Mit Katze studieren oder neue Besitzer?

  • Themenstarter Themenstarter Arthur_
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alte katze ängstliche katze besitzerwechsel finanzierung studium umzug mit katze
A

Arthur_

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. August 2025
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

Meine Mutter und ich wohnen derzeit in einer Sozialwohnung mit einer 12 jährigen Katze. Nächstes Jahr ziehe ich für mein Studium in eine andere Stadt, weshalb wir die Wohnung verlassen müssen.
Nun stellt sich die Frage, was dann mit unserer Katze passiert.

Meine Mutter kann sie aus versch. Gründen nicht nehmen, das heißt entweder sie kommt zu mir oder wir geben sie ab.

Die Katze ist ängstlich und hängt sehr an uns, weshalb ich dazu tendiere, sie mitzunehmen.
Nun habe ich herausgefunden, dass man Katzen eigentlich nicht alleine halten sollte (was mir sehr Leid tut), und würde deswegen eine Zweite anschaffen wollen.
Das bedeutet allerdings, dass ich mehr Platz bräuchte, was wiederum mehr kostet.
Ich als Student müsste dann eine 2-Zimmer Wohnung mieten.

Ist das realistisch mit BAföG und Minijob?

Die andere Möglichkeit wäre, sie an katzenfreundliche neue Besitzer abzugeben.
Es wäre sehr schmerzhaft, aber wenn es ihr damit besser geht, würde ich das tun.

Jegliche Einschätzungen oder Vorschläge sind willkommen.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Ist das realistisch mit BAföG und Minijob?
Leider nein.

Wieso kann die Katze nicht mit Deiner Mutter in der Wohnung bleiben? Nur weil Du ausziehst, heißt es doch nicht, daß Deine Mutter die Wohnung aufgeben muß?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Wenn die Katze sehr an dir und du sehr an ihr hängst, dann würde ich sie erst mal mitnehmen. Du musst halt dann auch schauen, dass du nicht ständig unterwegs bist. Wenn du da jetzt schon weißt, dass du neben dem Studium noch viel unternehmen möchtest, ist das nicht so prickelnd.

Ja, Katzen sind gesellige Tiere. Ich würde jedoch bei einer 12-jährigen Katzen nicht zwingend versuchen, sie noch unbedingt zu vergesellschaften, sondern erst mal schauen, ob ihr nicht auch so glücklich sein könnt - beide.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Irmi_, YogaKater:) und 9 weitere
Wenn die Katze 12 Jahre alt ist, wird es nicht so einfach sein sie zu vergesellschaften.

Ich würde sie an Deiner Stelle auch erstmal mitnehmen und schauen, ob sie damit glücklich ist.

Das hängt davon ab, wie Du dann lebst, ob sie nicht zu viel allein ist und ob die Wohnung geeignet ist, groß genug, evtl Katzenbalkon oder wenigstens vergittertes Fenster..

Vielleicht kannst Du auch in eine kleinere WG ziehen, so dass die Katze mehr Platz und vielleicht noch eine zweite Person hat, die sich kümmern kann?

Solltest Du natürlich ein tolles neues Zuhause finden, wäre auch eine Abgabe zu überlegen, aber ich würde da nichts überstürzen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Rickie, tiha und 2 weitere

Ich denke, das kommt darauf an, wie man wohnen möchte und in welcher Stadt. Mehr am Rande mit weiteren Wegen, evtl. per Fahrrad?
Eine WG mit 1 bis 3 anderen Personen? Dann wäre das durchaus realistisch. Alte oder neue BL? Kann eine große Rolle spielen.

Wieso kann die Katze nicht mit Deiner Mutter in der Wohnung bleiben? Nur weil Du ausziehst, heißt es doch nicht, daß Deine Mutter die Wohnung aufgeben muß?
Schon mal was von Wohngeld gehört? Die Wohnfläche, die per Unterstützung bezahlt wird, richtet sich nach der Anzahl der Personen, die dort leben. Zieht jemand aus, wird die benötigte Wohnfläche reduziert, also auch die finanzielle Unterstützung fällt weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Freewolf, Metallerina und eine weitere Person
@Arthur_ ,
gut, daß Du Dich bereits jetzt kümmerst, wo Du noch ein Jahr Zeit hast.
Wir haben schon ältere, auch ältere Einzelkatzen, vergesellschaftet, aber das klappt auch nur gut, wenn man schon sehr soliale Bestandskatzen hat. Zu Eurer Katze eine neue zu finden, kann sehr schwer werden und auch komplett nach hinten losgehen.

Ältere Katzen werden ja, vor allem im überalterten Osten, immer mal gesucht, insofern solltest Du, u.a. mit Gesuch im Forum und Hilfe der Tierheime, einen Platz finden.
Ich würde aber an Deiner Stelle erst einmal sehen, was möglich ist, die Katze zu behalten. Das kommt eben drauf an, wo Du studieren wirst (z.B. Magdeburg vs. München oder Frankfurt/Oder vs Frankfurt/M macht einen riesen Unterschied in der Miete aus), ob Du bereits im Vorfeld Leute findest, mit denen Du in eine WG ziehst, wo die Katze in alle Räume darf, von allen betreut wird und evtl. einen Balkon oder ein vernetztes Fenster hat.

Ich wünsche Dir alles Gute, daß Du eine praktikable Lösung mit Katze findest.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina, Irmi_ und eine weitere Person
Werbung:
Ich würde die Katze auch mitnehmen.
wie war die Wohnsituation bisher? Wohnungskatze oder Freigang?
 
Ist das denn schon geklärt, dass deine Mutter aus der Wohnung ausziehen muss, wenn du ausziehst? Da der Wohnraum so knapp ist und die Mieten so hoch sind, wird das ja oft eher locker gehandhabt.
 
Ist das denn schon geklärt, dass deine Mutter aus der Wohnung ausziehen muss, wenn du ausziehst? Da der Wohnraum so knapp ist und die Mieten so hoch sind, wird das ja oft eher locker gehandhabt.
Bei uns herrscht ein enormer Wohnungsüberschuß und es gibt sehr viel Leerstand, vor allem an gut sanierten Neubauwohnungen. Ich kenne es daher von mehreren Leuten, die Wohngeld bezogen, daß, wenn ein Kind auszog, die Eltern oder Alleinerziehenden entweder die Miete allein tragen mußten oder eine kleinere Wohnung zugewiesen bekamen.
Mir ist klar, daß das regional sehr unterschiedlich aussieht, darum auch meine obigen Ausführungen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Es hängt ja auch davon ab, wo du studieren willst und wie teuer das Leben dort insgesamt so ist - in Köln, München etc. zahlst du andere Mieten als in der Nähe der TU Lemgo... An deiner Stelle würde ich jetzt schon ein Sparschwein aufstellen und da immer mal wieder etwas reinwerfen, damit ein kleiner Notgroschen zusammenkommt.
Vergesellschaften würde ich eine dann 13-jährige Katze auch nicht mehr, sondern eine Wohnung suchen, die man katzengerecht einrichten kann, so mit Klettermöglichkeit über Regal und Schrank und hübschem Ausblick auf nen spannenden Baum.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Echolot
Mir ist klar, daß das regional sehr unterschiedlich aussieht, darum auch meine obigen Ausführungen.

Und deswegen mein „oft“ und die Frage, ob das denn schon geklärt ist. Mir ist durchaus klar, dass das nicht überall eher locker gehandhabt wird. In manchen Regionen muss es eher lockerer gehandhabt werden, weil die Chance, eine andere passende Wohnung zu finden, winzig ist.
Wir wissen ja auch nicht, was für Gelder die Mutter bezieht. Ich denke, davon ist es auch abhängig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Rickie
Werbung:
@Arthur_ Ohne die Qualität zu kennen (ich habe hier nur einen Baum von der Marke und bin mit dem sehr zufrieden): bei Zooplus gibts zumindest heute noch 20% Extra-Rabatt auf die Produkte von Natural Paradise. Die haben auch Wandelemente. Vielleicht ist da ja schon was dabei, was du dir vorab für einen Catwalk an der Wand bestellen könntest.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
1K
Torrii
T
F
Antworten
58
Aufrufe
3K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben