Mehrere Katzen = "Tiermessi" ??

  • Themenstarter Themenstarter Käit
  • Beginndatum Beginndatum
Käit

Käit

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. März 2011
Beiträge
420
Ort
Ruhrgebiet
Hallo ihr lieben!

Tut mir leid für diesen provokanten Titel, aber ich brauche mal dringend eure
Meinungen:

Wir haben bereits zwei Katzen zu Hause und nun habe ich mich hier unsterblich in ein Notfellchen verliebt. Mein Freund ist auch Feuer und Flamme. Wir haben eine 80 qm-Wohnung + einen kleinen gesicherten Balkon. Eigentlich spricht absolut nichts dagegen.

Nun bin ich ein Mensch der immer gerne langfristig plant. Ich habe schon oft im Forum hier mitbekommen, wie schwer es doch schon ist mit zwei Katzen ist eine neue Wohnung zu finden. Das ist die Sache die mir sehr Sorgen macht, wenn ich dann bald 3 habe 🙂 Als ich Bekannten erzählt habe, dass wir überlegen uns noch eine Katze zu holen kommt meistens sofort "Waas 3 katzen?" Man wird dann schnell als "Tier-Messie" dargestellt, bzw. es gibt dann direkt viele Vorurteile (Wohnung stinkt, usw.) VIelleicht kennt der eine oder andere von euch ja auch sowas schon!?

Mein Herz sagt, das ich noch gerne einem armen Bärchen ein tolles zu Hause geben möchte. Ich würde so gerne von euren Erfahrungen hören. Z.B. wie ihr mit solchen Vorurteilen umgeht, wie das zusammenleben mit mehr als 3 Katzen ist, wie bei euch die Wohnungssuche war etc.

(Wir sind übrigens total happy mit unserer Wohnung und wollen die nächsten Jahre definitiv erstmal nicht umziehen, aber ich will auf alles vorbereitet sein)

Des weiteren habe ich Angst, dass wenn wenn ich bald eine ungerade Anzahl an Katzen habe, die Harmonie gestört sein könnte (auch schon hier gelesen)

Ihr merkt das ich total verunsichert bin und auf jeden Fall die meisten Eventualitäten vorher geklärt haben möchte 🙂

Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge!!
 
A

Werbung

hallo, wenn man 3 katzen hat finde ich das nicht das man gleich ein tiermessi ist.

tiermessis sind menschen die zu viele tiere auf zu wenig raum halten und sich nicht artgerecht um diese kümmern. meiner meinung nach.

es gibt hier foris die haben 10 und mehr katzen und sind deshalb auch keine messis.

ich würde mich nicht verrückt machen lassen, von leuten die keine ahnung davon haben was sie erzählen.

ich finde auf 80qm würde sich eine dritte katze sehr wohl fühlen. natürlich nur wenn du schon zwei soziale katzen hast und sie den neuen gut annehmen und auch vom charakter her gleich sind.
 
Also ich kenne dieses "WAAAAAAAS soviele Tiere hast Du" nur zu gut 🙄

Ich hab 4 Katzen und einen Hund und ich glaube viele denken, dass ich leicht irre bin....😉 ABER: Es ist mir egal 😀

Meiner Meinung nach hat es nichts mit Animal-Hording bzw. Tier-Messie zu tun, wenn die Tiere alle versorgt werden können (also medizinisch und natürlich auch Futter etc.) und genug Platz vorhanden ist, dass die Miezen sich ausweichen können und kein Stress in der Gruppe entsteht.

Wenn bei Euch alle Gegebenheiten passen und ihr Euch verliebt habt, dann helft doch dem Notfellchen und lasst die Leute reden 😛

Geht es um die BKH-Notfellchen hier aus dem Forum...wenn ich denn fragen darf 😳

LG Alex
 
*meld* Tiermessie* 😀

Ist doch quatsch. Beim Umziehen wird es wirklich nicht einfacher, deshalb würde ich da mehr Zeit für die Wohnungssuche einplanen.

Und Gestank? Soll doch jeder denken was er will.
In jeder Raucher/ Alki Wohnung riecht es sehr viel schlimmer als bei drei gepflegten, gut gehaltenen und kastrierten Katzen.🙄
 
Die Frage habe ich mir vor Nr.3 auch gestellt 😉
Wir haben jetzt sogar weniger Platz, wenn man nur den Innenraum zählt... Ich finde diese qm rechnerei eh ein bischen schwachsinnig, Katzen stecken sich die qm in deiner Wohnung auch nicht ab. Sie leben 3Dimensional 😉 ich würde mich so für das arme Britchen freuen 😀
 
Ich sehe das wie Elisa. Ich kenne solche Denkweisen auch - ich habe auch 3 Katzen ;-) Aber grundsätzlich ist es eure Entscheidung - und so wie es sich anhört, habt ihr die schon getroffen^^
Außerdem denke ich, wird es egal sein, ob es nun 2 oder 3 Katzen sind. Wenn jemand in der Wohnung, die er vermietet, keine Katzen will, dann weder 2 noch 3... Da kommts auf eine mehr oder weniger sicher nicht an.
Wir sind aktuell auch bei der Wohnungssuche und beim Konkretisieren unserer Umzugspläne (im Moment 2-Raum-Wohnung).
Das Problem, was es bei uns gibt, sind nicht die Katzen, sondern, dass wir gleich eine 4-Zimmer-Wohnung haben wollen (denn irgendwann plant man auch mal Nachwuchs menschlicher Art und dann will man nciht gleich wieder umziehen). Außerdem soll die wohnung wieder einen Balkon haben - und 4-Raum-Wohnungen mit Balkon sind bei uns zur Zeit etwas rar gesät ;-)

Bezüglich der Harmonie: du solltest darauf achten, dass die Chraktere zusammen passen, dann stellt auch das kein Problem dar - bei uns kuschelt und spielt auch jeder mal abwechselnd mit jedem.
 
Werbung:
Vom Animal Horder bist Du mit 3 Miezen meilenweit entfernt. Dann wäre wir mit 4 Pferden, 3 Hunden und 2 Katzen schon lange Horder....

Einen Umzug wird es sicher erschweren. Müsst/wollt Ihr denn in Bälde umziehen? Dann würde ich mich vorher nach einer neuen Wohnung umschauen, wo definitiv 3 Katzen erlaubt sind.

Fürs Notfellchen würde ich mich sehr freuen 🙂
 
Wenn ich mir je ne Wohnung wieder suche, dann werd ich ne Zeitungsannonce schalten, in der klar wird, dass wir drei Katzen haben.
Somit umgehe ich dann die, die keine Tiere wollen.
Werden sich bestimmt sehr viel weniger melden, aber diejenigen wissen es dann.

Ich habe hier zum Glück sehr tierliebe Vermieter (wir wohnen in einem Dreifamilienhaus, ganz oben der Sohn, mittig die Vermieter und unten wir)

Wir sind mit zwei eingezogen, und über Pepe haben sie sich gefreut *g

Sie selber haben einen Hund, Fische und Vögel.
Der Hund bellt schonmal, die Vögel sind im Sommer auf dem Balkon, machen also auch ordentlich Krach, aber wir sind uns einig - daher passt das so
 
Ein Messi ist man dann erst, wenn man zuviel Zeug (oder Tiere) auf zu wenig Platz hat, und dem nicht mehr Herr wird.

Sprich - wenn genug Platz da ist, so dass die Tiere und die Menschen sich da zusammen wohlfühlen können, spricht da nichts dagegen.

Ganz ehrlich? Wenn mich jemand als Tier Messi bezeichnen würde, nur weil ich drei statt zwei Katzen habe, dann wäre derjenige nicht mehr länger jemand, der einen Platz in meinem Bekanntenkreis hat. Ganz einfach.

Wenn's geht, und ihr beide wollt, und ihr Platz genug habt (auch auf lange Sicht) und finanziell das gebacken bekommt, dann "Go for it" 🙂

Das einzige, was ich zu hören bekommen hatte, war "Ihr und euer Zoo zu Hause..." - klingt halt viel, wenn man sagt, man hat zwei Katzen, zwei Hamster, fünf Platys und 3 Guppys 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kollege hat auf seinem Hof (rieeeeeeeesen Grundstück) an die 17 Katzen. Sie dürfen ins Haus, sind aber meist draußen.
Ich würd ihn auch nie als Messi bezeichnen. Sie werden ordentlich versorgt, sind alle kastriert.
Er liebt sie total und nächstes Jahr kommen auch noch Schafe dazu 🙂
 
Ach ja, sowas kenn ich... Meine Oma kann es auch gar nicht fassen, dass ich überhaupt Katzen habe. Und warum dann nicht eine gereicht hätte. 🙄 Als die dritte dazukam, hat sie nur noch den Kopf geschüttelt. 😀

Mir ist das wurscht. Ich denke, das kommt zum großen Teil vom Unverständnis und von der Unkenntnis der jeweiligen Leute...

Allerdings könnte es mir egaler nicht sein, was andere Leute über mein Leben sagen. 😉

Mit dreien klappt es hier auch gut. Jeder spielt mit jedem und keiner ist Außenseiter.

Und auch ich hatte Glück, dass der Verwalter nichts dagegen hatte, auch gegen drei Katzen nicht. Meine Nachbarin hat auch zwei und denkt über eine dritte nach.

Liebe Grüße.
 
Werbung:
Geht es um die BKH-Notfellchen hier aus dem Forum...wenn ich denn fragen darf 😳

Jaaa, es geht um das BKH-Notfell "Karlchen". :pink-heart:

Also ihr glaubt gar nicht, wie mich eure Posts gerade bestätigen! Finanziell und
Platztechnisch würde absolut nichts gegen den Neuzugang sprechen. Ich müsste nur einmal raus finden wir er vom Charakter ist. Wir haben hier einen frechen forschen und einen etwas schüchternen. Aber die sind die besten Kumpels 🙂
Keine Ahnung welche Charakter dort am besten zu passen könnte 😀

Wir planen wie gesagt im Moment absolut noch keine Umzug, aber langfristig gesehen wird es irgendwann auch einmal auf eine 4-Zimmer-Wohnung hinauslaufen (wenn dann doch irgendwann mal Nachwuchs kommt^^)
Vielleicht macht es bei einem Umzug dann wirklich sinn, selber eine Anzeige zu schalten, so kann man schon mal direkt die Tierunfreundlichen Vermieter filtern 🙂

Ich habe der Dame von den BKH-Notfellchen nun schon einmal eine PM geschrieben. Mal schauen 🙂
 
mit 4 katzen ist man noch lange kein tier horter...😀

ob ungerade zahl oder nicht ist völlig egal,
denn ob die tiere harmoniern, hängt nur vom charakter und dem passenden Alter der Tiere ab.

ich mag die BKH Fellchen auch total gern, viel Freude mit dem Bärchen
 
Hallo Käit

Lass die Leute reden, aber Du bist ganz sicher kein Tiermessie. Ganz im Gegenteil, gibst ja noch einer Notfallsocke ein neues zu Hause.

Iwr haben auf 90qm, Keller, Parterre und 1 Stock 4 Perser, denmächst kommt noch ein Highländer dazu. Katzen können sich im ganzen Häuschen verteilen, tut sie auch, sitzen grundsätzlich auf unseren Plätzen in der Stube.
Da muss man schon schiiiiieeeeben um Platz auf dem Sofa zu bekommen.

Dazu kommen noch 3 Hunde...die jedoch ihre eigene Matratze haben.

Ich würde uns auch nicht als Tiermessie betrachten. Hund und Katze sind gut genährt, gut gepflegt, TAlich versorgt....Hunde sind mehrmals am Tag draussen unterwegs....Katzenklo sauber....

ich persönlich empfinde einen ungelüfteten Raucherhaushalt als anrüchiger (ja stimmt...Bemerkung kann ja nur von einem Ex-Raucher kommen).

Wohnungssuche....ok...kann zu einem Problem werden....aber wenn man Zeit hat...dann wird sich auch mit 3 Fellnasen etwas finden.

Tristesse
 
ja ihr habt total recht!! Ich darf mir nicht so viele Gedanken machen, was andere Leute denken!

Ihr würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn es mit dem kleinen Notfell klappen würde!! Wie ist es eigentlich wenn zu zwei "eingesessenen" Hasen ein seeehr verängstigtes Bärchen hinzu kommt? Wenn er zur Begrüßung noch angefaucht etc. wird, bekommt er ja wahrscheinlich noch mehr Angst!?
Oder verhalten sich die alt eingesessenen Katzen etwas netter, wenn ein einzelner dazu kommt und sie zu zweit sind?
 
Ich habe auch 80qm und demnächst kommt die dritte reine Stubenkatze (Pflegekatze auf Zeit) dazu. Sicher mache ich mir Gedanken, aber keine Sorgen. Kommendes Jahr muss ich umziehen. So, wie es derzeit aussieht müssen wir uns zum Glück keine Sorgen um einen nörgeligen Vermieter machen. Ansonsten ist das mitunter natürlich schwer eine geeignete Wohnung zu finden.

Insgesamt habe ich dann 4 Katzen, werde allerdings nirgends als "Tiermessi" bezeichnet und Fragezeichen im Gesicht kommen auch bei den wenigsten auf. Vielleicht auch, da ich mich vorrangig mit Menschen umgebe, die selbst zwei oder mehr Katzen haben. Für uns ist das völlig normal.
Selbst wenn "Nicht-Katzenkenner" ein Kommentar abgeben müssen, muss es mich nicht interessieren.

Ob die Harmonie gestört sein wird: Keine Ahnung. Wir hatten zwar schon ungerade Zahlen (5 bzw. 7), allerdings wechselten die "Freundschaften" in der Gruppe einfach durch. Hat also auch etwas für sich. Wenn der eine nicht spielen möchte, geht man zum nächsten usw.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Also ich kann dir nur sagen dass es da ganz auf die Mietz ankommt. Ich habe einen kleinen Kater kennengelernt, ihn besucht - Felino - und gedacht: das klappt nie im Leben, er zog sich total zurück, weil in der Wohnung noch ein Jagdhund mit lebte, der natürlich rund um die Uhr scharf auf ihn war... Ich habe hin und her überlegt, denn als die alte Besitzerin dann auch noch ein Kaninchen mit in den Raum holte verkroch er sich noch weiter 😳 und ich dachte nur.... Was bist du denn für ne Katze 😀

Lange Rede.... Wir probieren es! So war es beschlossen und so gingen wir es an... Und was soll ich dir sagen, von diesem zurückgezogenen Schisser war schnell nichts mehr zu sehen, klar die neue Wohnsituation und die ganzen fremden Gerüche und Geräusche waren etwas seltsam - aber er war es der auf die Mietzen zuging, und sich vorstellte 😛

Ich denke so schlecht die Briten da auch gelebt haben, sie sind zumindest sozial... Sie mussten ja auf kleinem Raum miteinander auskommen... Sie kennen Artgenossen... Wobei ihnen vielleicht einer weniger lieber ist als zuviel...

Natürlich ist es ein Vergleich der etwas hinkt, ich will dir nur klar machen dass man es probieren muss... Dem Neuen, wenn er aus solchen Verhältnissen kommt, etwas mehr Zeit und Ruhe geben muss. Aber es kann klappen 🙂
 
83 qm, 2 kinder, meine wenigkeit, alle 14 tage über's WE den hund - und mittlerweile 3 katzen 😀 😀 😀

fühl mich zwar manchmal als wären meine kinder wieder ins säuglingalter zurück gekehrt (wegen spielzeug wegräumen, aufpassen das man auf keine katze tritt) 😀 😀 😀 - aber hey, so what? mein leben und ich möchte behaupten das es bei uns immer sauber ist und nicht muffelt 😉

"dumme" sprüche muss ich mir auch anhören, aber das geht links rein, rechts raus 😉
 
Ich hab auch drei.
In meiner Wohnung müffelt es weder noch sind überall Haare/Streu noch stehen überall pinke Plüschkratzbäume/-bettchen mit Pfötchen drauf.

Letzte Wohnung: Vormieter hatten schon zwei Katzen (ich zu dem Zeitpunkt auch) -> keine Probleme.
Jetzige Wohnung: Vermieter liebt Katzen und hat selbst welche. Der war so begeistert, dass ich gleich am Anfang nach der Fenster- und Terrassenvernetzung gefragt habe (kümmert sich um Frischluft für die Katzen -> gute Katzenhalterin) dass ich eine Stunde nach der Besichtigung schon einen Anruf mit der Zusage bekommen habe 😀
Der gute Mann hätte mir, hätte ich nur eine Katze gehabt, vermutlich eher eine Predigt gehalten, warum man Katzen nicht alleine hält.

Man muss halt an die richtigen Leute geraten. Über Makler ist es meiner Erfahrung nach eher schwierig, weil da gerne mal von vorneherein aussortiert wird, ohne sich die Leute genauer anzugucken.
Aber bei Privatvermietern stellt das eigentlich weniger ein Problem dar.

Meine Freunde sind den Katzen eh hoffnungslos verfallen, da gibt es überhaupt keine Probleme.
Wenn ich neue Leute kennenlerne, finden die das entweder auf Anhieb super oder es kommt zuerst mal "Waaas, drei Stück?". Naja. Dann erkläre ich ihnen halt, warum es drei sind und dann ist's auch wieder gut.
 
Das empfindet wohl jeder anders. Menschen, die keine Tiere, oder max. 1 Hund oder 1 Katze haben, finden mich mit 4 Katzen auch eher "seltsam".
Ich kenne die Frage--> " Viiiiiier Katzen????" 😱

Silvester war Besuch hier (keine Tierbesitzer) und ein Pärchen, das ich noch nicht kannte. Sie ist total vernarrt in Katzen. Sie sagte: "Man riecht überhaupt nicht, dass hier 4 Katzen wohnen und es ist so sauber..." Nun ja. Tiere zu haben, heißt ja nicht gleich Muff und Dreck. :verstummt:
Kommentiert wird noch, dass hier in jedem Raum Kratzbäume stehen, Spielzeug liegt oder aufgestellt ist. Das aber nicht negativ.

Als Tiermessie wurde ich noch nie bezeichnet. Ich hätte das selbst nie gedacht, dass hier mal 4 Katzen leben. Ich sag aber auch eigentlich immer, dass 2 "reichen" für mich als Single. Das Schicksal meinte es aber eben besonders gut mit mir. 😉 Wenn man seine Grenze kennt (finanziell und räumlich), ist es völlig in Ordnung und mir ist eben auch die Sauberkeit wichtig. Da kann jemand auch 15 Katzen haben.
Wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die Tiere sich wohlfühlen?! Ist doch okay.

Meine Bande lebt hier harmonisch mit mir zusammen.

Ich erwähne aber noch, dass ich ganz leidenschaftlich noch 4 Aquarien "betreibe". Für eine Frau scheinbar auch höchst komisch. Macht mir nichts. Ich lebe gerne so.
 

Ähnliche Themen

Q
Antworten
2
Aufrufe
553
JuliJana
JuliJana
Salvira
Antworten
43
Aufrufe
2K
Tomc@t
Tomc@t
P
Antworten
3
Aufrufe
937
cindy55
cindy55
Laily
Antworten
9
Aufrufe
5K
Laily
Laily
M
Antworten
13
Aufrufe
1K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben