Napf Schalen Empfehlung?

  • Themenstarter Themenstarter atsiz77
  • Beginndatum Beginndatum
atsiz77

atsiz77

Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2023
Beiträge
63
Hallo,
aktuell besitzt meine 3.Monate alte Kitte eine billige kleine Napfschale.

Ich würde gerne auf ein neues gutes Napf umsteigen wollen, wo sie sich nicht tief beim Essen den Kopf bücken muss .

Was könnt ihr mir so empfehlen, gefüttert wird aktuell nur Nassfutter…
 
A

Werbung

Eigentlich ist nur wichtig,
- dass der Rand nicht zu hoch ist, also ein flacher Teller oder eine Schale mit niedrigem Rand.
- als Material sind Glas, Porzellan oder Steingut sowie Edelstahl geeignet. Kunststoff sollte wegen der Weichmacher etc. lieber nicht verwendet werden.

Wichtiger als der perfekte Napf ist für ein KITTEN ein gleichaltriger Spielkamerad, am besten vom gleichen Geschlecht. Kein Mensch kann einen Artgenossen ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, atsiz77, Scherasade und 4 weitere
Mäuse wachsen nicht auf Bäumen. D.h., Katzen sind es durchaus gewohnt (und anatomisch dafür gebaut), ihr Futter vom Boden zu fressen. Die brauchen keinen erhöhten Napf. Wichtiger ist, dass der Napf gut zu reinigen ist. Keramik oder Edelstahl sind deswegen besser als Plastik. Aber ansonsten ist das, was im Napf drin ist, wichtiger, als der Napf selbst.

Aber ich stimme @Nepomuk zu. Ein Kitten sollte auf keinen Fall alleine aufwachsen, sondern braucht unbedingt einen möglichst gleichaltrigen Spielkameraden.
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77, Poldi, TiKa und 2 weitere
Grüß Dich.
Gibt es einen bestimmten Grund warum Du einen erhöhten Napf suchen willst?
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77
Bei Keramik nur aufpassen. Mir sind beim Reinigen schon zwei davon aus den Händen geflutscht und waren dann hinüber :dead:

Für Tollpatschige wie mich ist Edelstahl dann sicherlich sinnvoller 😀
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77
Warum hast Du denn ein 3 Monate altes Kitten alleine bei Dir?

Zum Thema Näpfe:
Ich habe diese hier von Trixie:
https://www.amazon.de/Trixie-Kerami...s&sprefix=trixie+keramikschale,pets,98&sr=1-5
(hoffe, ich darf den Link hier posten)
Gibt's auch in Zooläden, gute Größe, Rand hoch genug, dass nicht alles rausfällt und passt trotzdem in die Spülmaschine. Flache Teller wie Untertassen finde ich persönlich nervig, weil immer die Hälfte daneben fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: atsiz77
Werbung:
Viel wichtiger ist ein Kumpel/Kumpeline für Dein Kitten. Gleiches Alter, gleiches Geschlecht.

Am besten Du liest Dich erst mal richtig hier ein und informierst Dich über die Bedürfnisse von Katzen.😉

Warum zwei Katzen besser sind als eine!
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77 und JuliJana
Also die Katze haben wir fast 7. Wochen alt von unsere Bekannten bekommen, die Mutter hat sich wohl nicht mehr um die Kätzchen gekümmert und die Besitzerin wollte dann alle los werden.

Deshalb haben wir sie auch bei uns aufgehoben, klar wenn die Gegebenheiten sich ergeben würde wäre natürlich ein zweites oder dritte Kätzchen nicht schlecht.

Aber ich denke auch wenn wir nicht die gleichen Artgenossen sind, kümmern wir uns alle in der Familie sehr gut mit ihr.

Wir sind eine 5 köpfige Familie, und ständig spielt einer mit ihr wenn sie nicht davon müde ist und sich ausruht….

Ich hatte mal im Netz zufällig gelesen das ein Napf die höher steht ( nicht auf dem Boden ) für die Katzen besser sei da sie dann nicht
Bücken müssen und im stehen besser essen können.
 
  • Crying
Reaktionen: Lila1984
Hallo,
aktuell besitzt meine 3.Monate alte Kitte eine billige kleine Napfschale.

Ich würde gerne auf ein neues gutes Napf umsteigen wollen, wo sie sich nicht tief beim Essen den Kopf bücken muss .

Was könnt ihr mir so empfehlen, gefüttert wird aktuell nur Nassfutter…
Hallo, mein Kater verschleppt sein Fressen nach und nach ins Wohnzimmer und frisst es dort vorwiegend auf einer Kratzmatte.
Ich dachte deshalb, dass sein Schälchen nicht richtig ist, weil er mit Schuhaaren an die Ränder stoßen würde .
Durch einen Zufall habe ich in dem DM in der Baby Abteilung Suppentälerchen fürs Babys entdeckt. Sie sind grosser, flacher und
haben niedrige Ränder.
Mein Kater verschleppt sein Futter aber weiterhin ins Wohnzimmer.
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77
Das ist so einer 20230223_123243.jpg Teller.
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77
Also die Katze haben wir fast 7. Wochen alt von unsere Bekannten bekommen, die Mutter hat sich wohl nicht mehr um die Kätzchen gekümmert und die Besitzerin wollte dann alle los werden.
Das macht mich sehr traurig. Na aktuellen Forschungsergebnissen ist die Zeit mit Mutter UND Geschwistern trotzdem bis mindestens zur 12. Woche wichtig und gut für die Tiere.
Das österreichische Tierschutzgesetz schreibt sogar vor dass Tiere nicht vor der 8. Lebenswoche von der Mutter getrennt werden dürfen. (Also falls ihr in AT wohnt: Gratuliere, ihr habt Euch strafbar gemacht)

Für Katzen ist es eine natürliche Haltung direkt vom Boden (oder einer Schüssel aufm Boden) zu fressen.
Erhöhte Futterplätze sind eigentlich nur dann eine Erleichterung wenn Katz Übelkeit verspürt. Dann kann es sein dass sie aufgerichtet etwas besser fressen.
 
  • Like
Reaktionen: atsiz77 und TiKa
Werbung:
@Irmi_ ,
nein wir Wohnen in Dortmund.
Vielleicht sollte man dieses Gesetzt schnellstens auch hier in DE einführen
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und JuliJana
... Eure Katze braucht dringend KATZENgesellschaft, wir können das nicht ausgleichen, egal, mit wie vielen Leuten man sich kümmert. Die Katze braucht das für eine gesunde Entwicklung.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Bon ClyMo, Scherasade und eine weitere Person
Das macht mich sehr traurig. Na aktuellen Forschungsergebnissen ist die Zeit mit Mutter UND Geschwistern trotzdem bis mindestens zur 12. Woche wichtig und gut für die Tiere.
Das österreichische Tierschutzgesetz schreibt sogar vor dass Tiere nicht vor der 8. Lebenswoche von der Mutter getrennt werden dürfen. (Also falls ihr in AT wohnt: Gratuliere, ihr habt Euch strafbar gemacht)

Naja, so würd ich das auch in AT nicht interpretieren. Die Mutter hat ja (angeblich) die Jungen verlassen. Wenn das nicht stimmt, haben die Vorbesitzer den Dreck am Stecken.
Trotzdem wäre es natürlich besser gewesen, direkt zwei Geschwister oder vorübergehend den ganzen Wurf aufzunehmen, aber das ist jetzt ja verschüttete Milch.
Für die Zukunft so schnell wie möglich eine zweite Katze ist jetzt aber wichtig, denn das kleine Kätzchen kennt die "Katzengesetze" noch nicht. Je länger sie allein lebt, umso schwieriger wird es, sie wieder an andere Katzen zu gewöhnen. Das hat dann was von Mogli, der nach einer Kindheit bei den Wölfen nicht mit den Menschen klarkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
3K
sorokin31
S
T
Antworten
13
Aufrufe
710
Rennratte
Rennratte
Tiger_ty
Antworten
1
Aufrufe
3K
Ava
Ava
S
Antworten
6
Aufrufe
5K
Salem2017
S
W
Antworten
27
Aufrufe
5K
Levidien
Levidien

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben