Also wir haben 2 normale Hauskatzen und einen Coonie. Sunny ist 11 Jahre alt und schon seit Anfang an Freigänger.
Nosy (Coonie), jetzt 10 Monate alt, sollte eigentlich zusammen mit Diego (Hauskatze), jetzt 9 Monate alt, nur in der Wohnung und auf der gesicherten Terrasse bleiben. Leider hat Diego uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Er ist uns mit 5 Monaten fast die Wände rauf und runter gerannt. Nachts konnten wir gar nicht mehr schlafen, weil er nur durch die Wohnung und gegen geschlossene Fenster gerannt ist. Dabei hat er ganz tief miaut.
😕 Jetzt darf er raus und die Welt ist für ihn i. O.
Nun tat Nosy mir Leid, weil er auch gerne mal raus wollte um die Nachbarskatzen und den Hof kennenzulernen. Also legte ich ihm ein Geschirr an, was er sofort akzeptierte.
Diego begleitet Nosy und mich immer.
Mittlerweile geht Nosy auch ohne Geschirr raus, weil er immer in meiner Nähe bleibt und auch nicht schreckhaft ist. Die beiden Nachbarkatzen sind wie Sunny und Diego auch sehr hausgebunden und deshalb sieht Nosy keinen Grund wegzulaufen - er fühlt sich in der Katergemeinschaft (ins gesamt 5) sehr wohl.
Wenn ich an manchen Tagen erst im Dunkeln von der Arbeit komme, gehen Nosy und ich wieder mit Leine los. Ihm ist es egal, Hauptsache er kommt am Tag 30 - 60 Min raus. Wenn das mal 1 - 2 Tage nicht möglich ist, kommt Nosy da auch ohne Weiteres mit zu Recht, dann kann er eben nur auf der Terrasse frische Luft schnappen und vom Terrassen-Kratzbaum aus den Hof beobachten.
Aber ich denke auch, dass es auf das Wesen der Katze und die Rasse ankommt, ob man dem Tier ein wenig Freiheit gönnt oder lieber gar nicht, damit es gar nicht erst auf den Geschmack kommt.
Es ist immer eine Schwierige Entscheidung.
😕