Nachbarkatze zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Urs29
  • Beginndatum Beginndatum
U

Urs29

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. November 2022
Beiträge
3
Hallo! Vielen Dank für die Aufnahme und hier auch gleich meine Frage.
Ich wohne im Dorf, habe selbst zwei Katzen. Einen Kater, 9 Jahre, Freigänger, eine Katze, 9 Jahre, kann auch raus, bleibt aber lieber drinnen. Folgende Situation.
Im Nachbarhaus wohnte eine ältere Dame, die vor ca. einem Jahr ins Pflegeheim musste. Sie hatte eine Katze, auch ca. 9 Jahre, die vermutlich die Halbschwester meines Katers ist. Mutter war eine Streunerin. Ich füttere die Katze schon seit ca. über 2 Jahren, da meine Nachbarin das nicht mehr richtig hinbekam. Das letzte Jahr versorgte ich die Katze im Hof, da sie nicht mehr ins Haus konnte, da meine Nachbarin ja nicht mehr da war. Miezi war erst sehr scheu, ließ sich dann aber so nach und nach auch etwas streicheln. Aber sie ist immer noch sehr vorsichtig. Meine Nachbarin ist jetzt verstorben und ihre Katze kann vermutlich nicht länger im Hof bleiben, da das Haus verkauft werden soll.
Ich überlege sie jetzt zu mir zu nehmen, da die Tierheime der Umgebung alle abwinken (kein Platz, nicht ihr Einzugsgebiet, Katze ist ja versorgt). Ich habe mich schon eingelesen in Vergesellschaftung, aber wie kann ich die Nachbarinskatze daran gewöhnen, dass sie jetzt hier wohnt?
Mein Plan sieht vor, sie erstmal in einem seperaten Raum zu halten, und zu hoffen, dass nach und nach meine Katzen sie aktzeptieren. Und sie sie natürlich auch. Ich befürchte aber, dass sie sobald sie wieder raus kann, wieder rüberläuft zum Haus meiner Nachbarin. Habt ihr Tipps, Ratschläge für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich denke, dein Plan, sie erstmal ins Haus zu holen in ein Zimmer, in dem sie in Ruhe "ankommen" kann, ist schonmal ein guter Ansatz. Vor allem jetzt, wo das Wetter ohnehin ungemütlich werden soll.
Ich glaube weiters, dass du es nicht wirst verhindern können, dass sie ihr "altes Revier" weiterhin aufsuchen wird, allein schon durch die Nähe.
Wichtig wäre meines Erachtens, dass sie sich bei euch wohl fühlt und Zeit bekommt, richtig anzukommen. Dazu gehört dann auch eine ordentliche Zusammenführung mit deinen Katzen.
Auch würde ich mit den neuen Käufern des Hauses von Beginn an das Gespräch suchen. Erklär ihnen die Situation und bitte sie, die Katze keinesfalls zu füttern oder ins Haus zu lassen.
Wenn sie sich ihr Futter nur bei euch holen kann, sind die Chancen hoch, dass sie das dann auch tut.

Im übrigen finde ich es total gut, dass du dich kümmerst und sie aufnehmen willst und nicht weg gesehen hast. 🙃
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Moustic und Pippcha
Da gab / gibt es einen Faden von BerndundTom "Nachbarskatze ohne Bezugsperson und Futter". Die haben die Miez aufgenommen und über den Sommer hat sich das wunderbar zurecht gelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Nicht registriert
Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Miezi ist jetzt bei mir eingezogen. Im Moment wohnt sie im Vorraum vom Bad. Ich habe nur eine zwei Zimmer-Wohnung. Am ersten Tag war sie ganz zutraulich, hat sich nach dem Schock des Einfangens (ich habe sie gepackt und in die Box gesetzt), streicheln lassen und auch gefressen.
Als meine beiden draußen waren, habe ich die Tür zugemacht und sie sich im Wohnzimmer umsehen lassen. Das Schlafzimmer habe ich mal noch zugelassen. Sie ist überall herumgelaufen, hat geschnuppert, sich in den Sessel gesetzt, ist aber später wieder in "ihr" Zimmer. Allerdings kennt sie wohl kein Katzenklo. Heute morgen war etwas Kacke auf dem Teppich neben dem Katzenklo, aber ich habe keine Ahnung wo sie hinpieselt. Ich habe extra etwas Erde mit ins Katzenklo gegeben. Heute war sie auch brummiger und hat mehr gefaucht. Ich hoffe sie hat kein Bauchweh, weil sie nicht aufs Klo geht oder so.
Ich gehe halt immer mal wieder rein, rede mit ihr, streichle sie vorsichtig.
Meine zwei anderen merken, dass da was hinter dem Vorhang ist (der Raum in dem Miezi ist, hat keine Tür - ich habe so eine Babytür gekauft und ein Katzennetz und im Moment habe ich es mit einem Teppich zugehängt, damit sie sich nicht sehen), die Kätzin faucht, wenn sie dort vorbeigeht. Aber Sheela ist eine alte Zicke und faucht auch immer noch meinen Kater an und manchmal auch mich, wenn ihr etwas nicht passt. Mein Kater guckt und geht schnell vorbei. Er ist ein ausgeprägter Freigänger, schläft aber im Haus.

Miezi will raus. Das ist ziemlich deutlich. Sie war ja auch das letzte Jahr nur draußen. Wie kann ich ihr noch helfen? Sie muss jetzt halt eine Weile drinnen bleiben - tut mir zwar leid, aber ich möchte schon gerne, dass sie ein Zuhause hat. Als sie sich da gestern so in den Sessel gelegt hat, hatte ich schon das Gefühl, dass Richtige zu tun - aber dann zweifle ich auch wieder ob es das Richtige ist, ihr die Freiheit zu nehmen. Mein Wunsch für sie wäre, dass sie weiß sie bekommt hier ihr Futter, wird gestreichelt und kann rein wenn ihr danach ist. So ist es bei meinem Kater auch. Er schmust auch mit mir, aber er ist ein ausdrücklicher Freigänger.
 
Geduld haben. 24 Stunden sind da nix. Kann schnell gehen, kann aber auch ein paar Wochen dauern.

Kann es sein, dass sie in Dusche / Badewanne gepinkelt hat? Sieht man manchmal nur am kleinen gelben Ring am Abfluss?
 
Sehr wichtig für Katzen ist ein regelmäßiger Futterplatz. Der Platz, an dem du die Katze bisher gefüttert hast, kann ja nicht weit weg sein, wenn die Katze aus dem Nachbarhaus stammt? Sind deine eigenen Katzen Freigänger? Wie kommen deine Katzen ins Haus?

Mein Vorschlag wäre gewesen, die Nachbarskatze immer näher an deinem Haus zu füttern und sie da an deine Katzen zu gewöhnen. Du könntest sie auch mit Futter ins Haus locken. Schwierig wird es allerdings, wenn deine Katzen Wohnungskatzen sind. Dann soll die Nachbarskatze auch Wohnungskatze werden?
 
Werbung:
Sehr wichtig für Katzen ist ein regelmäßiger Futterplatz. Der Platz, an dem du die Katze bisher gefüttert hast, kann ja nicht weit weg sein, wenn die Katze aus dem Nachbarhaus stammt? Sind deine eigenen Katzen Freigänger? Wie kommen deine Katzen ins Haus?

Mein Vorschlag wäre gewesen, die Nachbarskatze immer näher an deinem Haus zu füttern und sie da an deine Katzen zu gewöhnen. Du könntest sie auch mit Futter ins Haus locken. Schwierig wird es allerdings, wenn deine Katzen Wohnungskatzen sind. Dann soll die Nachbarskatze auch Wohnungskatze werden?
Hallo!

Alle Katzen sind Freigänger. Meine Katzen habe eine Katzenklappe.

Danke für den Tip - aber näher am Haus füttern geht leider nicht, da die beiden Höfe durch eine Mauer getrennt sind. Und Miezi kam eigentlich nie in unseren Hof - aber mein Kater sehr wohl in ihren.

Und ich habe sie ja jetzt schon bei mir. Im Moment wohnt sie im Bad und einen Vorraum - getrennt durch so ein Kindergitter und Katzennetz. Wenn meine beiden draußen sind, lasse ich sie sich in der Wohnung umsehen. Sie läuft auch rum und guckt ist aber sehr ängstlich. Sie ist auch sehr unberechenbar. Sie kommt, streicht um meine Beine, lässt sich streicheln, beisst aber auch mal zu. Ich denke sie ist sehr unsicher im Umgang mit Menschen. Ich schaue gerade ob es irgendwie etwas gibt, dass ich ihr geben kann, damit sie etwas weniger ängstlich ist.
Tierarztbesuch habe ich auch auf der Agenda.
 

Ähnliche Themen

Küstenmädel
Antworten
10
Aufrufe
1K
Ursel1303
Ursel1303
L
Antworten
40
Aufrufe
9K
Schatzkiste
Schatzkiste
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
Mouseman
M
S
Antworten
15
Aufrufe
433
Shiobani
S
Amalie
Antworten
30
Aufrufe
3K
Amalie
Amalie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben