Medihoney - Erfahrungen?

  • Themenstarter Themenstarter Leela
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Leela

Leela

Forenprofi
Mitglied seit
10. Juli 2009
Beiträge
4.765
Hallo ihr Lieben,

mein Kurzer ist todkrank und kämpft seit Wochen auch noch gegen einen widerlichen Schnupfen, der einfach nicht besser werden will.

Diverse Schleimlöser, Inhalation und selbst AB helfen nicht.

Medihoney wäre für uns u.U. eine Option - mehr AB will ich aufgrund seiner Leberwerte nicht geben 🙁

Hat hier irgendwer Erfahrung und kann mir entsprechende Tipps geben??

Danke euch!

Liebe Grüße
Leela
 
A

Werbung

Hallo Leela,

ich gehöre zu den stillen Mitlesern und Daumendrückern deines anderen Threads.

Positiv in Gedächtnis geblieben ist mir Medihoney bei Tutti´s Kater Mietzi.

http://www.katzen-forum.net/infekti...oll-eingeschlaefert-werden-mycobakterien.html

Die allerbesten Wünsche für dein Katerchen und natürlich auch für dich!

Ups, hab´gerade erst gesehen, daß Miezi´s Thread bereits in deinem anderen Thread verlinkt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mal Kai (Barbarossa) an.
Sie hat damit gute Erfahrungen gemacht.
 
Hallo ihr Lieben,

mein Kurzer ist todkrank und kämpft seit Wochen auch noch gegen einen widerlichen Schnupfen, der einfach nicht besser werden will.

Diverse Schleimlöser, Inhalation und selbst AB helfen nicht.

Medihoney wäre für uns u.U. eine Option - mehr AB will ich aufgrund seiner Leberwerte nicht geben 🙁

Hat hier irgendwer Erfahrung und kann mir entsprechende Tipps geben??

Danke euch!

Liebe Grüße
Leela

was für eine diagnose gibt es, welche keime sind vorhanden, welche medikamente wurden gegeben?

https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/

betreffs der INNEREN anwendung von manuka-honig, dem grundbestandteil von medihoney, wäre ich sehr vorsichtig: manuka ist ein teebaumverwandter, ich habe damals bei der suche nach quellen, fällen etc. nichts gefunden und mir konnte keiner beantworten, ob manuka bei katzen innerlich angewendet toxisch ist (teebaum IST nämlich giftig für katzen).
 
was für eine diagnose gibt es, welche keime sind vorhanden, welche medikamente wurden gegeben?

https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/

betreffs der INNEREN anwendung von manuka-honig, dem grundbestandteil von medihoney, wäre ich sehr vorsichtig: manuka ist ein teebaumverwandter, ich habe damals bei der suche nach quellen, fällen etc. nichts gefunden und mir konnte keiner beantworten, ob manuka bei katzen innerlich angewendet toxisch ist (teebaum IST nämlich giftig für katzen).


Danke für die Info!!
Zu diesem Thema wird man aus dem I-Net auch nicht wirklich schlau ...

Diagnose gibt es "nicht wirklich" - er begann zu schnupfen, klares Sekret. Abhören und röntgen ergab - außer dem Lungentumor - nichts. Er bekam Schleimlöser und nach einigen Tagen einen anderen. Zudem haben wir mehrfach täglich inhaliert. Außerdem steht er wegen dem Tumor wieder unter Cortison, das ist bei Atemwegserkrankungen Mist, das weiß ich 🙁

Als er Schleim dann grün kam, musste AB her und er bekam Xeden (gleicher Wirkstoff wie Baytril, aber sehr viel geringer dosiert) für 6 Tage.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
2K
espera
E
L
Antworten
26
Aufrufe
3K
Luxy
L
M
Antworten
14
Aufrufe
20K
Catsnbooks
Catsnbooks
ReginaRe
Antworten
24
Aufrufe
22K
Jule390
J
alexandra89
Antworten
6
Aufrufe
5K
FrauFreitag
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben