Minka+Lilly - 2 Oldies - wird die ZusaFühr gelingen?

  • Themenstarter Themenstarter Mikesch1
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Ihr Lieben!

Minka scheint über den Berg zu sein 🙂 Letzte Nacht (sie war eingesperrt) hat sie gut gefuttert. Natürlich auch TroFu, aber ich weiß ja, dass sie auch trinkt.

Heute Morgen habe ich versucht, die Drainage rauszuziehen. Keine Chance. 🙁 Sie ist verklebt und trotz Wattepad und etwas warmen Wasser habe ich sie nicht gelöst bekommen. Als ich gezogen habe, hat Minka wieder AUA gesagt. Also auf jeden Fall Morgen Abend TA.

Von meiner TA habe ich heute die Ergebnisse des BB bekommen. FIV und FeLV sind beide negativ 🙂 Ansonsten schreibt sie, es sind kleine Veränderungen da, aber die wären nicht ungewöhnlich in dem Alter. Sie ist zufrieden mit den Ergebnissen.

Ich schaue mal, ob ich es hier einstellen kann. Ist ein PDF. Habe ich noch nie gemacht. Aber vielleicht klappt es mit picr.de

Klappt. Hier ist es. Wollt Ihr da mal drauf schauen und sagen, ob Euch etwas auffällt? Bin da doch (leider) ein Laie und sehe zwar die Differenzen, aber kann die "Auswirkungen" nicht einschätzen. 😳

 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde die Tierärztin mal auf die leicht erniedrigten Werte von Hämatokrit + MCV ansprechen.
Sind ja nur leicht erniedrigt - könnte aber auf Eisenmangel hindeuten.
 
Ich würde die Tierärztin mal auf die leicht erniedrigten Werte von Hämatokrit + MCV ansprechen.
Sind ja nur leicht erniedrigt - könnte aber auf Eisenmangel hindeuten.

Danke Bea 🙂 Werde ich morgen machen. Ich weiß, dass die Labors manchmal das Blut noch ein paar Tage aufbewahren. War bei meiner Lillyfee auch so. Da habe ich auch noch nach 2 Tagen oder so, den Test auf Eisenmangel machen lassen können.
 
War die Maus nüchtern?

Irgendwie fehlen da Triglyceride und Fruktosamin...oder bin ich blind😕.

An leichten Eisenmangel dachte ich auch...aber bei den Werte bin ich bislang nicht so "unterwegs" gewesen.

Ansonsten ist eigentlich alles was erhöht ist moderat erhöht.
Bei den Monozyten bin ich mir auch nicht sicher was das bedeuten könnte.
 
Sieht doch ganz ok aus.
Die Veränderungen könnten u. U. mit der OP / mit dem Stress zusammenhängen.
Gerade Glucose und der Nierenwert reagieren ja darauf..

Ich würde 'ne Kontrolle in *grübel* ca. 6 - 8 Wochen ( wenn die Wunden verheilt sind ) machen lassen.

Elektrolyte sind vollkommen in Ordnung. Minka hat 'nen guten E - Haushalt.
Chol ist etwas erhöht.

Die BB - Veränderungen können mit der Entzündung im Kiefer zusammenhängen.
 
Danke für Eure Antworten.


War die Maus nüchtern?

Ja, absolut. Nüchterner kann man gar nicht sein.

Irgendwie fehlen da Triglyceride und Fruktosamin...oder bin ich blind😕.

Hm, Ich hatte darum gebeten, alles was messbar ist zu untersuchen. Aber ich notiere mir auch das und frage nach.

Ja, natürlich spielt der Stress sicher auch eine kleine Rolle. Autofahren fand sie nicht gut. Und Schmerzen muss sie ja auch gehabt haben.

Aber ich habe das Gefühl, dass sie noch ein paar "Jährchen" bei mir bleiben könnte 🙂

Wenn alles verheilt ist, werde ich noch eine Röntgenaufnahme machen lassen. Nicht, dass da noch andere Zähne sind, die unterschwellig, heißt, nicht sichtbar, am rumschwehlen sind.

Uff, ich glaube, da bin ich und vor allem Minka noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen.
 
Werbung:
Minka ist überm Berg! Ich freue mich 🙂. Das ist die beste Nachricht überhaupt am heutigen Sonntag!

Wenn alles verheilt ist, werde ich noch eine Röntgenaufnahme machen lassen. Nicht, dass da noch andere Zähne sind, die unterschwellig, heißt, nicht sichtbar, am rumschwehlen sind.

Genau, wer weiß, was sich da eventuell noch im nicht sichtbaren Bereich abspielt. Toll, dass du so konsequent bist und röntgen lassen willst, wenn alles verheilt ist 🙂. Leider macht das nicht jeder Katzenhalter in einer solchen oder einer ähnlichen Situation 🙁. Vielleicht kann diese Liste dir helfen, einen guten Tierzahnarzt zu finden: www.tierzahnaerzte.de. Aber Vorsicht, anscheinend ist nicht jeder auf dieser Liste auch wirklich kompetent. Viellleicht könnte der eine oder andere Fori auch eine Empfehlung für deinen Bereich aussprechen, wenn es soweit ist.

Für das morgige Ziehen der Drainage drücke ich die Daumen.

Minkelchen, bitte weiterhin gut fressen!
 
Ich würde die Tierärztin mal auf die leicht erniedrigten Werte von Hämatokrit + MCV ansprechen.
Sind ja nur leicht erniedrigt - könnte aber auf Eisenmangel hindeuten.
Würde ich auch machen.
Rest passt 🙂 Auf Glucose und Cholesterin kann man bei Katzen pfeifen, solange sie nicht extrem erhöht sind, solange der Kreatininwert so gut ist, muss man auf den Harnstoffwert nicht viel geben, und die Monozyten sind nur prozentual erhöht, nicht absolut, das kann man also auch vernachlässigen.

Gute Besserung weiterhin!
 
Irgendwie fehlen da Triglyceride und Fruktosamin...oder bin ich blind😕.

Trigl bei Katzen = nicht sooooooo wichtig

Fructosamin wird erst wichtig, wenn in ein paar Wochen bei der Kontrolle der Gluc immer noch erhöht oder noch höher sein sollte.
 
Vielleicht kann diese Liste dir helfen, einen guten Tierzahnarzt zu finden: www.tierzahnaerzte.de. Aber Vorsicht, anscheinend ist nicht jeder auf dieser Liste auch wirklich kompetent. Viellleicht könnte der eine oder andere Fori auch eine Empfehlung für deinen Bereich aussprechen, wenn es soweit ist.

Sie futtert weiter gut. 🙂 Danke für den Link. Tina hat mir eine Forine genannt, die hier in der Nähe ist und scheinbar 1 oder 2 gute Zahntierärzte kennt. Minka muss dann zwar gute 30 bis 45 Min. Autofahren (geschätzt), aber ich denke, dass ist dann das kleinere Übel.
 
Werbung:
TA hat die Drainage gezogen. Minka war sehr tapfer und lieb 🙂 Es hat danach natürlich noch etwas gesubbt, aber das ist ok. Das Zahnloch links ohne Kieferdurchbruch ist schon gut verheilt. Das rechte mit dem richtigen Loch ist natürlich immer noch offen.

Ich hatte Minka gestern morgen bewusst kein Schmerzmittel gegeben, damit die TA gestern Abend nach dem Drainage ziehen noch einmal eine Spritze setzen kann für die Nacht.

Ich hatte Minka vor dem TA futtern und trinken lassen und auch nach dem Termin ist sie wieder an den Napf. Sie hat fast 300 gr. wieder zugenommen in den letzten 3 Tagen. Ich mache mir wirklich Vorwürfe, dass ich es nicht eher bemerkt habe. 🙁

Zu dem Thema leicht erniedrigte Werte von Hämatokrit + MCV: Meine TA meinte, dass könnte daher kommen, da sie vor der OP doch sehr wenig gefuttert hat. Das müsste sich aber jetzt wieder ausgleichen. Sie hat mir rotes Fleisch, also z. B. Rinderhack, empfohlen. Mal schauen, ob Minka es mag.

Auch auf die Triglyceride und Fruktosaminwerte habe ich sie angesprochen. Sie sagte, die würden in der Regel nur bei Diabtes-Verdacht gemessen werden.

Alles in allem geht es Minka also recht gut. 🙂 Sie bleibt weiterhin Nachts eingesperrt, damit sie in Ruhe ihre Häppchen futtern kann. Tagsüber mag ich das nicht. Obwohl sie meist in ihrem Zimmer schläft. Aber so ein bisschen laufen muss sie ja auch. Die Kater nutzen zwar dann jede Gelegenheit, aber es steht auch TroFu da, falls Minka dann doch mal Heißhunger überkommt. Da gehen die Kater GsD eher nicht dran.
 
Na bitte, läuft 🙂.


Fructo: Das mein ich ja mit *wenn Gluc weiter auffällig bleibt*.


Ich denke, die Werte werden sich nach Abklingen aller Beschwerden wieder normalisieren.
 
Das liest sich gut! 🙂
Ich freue mich das Minka sich wieder erholt hat.
 
Du mußt Dir keine Vorwürfe machen!

Du weißt doch:
Wenn jemand Schmerzen verstecken kann, dann Katzen. Darin sind sie doch Meister.

Schön, daß sie schon wieder ein bißchen zugenommen hat. 🙂
Sie wird sich einfach weiter berappeln, das gute Mädchen.
 
Das tapfere Minkentierchen :pink-heart:. Ja, die Katzen und ihre Zähne, das ist generell immer häufiger ein leidiges Thema 🙁. Wie schon hier erwähnt, mach dir keine Vorwürfe, Mikesch, dafür gibt es keinen Grund.
 
Werbung:
Du mußt Dir keine Vorwürfe machen!

mach dir keine Vorwürfe, Mikesch, dafür gibt es keinen Grund.


🙁 Doch. Und ich glaube, dass würdet Ihr Euch auch machen. Aber es ist wirklich manchmal einfach nicht sofort erkennbar.

BTW, ab sofort nehme ich nur noch Katzen auf, die freudig in den Transportkorb springen, die Autofahrt zum TA genießen und fröhlich dabei singen und in der Praxis dem TA um den Hals fallen. Und das machen wir dann so alle 3 Monate rein vorsorglich. 😉
 
BTW, ab sofort nehme ich nur noch Katzen auf, die freudig in den Transportkorb springen, die Autofahrt zum TA genießen und fröhlich dabei singen und in der Praxis dem TA um den Hals fallen. Und das machen wir dann so alle 3 Monate rein vorsorglich. 😉

Ach ... Du willst in Zukunft auf Katzen verzichten? Das ist aber schade!
:stumm:


😀
 
Ach ... Du willst in Zukunft auf Katzen verzichten? Das ist aber schade!
:stumm:


😀

Das ist wirklich das einzige, was mir an Katzen NICHT gefällt. 😉 Sie tun alle so, als würde man sie zum Schafott führen 🙄

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass mir zumindest eine solche Katze noch einmal ins Haus kommt. Bis dahin gebe ich mich mit meiner Rasselbande zufrieden. 😉 😀
 
Ich wünsche dem Minkalein weiterhin gute Besserung 🙂

Zu deinen Wünschen bzgl. deiner nächsten Katzen kann ich leider nichts beitragen, obwohl Matti immerhin inzwischen Teil 3 "dem TA um den Hals fallen" erfüllt ... er schnurrt sogar beim Fieber messen (und nicht aus Angst) 😀

AAber den Matti gebe ich nicht ab :pink-heart:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben