Möglichkeiten zum fördern von Spielmuffeln

  • Themenstarter Themenstarter Miyamieze
  • Beginndatum Beginndatum
Ihr müsst nicht gleich unverschämt werden....
Wer ist unverschämt geworden? :hmm:

Falls du mich meinst - ich habe extra Smileys verwendet.

Wenn alles bei dir grade falsch ankommt, weil du dünnhäutig bist, dann vergiss meinen Post.
 
A

Werbung

....und auch wenn die Eingewöhnungsphase mal durch ist und sie bei dir angekommen sind, haben Katzen teilweise recht unterschiedliche Spielgewohnheiten.

Es gibt Die, Die gleich Allem was sich bewegt hinterjagen. Und es gibt auch Katzen, bei denen man sich einen Wolf wedeln kann mit Spielangeln, Shcnürren und was weiss ich nicht, ohne das die Katze irgendeine Reaktion zeigt.

Nicht alle Katzen finden es spannend Bällen oder Angeln hinterher zu jagen.
Manche Katzen finden es z.B viel spannender einfach zu beobachten und zu lauern.
Meine Mia z.B ist kein Fan von Schnürren und Angeln. Auch jagt sie keinen Bällen nach (der Gesichtsausdruck sagt: das ist unter meiner Würde:hmm:).
Mia ist dafür eine "immer-überall-dabei" Katze. Sie muss alles beschnuppern und erkunden. Das ist für sie Spiel und Spass. Somit sorge ich für ihre Auslastung damit, dass sie bei (fast) Allem was ich mache eingebunden ist. Sie hilft beim sortieren der Wäsche, beim Bettenmachen, beim Spüma ausräumen, liebt es beim Staubwischen das Stautuch zu hauen und zu klauen..etc.
Ihre Schwester -klein Fibi- ist da das krasse Gegenteil..jeder Angel sofort nach und jedes Blatt im Wind muss sofort bejagt werden..es bewegt sich, Fibi muss es jagen🙂

Wenn die Beiden mal etwas bei dir sind und ihr euch besser kennt, bin ich mir sicher, dass du einige Dinge finden wirst, die Nerina begeistern und für Spass und Entertainment sorgen.


Richtig ist, dass man bei Wohnungskatzen aufpassen muss, dass sie genügend Entertainment und Abwechslung haben..aber das muss nun nicht zwangsläufig immer typisches Katzenspielzeug wie Bälle, Angeln etc. sein..😉
Wichtiger finde ich fast, dass sie immer mal was Neues zum Erkunden haben, was zum Entdecken oder zum Grübeln..so dass auch bei Wohnungshaltung keine Langeweile oder Reizarmut aufkommt..
 
Ihr müsst nicht gleich unverschämt werden....
Und vor allem nicht wenn ich mir einfach Sorgen mache!!

Wer war denn hier wo genau wann unverschämt?

Du fragst mal wieder nach Rat und Hilfe, alle sagen Dir, was Du evtl besser machen könntest und auch solltest.
Wo genau war da jetzt der Fehler? 😕
 
Richtig ist, dass man bei Wohnungskatzen aufpassen muss, dass sie genügend Entertainment und Abwechslung haben..aber das muss nun nicht zwangsläufig immer typisches Katzenspielzeug wie Bälle, Angeln etc. sein..😉
.
Und man sollte sich davor hüten, die Tiere 24/7 bespassen zu wollen.
Katzen mögen zwar neugierig sein und gerne spielen ( jede auf ihre Art ), aber sie haben eben auch ein sehr grosses Ruhebedürfnis von ca. 16 Std.. Sie sind dämmerungsaktive / nachtaktive Tiere, das sollte man nicht vergessen.

Wichtiger finde ich fast, dass sie immer mal was Neues zum Erkunden haben, was zum Entdecken oder zum Grübeln..so dass auch bei Wohnungshaltung keine Langeweile oder Reizarmut aufkommt.
Eben. Man könnte bspw. Blätter von draussen mitbringen, im Herbst Kastanien u.ä., etwas in Klorollen verstecken und und und, die Möglichkeiten sind unendlich.
 
Werbung:
Nein das stimmt nicht. Das zB mit dem die katzen würden sicher ausziehen wenn sie könnten finde ich schon sehr gemein.

Immerhin versuche ich ja ihr bestes wie ihr ja erwähnt habt frage ich halt viel und lese viel.
 
Nein das stimmt nicht. Das zB mit dem die katzen würden sicher ausziehen wenn sie könnten finde ich schon sehr gemein.

Immerhin versuche ich ja ihr bestes wie ihr ja erwähnt habt frage ich halt viel und lese viel.

Wo steht denn was von ausziehen? Hab ich einen Post nicht gesehen?
 
Ursel hat geschrieben, ihre Katzen würden bei so wenig Futter ausziehen.
Meine Katzen würden das auch.
Da frißt jeder so 300 - 400 gr.
Kommt drauf an was sie sich im Freigang holen🙂
Und was tagsüber nicht gefressen wird bekommt
mein Kostgeher am Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursel bezog sich erstens auf IHRE Katzen. Und zweitens lese ich da eine spaßige, metaphorische Beschreibung der katzischen Meinung zu 200g Futtermenge in URSELS Haushalt. Nicht in deinem, Miyamieze.

Ich neige auch zu Flapsigkeit, so sagte ich zum Beispiel "chill und lass die Katzen auch chillen". Was nichts anderes heißt als "alles ist gut, kein Grund zur Sorge, lass dem mal einfach Zeit".

Nichts davon finde ich abwertend o.Ä. und der Rest der User offenbar auch nicht. Was darauf schließen lässt, dass du vielleicht ein bisschen zu arg zur Goldwaage greifst. Man muss nicht immer bierernst sein.
 
Werbung:
Wenn ihr sagt immer nachfüllen ok dann mache ich das halt wenn es zur Entspannung hilft. Ich sorge mich halt ums Gewicht. Ich habe halt den Eindruck das nerina zunimmt.
 
Wenn ihr sagt immer nachfüllen ok dann mache ich das halt wenn es zur Entspannung hilft. Ich sorge mich halt ums Gewicht. Ich habe halt den Eindruck das nerina zunimmt.

Selbst wenn sie zunehmen sollte, ich sagte sollte, ist das auch kein Drama.

Haben sie sich eingelebt, entwickeln ihren eigenen Rythmus etc. etc., wird sich auch das Gewicht regulieren.

Und tu dir selber einen Gefallen: Gelassenheit und Geduld.
 
Wenn ihr sagt immer nachfüllen ok dann mache ich das halt wenn es zur Entspannung hilft. Ich sorge mich halt ums Gewicht. Ich habe halt den Eindruck das nerina zunimmt.

Meinst du nicht, das ist eher deine dolle Besorgtheit, die dir da was vorgaukelt? Eine Katze, die innerhalb von 3 Tagen sichtbar zunimmt... Ne, irgendein Lebewesen, das innerhalb von drei Tagen sichtbar zunimmt - halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
 
Ne, irgendein Lebewesen, das innerhalb von drei Tagen sichtbar zunimmt - halte ich für ziemlich ausgeschlossen.

Doch gibbet ... ich :grin:.
Während des Lockdowns in der 1. Woche konnte ich zugucken, wie der Bauch pummeliger wurde. Waage zeigte es dann: 2 kg.
 
Und man sollte sich davor hüten, die Tiere 24/7 bespassen zu wollen.
Katzen mögen zwar neugierig sein und gerne spielen ( jede auf ihre Art ), aber sie haben eben auch ein sehr grosses Ruhebedürfnis von ca. 16 Std.. Sie sind dämmerungsaktive / nachtaktive Tiere, das sollte man nicht vergessen.


Eben. Man könnte bspw. Blätter von draussen mitbringen, im Herbst Kastanien u.ä., etwas in Klorollen verstecken und und und, die Möglichkeiten sind unendlich.

...ich setz' da mal meine Unterschrift drunter...und füge noch an: jede Katz' ein anderer Jeck 🙂

..und wer so wahnsinnig ist mit Katzen zusammenleben zu wollen, dem bleibt so oder so nichts Anderes übrig, als sich ihren Vorlieben anzupassen....😀😀
 
Werbung:
...ich setz' da mal meine Unterschrift drunter...und füge noch an: jede Katz' ein anderer Jeck 🙂

..und wer so wahnsinnig ist mit Katzen zusammenleben zu wollen, dem bleibt so oder so nichts Anderes übrig, als sich ihren Vorlieben anzupassen....😀😀
So isses 🙂.

Na ein Glück bin ich IMMER verfressen, da juckt dann der Lockdown auch nicht mehr:muhaha:
Verfressen bin ich auch, aber so extrem habe ich noch nie zugelegt.
 
Wenn ihr sagt immer nachfüllen ok dann mache ich das halt wenn es zur Entspannung hilft. Ich sorge mich halt ums Gewicht. Ich habe halt den Eindruck das nerina zunimmt.

...aber auch wenn sie zunimmt, wäre das für mich in der Situation erstmal ein Grund zur Freude.
Weil der Schuh häufig anders geht, bei frisch eingezogenen Katzen.:massaker:
Sie fressen gerne die ersten Tage nichts oder nur sehr wenig und man kriegt bei dem Verhalten echt das leichte Nervenflattern.

Eine Katze aus dem TS, mit langer Reise und vielen nicht so dollen Eindrücken die im neuem Zuhause ankommt und gleich fleissig futtert?
Also wenn mir sowas was passieren würde, würde ich durch die Wohnung hüpfen, als ob ich nen 6er im Lotto gewonnen hätte. ....und überflüssigen Pfunden kann man entgegentreten, wenn sie dann wirklich sichtbar sind....

Also eingetlich ist Alles mehr als super bei dir, wenn man bedenkt wie lange die Krümel erst da sind und was sie hinter sich haben.

Versuche einfach erstmal etwas zu entspannen und die nächsten Tage nichts zu erwarten, zu fordern oder zu wünschen. Schau erstmal, dass die Basics laufen wie Fressen, Klogang und das neue Zuhause erkunden. Deine Aufgabe ist es jetzt Ruhe und Vertrauen auszustrahlen, um ihnen so erstmal nur Sicherheit zu geben.
Für den ganzen Rest hast du ein langes Katzenleben lang Zeit.
 
Klar ich hab mich ja auch gefreut wie ein Schneekönig. Ich weiß ja auch nicht was sie vorher bekommen haben und dann kommt ja immer noch das ggf. rummäkeln dazu.

Daher hatte ich mir halt mal nen Startpaket aus Carny, Mac's und Cat's finefood zusammen gelegt. Alles 3 wurde angenommen. Ganz ohne Schummeln. In einem kleinen Schüsselchen gab es eine mittelvolle Hand Trofu von Wildcat als "Leckerli". Trofu nich gut wissen wir ja....das steht allerdings bis heute noch unangetastet da....

Aber immer wenn ich dann die Näpfe voll gemacht habe waren beide am jammern als hätten sie wirklich 5 Tage gar nichts gefressen. Schwups waren die 150g in jedem Napf wieder weg....

da wird man sich doch wohl ein wenig Sorgen machen dürfen, ob die beiden vielleicht zu "verfressen" sind.

Wenn ich Nerina hochhebe ist sie halt an der Brust wirklich sehr breit was ich so an sich eigentlich nur von den Herren der Katzenschöpfung kenne. Und nein sie ist wirklich weiblich..xD hab es gegen gecheckt.

Wobei Zara hingegen wirklich extrem schlank gebaut ist. Vielleicht lässt diese Tatsache Nerina auch "dick" wirken...keine Ahnung....ich will einfach nur das es den beiden an nichts aber wirklich gar nichts fehlt. (außer Freigang) Ist das denn so verwerflich?
 

Ähnliche Themen

Miyamieze
Antworten
11
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
P
Antworten
2
Aufrufe
1K
tiedsche
tiedsche
M
Antworten
9
Aufrufe
498
Neol
Neol
K
Antworten
14
Aufrufe
8K
Kleines_Samtpfötchen
K
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kiwilein
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben