A
Alinia
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. April 2014
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, da mich seit einiger Zeit ein Gedanke beschäftigt.
Mein Kater ist so ca. 3 Jahre alt. Bis Mitte letzten Jahres gehörte er meiner WG Mitbewohnerin. Laut ihr hat er das erste dreiviertel Jahr seines Lebens mit einem Dackel verbracht und seitdem alleine. Mit einem Jahr ist er draußen mal von einem Hund angegriffen worden und seitdem nicht mehr raus gegeangen, also Wohnungskatze. Während der WG Zeit war oft jemand zu Hause und der Kater selten alleine. Letztes Jahr haben wir die WG aufgelöst und meine Mitbewohnerin wollte den Kater nicht mit nehmen. Da er mir sehr ans Herz gewachsen ist hab ich ihn mit in meine neue Wohnung genommen. Wir haben uns hier jetzt 5 Monate gut eingelebt aber der Kater ist durch meine Arbeit viel alleine. Das finde ich nicht besonders gut und stelle mir die Frage ob trotz der 3 Jahre Einzelkatze ein Gefährte akzeptiert würde. Hat jemand da Erfahrung?
Zum Kater:
Edward ist neuem gegenüber sehr scheu. Bei lauten geräuschen oder fremden Menschen ist er erstmal weg. Wenn er beschließt das es nicht gefährlich ist ist er aber sehr neugierig. Er kommt gerne schmusen aber nur solange er will. Am liebsten liegt er bei mir auf der Couch ihne das ich ihn groß streichel. Er ist sehr verspielt und mag alles flauschige (Puderpinsel, Federn). Jagd aber auch brav alles an Fliegen und Spinnen in der Wohnung. Wenn er seine Ruhe will klettert er in sein Körbchen am Kratzbaum und will auch nicht gestört werden.
Zur Wohnung:
Dem Kater stehen ca. 50qm zur Verfügung. Das Schlafzimmer ist tabu. Es kommt ein Balkon hinzu, der ist aberr noch im Bau.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen.
ich bin neu in diesem Forum, da mich seit einiger Zeit ein Gedanke beschäftigt.
Mein Kater ist so ca. 3 Jahre alt. Bis Mitte letzten Jahres gehörte er meiner WG Mitbewohnerin. Laut ihr hat er das erste dreiviertel Jahr seines Lebens mit einem Dackel verbracht und seitdem alleine. Mit einem Jahr ist er draußen mal von einem Hund angegriffen worden und seitdem nicht mehr raus gegeangen, also Wohnungskatze. Während der WG Zeit war oft jemand zu Hause und der Kater selten alleine. Letztes Jahr haben wir die WG aufgelöst und meine Mitbewohnerin wollte den Kater nicht mit nehmen. Da er mir sehr ans Herz gewachsen ist hab ich ihn mit in meine neue Wohnung genommen. Wir haben uns hier jetzt 5 Monate gut eingelebt aber der Kater ist durch meine Arbeit viel alleine. Das finde ich nicht besonders gut und stelle mir die Frage ob trotz der 3 Jahre Einzelkatze ein Gefährte akzeptiert würde. Hat jemand da Erfahrung?
Zum Kater:
Edward ist neuem gegenüber sehr scheu. Bei lauten geräuschen oder fremden Menschen ist er erstmal weg. Wenn er beschließt das es nicht gefährlich ist ist er aber sehr neugierig. Er kommt gerne schmusen aber nur solange er will. Am liebsten liegt er bei mir auf der Couch ihne das ich ihn groß streichel. Er ist sehr verspielt und mag alles flauschige (Puderpinsel, Federn). Jagd aber auch brav alles an Fliegen und Spinnen in der Wohnung. Wenn er seine Ruhe will klettert er in sein Körbchen am Kratzbaum und will auch nicht gestört werden.
Zur Wohnung:
Dem Kater stehen ca. 50qm zur Verfügung. Das Schlafzimmer ist tabu. Es kommt ein Balkon hinzu, der ist aberr noch im Bau.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen.