G
Gastauftritt
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Als absoluter Neuling bin ich gerade etwas verunsichert und brauche mal die Einschätzung von euch Experten😊
Mein Freund und ich haben vor 3 Tagen einen ca. 4 Jahre alten Main Coon Kater namens Eduard aus dem Tierheim adoptiert.
Er kam ganz gut an. Am ersten Abend lag er dann schon bei uns auf der Couch und kam nachts immer wieder im Bett vorbei. Generell war er in der ersten Nacht ziemlich aktiv und hat uns mehrmals geweckt🙂 Da er ein absoluter Freigänger ist (das Tierheim meinte, er habe mindestens 3 Monate draußen gelebt), hatten wir schon mit viel Unruhe gerechnet, wenn er jetzt zur Eingewöhnung erstmal drinnen bleiben muss.
Jetzt ist er allerdings kaum noch aktiv. Weder nachts und tagsüber schon gar nicht. Ich habe mit meiner Laieneinschätzung nicht das Gefühl, dass er auf den Freigang drängt. Er sitzt zwar gern am Fenster, miaut dann aber nicht und kommt auch von selbst wieder runter. Außerdem verkriecht er sich immer sofort, wenn die Wohnungstür geht.
Beschäftigung dürfte er eigentlich haben. Er hat zwei Kratzbäume (1x groß, 1x klein), einige Verstecke, Höhlen und einen Karton, dazu einiges Spielzeug, mit dem er aber nicht spielt. Wir versuchen immer wieder, ihn zum Spielen zu animieren, aber meistens hat er gar keine Lust.
Ich fühle mich irgendwie nicht ganz wohl dabei, ihn alleine zu halten. Aber das Tierheim meinte, er würde keine anderen Katzen mögen und wäre durch sie eher gestresst. Aber deutet sein Verhalten vielleicht auf Einsamkeit hin? Wäre es nicht besser, wenn er einen Artgenossen zum Spielen hätte?
Zu uns kommt er auch nur noch wenig. Ich habe das Gefühl, dass er sich mit jedem Tag mehr distanziert hat. Liegt das an der Eingewöhnung? Braucht er einfach die Zeit und kommt von alleine wieder oder distanziert er sich vielleicht wirklich, weil es ihm irgendwie nicht gut geht?
Ich weiß, es sind erst 3 Tage, aber wir machen uns Sorgen, denn wir wollen unserem Eduard doch ein schönes Zuhause bieten... Vielleicht kann uns ja jemand entweder beruhigen oder hat eine Idee, was wir besser machen könnten...
Ganz liebe Grüße an Euch alle!
Als absoluter Neuling bin ich gerade etwas verunsichert und brauche mal die Einschätzung von euch Experten😊
Mein Freund und ich haben vor 3 Tagen einen ca. 4 Jahre alten Main Coon Kater namens Eduard aus dem Tierheim adoptiert.
Er kam ganz gut an. Am ersten Abend lag er dann schon bei uns auf der Couch und kam nachts immer wieder im Bett vorbei. Generell war er in der ersten Nacht ziemlich aktiv und hat uns mehrmals geweckt🙂 Da er ein absoluter Freigänger ist (das Tierheim meinte, er habe mindestens 3 Monate draußen gelebt), hatten wir schon mit viel Unruhe gerechnet, wenn er jetzt zur Eingewöhnung erstmal drinnen bleiben muss.
Jetzt ist er allerdings kaum noch aktiv. Weder nachts und tagsüber schon gar nicht. Ich habe mit meiner Laieneinschätzung nicht das Gefühl, dass er auf den Freigang drängt. Er sitzt zwar gern am Fenster, miaut dann aber nicht und kommt auch von selbst wieder runter. Außerdem verkriecht er sich immer sofort, wenn die Wohnungstür geht.
Beschäftigung dürfte er eigentlich haben. Er hat zwei Kratzbäume (1x groß, 1x klein), einige Verstecke, Höhlen und einen Karton, dazu einiges Spielzeug, mit dem er aber nicht spielt. Wir versuchen immer wieder, ihn zum Spielen zu animieren, aber meistens hat er gar keine Lust.
Ich fühle mich irgendwie nicht ganz wohl dabei, ihn alleine zu halten. Aber das Tierheim meinte, er würde keine anderen Katzen mögen und wäre durch sie eher gestresst. Aber deutet sein Verhalten vielleicht auf Einsamkeit hin? Wäre es nicht besser, wenn er einen Artgenossen zum Spielen hätte?
Zu uns kommt er auch nur noch wenig. Ich habe das Gefühl, dass er sich mit jedem Tag mehr distanziert hat. Liegt das an der Eingewöhnung? Braucht er einfach die Zeit und kommt von alleine wieder oder distanziert er sich vielleicht wirklich, weil es ihm irgendwie nicht gut geht?
Ich weiß, es sind erst 3 Tage, aber wir machen uns Sorgen, denn wir wollen unserem Eduard doch ein schönes Zuhause bieten... Vielleicht kann uns ja jemand entweder beruhigen oder hat eine Idee, was wir besser machen könnten...
Ganz liebe Grüße an Euch alle!