Meinungen zu Catessy Katzenfutter von Zooplus?

  • Themenstarter Nika_
  • Beginndatum
Nika_

Nika_

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. September 2023
Beiträge
310
Hey,

heute mal ne Frage für Schwiegermutter.

Sie ist Fraktion: Meine Katzen fressen alles! (Dosen lehnt sie ab, weil sie die selbst nicht herankarren möchte und nicht schwer tragen will/kann und immer sind wir auch nicht zur stelle, sie füttert am liebsten Schälchen oder diese Beutel.

Sie kauft meist im Supermarkt was im Angebot ist, Whiskas, Sheba, Felix, dass das nicht so gutes Futter ist, interessiert sie nicht so sehr, ihren Katzen gehts gut, es schmeckt ihnen, sie kriegen auch mal was vom Tisch ab (aber nur sachen wie fleisch ohne soße oder parnier, mal bisschen wurst oder Käse).

Sie hat 3 vielfraß Kater (nahezu allyoucaneat) und mag nicht so gern, ich zitiere "hunderete von euros für Katzenfutter" ausgeben, hab zwar erst gesagt, das wäre gar nicht so, mit gutem Futter (aber dann selsbt mal still und heimlich nachgerechnet was wir für 4 Kater vom Futter Lucky Lou zahlen.. Njaaaaa.. ich sag mal nix mehr, aber dafür spare ich an den Leckerchen und Katzenstreu. Daher werde und will ich sie nicht bekehren, das würde eh nichts bringen und an anderen stellen kümmert sie sich wirklich super um ihre vierbeiner, ist quasi die erste beim Tierärzt wenn ein Pups quer sitzt und so.

Ich hätte jetzt bisschen durchgeschaut ob ich für sie besseres futter finde, was unter Gut und günstig fällt, aber irgendwie gibt es da nichts mehr, oder?

Wenn freunde von mir günstiges aber gutes Futter suchen, empfehle ich Animonda, das haben meine anfangs bekommen und ich finds von der zusammensetzung her OK, nicht super, aber ok und wenn ich dieses futter zum Vergleich heranziehe, würde ich noch bei Zooplus Catessy finden, diese schälchen.

Ist das was vernünftiges? Fällt das in die Kategorie "okay, wie Animonda" oder "selber Mist wie Whiskas & Co?"

Was sagt ihr? Wollte ihr gerne mal zum probieren bisschen was anderes zu kommen lassen, aber wenns das selbe wäre wie Whiskas und Co ists halt nett, aber bringt am Ende auch keine Verbesserung in den Speiseplan.
 
A

Werbung

Ich bin keine Futterexpertin, aber die Deklaration erinnert mich schon eher an Whiskas und Co.
Außer ich habe mir die falschen Schälchen angeschaut.

Warum bringst du ihr nicht einfach ein paar „bessere“ Futtersorten mit, damit sie die einfach mal ausprobieren kann?
Sie muss ja nicht ausschließlich Animonda, Lucky Lou etc. füttern, aber vielleicht mag sie davon etwas in ihr Sortiment aufnehmen, wenn es den Katzen schmeckt und vielleicht auch mal im Angebot ist.
 
Hab ich eh gemacht immer mal was mitbringen oder wenn wir gemeinsam Katzenstreu kaufen fahren, kauft schwiegermutter immer das futter, was ich auch kaufe :D

aber eigentlich ist es ihr egal, ja mir kanns im grunde auch egal sein was sie füttert und aus welchem grund und mag sie gar nicht groß bekehren aber ich dachte mal, wenns was okayiges ins günstig gibt, wieso nicht?

Lucky lou ist ihr zu teuer, sie kauft dann und wann mal die großen pouches, findet sie praktisch aber hochgerechnet aufs monats wärs ihr zu viel sagte sie klar, versteh ich auch voll
 
Das Carny ist doch aber relativ günstig bei Zooplus und zumindest die Sorten ohne Rind werden bei uns super vertragen. Vielleicht wären die 200g Dosen ja was für sie?
 
Ja fand ich auch, ich weiß jetzt nicht welche sorte Carny (aber es waren große dosen) ich für sie ausgerechnet hab aber ich kam auf 70 - 90 euro pro Monat für ihre drei Katzen, das klang eig sehr okay, da kommt mir sogar whiskas und co teurer vor, wenn man zu normalpreis kauft.

Ich glaub aber hier ist es für sie Praktischer, dass sies im Supermarkt gleich mitnehmen kann mit dem Einkauf, bestellen selbst kriegt sie nicht hin, das müsste ich für sie machen, vl mag sie ja auch mal so ein zooplus abo zeug wo das mampfi automatisch zu ihr kommt oder sowas.

Und Geschäfte wie Fressnapf und Futterhaus erreicht sie mit den öffis nicht so gut alleine und da wäre das trageproblem, mehr als 6 - 10 dosen aufeinmal heimschleppen mag sie auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Die Zusammensetzungen verwirren mich etwas, bei den meisten Sorten steht nur "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5% vom Kalb, 5% vom Huhn)", was mir als Futterlaie doch sehr wenig vorkommt. 🙈
Bei den etwas hochwertigeren Sorten finde ich in den Zutaten viel aufgebrochenere Zusammensetzungen mit deutlich höheren Prozentzahlen bei den Fleischinhalten.
Das wäre mir persönlich zu vage, um die Sorte als Hauptfutter zu kaufen - als Mäkelfutter oder Zufüttern eher.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
Werbung:
Schenkt ihr doch mal zum Geburtstag so 1-2 Lieferungen nach hause, 800er Dosen, damit sie sieht, wie praktisch das ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sophieschka und SimbaLuna123
Schenkt ihr doch mal zum Geburtstag so 1-2 Lieferungen nach hause, 800er Dosen, damit die sieht, wie praktisch das ist 😉
Klingt nach einem guten Plan :D

aaaach diese frau ist absolut lieb, ich mag sie, aber in solchen dingen "schwierig". Ich hab mal versucht ihr einzureden, dass man Katzenstreu bestellen kann in der Menge wie sies im monat braucht.

Sie kauft ganz kleine Packungen wenn sie alleine unterwegs ist und läuft lieber 3 mal in der woche 3 kleine schachteln kaufen, weil sie sieht im einzelnen kostet sone packung irgendwie 6 Euro aber wenn sie dann, hausnummer, 40 Euro für 4 10 Liter Säcke auf einmal zahlen muss hör ich "40 euro für Katzenstreu dass ich in den Müll werfe???"

aaaaaaaaaaaaaah hahaha :D

Wir machens halt so, dass wir monatsanfang oder so mal einen großeinkauf mit ihr machen dass sie dann futter, streu, getränke usw alles kaufen kann und dann immer nur kleinweise nachkaufen muss.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: SimbaLuna123, Oskar_Alfons und Kiray
Ja fand ich auch, ich weiß jetzt nicht welche sorte Carny (aber es waren große dosen) ich für sie ausgerechnet hab aber ich kam auf 70 - 90 euro pro Monat für ihre drei Katzen, das klang eig sehr okay, da kommt mir sogar whiskas und co teurer vor, wenn man zu normalpreis kauft.

Ich glaub aber hier ist es für sie Praktischer, dass sies im Supermarkt gleich mitnehmen kann mit dem Einkauf, bestellen selbst kriegt sie nicht hin, das müsste ich für sie machen, vl mag sie ja auch mal so ein zooplus abo zeug wo das mampfi automatisch zu ihr kommt oder sowas.

Und Geschäfte wie Fressnapf und Futterhaus erreicht sie mit den öffis nicht so gut alleine und da wäre das trageproblem, mehr als 6 - 10 dosen aufeinmal heimschleppen mag sie auch nicht.

Vereinbart doch einfach ein Budget, dass du für sie bei Zooplus ausgeben darfst. Wenn ihr zusammenlegt, sind vielleicht auch mal größere Mixpakete etc. drin und ihr spart beide 😉
Den restlichen Betrag kann sie dann immer noch im Supermarkt ausgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
  • #10
Ich finde Granatapet ganz günstig, denn die haben beim direkt bestellen mindestens 4 mal im Jahr eine -25% Aktionswoche. Und die Qualität ist auch ganz in Ordnung. Dann gibt’s von Zooplus Bio die Eigenmarke, die von Herrmanns produziert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
  • #11
Ich schau immer auf die Seite der Taubertalperser wenn ich ein neues Futter probieren möchte, was die dazu schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: sophieschka und Nika_
Werbung:
  • #12
Ja ich kannte schon von Hundefutter paar tricks wie man gutes futter von schlechtem unterscheidet, weiß im Futterhaus und co, dass eher okayige sachen zusammenstehen, was in der nähe von Whiskas und Co steht - eher nicht so, aber schaue dann auch immer hier oder im Internet.

Aber es ist jetzt viel leichter geworden, auch ohne Internetbestellungen an gutes Futter zu kommen als noch vor paar Jahren. das freut mich.

Catessy selbst hab ich auch mal gekauft und probiert als ich auf der Suche nach mampf war, was ALLE katzen fressen, wurde angenommen, gut vertragen, war aber jetzt nicht so der oberbrummer, habs mit animonda verglichen und fand es aus iregndeinem grund ähnlich, fleischanteil an erster stelle, nicht so hoch, aber ich habs mehr anteil in erinnerung als die paar % die ich hier nun gelesen hab ODER ich erinner mich einfach falsch :oops:

Animonda vertragen meine selbst nicht so und fressen auch nicht alle, darum hab ich dann umgestellt auf anderes futter. Erst rosies farm, das mochten sie gerne, aber mit lucky lou komm ich dann doch günstiger. Meine fressen halt kein Dosenfutter, so könnte ich die Kosten nochmal senken, wenn ich wollte, aber naja futter wegwerfen kommt dann genauso teuer/teurer als einfach futter zu kaufen, was gut ist und gefressen wird.

Dafür halte ich die kosten für Streu und snacks günstig

okay hab mir nun nochmal die zusammensetzung von catessy angeschaut: weiß nicht was ich meine, da gelesen zu haben :oops: oookay jaaa - nicht okay.
 
  • #13
Hey,

heute mal ne Frage für Schwiegermutter.

Sie ist Fraktion: Meine Katzen fressen alles! (Dosen lehnt sie ab, weil sie die selbst nicht herankarren möchte und nicht schwer tragen will/kann und immer sind wir auch nicht zur stelle, sie füttert am liebsten Schälchen oder diese Beutel.

Sie kauft meist im Supermarkt was im Angebot ist, Whiskas, Sheba, Felix, dass das nicht so gutes Futter ist, interessiert sie nicht so sehr, ihren Katzen gehts gut, es schmeckt ihnen, sie kriegen auch mal was vom Tisch ab (aber nur sachen wie fleisch ohne soße oder parnier, mal bisschen wurst oder Käse).

Sie hat 3 vielfraß Kater (nahezu allyoucaneat) und mag nicht so gern, ich zitiere "hunderete von euros für Katzenfutter" ausgeben, hab zwar erst gesagt, das wäre gar nicht so, mit gutem Futter (aber dann selsbt mal still und heimlich nachgerechnet was wir für 4 Kater vom Futter Lucky Lou zahlen.. Njaaaaa.. ich sag mal nix mehr, aber dafür spare ich an den Leckerchen und Katzenstreu. Daher werde und will ich sie nicht bekehren, das würde eh nichts bringen und an anderen stellen kümmert sie sich wirklich super um ihre vierbeiner, ist quasi die erste beim Tierärzt wenn ein Pups quer sitzt und so.

Ich hätte jetzt bisschen durchgeschaut ob ich für sie besseres futter finde, was unter Gut und günstig fällt, aber irgendwie gibt es da nichts mehr, oder?

Wenn freunde von mir günstiges aber gutes Futter suchen, empfehle ich Animonda, das haben meine anfangs bekommen und ich finds von der zusammensetzung her OK, nicht super, aber ok und wenn ich dieses futter zum Vergleich heranziehe, würde ich noch bei Zooplus Catessy finden, diese schälchen.

Ist das was vernünftiges? Fällt das in die Kategorie "okay, wie Animonda" oder "selber Mist wie Whiskas & Co?"

Was sagt ihr? Wollte ihr gerne mal zum probieren bisschen was anderes zu kommen lassen, aber wenns das selbe wäre wie Whiskas und Co ists halt nett, aber bringt am Ende auch keine Verbesserung in den Speiseplan.
Hat sie einen DM und/oder REWE in der Nähe? Schau Dich dort mal um, es gibt relativ gutes Futter für kleines Geld, sogar Bio. Dass es kein Premium-Futter ist, ist klar. Aber darum geht es Dir ja auch nicht.
 
  • #14
okay hab mir nun nochmal die zusammensetzung von catessy angeschaut: weiß nicht was ich meine, da gelesen zu haben :oops: oookay jaaa - nicht okay.
Vllt hast du die Catessy Schälchen Mixpaket Pastete angeschaut? Die haben als Zusammensetzung z.B.:
"Mit Geflügel & Leber: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5 % vom Geflügel, 5 % Leber), Mineralstoffe"

Also zwar sehr ungenaue Deklaration von "Fleisch und tierische Nebenerzeugnissen", aber immerhin ohne Zucker & (unklare Mengen) Getreide/Pflanzliches, anders als Whiskas, Sheba, Kitekat & Felix, welche scheinbar ähnlich viel kosten (4-5€/kg). Würde es also schon besser finden.
Ähnlich von Deklaration, Preis und Pakungsgröße (100g) zu Catessy Pastete sind wohl auch "Schmusy Ragout in Jelly Mix" und "Miamor Ragout Royale Jelly".

Aber da sie das ohnehin auch nicht im Supermarkt kaufen kann, wird sie es wohl auch nicht kaufen. Und wenn du für sie online was miteinkaufst, wäre vllt doch gleich sowas wie die 200g Dosen wild freedom für 5 €/kg interessant, immerhin sind die schon deutlich genauer deklariert:
Wide Country
64 % bestehend aus Hühnerfleisch, Hühnermägen, Hühnerherzen, Hühnerleber, Hühnerfett, 34 % Brühe, 2 % Mineralstoffe

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass es iwo (beim Lidl vllt?) auch ein Hausmarke ohne Getreide & Zucker gibt. Die könnte sie beim normalen Einkauf mitkaufen, falls sie in den Laden geht.
 
  • #15
Die Zusammensetzungen verwirren mich etwas, bei den meisten Sorten steht nur "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5% vom Kalb, 5% vom Huhn)", was mir als Futterlaie doch sehr wenig vorkommt. 🙈

okay hab mir nun nochmal die zusammensetzung von catessy angeschaut: weiß nicht was ich meine, da gelesen zu haben :oops: oookay jaaa - nicht okay.

Die Deklaration des Futtermittel besagt in dem Falle doch nicht, daß die Dose nur 5% Fleisch und Nebenerzeugnisse von Kalb und 5% vom Huhn enthält, sondern mindestens davon. Was genau kann man nicht erkennen (Fleisch oder Nebenerzeugnisse).

Angenommen der Inhalt einer Dose besteht aus 64% Fleisch und Nebenerzeugnisse und 34% Brühe und 2% Mineralstoffe. Um ihn als Wild deklarieren zu können, muss er mindestens 4 % Wild (irgendwas) enthalten und der Rest könnte aus Schwein oder Rind oder Huhn oder wahrscheinlich irgendwelchen Fleisch, Nebenerzeugnis Mixen sein.

Der Hersteller ist damit frei, das nächste Mal etwas anderes in die Dose zu füllen, wenn er günstiger einkaufen kann, es müssen nur die 4% Wild enthalten sein.

Bei solchem Futter weiß man halt nie, was man eigentlich verfüttert.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #16
Die Deklaration des Futtermittel besagt in dem Falle doch nicht, daß die Dose nur 5% Fleisch und Nebenerzeugnisse von Kalb und 5% vom Huhn enthält, sondern mindestens davon. Was genau kann man nicht erkennen (Fleisch oder Nebenerzeugnisse).
Das ist mir bewusst, mir geht es eher darum, dass man nicht wirklich weiß was genau in diesen Nebenerzeugnissen steckt.
Mit "sehr wenig vorkommen" meinte ich eher, dass mir das als Deklaration sehr wenig vorkommt, wenn man nur 10% von ???% deklariert, und ob die Formulierung vom Hersteller so richtig ist. Normalerweise kenne ich das beispielsweise als "60% Fleischanteil (davon X% dies, X% das etc.pp)".
Wenn ich aber kurz meinen Satz nachlese, wirkt das so, als würde ich damit den generellen Fleischanteil meinen. Mea culpa. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
Werbung:
  • #17
Ja fand ich auch, ich weiß jetzt nicht welche sorte Carny (aber es waren große dosen) ich für sie ausgerechnet hab aber ich kam auf 70 - 90 euro pro Monat für ihre drei Katzen, das klang eig sehr okay, da kommt mir sogar whiskas und co teurer vor, wenn man zu normalpreis kauft.

Ich glaub aber hier ist es für sie Praktischer, dass sies im Supermarkt gleich mitnehmen kann mit dem Einkauf, bestellen selbst kriegt sie nicht hin,

Ich war ganz erstaunt, neulich hab ich in dem winzigen Edeka bei uns um die Ecke tatsächlich Carny entdeckt. Und falls es einen Drogeriemarkt Müller in ihrer Nähe gibt, da hat zumindest der große bei uns mittlerweile ein verdammt gutes Sortiment (fast besser als unsere schlecht sortierte Fressnapf Filiale 🙄), inklusive Carny, aber auch recht viel Granatapet, etwas LuckyLou und noch ein paar mehr, die ich gerade nicht so auf dem Schirm hab. Allerdings glaub nur in 200g Dosen (mit größeren muss ich bei unseren Sparsamfresskatzen gar nicht erst anfangen). Lohnt sich also vllt, einfach mal in den umliegenden Supermärkten die Augen offen zu halten.

Davon abgesehen sind aber auch die Discountereigenmarken teilweise gar nicht so schlecht, zumindest ohne Zucker&Getreide sollte sich doch auch auf ihren gewohnten Pfaden was finden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: elberi und Mel-e

Ähnliche Themen

T
  • Tina_mit den Rabauken
  • Nassfutter
Antworten
3
Aufrufe
2K
Juik
J
ElfiMomo
Antworten
5
Aufrufe
2K
ElfiMomo
ElfiMomo
Estielle
Antworten
17
Aufrufe
13K
Estielle
Estielle
Fairy96
Antworten
20
Aufrufe
4K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
D
Antworten
15
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben