
merlilly
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2021
- Beiträge
- 974
- Alter
- 33
Hallöchen
Seit ein paar Tagen toben meine beiden süßen Kitten nun in meiner Wohnung (und meinem Herzen 🥰) herum und sie haben sich auch super schnell eingelebt. Klogang funktionierte von Anfang an, ohne dass ich etwas dafür tun musste, das Fressen wurde akzeptiert, auch wenn am Anfang nicht viel gefressen und die Reste verschmäht wurden, aber dank dem "gleich Umfüllen in Tupperware-Tipp" fressen sie mittlerweile auch den Inhalt von 400g Dosen innerhalb von 24 Stunden auf.
Mein Problem (sollte es denn eins sein), ist eher nachts:
Ich tobe sie abends nochmal richtig ausgiebig mit Spielangel im Wohnzimmer aus. Wenn sie nach ca. 15min anfangen langsamer zu werden und merklich das Interesse verlieren, höre ich damit auf und dann jagen sie selbstständig einem Rasselbällchen hinterher oder spielen Fangen. Dann wird nochmal eine ordentliche Portion Nassfutter gefressen und ich gehe gegen Mitternacht zu Bett.
Variante 1 (so habe ich es in den ersten Nächten gemacht):
Wann immer sie aufs Bett kamen habe ich sie runter gehoben mit einem deutlichen NEIN. Bei Lilly funktioniert das ganz gut, bei Merlin mehr so mittelprächtig. Irgendwann bin ich eingeschlafen und wurde nachts wach, weil Merlin ganz dicht an mich gedrängt lag. Er lag aber so süß da und suchte scheinbar geziehlt meine Nähe und Wärme, da konnte ich ihn nicht mehr runter heben, so kurz nach Trennung von Mama und Geschwisterchen. Irgendwann so gegen 5 oder 6 Uhr wird dann aber mit mir und meiner Beckdecke gespielt. Wenn ich die Krallen an Fuß oder Bein gespürt habe, habe ich immer gejammert, dann wurden Krallen wieder eingezoge (hielt nur nie lange an). Runter setzen mit NEIN hat auch nicht viel gebracht, ich glaube das fanden sie noch ganz toll wie eine Art Spiel.
Variante 2 (so habe ich es die letzten Nächten gemacht):
Ich habe ab und zu kurz Licht angemacht und gemerkt, dass sie gar nicht unbedingt MIT MIR raufen oder der Decke, sondern untereinander. Aber eben direkt an mir und der Bettdecke und ich deswegen auch unweigerlich die Krallen spüre und wach werde. Auch meinen Fuß habe ich nicht mehr eingezogen, sondern mir leicht in den Fuß beißen lassen (ob das eine gute Idee ist?!) und dadurch haben sie aber schnell das Interesse verloren. Nach dem Motto: Bewegt sich ja gar nicht, langweilig.
Ich habe sie die letzten Nächte also einfach machen lassen, wurde wach, bin wieder eingeschlafen, wurde wach, eingeschlafen,... So haben wir heute sogar bis halb 10 im Bett gelegen.
Nun eben die Frage, wie verfahre ich weiter? Welche Variante ist besser? Ich möchte das Füße und Hände absolut tabu sind und mein Bettzeug sollen sie eigentlich auch nicht komplett zerstören. Aber ich weiß, dass es noch Babys sind und ich Geduld haben muss. Nur was soll ich tun, damit sie es schnell lernen? Mit NEIN und runter funktioniert tagsüber an anderer Stelle gut, wenn sie etwas tun, dass sie nicht sollen. Aber verstehen sie es, wenn ich sie mitten im Spielen runter hebe? Denken sie dann ich unterbreche ihr Spielen oder verstehen sie, dass ich nur das Spielen AUF dem Bett unterbreche?
Danke allen die Tipps für mich haben und sorry für den langen Text.
Das sind die beiden übrigens. Hinten Tiger Lilly, vorne Merlin.
Seit ein paar Tagen toben meine beiden süßen Kitten nun in meiner Wohnung (und meinem Herzen 🥰) herum und sie haben sich auch super schnell eingelebt. Klogang funktionierte von Anfang an, ohne dass ich etwas dafür tun musste, das Fressen wurde akzeptiert, auch wenn am Anfang nicht viel gefressen und die Reste verschmäht wurden, aber dank dem "gleich Umfüllen in Tupperware-Tipp" fressen sie mittlerweile auch den Inhalt von 400g Dosen innerhalb von 24 Stunden auf.
Mein Problem (sollte es denn eins sein), ist eher nachts:
Ich tobe sie abends nochmal richtig ausgiebig mit Spielangel im Wohnzimmer aus. Wenn sie nach ca. 15min anfangen langsamer zu werden und merklich das Interesse verlieren, höre ich damit auf und dann jagen sie selbstständig einem Rasselbällchen hinterher oder spielen Fangen. Dann wird nochmal eine ordentliche Portion Nassfutter gefressen und ich gehe gegen Mitternacht zu Bett.
Variante 1 (so habe ich es in den ersten Nächten gemacht):
Wann immer sie aufs Bett kamen habe ich sie runter gehoben mit einem deutlichen NEIN. Bei Lilly funktioniert das ganz gut, bei Merlin mehr so mittelprächtig. Irgendwann bin ich eingeschlafen und wurde nachts wach, weil Merlin ganz dicht an mich gedrängt lag. Er lag aber so süß da und suchte scheinbar geziehlt meine Nähe und Wärme, da konnte ich ihn nicht mehr runter heben, so kurz nach Trennung von Mama und Geschwisterchen. Irgendwann so gegen 5 oder 6 Uhr wird dann aber mit mir und meiner Beckdecke gespielt. Wenn ich die Krallen an Fuß oder Bein gespürt habe, habe ich immer gejammert, dann wurden Krallen wieder eingezoge (hielt nur nie lange an). Runter setzen mit NEIN hat auch nicht viel gebracht, ich glaube das fanden sie noch ganz toll wie eine Art Spiel.
Variante 2 (so habe ich es die letzten Nächten gemacht):
Ich habe ab und zu kurz Licht angemacht und gemerkt, dass sie gar nicht unbedingt MIT MIR raufen oder der Decke, sondern untereinander. Aber eben direkt an mir und der Bettdecke und ich deswegen auch unweigerlich die Krallen spüre und wach werde. Auch meinen Fuß habe ich nicht mehr eingezogen, sondern mir leicht in den Fuß beißen lassen (ob das eine gute Idee ist?!) und dadurch haben sie aber schnell das Interesse verloren. Nach dem Motto: Bewegt sich ja gar nicht, langweilig.
Ich habe sie die letzten Nächte also einfach machen lassen, wurde wach, bin wieder eingeschlafen, wurde wach, eingeschlafen,... So haben wir heute sogar bis halb 10 im Bett gelegen.
Nun eben die Frage, wie verfahre ich weiter? Welche Variante ist besser? Ich möchte das Füße und Hände absolut tabu sind und mein Bettzeug sollen sie eigentlich auch nicht komplett zerstören. Aber ich weiß, dass es noch Babys sind und ich Geduld haben muss. Nur was soll ich tun, damit sie es schnell lernen? Mit NEIN und runter funktioniert tagsüber an anderer Stelle gut, wenn sie etwas tun, dass sie nicht sollen. Aber verstehen sie es, wenn ich sie mitten im Spielen runter hebe? Denken sie dann ich unterbreche ihr Spielen oder verstehen sie, dass ich nur das Spielen AUF dem Bett unterbreche?
Danke allen die Tipps für mich haben und sorry für den langen Text.
Das sind die beiden übrigens. Hinten Tiger Lilly, vorne Merlin.
Zuletzt bearbeitet: