Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Micky Grantlhuber hat irgendwas
ThemenstarterKabifra
Beginndatum
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K
Kabifra
Gast
#1
von mir gelöscht.
Zuletzt bearbeitet:
A
Werbung
Morticia
Forenprofi
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
1.746
Alter
50
Ort
Essen
#2
Hast due SEB im Haus?
Noch ein Tipp: Die Futternäpfe etwas erhöht stellen.
Ansonsten werden für Micky die Däumchen gedrückt, dass er nur eine Magenverstimmung hat.
Morticia
Forenprofi
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
1.746
Alter
50
Ort
Essen
#3
Wenn er es mag, gib ihm den Sirup pur vom Löffelchen!! Das hilft wirklich!
S
stanzi
Gast
#4
Liebe Katharina,
der Schrödi erbricht auch ab und zu mal. Er hat einfach einen empfindlichen Magen. Wenn er zu schnell frisst oder zuviel (er verträgt nur kleine Portionen), dann erbricht er auch direkt nach dem Fressen.
Außerdem erbricht er ebenfalls sofort, wenn er vor dem Fressen wieder heimlich am Bambus oder am Gras genagt hat. Seitdem achte ich sehr drauf, dass er vor der Mahlzeit da nicht dran geht.
Solange so etwas nur ab und wann vorkommt, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.
schnurr
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
#5
och menno, der arme gequälte herr g.
max ist ja auch so ein kotzekater (wobei das viel besser geworden ist, seit wir das mit der allergie wissen und er royal canin sensitivity control bekommt...). daher kenne ich eine menge formen des kotzens
ich könnte mir vorstellen, dass es bei deinem sensibelchen auch durch den stress mit dem ta und der blutentnahme ausgelöst wurde.
max kotzt überwiegend am wochenende, wenn wir nicht vom wecker aus den federn gerissen werden - und er später als normal futter bekommt. da ist sein magen dann schon so auf futter eingestellt, dass er wohl das verdauen schon anfängt. und reichlich säure produziert. wogegen max gras futtert. und dann kotzt.
war micky nüchtern beim ta? könnte dadurch seine magenschleimhaut genervt worden sein? futtert er jetzt schneller als normal, weil er angst hat, dass wieder etwas sein könnte?
ich wünsche euch jedenfalls, dass es nix schlimmes ist!!!
Außerdem erbricht er ebenfalls sofort, wenn er vor dem Fressen wieder heimlich am Bambus oder am Gras genagt hat. Seitdem achte ich sehr drauf, dass er vor der Mahlzeit da nicht dran geht.
den zusammenhang gras - kotzen kennen wir auch. ich habe jetzt gar kein "scharfes" gras mehr im haus, sondern nur noch selbstgezogenes gimpet softgras. ist anscheinend nicht ganz so lecker, aber das kotzen ist weniger (auch durch andere massnahmen, siehe oben - aber das andere gras hat ganz sicher auch seinen anteil).
viele grüße
brigitta
Anouk
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
648
Alter
46
Ort
Kreis Soest, NRW
#7
Hallo Katharina,
mein Monty hat das manchmal auch. Wenn er zu schnell frißt, zuviel Schmacht hat, es zu eilig hat, dann kann es sein, dass er nach dem Fressen gleich wieder IN den Napf erbricht. Dann sieht man aber auch, dass er nur geschlungen und nicht gekaut hat, es sieht dann nämlich noch genauso aus wie vorher
Ich lasse ihn dann auch einen Tag fasten, nur TroFu steht bereit, und dann ists meist auch wieder gut. Er hat wahrscheinlich auch einen empfindlichen Magen und ist da ein kleines Sensibelchen.
Angesichts der tollen Werte von vorgestern und seinem ansonsten guten Allgemeinbefinden würde ich mich jetzt erstmal nicht verrückt machen und schauen, wie es morgen aussieht. Ganz bestimmt ist er morgen wieder voll auf dem Damm
R
rola
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
170
#8
Ach Mensch, was muss ich von meinem Lieblingskater lesen? Ein Kotzbrocken?? Ich kenn das von Willi, sie erfreut mich auch immer wieder mal. Ich hoffe er erholt sich schnell wieder, der arme Tropf. Aber immerhin musst Du Dir wegen der Nierenwerte keine Sorgen machen, das ist doch schon ein grosser Vorteil. Und die Übelkeit vom Grantlhuber vergeht sicher bald. Ich könnte mich auch vorstellen, dass er einfach noch gestresst ist vom gestrigen TA Besuch.
Ich drück die Daumen, dass bald Beruhigung bei Dir eintritt
Rola
Amaryllis
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
#9
Hallo Katharina,
mein Spuckjohann macht das auch immer, wenn er zu schnell geschlungen hat. Deswegen habe ich mittlerweile die Mahlzeiten etwas entzerrt (nachdem er mir einmal innerhalb von 3 Tagen 6 mal frisch auf den Teppich erbrochen hatte und ich dann mit der Zahnbürste schrubben musste). Er kriegt jetzt einen kleinen Löffel voll Futter etwa 20 Minuten vor der eigentlichen vollen Mahlzeit, womit ein Teil seines Schmachtes schon mal wieder behoben ist. Wenn ich dann hinterher die Näpfe voll mache, geht er mit wesentlich mehr Ruhe dran und erbricht wesentlich seltener. Eigentlich seitdem gar nicht mehr. Bislang.
jaja, wir dosinen und beutelinas sind doch alle ein bisschen bluna, oder?
gute nacht
brigitta
Morticia
Forenprofi
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
1.746
Alter
50
Ort
Essen
#11
Huhu Katharina,
du hast gesagt, dass du nur das SEB-Pulver Micky unters Futter mischt, hast du nie den Sirup gekocht? Der hat mehr Wirkung als das Pulver - versuch's mal! Den Sirup kannst du auch unter das Futter mischen, dann kommt auch noch ein bisschen mehr Feuchtigkeit in das Futter nd schlimm schmeckt der Sirup auch nicht, sieht nur wie Spucke aus *würg*
P.S.: Schön, dass es Micky wieder gut geht
Werbung:
schnurr
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
#12
moin katharina
irgendwie erinnert mich das an menschliche sensibelchen-mägen. wenn da eine große sache war (in eurem fall ta) ist der magen erstmal nachhaltig gestört und benötigt zwei, drei tage (oder länger) mit schonkost, kleineren mahlzeiten, ruhe und geborgenheit, bis alles wieder ok ist.
war micky zur untersuchung nüchtern? das kann schon ausreichen, um die magenschleimhaut mit der magensäure anzugreifen.
viele grüße
brigitta
F
Fellknäuel
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
123
#13
hallo Katharina,
frag mal deinen TA, ob du Micky Nausyn Tabletten von Weleda geben darfst. Sie helfen beim Menschen gegen Reiseübelkeit, Schwangerschaftsbeschwerden, ist rein homöopathisch.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.