Nach langem Hin und Her jetzt Bauchspeicheldrüse

  • Themenstarter Themenstarter Cynti
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@SabaYaru

Nein, ganz so wars nicht gemeint.. VC hatte die TÄ empfohlen, nur das US zwischendurch gemacht hatte. da lag der fpli noch nicht vor..
Davon war ich nicht so begeistert, weil ich hier mit euch eher auf dem Monoprotein/ neues Protein Trip war.. naja, nun hat die behandelnde RC geraten, bin ich auch nicht begeistert, aber mach ich jetzt.. und danach, wenns nicht funzt, dann eure vorschläge.

So wars gemeint 🙂

So, neue Blutwerte sind da, die Nachforderungen:

ALT ist noch erhöht, aber niedriger als beim ersten mal am 10.1. (da war er bei 189, jetzt 137)
AST im normbereich, nicht mehr hart an der grenze.

Was sie mir nun zu cholesterin gesagt hat, weiss ich nicht mehr.. ob das das war, weil Katze nüchtern war, zum Zeitpunkt Blutabnahme..

2025-Cassy7 hosted at ImgBB

Ich weiss jetzt nimmer, wer das mit dem Galllengang geschrieben hatte, aber das scheint hinzukommen, die sind, wenn ich das richtig versteh, leicht erhöht..
Das Blutbild war noch OHNE AB, nur 2,5 mg Predni..
 
A

Werbung

Nach etwas über einem Monat mal ein Update:


ausführlicherer Teil, weiter unten kurze Zusammenfassung
-------------------------

Das empfohlene Royal Canin Hypoallergenic war kein Erfolg. Als ich ihr das hauptsächlich gegeben habe (Schlecksnack für Medizin habs nebenbei) bekam Cassy Durchfall.
Dann bin ich in Absprache mit der TÄ dazu übergegangen, das Monoprotein Huhn von Granatapet und Mac´s wieder dazuzufüttern, und das Trockenfutter, wie vor der Erkrankung auch, als Leckerlie zu geben. Nur, das es diesmal etwas mehr war, ich würde sagen, so 2/3 Nassfutter, 1/3 Hypoallergenic..

Als weil sie aber Huhn und Pute sorten im Allgemeinen nicht sooo gern mag, hab ich Kanguruh als neue Proteinquelle probiert, als NF, TF gabs weiterhin das altbewährte.. Mochte sie sehr gern, und Output war auch gut, wobei wir damit vorher ja auch nur Tageweise probleme hatten. (ausser bei hauptsächlich RC Trockenfutter)

Um den Zustand vielleicht doch noch zu verbessern, holte ich Kattovit Magen-Darm-BSD Gastro als Nass und Trockenfutter.. 4 Std nach erster Gabe durchfall wie wasser.. hab ich mir nur 2 Tage angeschaut, dann wieder zurück zu Monoprot Huhn und Kanguru

Cassys Befinden schwankte aber immer noch von mal ein paar Tage gut, dann wieder Tagelang schlecht.
(Schlecht im Bezug darauf, das man ihr anmerkte, das es ihr nicht gut ging, schmerztechnisch.. Gefressen hat sie gut, Kot war meisst auch fest..aber sie lag halt viel rum, nimmt dann nicht so am Leben teil, wie normalerweise)


Vor 3 Wochen hatte sie fast eine ganze Woche, wo sie einen guten Eindruck machte. Wir wollten dann nochmal Blutwerte checken, und prompt vorher fing es wieder an, das es ihr schlechter ging.
Also haben wir vor 16 Tagen wieder AB Kesium gegeben und Prednisolon von 2,5mg auf 5mg hochgesetzt.
nach knapp 6 Tagen Gabe ging es ihr dann wieder besser. Das war vor Ostern.
Wir wollten dann Blut nehmen, aber ich hab nicht mitbekommen, das meine TÄ über Ostern Urlaub hatte.
Ich hab dann nochmal Medis zwischendurch geholt, weil ich sonst nicht bis zum Urlaubsende ausgekommen wäre, und was soll ich sagen? Kurz vor Urlaubsende ging es ihr jetzt wieder schlechter, trotz AB und Predni.. Das war vergangenen Donnerstag oder Freitag.
Das hab ich mir jetzt bis Sonntag angeschaut, und hab dann beschlossen, Feierabend..Schluss mit AB, denn augenscheinlich bringts ja nichts, was sich auch mit dem gelesenen deckt, das AB für BSD nichts tut..
(Sagte meine TÄ auch, aber ihr ging es vorher mit AB immer besser, hatten wir ja vorher schon 2x gegeben..)


Nun hab ich die letzten Tage hier viele Beiträge zu Pancreas gelesen, und was mir auffiel, ist, das manche davon Reden, das bei BSD Entzündung Infusionen gegeben werden..
Wofür sind die? einfach Flüssigkeit? Was bewirkt das?
Ich hab Cassy in den letzten Tagen oft einen verdünnten Schlecksnack gegeben, damit noch ein bisschen mehr Flüssigkeit in den Körper kommt, obwohl sie ja wie gesagt, gut isst, und auch trinkt. (Sie hat auch zugenommen, von 3750g auf 4200g, ihr normales Gewicht)

Zudem habe ich viel positives gelesen zu Wala Pancreas Comp Ampullen.. Die hab ich gerade bestellt..
Ich glaub nicht an Homöopathie, aber das brauch ich der Katze ja nicht sagen.. Es ist ein Versuch wert, denk ich..

Nun überlege ich, ob ich auch noch PetDolor + PlantaHepar dazubestellen soll?
LegaPhyton hatte meine TÄ mir eh schon geraten, als der ALT Blutwert erhöht war... Sollte ich ihr alle 2 Tage eine geben..
Hab ich aber ehrlich gesagt nur halbherzig gemacht, weil ich nicht das Gefühl hatte, das bringt was.. Denk ich jetzt anders.
Oder eventuell Pancreas Enzyme? Was sagt ihr?

Die neuen Blutwerte sind vom 10.4.
Der FplI ist leider deutlich höher als noch am 8.3. (7,9 im März, 27,9 im April) Komischerweise gings ihr trotz des hohen wertes fast ne Woche relativ gut.
Der ALT wert ist wieder im Normbereich..
Ich hab die Blutwerte leider erst am 23.4 zugeschickt gekommen, stell ich hier mal ein:


2025-Cassy8-10-4-25 hosted at ImgBB

2025-Cassy9-10-4-25 hosted at ImgBB

2025-Cassy10-10-4-25 hosted at ImgBB



Nun hab ich nochmal bei einer anderen TÄ, die auch schon den US mit besserem Gerät gemacht hatte (Internistin) einen Termin gemacht. Als ich zum US dort war, war vor den Blutwerten im März, als wir von dem FpLI noch nichts wussten.

Ich möchte mit ihr vor allem über Schmerzmittel reden, so kann das ja nicht weitergehen, das ich meiner Katze anmerke, Schmerzhaft zu sein.

Achso, da fällt mir ein, das ich Tralieve bekommen hatte.. Ich habs erst mit ner kleinen Dosis probiert.. bei 3750g zu dem Zeitpunkt hätte die eine 3/4 Tablette gedurft, und ich hab erstmal eine Viertel gegeben.. Hab aber keine verbesserung gemerkt.. Dann hab ich ein paar Tage mit allem möglichen versucht, es in die Katze zu bekommen, was nicht funktioniert hat, sie hat es überall gefunden und ausgespuckt/ausgespeichelt. In der Zwischenzeit hab ich Leerkapseln bestellt.
Damit gings dann.. ERstmal eine halbe Tablette versucht.. keine Verbesserung.. Dann hab ichs nochmal mit einer 3/4 Tablette versucht..
Hab ich ihr abends vorm zu Bett gehen gegeben.. Das hab ich am nächsten Morgen bereut. Sie hatte augenscheinlich eine Nebenwirkung davon.. Sie lag da, mit ganz weiten Pupillen, schaute sich hektisch um, reagierte hektisch auf Streicheln und war echt erschreckend komisch.. Ich war schon fast auf dem weg in eine Tierklinik, weil es natürlich auch ausgerechnet an einem Sonntag war, als sie wieder normaler zu werden schien..
Sie hat das wahrscheinlich über die Nacht schon gehabt, die arme Maus..
Dann hab ich erstmal tagelang gar nicht mehr gegeben und meine TÄ meinte, ich sollte dann höchstens nur eine halbe geben..
Das hab ich mich erstmal gar nicht getraut, aber sie augenscheinlich mit Schmerzen zu sehen, hab ich dann doch nochmal probiert mit einer halben Tabl. und leider trat es dabei schon wieder auf.
Ich hab dann im Netz gelesen, das das bekannte Nebenwirkungen sind, die bei 25% aller Katzen auftreten können ab einer Dosierung von 2mg/kg.
Seitdem hab ich natürlich gar keinen Bock mehr, das überhaupt nochmal zu geben, und seitdem haben wir halt gar nichts an Schmerzmitteln.


Deswegen jetzt die andere Tierärztin.. Am Freitag habe ich einen Termin..
Ich hoffe, sie hat Schmerzmitteltechnisch endlich ne Lösung.. so kann das ja nicht weitergehen.


kurze Zusammenfassung
----------------------------------
Nochmal kurz zusammengefasst:

Cassy frisst und trinkt, auch wenn es ihr schlechter geht. Um mehr Flüssigkeit reinzubekommen, gibts einen verdünnten Schlecksnack.
Sie frisst Monoprotein Huhn und Kanguru als NF, Applaws Huhn oder Kattovit Gastro als Trockenfutter, davon aber ca 10g über den Tag verteilt, um Tabletten unterzujubeln (Predni und bis Sonntag Kesium) (nix bitteres, das geht nicht)
Ihr Output ist damit fest. Ihre Eosinophile waren das letzte mal am 10.4 im grünen bereich, weshalb ich eher nicht auf Futtermittelallergie tippe (TÄ auch nicht) wobei? sicher bin ich mir nicht, deswegen auch der test mit Kattovit Gastro, Nassf. machte aber DF.
Sie erbricht wenn dann nur einmal morgens. das kommt aktuell alle paar Tage vor..
Sie hat durch Trockenfutter, denke ich, wieder zugenommen.

Ich habe kein Schmerzmittel.! Tralieve machte grosse Pupillen und sie fährt einen Film.
Opiate hat TÄ 1 nicht..

Seit Anfang Wochenende geht ihr wieder schlechter, sie hockt, sie hat nen traurigen bzw leidenden Blick (ausser, bei leckerlie oder was anderes spannendes), sie leckt sich die Flanken, sie "jammert/pfeift" manchmal leise, wenn sie sich bei liegen anders positioniert.. Sie liegt aber durchaus auch seitlich, beidseits, und entspannt..
Das AB hab ich Sonntag abgesetzt, da ich keinen Sinn mehr darin sah.
Das Predni will ich auch weg haben, bespreche ich aber mit der anderen TÄ am Freitag..(scheint ja auch net viel zu bringen)


Übelkeit tippe ich nicht drauf, kein Lippenlecken, wobei auch das kann man ja nicht ausschliessen.

Sie bekam bisher keine Infusion, kein Novalgin.


Bestellt habe ich Wala Pancreas Comp Ampullen..

Durch querlesen in anderen Threads hier beigefügt:
Pet Dolor und PlantaHepar sinnvoll, dazuzubestellen?
Eventuell auch Pancreas Enzyme? welche? Anibio "Pankrea vital" ?
EnteroRegen sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, zumindest für mich als Notiz:

Internistin hat Freitag Novalgin als Tabletten mitgegeben, soll ihr 1/4 alle 8 Stunden geben..
Tablette natürlich kaum viertelbar, und ohne Leerkapseln wäre ich aufgschmissen, weil ich sie ar nicht in die katze bekommen würde.

Sie durchsucht jeztt schon alles, was ich ihr hinhalte, da ich ihr ja auch noch ne dreiviertel Predni und 1x Legaphyton gebe..

Ich soll, wenn es nicht besser wird, mit AB Kesium weitermachen.. Auf meinen Einwand, das keine Sekundärinfektionen gerade im Blutbild zu sehen sind, meinte sie, das ist richtig, aber man wüsste ja nicht, was in der BSD los ist, das würde das Blutbild nicht verraten.. Daher wäre AB nicht unsinnig..

Ich befrage dazu die Tage meine alte Tierärztin wieder, denn die Internistin wird nicht meine Haupttierärztin bleiben.. Ich glaub, sie mag mich nicht 🙂

Auf meine Frage nach Infusion meinte sie nur.. kann man machen, dafür muss sie stationär.. Ob das bei denen geht, oder TK hat sie gar nichts zu gesagt, aber ich vermute, bei denen eher nicht, da kein 24STd Betrieb.
Infusion wären auch intravenös, subkutan wäre gefährlich, weil, ich glaube, sie meinte, Gefahr von Lungenentzündung oder Wasser in der Lunge recht hoch wäre.

Ich weiss langsam gar nichts mehr..

Das Novalgin bekomm ich mit viel Leckerlie hinhalten so gerade mal rein. Damit bekommt sie momenten mehr Trockenfutter als Nassfutter, aber hilft ja nix..
Obs was bringt.. ich weiss es nicht.. Schmerzbefreit kommt sie mir nicht vor..

Ich überlege immernoch, ob PetDolor ne Idee ist... und ob ich das noch irgendwie in die Katze bekomm..
Kann mir dazu jemand verraten, ob Katzen das mögen?

GastroSafeGel mag sie nimmer nehmen..

Antibio Pankrea Vital oder andere Pancrea Enzyme zum Unterstützen? Wobei ich gerade in nem Beitrag gelesen habe, das mehrere davon abraten, weil keine Exokrine vorliegt. hmm

4 Monate mittlerweile, es ist zum verzweifeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Jetzt hier.

Ich sagte ja schon, von ner isolierten Pankreatitis hab ich wenig Ahnung, wir hatten die Pankreatiden immer im Gefolge der IBD und da ist die Pankreatitis idR sekundär. Sie reagiert auf den entzündeten Darm mit, also behandelt man den und die Pankreatitis symptomatisch.

Es kann gut sein, ich hab's überlesen, aber: Ist ihr übel? (Schmatzen, leer schlucken, am Futter schnüffeln und gehen, etc.). Bekommt sie was gegen Übelkeit? Eine Pankreatitiskatze muss fressen, sie frisst aber nicht gerne, weil Aua und Übelkeit. Du schreibst, sie frisst. Normal viel oder mehr so "na wenigstens frisst sie überhaupt"? Habt ihr mal über Mirataz als Appetitanreger nachgedacht, sollte die Futteraufnahme zu gering sein?

Was ich beobachte, nimm's mir nicht krumm: Du wurstelst sehr viel selber herum. Ich hab glaub ich mehrfach gelesen "hab ich ihr dann nicht weiter gegeben, weil ich keinen Effekt gesehen habe". Ich verstehe den Gedanken, warnen möchte ich dennoch. Man erzeugt auf die Weise ggf. Chaos, weil keine Konstanz und längere Beobachtbarkeit drin ist. Bei ner Pankreatitis brauchst du Geduld. Und generell brauchst du Vertrauen in deinen TA. Hast du das nicht, brauchst du einen neuen TA.

Was ich auch lese, ist ein perfektionistischer Anspruch an z.B. die Fütterung. Ich hatte den auch mal. Bloß kein Getreide, bloß kein TroFu, ih, hydrolysiertes Futter, ich will aber was "Gutes" aus Monoprotein... Ich sag das jetzt ganz deutlich: Scheiß drauf! Man mag aus dem Bauchgefühl heraus zur Unkenntlichkeit zerlegtes Protein in TroFu echt "irgs" finden. Für meinen Bauch fühlt sich das bis heute "irgs" an. Aber mit zwei IBD-Katzen, davon eine so krank, dass sie schon dem Sensenmann zugewunken hat und der andere zwar im Allgemeinbefinden ok, aber so komplex krank (mehrere Verdauungsorgane), dass es quasi kein "natürliches" Futter gibt, das allen Problemen gerecht wird, bin ich zu der Überzeugung gelangt: Scheiß drauf. Hauptsache, die Katze hat was im Magen, das keinen Ärger macht. Und wenn es Astronautennahrung ist. Perfektionistisch das bio-mono-99%-Fleisch-Futter zu füttern, ist ein Anspruch, dessen Luxus man sich leisten können muss. Kann man bei einer gesunden Katze.
Diese hochverarbeiteten medizinischen Futter sehen kurios künstlich aus. Sind sie auch. Aber sie funktionieren. Nicht jedes bei jeder Katze, aber prinzipiell ja. (Hier wurde mal ein hydrolysiertes Futter gar nicht vertragen. Ein anderes hervorragend). Begreif es als Medizin, wenn dir das hilft. Medikamente sind auch lustige Laborergebnisse. Aber nötig.

Vom Gesamteindruck, nachdem ich jetzt den ganzen Faden gelesen hab: Bring da Ruhe rein. Weniger Experimente. Wenn ein Futter gut geht: Bleib dabei. Wenn ein Medikament drin ist und keinen Ärger macht: lass es drin, bis der TA was anderes sagt.

Zum Buprenovet: Sie dürfen es streng genommen nach dem neuen TAmG nicht mehr mitgeben. Das hat mW nicht nur was mit dem BTmG zu tun, sondern damit, dass nach dem neuen TAmG keinerlei Abweichung mehr von der Gebrauchsinformation zulässig ist, solange es eine dieser entsprechende Möglichkeit gibt, sei sie auch noch so unpraktisch. Hier zur Erklärung:


Nun ist mW (man korrigiere mich) Buprenovet eine Injektionslösung, die aber auch gut wirkt, wenn sie über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Nuuuur... Sagt halt die Gebrauchsinformation: Ist zu injizieren. Tja. Mist.

Wir haben Buprenovet vor 2022 auch mit nach Hause bekommen. Danach nicht mehr, da hat man sich mit dem (bei uns zum Glück gut verträglichen) Tralieve beholfen.


Was mich hier noch irritiert, ist der kurzzeitig mal entzündete Darm. Den kriege ich nicht ganz ins Bild.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Hiyanha und Quartett
@Motzfussel

Erstmal danke für deine Antwort.


Also, ich glaube nicht, das ihr übel ist.. sie schmatzt weder, noch leckt sie sich über die lippen und am futter schnüffeln und weggehen tut sie nur, wenn sie das futter nicht mag.. und da kommen wir auch zu deinem angesprochenen Hin und her..
Ihr lieblingsfutter war immer das getreidefreie von lidl und aldi.. alle paté´s hat sie immer nur zwischendurch mal gefressen..
Als die probleme im Januar anfingen habe ich angefangen, Mac´s mono huhn zu füttern, das hatte ich noch da, weil ich das immermal zwischendurch gefüttert habe, damits nicht nur das "ungesündere Futter in Sauce" gibt. Dazu gab es das geliebte Applaws getreidefrei TrF. zum unterjubeln von Tabletten aus der Hand, also keine grosse Menge. Das ging, ich glaub, ne woche? gut, und dann wollte sie es nicht mehr essen.. oder eben nur wenig, wenn die dose frisch auf war. Das Trockenfutter wollte sie, lag also nicht am Apettit.
Meine tierärztin empfahl dann aber auch RC Hypoallergenic, eben wegen dem hydrolisierten und hochverdaulichem..
Hab ich gekauft, aber das machte leider wirklich flüssigen Durchfall. Dann sollte ich wieder zurück zum monoprot huhn, was ja gut ging, und das RC als ergänzen.

Dann war ich ja bei der Internistin zur zweitmeinung, und US, und die meinte, ich soll Vetsana kanguru als neue proteinquelle versuchen..
Da ich aber hier gelesen habe, das es nicht unbedingt bestimmte Futter, sondern es manchmal der Fettgehalt, und manchmal das Protein war, habe ich Kanguru Nassfutter von Mjamjam und Granatapet gekauft und animonda integra sentitive Lamm nd Reis.
Das mochte sie auch dann wieder gern und Kottechnisch ist damit auch alles fest..
Und dann hab ich vor 3 Wochen ca nochmal Kattovit Gastro Nass und Trockenfutter probiert, weil ich gedacht habe, vielleicht liegts ja doch an meiner Ftterung, das sie schmerzen hat. Das machte aber auch durchfall, also zumindest das Nassfutter.. also wieder zurück zum bewährten, Kanguruh und animonda + trockenfutter, da gehen alle.

Das ganze aber über 4 Monate, und wenn ich gesehen habe, wie beim RC Trockenfutter als einzige Nahrung, das 4 Tage Durchfall und Blähungen sind, hab ichs natürlich gelassen.. Genauso das Kattovit Nassfutter..

Ich glaube tatsächlich, mit Futter hat sie auch weniger probleme.. Ich hab zwar die Sure Feed Futterautomaten, aber sie hat sich ein paar mal an das Futter der anderen mit rangequetscht, weil ihr ihres nicht zusagte, und hat dann mal wieder das aldi oder lidl futter intus, und da gabs auch keinen durchfall, oder breiig. Einmal hab ich vergessen, die klappe nach dem befüllen der anderen näpfe zu schliessen, und bis mein kaffee durchgelaufen war, hatte sie da schon fast die hälfte stibitzt.. ging auch gut.

Sie hat normal keine verdauungsprobleme.. ich trau mich halt nur nicht, ohr übliches Futter zu füttern, weil es hier hiess. die Eosinophlie könnten auf Futtermittelallergie hindeuten..
Sie erbricht auch kein Futter.. die letzten Wochen erbricht sie eh sehr wenig.. eher 1mal die woche, tendenz weniger.. am anfang der krankheit 5-6 mal die woche, immer morgens.. (ich vermute, zu lange leerer magen)

Den einzigen anspruch, den ich für die katzen habe, ist möglichst getreidefrei.. für die kranke ist mir egal, ob hydolisiert, vetfutter, oder normales.. hauptsache, es tut ihr gut.

Das einzige, welches ich jetzt noch ausprobieren würde, sollte es von nöten sein (was gerade nicht ist) ist das von Hills.. entweder gastro oder das sensitivity.. weils davon Nass - und Trockenfutter gibt.
Das blöde ist, man muss alles bestellen, fressnapf hats nicht und dann hat man immer gleich 12 dosen..

Ich traue meiner Tierärztin.. trotzdem, weil sich irgendwie nichts verändert und ich ner katze in die augen schaue, die schmerzhaft ist, habe ich mir dann die zweitmeinung eingeholt.. bei der Internistin, weil hier im Forum gesagt wurde, und das ist auch verständlich, das Internisten da vielleicht besser geeignet sind.. Die fand ich allerdings zwischenmenschlich nicht besonders gut.
Du msst bedenken, ich hab das novalgin erst vor 2 wochen bekommen.. Davor hatte ich gar nichts.. Nur einmal das Tralieve, was ja diese Nebenwirkungen machte, wovon sie einen film gefahren ist, und diese extrem geweiteten pupillen hatte.

Das hat wahrscheinlich die meisste unruhe reingebracht, weil ich einfach wollte, das sie weniger schmerzen hat und die einzige Möglichkeit, die mir blieb, war, zu schauen, ob anderes Futter einen unterschied macht..


Verwirrend dazu war ja auch die Aussage wegen der Eosinophile. Futtermittelallergie.. nicht nur hier, das liesst man ja auch woanders.. Tierärztin meinte aber, dann müssten die Werte weiter hoch sein, wenn es das wäre. Und da musste ich ihr vertrauen, vor allem, weil sie gerade genau zu solchen Werten in Blutbildern eine WEiterbildung machte.
Verwirrend für mich ist auch, das ich hier nur einen Thread gefunden habe, der ebenfalls über monate ging.. die meissten anderen hatten zumindest schmerz nach wochen oder Tagen im griff.

Viel lesen ist irgendwie gut, aber auch schlecht.

Und schlimm ist meine persönliche Sache, das ich damals 2 Hunde innerhalb 4 Tagen verloren habe, weil ich nicht gut informiert war. Deswegn will ich hier so viel wie möglich richtig machen.
Blöd dabei ist, das ich unter Panikattacken und Depris leide, und komplett neben mir stehe und aus grübeln nicht mehr rauskomme, wenn ich sehe, das meine Katze schmerzen hat..
Ich bin dann leider auf andere angewiesen, weil ich dann nicht fähig bin, allein das Haus zu verlassen oder zum Tierarzt zu kommen.. Und meine engste Bezugsperson, meine Mum, geht morgen für 2 Wochen in Urlaub, was in meinem Kopf einen massiven stress auslöst mit einer kranken katze zuhause..
Deswegen hab ich ab März ein bisschen panik geschoben, das wir die situation für die Katze verbessert kriegen.

Ich bin morgen jetzt nochmal bei meiner Tierärztin, eigentlich zur Blutabnahme, FPLI kontrollieren, und auf Toxoplasmose testen, weils auf den laborseiten als ein auslöser aufgeführt wird. (wobei ich da noch überlege, denn Toxo heilt man ja scheinbar nicht, sodern behandelt es mit AB und Cortison. Da wir das eh schon geben, eigentlich Unfug, aber man wüsste es)
Und eigetlich für ne subkutane Gabe unter die Haut.. und dann sollte ich das für zuhause mitbekommen.
Ich sag aber ganz ehrlich, Cassy rennt eh schon vor mir weg.. kein Wunder bei 7-8 verabreichungen irgendwelcher mittel,(2xtgl AB, 3x tgl. Novalgin, 1x leberschutz, 1x Prednisolon) die zum kotzen schmecken. Sie traut mir kaum noch, nimmt nichtmal meh Trockenfutter aus der Hand.. könnte ja ne Tablette drin sein.
Und mitterweile schlägt mein Herz schon bis in den Kopf, wenn ich die Medis zum geben schon raussuche.. Das spürt sie wahrscheinlich auch.
Wenn ich sie jetzt noch mehrmals festhalten und piecksen soll, ist das Thema vertrauen durch..


Deswegen habe ich mir eine 3 Praxis rausgesucht, bei denen ich auch schonmal war.(nicht mit Cassy wegen BSD) Ehemalige Oberärzte aus Duisburg Kaiserberg, die stationär aufnehmen..
Ich überleg, mir das diese woche noch anzuschauen, mit den schmerzen (heut schien es besser als die letzten tage) und sie sonst dort nächste woche vorzustellen, alles zu schildern, und sie ggf stationär für infusionen und schmerztherapie ein paar Tage dazulassen.. Falls die notwenigkeit sehen..

Denn eins muss ich ja sagen, sie frisst, sie trinkt, sie nimmt einigermassen, wenn auch mit hängendem Kopf und hängenden Mundwinkeln würde ich es beschreiben, am Leben teil, kotzt selten, Kot gut..


So, wieder zu sehr ausführlich und ein kleiner Seelenstriptease, aber es ist ja auch seit Januar ne lange zeit und vieeeeeele TA Besuche..

Danke fürs lesen, und eure Hilfe
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Hier mal ein kleines Update:

Cassys Blutwerte zu FPLI sind auf 3,9 Runter, normal wäre 3.. also wunderbar.
Da sie mir aber immernoch schmerzhaft vorkommt, oder ihr anderweitig unwohl ist, und ich mich nicht darauf verlasse, das das die restlichen 0,9 über normal auslösen, werde ich nun NOCHMAL den Weg der Nierencheck nachgehen, weil sie beim letzten Abtasten des Bauchraums durch TÄ nicht im Bereich BSD reagierte, sondern eher im Bereich Niere.

2017 ist bei ihr eine Nierenbeckenstauung der rechten Niere festgestellt worden.
Aussage war, die Niere arbeitet trotzdem noch, aber wahrscheinlich nicht zu 100%.
Damals hiess es CNI, obwohl die Blutwerte davor 2017 und 2016 nicht eindeutig darauf hinweisen.

weitere blutwerte deuteten auch nicht unbedingt darauf hin.
2018 waren harnstoff und Krea leicht erhöht, ansonsten wurden keine werte gecheckt.
2018 beim TA Kontrolle war dann SDMA erhöht, spez gewicht normal. sonst keine werte getestet.
2020 SDMA normal, Krea und Harn ebenso
2021 SDMA normal, Krea und Harn ebenso
(hätte ich damals mal mehr ahnung gehabt und blutwerte nachgefordert, oder zumindest gefragt, warum der ein oder andere niht getestet wurde)
Und jetzt letzte Woche waren auch alle nierenwerte normal, die muss ich mir noch zuschicken lassen.

Ich weiss langsam nichtmehr, zu welchem Tierarzt ich noch soll 🙁



Achso, und dann zum Thema, Ruhe reinbringen... Sie fängt an, das Mjamjam Kanguru nicht mehr zu mögen.. Wenn das so weitergeht, MUSS ich auf ne andere Futtersorte wechseln, obwohl ich nicht will :/ Aber hungern lassen ist ja keine Option..
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Werbung:

Ähnliche Themen

CSantana
Antworten
0
Aufrufe
793
CSantana
CSantana
P
Antworten
9
Aufrufe
4K
J.R. 1981
J
S
Antworten
50
Aufrufe
5K
tiha
T
Cynti
Antworten
0
Aufrufe
3K
Cynti
Cynti
P
Antworten
19
Aufrufe
9K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben