Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Müdigkeit durch Antibiotika?
ThemenstarterCoonie Trio
Beginndatum
Stichworte
wenig
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Coonie Trio
Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
2.590
Ort
Braunschweig
#1
Unsere Medea bekommt ja seit Montag AB und seitdem ist sie extrem schläfrig. Außerdem hat sie weichen Kot, kann das vom AB kommen?😕
Ich kenne sie so gar nicht, sie ist sonst immer sehr agil und ich bin ein wenig irritiert.😕
A
Werbung
Petra
Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.790
Ort
Bochum
#2
Hallo Dorothee,
das kann sehr gut vom AB kommen, ich habs fast jedesmal so erlebt.
Alles Gute für Medea.
shila2
Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.069
Alter
44
Ort
Amberg
#3
Shila hat mal ne Spritze AB gekriegt, die hat dann auch viel geschlafen, auf Kot hab ich nicht geachtet😳
H
Hexe173
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.636
Alter
56
Ort
CLZ / Oberharz
#4
müde wegen AB ? das erlebe ich an mir dann auch so. 🙁
Ausserdem habe ich dann teils DF. Bei Katzis ist dann auch oft so 😉
Deshalb immer gut abwägen ob wirklich AB sein muss , da man hinterher teils die Darmflora sanieren muss.
Santino
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
621
Ort
bei München
#5
Mach dir keine Sorgen, das ist soweit normal. Lass dir nach der Antibiotikagabe was zum Aufbau der Darmflora geben, dann wirds schon wieder.
Gute Besserung!
Mechthildd
Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2025
Beiträge
1
#6
Das klingt wirklich ungewöhnlich, aber es kann durchaus vom Antibiotikum kommen, Müdigkeit und weicher Kot sind bei manchen Katzen typische Nebenwirkungen. Ich würde dir raten, das unbedingt mit dem Tierarzt abzuklären, damit er entscheiden kann, ob das Medikament weitergegeben werden soll oder eventuell angepasst werden muss. Achte darauf, dass sie genug trinkt und frisst, und vielleicht kannst du mit dem Tierarzt auch besprechen, ob ein Probiotikum für den Darmaufbau sinnvoll wäre, das hat meiner Katze damals sehr geholfen.
Ich habe übrigens selbst einmal Amoxil (Amoxicillin) für meine Katze verwendet und es hat wunderbar gewirkt. Ich habe zusätzlich auf eine schonende Ernährung geachtet, ihr täglich ein geeignetes Probiotikum gegeben und natürlich besonders darauf geachtet, ein hochwertiges Präparat zu verwenden – ich habe damals über diese zuverlässige Apotheke bestellt: health-delivery24.com/categories/Antibiotics/Amoxil. Alles lief super. Viel Glück dir! 😘
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wildflower
Forenprofi
Mitglied seit
1. August 2021
Beiträge
18.096
#7
Das Problem bestand 2006. Ich denke, es hat sich mitlerweile erledigt.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.