Mit 18 jähriger Katze umziehen, was meint ihr?

  • Themenstarter Themenstarter EinfachTierisch
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    alter demenz eingewöhnungszeit umzug wohngemeinschaft
E

EinfachTierisch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. März 2021
Beiträge
4
Hallo liebe Community

Meine Katze und ich sind zusammen aufgewachsen, sie ist bereits am jetzigen Standort geboren und war nur für den Tierarzt jeweils weg von zuhause. Als ich für zwei Jahre ausgezogen bin (Nachbarhaus), habe ich ihr die Wahl gelassen, wo sie gerne leben möchte (sie kam ab Tag 1 mit).

Kürzlich war ich für 6 Monate weg (Tiere waren dort nicht erlaubt) und meine Katze hat nach Aussagen meiner Eltern sehr gelitten (starke Gewichtsabnahme, durchgehend unruhig), trotz wöchentlicher Besuche meinerseits.

Nun möchte ich aber gerne endgültig ausziehen und habe eine WG gefunden, die mir passen würde. Leider wäre diese WG nicht gerade um die Ecke (bzw. ich würde sie 1x wöchentlich, wenn möglich natürlich öfters besuchen). Die Mitbewohner wären oft im Homeoffice und durch meine Schichten wäre sie wahrscheinlich selten lange alleine zuhause.

Aus meiner Verzweiflung heraus habe ich sogar eine Tierkommunikationsdingsbums kontaktiert. Diese meinte, meine Katze wäre lieber bei mir, egal wo. Nun stelle ich mir aber doch eine berechtigte Frage. Kann ich mit einer 18 Jährigen Katze umziehen, mit neuen Menschen zusammen und einer komplett neuen Umgebung?

Sie ist Freigängerin, geht aber nicht mehr gross alleine raus. Am liebsten liegt sie draussen neben der Türe in der Sonne -->grosse Terrasse wäre vorhanden. Wahrscheinlich hat sie eine leichte Demenzerkrankung, sieht nicht mehr ganz so gut und hat eine leichte Niereninsuffizienz (Seit 4 Jahren stabil).

Und wie könnte ich den Umzug für sie gestalten, falls sie mitkommen würde?
 
A

Werbung

Ich würde sie mitnehmen.

Beim Umzug würde ich etwas mitumziehen, was sie schon kennt, Kratzbaum, Katzenbetten, etc. Und ein paar Tage nicht nach draußen lassen, damit sie sich in der WG schon etwas heimischer fühlt und weiß, wohin sie gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, basco09, hope2023 und 2 weitere
Ein Tier, was mich seit 18 Jahren begleitet, lass ich nicht zurück. Wenn ich schon weiß, dass sie unter der Abwesenheit leidet, dann erst recht. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, basco09, hope2023 und eine weitere Person
Ich bin auch mit einer 18jährigen Katzendame umgezogen, zuerst hab ich alle Möbel umziehen lassen, schon halbwegs richtig eingeräumt und sie kam dann wie eine Königin in ihr fertiges Reich. Beim Sachen einräumen war sie dann dabei. Sie hätte auch nicht ohne mich sein wollen, das war seit Kätzchenalter so. Sie hat sogar dafür gesorgt, dass mein damals noch vorhandener Kater zu meinem Freund umgezogen ist, dem hat sie von Anfang an klargemacht, wer die Herrin im Haus ist (mit knapp drei Monaten)
Sie hat dann noch ca. drei Jahre dort mit mir zusammen gelebt
 
  • Like
Reaktionen: Heart of the Moon, Echolot und basco09
Wir sind bereits einmal mit einer 21jährigen umgezogen, das war überhaupt kein problem.
Die anderen waren bei umzügen jünger, nicht jung, aber unter 16

Neu adoptiert waren es bisher 3 katzen, die für mich unter senior laufen, 2 x 16, 1 x 18, und eine 14jährige.
für keine der katzen war es iwie ein problem, überraschenderweise für mich, denn sie waren ja komplett "neu"

Mach dir wegen des alters nicht so nen kopf.

Okay, ich muss dazusagen, alle sind wohnungskatzen
 
  • Like
Reaktionen: Heart of the Moon
Ich bin auch vor 2 Jahren mit meiner 14 jährigen katze umgezogen die nun leider verstorben ist letztes Jahr.

aber das war wirklich kein Problem.

Ich habe sie als ich in der neuen Wohnung war auf dem Arm genommen und bin mit ihr langsam durch die Wohnung gegangen damit sie auch alles von oben sehen kann.

Sie war super interessiert und als ich ihr alles gezeigt habe, habe ich sie auf den Boden gesetzt und sie hat neugierig alles beschnuppert.
Sie hat keine Angst gehabt. Es war alles gut für sie.

Mach dir nicht so viele sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Eine Katze, die 18 Jahre lang mein Seelenbegleiter war, würde ich auch nie und nimmer zurück lassen.

Wir sind u.a. mit einer Katze im ähnlichen Alter, mit einer chronisch kranken 12-jährigen und einem blinden Kater aus Übersee umgezogen, 4 Wochen später dann noch mal in unsere endgültige Wohnung. Wir waren beim 1. Umzug 32 h unterwegs, die Katzen haben es gut überstanden und wir haben all den Aufwand nie auch nur eine Sekunde bereut.

Eine Terrasse finde ich sehr gut, vor allem, wenn sich schon leichte Demenz einstellt. Und auch gerade wegen der möglichen Demez würde ich die Katze nicht zurück lassen, sie versteht doch dann die Welt gleich gar nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
383
Black Perser
Black Perser
M
Antworten
16
Aufrufe
5K
CrazyWolf
C
A
Antworten
7
Aufrufe
10K
Dixxl
Dixxl
Sophie21
Antworten
9
Aufrufe
723
Wasabikitten
Wasabikitten
K
Antworten
7
Aufrufe
606
Kerstin und Felix
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben