Meine Katze ist in der Tierklinik

  • Themenstarter Themenstarter Krissi0108
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Krissi0108

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Juli 2017
Beiträge
5
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe, weil ich ziemlich verzweifelt bin.

Meine Shira hat Asthma und war seither ganz gut eingestellt auf 1,25mg Prednisolon jeden zweiten Tag.

Gestern wurde sie aber kurzatmig, atmete nur noch aus dem Maul und die Zunge lief blau an.

Meine Eltern haben sie sofort in die Tierklinik gebracht.

Dort wurde ihr Cortison gespritzt, außerdem wurde sie geröntgt und in eine Sauerstoffbox gesetzt.

Heute morgen ging es ihr deutlich besser, aber hatte immer noch eine Atemfrequenz von 50 in der Minute. Beim Blutbild waren die weißen Blutkörperchen erhöht (was aber auch durch den ganzen Stress bedingt sein kann).

Jetzt steht noch ne Blutuntersuchung wegen FIP u.s.w. an und Kotuntersuchung auf Lungenwürmer (auf meinen Wunsch)

Heute soll sie noch aus der Box raus genommen werden zum inhalieren. Und ich kenn meine Süße, das wird sie wieder mega stressen und ich soll nicht dabei sein und erst morgen zu Besuch kommen. Ich hab so Angst, dass die alles richtig machen. Bin grade nur am Heulen und weiß nicht, was ich tun kann oder soll und ob sie in guten Händen ist. Grad ne Horrorstory über die Klinik gelesen. Fällt euch irgend etwas ein oder hat jemand Erfahrungen?

Traurige Grüße

Krissi
 
A

Werbung

Liebe Krissie,
alle Gute fuer Deine Katze.
Atme tief durch, vertrau den Aerzten. Ich hoffe ganz doll fuer Dich, dass alles gut wird. Kopf hoch.
 
Wird sie auch von einem Kardiologen untersucht?

Daumen sind gedrückt! Normalerweise sind in solchen Zuständen die Tiere schon besser in einer Klinik aufgehoben. Die können ja sofort reagieren.

Wenn Du sie daheim hast wirst du nicht schnell genug zur Klinik fahren können im schlimmsten Fall -von daher ist dort bleiben für Sie erstmal besser.
 
Klar, zur Tierklinik gibt es keine Alternative. Sie tut mir nur so Leid und ich wäre gerne bei ihr.
Sie ist ein sehr schüchternes Kätzchen und fühlt sich bestimmt allein gelassen.

Beim Röntgen wurde festgestellt, dass das Herz nicht vergrößert ist.
Würdest du da noch ne weitere Untersuchung empfehlen?

Jedenfalls danke für eure Antworten
 
Ich kenn das! Mein Kater musste auch schon ein paar mal ein paar tage in der Klinik bleiben und ich wäre am liebsten immer dort gewesen - aber das ist besser so für die Tiere.

Weil Frauchen´s Stress und Unruhe überträgt sich und das wäre nicht so gut.
Man lernt damit umzugehen, weil man rein wächst...Irgendwie 😳

Also ich würde einen Kardiologen (zertifiziert!!) das Herz mit Farbdoppler schallen lassen um wirklich auch zb Herzwandicke messen zu lassen, evtl auch noch Blutdruck usw...

Bei meinem Kater wurde zb ein leichter Reflux festgestellt weil die eine Klappe nicht ganz 100% dicht schliesst (ist aber gar nicht so schlimm in seinem Fall) - sowas erkennt man wohl mit Farbdoppler am besten. Das war auch reiner Zufallsbefund und wäre sonst gar nicht so aufgefallen - weil es wohl zb fast keine Geräusche dabei gibt wenn man abhört??

Vielleicht magste ja sagen wo Du wohnst und es kennt jemand hier im Forum einen guten Kardio....?

Schaden kann es auf jeden Fall nicht 😉
 
Ich wohne in Ludwigsburg, also in der Nähe von Stuttgart.
Werde das auf jeden Fall angehen, sobald sie wieder stabiler ist.

Und versuche mich aufs Positive zu konzentrieren. Bisher gabs keinen Anruf, also
geht es ihr schon mal nicht schlechter. Es hieß auch, dass ich sie
besuchen könnte, wenn man davon ausgehen müsste, dass sies nicht
überlebt. Aber davon wird momentan nicht ausgegangen.

Die Wartezeit is halt sau eklig.. kann mich mit nichts anderem beschäftigen.

Aber natürlich is es so vernünftiger und ich muss jetzt einfach vertrauen.
 
Werbung:
Wie sollen denn Lungenwürmer im Kot festgestellt werden ?

Wenn in der Lunge was wäre , müßte doch der Rö.-Befund was hergeben.

Alles Gute für Deine süsse


LG

susann
 
Hm ich als Laie hab da keine Ahnung. Aber bin mir ziemlich sicher, dass
sie das mit den Lungenwürmern über den Kot und das Blut ausschließen
möchten. Röntgen war negativ bisher. Wollten aber nochmal ein Bild machen, weil
das erste etwas verschwommen war.
 
Erstmal: alles Gute für deine Katze.

Und bezüglich der Lungenwürmer: das ist so korrekt. Eine Röntgenaufnahme kann zwar einen Erstverdacht entstehen lassen, der Nachweis erfolgt aber über den Kot oder die Trachealspülprobe.
 
FIP kann man nicht wirklich testen. Sondern nur ob der Corona-Virus vorhanden ist. Den haben aber ganz viele Katzen und es muss kein FIP ausbrechen.

Alles Gute für deine Katze!
 
FIP kann man nicht wirklich testen. Sondern nur ob der Corona-Virus vorhanden ist. Den haben aber ganz viele Katzen und es muss kein FIP ausbrechen.

Alles Gute für deine Katze!

Stimmt, allerdings gibt es ja noch diverse Blutwerte, die auf FIP hinweisen (können), A/G-Quotient usw.
 
Werbung:
Ja stimmt, das mit FIP weiß ich eigentlich. Leider auch aus eigener Erfahrung.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
28
Aufrufe
2K
Skinny01
Skinny01
Chaoskumpels
Antworten
10
Aufrufe
648
Cats maid
C
Streichelpfote
Antworten
11
Aufrufe
2K
Penny96
Penny96
N
20 21 22
Antworten
429
Aufrufe
11K
Nicht registriert
N
Rina21
Antworten
61
Aufrufe
6K
Rina21
Rina21

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben