorten die du über den TA beziehen kannst - und das braucht er auch nicht. Mit dem Gewicht könntest du recht haben, aber wieviel Gewicht wurde denn überhaupt verloren in welchem Zeitraum?
Es wäre jedoch wirkich wichtig noch zu schauen woher der Kreatininanstieg kommt, das muss ein Ursache haben. Schmerzen allein macht das nicht, auch keine Arthrose (Arthritis wäre eine Entzündung), auch keine Spondylose. Gab es schon mal eine Zahnreinigung? Wie sieht das Mäulchen, die Zahnumrandungen aus?
 
Phospatgehalt habe ich irgendwie übersehn. Sie bekommt 2 3 mal am Tag Katovit Renal Huhn oder Pute, ab und zu, eher selten isst sie es auch leer. Habe Sie vor ca. 1.5 Monaten gewogen, da war Sie bei 3,7kg jetzt wiegt sie 2,9kg. Also schon ziemlich schnell viel verloren.
Davor hat Sie so 2x 70g Almo Nature bekommen + ca. 30g Trockenfutter. Nassfutter war schon immer schwierig. VIelleicht hat sie auch so schnell abgenommen weil sie kein Trockenfutter mehr bekommt.
Habe die Zähne nun etwas angeschaut, konnte aber nur die vorderen anschauen. Habe jetzt nichts unauffälliges gesehn, bin aber auch kein experte. Der Tierarzt hat mir schon früher als sie so 7 Jahre alt war gesagt, dass sie etwas Zahnstein hat, man es aber nicht entfernen kann da man eine Vollnarkose machen muss und das geht nicht weil die Nierenwerte Leberwerte nicht gut genug sind. Es hieß sie muss mehr trinken. Vor paar Jahren hat dann ein anderer Tierarzt etwas Zahnstein von Hand entfernt.

Was meinst du soll ich noch mal zum TA und die Zähne + Urin prüfen lassen.

Sie hat auch vor 1.5 Mon. ein Schmerzmittel (Metacam) bekommen, evtl. ist sie auch deswegen wieder fitter??

Habe gestern Probierpaket von Tastycat, Bettys Landhausküche und Goodycat bestellt.
Das ist doch generell hochwertiges Futter oder??
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
1K
CatOnMars
C
lithia
Antworten
2
Aufrufe
304
kabl
kabl
A
Antworten
16
Aufrufe
1K
Varjonen
Varjonen
M
Antworten
8
Aufrufe
917
Scherasade
S
F
Antworten
7
Aufrufe
614
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben