D
daemona
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juni 2012
- Beiträge
- 69
- Ort
- Lüneburger Heide
Hallo,
mein kleines Katzenmädel Bonnie, ein Jahr jung, hat seit ihrer Kastration im Februar mächtig Hunger bekommen und auch schon ein wenig zugenommen, sie wiegt jetzt 3,7 kg.
Fressen tut sie Nassfutter und für zwischendurch auch schon mal ein bisschen Trofu. Vom Nassfutter bekommt sie etwas über 100g täglich, obwohl ich schon denke, dass es langsam nicht mehr reicht.
Seit gute zwei Wochen scheint meine Fellmaus nur noch Hunger zu haben und auch Nachts werde ich immer einmal mit lauten Schnurren geweckt 😀, damit ich ihren Futternapf auffülle.
So wirklich feste Futterzeiten habe ich ich für meine beiden Katzenmädels nicht. Versuche aber dreimal täglich einzuhalten.
Felina, zwei Jahre jung, hat gerade ihre Futterumstellung, da sie bis jetzt nur Trofu gefuttert hat. Inzwischen frisst sie schon begeistert angefeuchtetes Trofu.
Im Gegensatz zu Bonnie hält Felina die Nacht durch und fängt erst Morgens so gegen sieben Uhr an zu quengeln und sich bemerkbar zu machen. Bonnie tut sich damit nich schwer und ich wollte gerne mal hören, ob Ihr das auch kennt oder ob ich Bonnie zu sehr "verwöhne", weil ich nachts aufstehe und ihr etwas zu futtern gebe.
Kann man ihr das Verhalten mit der nächtlichen Futterei abgewöhnen? Hilft da vielleicht ein Futterautomat? Leider kann ich nachts die Tür nicht zumachen, weil mein Wohnung nicht gerade groß ist (57 qm) und ich meine Mädels durch ein schließen der Tür ihren Weg ins Badezimmer zu den Katzenklos versperren würde. QAußerdem sollen sie auch in der Nacht jeden Raum nutzen können.
Was meint Ihr dazu? Ist der nächtliche Hunger bei Bonnie nur eine Phase oder wie bekomme ich das wieder in den Griff?
Lg von daemona
und den Katzenmädels
mein kleines Katzenmädel Bonnie, ein Jahr jung, hat seit ihrer Kastration im Februar mächtig Hunger bekommen und auch schon ein wenig zugenommen, sie wiegt jetzt 3,7 kg.
Fressen tut sie Nassfutter und für zwischendurch auch schon mal ein bisschen Trofu. Vom Nassfutter bekommt sie etwas über 100g täglich, obwohl ich schon denke, dass es langsam nicht mehr reicht.
Seit gute zwei Wochen scheint meine Fellmaus nur noch Hunger zu haben und auch Nachts werde ich immer einmal mit lauten Schnurren geweckt 😀, damit ich ihren Futternapf auffülle.
So wirklich feste Futterzeiten habe ich ich für meine beiden Katzenmädels nicht. Versuche aber dreimal täglich einzuhalten.
Felina, zwei Jahre jung, hat gerade ihre Futterumstellung, da sie bis jetzt nur Trofu gefuttert hat. Inzwischen frisst sie schon begeistert angefeuchtetes Trofu.
Im Gegensatz zu Bonnie hält Felina die Nacht durch und fängt erst Morgens so gegen sieben Uhr an zu quengeln und sich bemerkbar zu machen. Bonnie tut sich damit nich schwer und ich wollte gerne mal hören, ob Ihr das auch kennt oder ob ich Bonnie zu sehr "verwöhne", weil ich nachts aufstehe und ihr etwas zu futtern gebe.
Kann man ihr das Verhalten mit der nächtlichen Futterei abgewöhnen? Hilft da vielleicht ein Futterautomat? Leider kann ich nachts die Tür nicht zumachen, weil mein Wohnung nicht gerade groß ist (57 qm) und ich meine Mädels durch ein schließen der Tür ihren Weg ins Badezimmer zu den Katzenklos versperren würde. QAußerdem sollen sie auch in der Nacht jeden Raum nutzen können.
Was meint Ihr dazu? Ist der nächtliche Hunger bei Bonnie nur eine Phase oder wie bekomme ich das wieder in den Griff?
Lg von daemona
und den Katzenmädels