U
Urs29
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. November 2022
- Beiträge
- 3
Hallo! Vielen Dank für die Aufnahme und hier auch gleich meine Frage.
Ich wohne im Dorf, habe selbst zwei Katzen. Einen Kater, 9 Jahre, Freigänger, eine Katze, 9 Jahre, kann auch raus, bleibt aber lieber drinnen. Folgende Situation.
Im Nachbarhaus wohnte eine ältere Dame, die vor ca. einem Jahr ins Pflegeheim musste. Sie hatte eine Katze, auch ca. 9 Jahre, die vermutlich die Halbschwester meines Katers ist. Mutter war eine Streunerin. Ich füttere die Katze schon seit ca. über 2 Jahren, da meine Nachbarin das nicht mehr richtig hinbekam. Das letzte Jahr versorgte ich die Katze im Hof, da sie nicht mehr ins Haus konnte, da meine Nachbarin ja nicht mehr da war. Miezi war erst sehr scheu, ließ sich dann aber so nach und nach auch etwas streicheln. Aber sie ist immer noch sehr vorsichtig. Meine Nachbarin ist jetzt verstorben und ihre Katze kann vermutlich nicht länger im Hof bleiben, da das Haus verkauft werden soll.
Ich überlege sie jetzt zu mir zu nehmen, da die Tierheime der Umgebung alle abwinken (kein Platz, nicht ihr Einzugsgebiet, Katze ist ja versorgt). Ich habe mich schon eingelesen in Vergesellschaftung, aber wie kann ich die Nachbarinskatze daran gewöhnen, dass sie jetzt hier wohnt?
Mein Plan sieht vor, sie erstmal in einem seperaten Raum zu halten, und zu hoffen, dass nach und nach meine Katzen sie aktzeptieren. Und sie sie natürlich auch. Ich befürchte aber, dass sie sobald sie wieder raus kann, wieder rüberläuft zum Haus meiner Nachbarin. Habt ihr Tipps, Ratschläge für mich?
Ich wohne im Dorf, habe selbst zwei Katzen. Einen Kater, 9 Jahre, Freigänger, eine Katze, 9 Jahre, kann auch raus, bleibt aber lieber drinnen. Folgende Situation.
Im Nachbarhaus wohnte eine ältere Dame, die vor ca. einem Jahr ins Pflegeheim musste. Sie hatte eine Katze, auch ca. 9 Jahre, die vermutlich die Halbschwester meines Katers ist. Mutter war eine Streunerin. Ich füttere die Katze schon seit ca. über 2 Jahren, da meine Nachbarin das nicht mehr richtig hinbekam. Das letzte Jahr versorgte ich die Katze im Hof, da sie nicht mehr ins Haus konnte, da meine Nachbarin ja nicht mehr da war. Miezi war erst sehr scheu, ließ sich dann aber so nach und nach auch etwas streicheln. Aber sie ist immer noch sehr vorsichtig. Meine Nachbarin ist jetzt verstorben und ihre Katze kann vermutlich nicht länger im Hof bleiben, da das Haus verkauft werden soll.
Ich überlege sie jetzt zu mir zu nehmen, da die Tierheime der Umgebung alle abwinken (kein Platz, nicht ihr Einzugsgebiet, Katze ist ja versorgt). Ich habe mich schon eingelesen in Vergesellschaftung, aber wie kann ich die Nachbarinskatze daran gewöhnen, dass sie jetzt hier wohnt?
Mein Plan sieht vor, sie erstmal in einem seperaten Raum zu halten, und zu hoffen, dass nach und nach meine Katzen sie aktzeptieren. Und sie sie natürlich auch. Ich befürchte aber, dass sie sobald sie wieder raus kann, wieder rüberläuft zum Haus meiner Nachbarin. Habt ihr Tipps, Ratschläge für mich?
Zuletzt bearbeitet: