
Kasmodiah
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2008
- Beiträge
- 1.957
- Ort
- Am Rande des Teutoburger Waldes
Hallo zusammen,
Mein Kater Yoshi hat an beiden Flanken mehrere Abszesse. Er ist zeitnah nachdem ich die erste offene Wunde entdeckt habe, bei meiner Tierärztin vorgestellt worden. Er bekommt Duphamox und Schmerzmittel, die Abszesse werden mit NaCl gereinigt und mit Nekrolyt- Salbe versorgt. Eine Tupferprobe ist ins Labor gegangen, es konnten keine aeroben Erreger nachgewiesen werden.
Aus den Wunden kommt massig Eiter, nach einigen Tagen heilen die offenen Abszesse zwar ab, es bilden sich aber direkt neue. Inzwischen hat Yoshi 6 offene Wunden, gestern Abend habe ich weitere Beulen an den Flanken gefunden, die wohl auch bald aufgehen werden. Yoshi ist schon ein wenig schlapp, er hat abgenommen, ist aber vom Gewicht her noch im Rahmen.
Wir sind ziemlich ratlos, was die Ursache angeht. Ursprünglich war der Plan, eine Biopsie vorzunehmen. Nun habe ich mit der TÄ besprochen, am Montag zusätzlich auf anaerobe Bakterien zu testen. Weitere Recherchen führten mich zum Thema „Aktinomykose“, einer bakteriellen Infektion, die sich durch Abszesse äußert. Ich bete, dass es das nicht ist 😔. Aber irgendetwas ist da im Gange.
Habt Ihr eventuell noch Ideen, welche Untersuchungen sinnvoll sein könnten?
Danke im Voraus,
Viele Grüße Maren
Mein Kater Yoshi hat an beiden Flanken mehrere Abszesse. Er ist zeitnah nachdem ich die erste offene Wunde entdeckt habe, bei meiner Tierärztin vorgestellt worden. Er bekommt Duphamox und Schmerzmittel, die Abszesse werden mit NaCl gereinigt und mit Nekrolyt- Salbe versorgt. Eine Tupferprobe ist ins Labor gegangen, es konnten keine aeroben Erreger nachgewiesen werden.
Aus den Wunden kommt massig Eiter, nach einigen Tagen heilen die offenen Abszesse zwar ab, es bilden sich aber direkt neue. Inzwischen hat Yoshi 6 offene Wunden, gestern Abend habe ich weitere Beulen an den Flanken gefunden, die wohl auch bald aufgehen werden. Yoshi ist schon ein wenig schlapp, er hat abgenommen, ist aber vom Gewicht her noch im Rahmen.
Wir sind ziemlich ratlos, was die Ursache angeht. Ursprünglich war der Plan, eine Biopsie vorzunehmen. Nun habe ich mit der TÄ besprochen, am Montag zusätzlich auf anaerobe Bakterien zu testen. Weitere Recherchen führten mich zum Thema „Aktinomykose“, einer bakteriellen Infektion, die sich durch Abszesse äußert. Ich bete, dass es das nicht ist 😔. Aber irgendetwas ist da im Gange.
Habt Ihr eventuell noch Ideen, welche Untersuchungen sinnvoll sein könnten?
Danke im Voraus,
Viele Grüße Maren