Nächtliches miauen, hilft das

  • Themenstarter Themenstarter Tini09
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tini09

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Januar 2016
Beiträge
220
Hallo

Meine Seniorinnen (16 Jahre)miauen ständig nachts. Tierärztliches wurde alles abgeklärt. Keine Ursache.



Nun habr ich das gesehen:

PRO Tierentspannungs-Trainer für Katzen​


kennt ihr das Gerät? Ist mit 100 Euro recht teuer
 
A

Werbung

Hallo was wurde abgeklärt?
Geriatrisches Profil
Blutdruck
Arthrose und Spondylose
FORL
Wie sieht das Futtermanagement aus?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Nula und Quartett
Das ist maßlos überteuert.

Den Relax-O-Pet bekommt man immer wieder auch im Sonderangebot. Ich habe hier vor ca. einem Jahr so ein Ding mal bei Galaria-Karstadt für 7.99 Euro gekauft.
80 Franken? Im Leben würde ich das dafür nicht ausgeben.

Ob es was hilft? Hmmm...kommt auf die Katze an, muss man ausprobieren. Hier habe ich zwar bei verschiedenen Katzen durchaus eine Reatkion gehabt..aber meist eher ein ängstliches und geducktes drum rum schleichen. Hier hat das Ding bei verschiedenen Katzen (Pflegstelle) leider mehr Angst gemacht, als das es geholfen hat.
Aber ich weiß und habe es selber gesehen bei Bekannten, dass es auch anders sein kann. Dort haben tatsächlich die Katzen mit Entspannung auf das Ding reagiert.

Ob es hilft nächtliches Maunzen an der Tür zu unterbinden, bin ich ehrlich gesagt skeptisch.

Wie gesagt, man kann das Ding ausprobieren, aber den Preis von knappen 80 Franken halte ich aber heillos überzogen. In der Regel gab es die Teile für 39-49,99 Euro zu erstehen und in Aktionen werden die Teile auch immer mal wieder für nen Appel und Ei rausgehauen.

Ich würde eher vorschlagenm dich auf die Lauer zu legen und zu gucken warum die beiden nun an der Tür maunzen. Wenn sie dieses Verhalten früher nicht hatten und es nun vermehrt auftritt, gibt es dafür irgendeinen Auslöser.
 
  • Like
Reaktionen: Tini09
Das Problem mit dem nächtlichen Miauen besteht ja schon länger.
Du selber hast da bereits an Demenz gedacht.
Da deine Katze, wenn ich es richtig überflogen habe, was ihre Baustellen betrifft gut versorgt ist, vermute ich das deine Demenz Vermutung richtig sein könnte.

Dir wurde damals empfohlen sie zur Nacht zu beschränken.
Hattest du das probiert?
Hat es was gebracht?

 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Hast du Nachtlichter schon ausprobiert?

Ich hab so n relaxopet (die rote, ältere Version) in meiner Verzweiflung letzten Winter gekauft.
Die leiseste Stufe ist SO dermaßen laut, das ging gar nicht.
Der Kundendienst meinte die neuen Pro Modelle wären leiser..

Das ganze System ist aber einfach Konditionierung. Du könntest es genau so gut mit einem ruhigen Lied probieren.
Das einzig positive was der relaxopet kann, ist angeblich diese Töne in Frequenzen abspielen die der Mensch nicht hört.
Da die Konditionierung aber eh auf laut erfolgen soll, kannst du wie gesagt auch n chilliges Lied nehmen was dir nicht auf den Keks geht wenn du es ständig hören musst..

Ansonsten kannst du ja eventuell so ne ältere Version gebraucht nehmen.
 
Werbung:
Hallo was wurde abgeklärt?
Geriatrisches Profil
Blutdruck
Arthrose und Spondylose
FORL
Wie sieht das Futtermanagement aus?
Ja alles durch, bin gefühlt Dauergast beim Tierarzt
Seit ihr die letzten 4 Zähne gezogen wurden im Mai ist das Miauen besser geworden.
Aber leider noch da.
Manchmal sitzt sie im OG vorm Schlafzimmer oder im Badezimmer und miaut, obwohl ich bereits auf dem Sofa im Wohnzimmer im EG liege. Keine Ahnung warum....

Demenz, ich weiss nicht.... Es ist ja seit der Zahnop besser geworden.
Manchmal steht sie auch nachts vorm Trinkbrunnen und miaut...
 
Das ist maßlos überteuert.

Den Relax-O-Pet bekommt man immer wieder auch im Sonderangebot. Ich habe hier vor ca. einem Jahr so ein Ding mal bei Galaria-Karstadt für 7.99 Euro gekauft.
80 Franken? Im Leben würde ich das dafür nicht ausgeben.

Ob es was hilft? Hmmm...kommt auf die Katze an, muss man ausprobieren. Hier habe ich zwar bei verschiedenen Katzen durchaus eine Reatkion gehabt..aber meist eher ein ängstliches und geducktes drum rum schleichen. Hier hat das Ding bei verschiedenen Katzen (Pflegstelle) leider mehr Angst gemacht, als das es geholfen hat.
Aber ich weiß und habe es selber gesehen bei Bekannten, dass es auch anders sein kann. Dort haben tatsächlich die Katzen mit Entspannung auf das Ding reagiert.

Ob es hilft nächtliches Maunzen an der Tür zu unterbinden, bin ich ehrlich gesagt skeptisch.

Wie gesagt, man kann das Ding ausprobieren, aber den Preis von knappen 80 Franken halte ich aber heillos überzogen. In der Regel gab es die Teile für 39-49,99 Euro zu erstehen und in Aktionen werden die Teile auch immer mal wieder für nen Appel und Ei rausgehauen.

Ich würde eher vorschlagenm dich auf die Lauer zu legen und zu gucken warum die beiden nun an der Tür maunzen. Wenn sie dieses Verhalten früher nicht hatten und es nun vermehrt auftritt, gibt es dafür irgendeinen Auslöser.
OK danke für deine Einschätzung. Sehr schade, ja eben ich finde es auch extrem teuer.....
 
Das Problem mit dem nächtlichen Miauen besteht ja schon länger.
Du selber hast da bereits an Demenz gedacht.
Da deine Katze, wenn ich es richtig überflogen habe, was ihre Baustellen betrifft gut versorgt ist, vermute ich das deine Demenz Vermutung richtig sein könnte.

Dir wurde damals empfohlen sie zur Nacht zu beschränken.
Hattest du das probiert?
Hat es was gebracht?

Ja, bei der Raum- Beschränkung iat sie total durchgedreht. Und hat die Tür aufgemacht.... seitdem mache ich es nicht mehr.
 
Hast du Nachtlichter schon ausprobiert?

Ich hab so n relaxopet (die rote, ältere Version) in meiner Verzweiflung letzten Winter gekauft.
Die leiseste Stufe ist SO dermaßen laut, das ging gar nicht.
Der Kundendienst meinte die neuen Pro Modelle wären leiser..

Das ganze System ist aber einfach Konditionierung. Du könntest es genau so gut mit einem ruhigen Lied probieren.
Das einzig positive was der relaxopet kann, ist angeblich diese Töne in Frequenzen abspielen die der Mensch nicht hört.
Da die Konditionierung aber eh auf laut erfolgen soll, kannst du wie gesagt auch n chilliges Lied nehmen was dir nicht auf den Keks geht wenn du es ständig hören musst..

Ansonsten kannst du ja eventuell so ne ältere Version gebraucht nehmen.
Ja es gibt in den Kinderzimmern Nachtlichter und im Flur am ganzen Geländer eine helle lichterkette im EG ist es immer recht hell.
 
Hast du Nachtlichter schon ausprobiert?

Ich hab so n relaxopet (die rote, ältere Version) in meiner Verzweiflung letzten Winter gekauft.
Die leiseste Stufe ist SO dermaßen laut, das ging gar nicht.
Der Kundendienst meinte die neuen Pro Modelle wären leiser..

Das ganze System ist aber einfach Konditionierung. Du könntest es genau so gut mit einem ruhigen Lied probieren.
Das einzig positive was der relaxopet kann, ist angeblich diese Töne in Frequenzen abspielen die der Mensch nicht hört.
Da die Konditionierung aber eh auf laut erfolgen soll, kannst du wie gesagt auch n chilliges Lied nehmen was dir nicht auf den Keks geht wenn du es ständig hören musst..

Ansonsten kannst du ja eventuell so ne ältere Version gebraucht nehmen.
Also quasi die ganze Nacht Musik laufen lassen?
Klassik eventuell?
 
Werbung:
Hatte auch Gabapentin gegeben. War auch nutzlos, zylkene auch
 
Hab auch schon überlegt, das OG nachts zu sperren, dass man das miauen nicht so hört. Aber keine Ahnung wie...

Mein Mann kriegt halt auch langsam die Krise....Leider mag er sie Katzen eh nicht besonders
 
Gibt es nachts Zugang zum Nassfutter?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Gibt es nachts Zugang zum Nassfutter?
Ja, durchgehend stehen Nass-und Trockenfutter zur Verfügung. Nassfutter gibt es morgens und abends, bevor ich ins Bett gehe, frisch.
Hab auch schon fummelbretter aufgestellt.und einen günstigen futterautomaten, der dann nachts zu den "schlimmen" Zeiten sich öffnet und Leckerlis beinhaltet.
 
Ah und in den gesicherten Garten können sie auch 24/7.
 
Werbung:
Hey, meine Katze Sora hat als sie ca. 16 jährig war auch über längere Zeit nächtelang herummiaut, anschliessend hat es sich herausgestellt, dass sie eine Schilddrüsenüberfunktion hat. Als sie dann medikamentös eingestellt war, hat es aufgehört. Wurden denn die Schilddrüsenwerte auch überprüft?
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Poldi
Hey, meine Katze Sora hat als sie ca. 16 jährig war auch über längere Zeit nächtelang herummiaut, anschliessend hat es sich herausgestellt, dass sie eine Schilddrüsenüberfunktion hat. Als sie dann medikamentös eingestellt war, hat es aufgehört. Wurden denn die Schilddrüsenwerte auch überprüft?
Ja, die Schilddrüse wurde ebenfalls bereits kontrolliert
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
24
Aufrufe
3K
Kyano
Kyano
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kathi11
K
D
Antworten
11
Aufrufe
3K
mrs.filch
M
Enila
2
Antworten
24
Aufrufe
6K
Enila
Enila
Shenoa
Antworten
18
Aufrufe
1K
Shenoa
Shenoa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben