
Lea_94
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Dezember 2024
- Beiträge
- 13
Hallo,
unser Kater hat leider eine Blasenentzündung und beim Tierarzt wurden Struvitkristalle nachgewiesen, der Urin pH Wert liegt bei 8 😕.
Nun stellt sich mir die Frage, was wir zukünftig füttern. Aktuell bekommt er von VetConcept das "Intestinal" (er hatte mal etwas Magenprobleme nach Futterumstellung vom Vorbesitzer. Ich denke nicht, dass er einen super empfindlichen Magen hat aber wir sind dabei geblieben, weil er sehr mäkelig ist was Nassfutter betrifft) und noch Trockenfutter von Macs "Superfood, Ente Pute Huhn".
Ich recherchiere jetzt schon länger aber komme nicht weiter.
Zukünftig sollte unser Kater Simba dann wohl auf das Trockenfutter verzichten. Aber welches Nassfutter ist geeignet? Ich habe gesehen, dass es von VetConcept auch ein Futter für Struvitsteine gibt. Hat da jemand Erfahrung mit? Oder was wäre sonst ein gutes Nassfutter bei Struvitsteinen?
unser Kater hat leider eine Blasenentzündung und beim Tierarzt wurden Struvitkristalle nachgewiesen, der Urin pH Wert liegt bei 8 😕.
Nun stellt sich mir die Frage, was wir zukünftig füttern. Aktuell bekommt er von VetConcept das "Intestinal" (er hatte mal etwas Magenprobleme nach Futterumstellung vom Vorbesitzer. Ich denke nicht, dass er einen super empfindlichen Magen hat aber wir sind dabei geblieben, weil er sehr mäkelig ist was Nassfutter betrifft) und noch Trockenfutter von Macs "Superfood, Ente Pute Huhn".
Ich recherchiere jetzt schon länger aber komme nicht weiter.
Zukünftig sollte unser Kater Simba dann wohl auf das Trockenfutter verzichten. Aber welches Nassfutter ist geeignet? Ich habe gesehen, dass es von VetConcept auch ein Futter für Struvitsteine gibt. Hat da jemand Erfahrung mit? Oder was wäre sonst ein gutes Nassfutter bei Struvitsteinen?