Matschauge

  • Themenstarter Themenstarter balulutiti
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
balulutiti

balulutiti

Forenprofi
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
32.233
Ort
Wien
Paco hat seit gestern ein matschiges Auge, heut früh sah es noch schlimmer aus, er hat es kaum aufgebracht. Aber wer will am Sonntag schon faul herumliegen? 😉 Also auf zum TA. Verletzt ist nichts, vielleicht eine Infektion oder ein "Zug"
Er bekommt jetzt 3x tgl Augensalbe, mein armer Flauschbauch.
 
A

Werbung

Der arme 🙁
Dann betüttel ihn mal gut, dass er schnell wieder gesund ist 🙂
 
Mach ich! 🙂
 
Glaube ich 🙂
Macht er mit der Salbe gut mit?
 
Glaube ich 🙂
Macht er mit der Salbe gut mit?

Es geht so.

Aber die Assistentin hat ihm gleich die Krallen geschnitten - das ist immer ein Drama! Mein freundlicher Wattebausch wird dabei zur zornigen Kampffurie 😱
 
Ei weh, ich kanns mir bildlich vorstellen ... Gott sei dank beruhigen sie sich auch schnell wieder 😳
 
Werbung:
Mist. Jetzt war das Auge wieder völlig okay, der TA hat das auch so vorausgesagt gehabt, und jetzt schaut es seit gestern wieder schlimmer aus. Er kneift es auch die meiste Zeit zu. Hab wieder mit der Salbe angefangen.
 
Oh nein, das ist doch Mist...
ich wünsche weiter gute Besserung!
 
Nachdem Pacos Auge ein Auf und Ab ist, hab ich heute den Augenspezialisten angerufen, der regelmäßig bei meinem TA Sprechstunde hat - außer im Dezember 🙁 - dieser TA wird von allen Seiten hoch gelobt und auch in diversen Foren weiterempfohlen, aber ich war doch sehr verwundert, dass er mich zuallererst danach gefragt hat, ob Paco kürzlich jemanden verloren hat - seinen Partner oder seine Mutti (Zitat)
Ich hab erwähnt, dass Paco seine Mama vor wahrscheinlich 15 Jahren verloren hat, worauf er gesagt hat, es muss nicht die biologische Mutti gemeint sein, es kann auch jemand sein, der ihre Rolle innehat.
Vor so viel Esoterik wird mir ganz wummerig....
 
Entschuldige, aber:

Vor so viel Esoterik wird mir ganz wummerig....

:omg:

Wenn das so lange anhält, würde ich an eine bakterielle Augenentzündung denken. War es eine antibiotische Salbe, die du bekommen hast?
 
Hat er denn - als er nach der Mama gefragt hat 🙄- wenigstens nebenher einen Abstrich genommen? 😕

Und wie lange hattest du die AB-Salbe gegeben?
Mein TA bläut mir immer wieder ein, die mindestens 10 Tage einzugeben (kein Spaß bei wehrhaften Katzen 🙄), auch wenn das Auge nach 3 Tagen schon wieder gut aussieht. So eine Infektion kann ja recht schnell wieder aufflammen.
Aber mein TA nimmt auch recht fix einen Abstrich, wenn ihm irgendwas am Auge nicht geheuer vorkommt.
 
Werbung:
Nachdem Pacos Auge ein Auf und Ab ist,

Lokale AB wie Salben haben leider den Nachteil, dass sie schneller als Tabletten Resistenzen bilden können. In Pacos Fall würde ich nicht mehr mit Salben rangehen, sondern lieber systemisch das Ganze mit Tabletten behandeln lassen.
 
Wie heißt denn die Salbe? Ist das Augensekret gelb/grün oder klar?

Wie hier schon erwähnt wurde, kann es sein, dass die Salbe nicht lange genug verabreicht wurde. Es könnte auch sein, dass es die falsche Salbe ist oder es ist eventuell ein Virus beteiligt...
 
Wenn das so lange anhält, würde ich an eine bakterielle Augenentzündung denken. War es eine antibiotische Salbe, die du bekommen hast?

Es war Tobradex (AB und Cortison) und ich sollte es nur die drei Tage geben. Das hat auch sehr gut geholfen.

Hat er denn - als er nach der Mama gefragt hat 🙄- wenigstens nebenher einen Abstrich genommen? 😕
Ich hatte ihn ja nur am Telefon, er hat erst wieder am 17.1. Ordination - das ist viel zu lange hin.

Und wie lange hattest du die AB-Salbe gegeben?
Mein TA bläut mir immer wieder ein, die mindestens 10 Tage einzugeben (kein Spaß bei wehrhaften Katzen 🙄), auch wenn das Auge nach 3 Tagen schon wieder gut aussieht. So eine Infektion kann ja recht schnell wieder aufflammen.
Aber mein TA nimmt auch recht fix einen Abstrich, wenn ihm irgendwas am Auge nicht geheuer vorkommt.

*seufz* Mein TA hat das Auge angefärbt und eine Verletzung ausgeschlossen. Ich durfte sogar selbst durch die Lampe schauen.
Tobradex hatten wir für 3 Tage, der Ta hat gesagt, danach ist das Auge wieder okay - und das war es ja auch.
3 Tage später rinnt es wieder, allerdings nicht mehr so wie vorher, da war es eitrig und dick verklebt, jetzt rinnt da klare Flüssigkeit raus. Seitdem kriegt er "nur" AB, und zwar Gentax Tropfen und für die Nacht Salbe.

Irgendwie hört sich das gruselig an... und das ist wirklich ein Augenspezialist-Veterinärmediziner? 😳

Ja, ein sehr bekannter noch dazu, der wurde mir von mehreren Seiten empfohlen und auch im Netz wird er hoch gelobt. Ich bin scheinbar eine esoterische Banause - die Mutti halt
spinn.gif
😉

Wie heißt denn die Salbe? Ist das Augensekret gelb/grün oder klar?

Aktuell klar. Er niest und rotzt auch etwas, vielleicht ist das aber auch wegen der Flüssigkeit, die ja auch in die Nase rinnt. Er frißt normal, aber er liegt im Nebenzimmer, ich nehm an, weil es dort dunkel ist.

Mein aktuelles Problem: Unser TA hatte heute früh Schluß, morgen kann ich aber auch nicht (Sch...Weihnachtsfeier, die ich nicht schwänzen kann, weil ich sie organisiere), ich muss bis Freitag Abend warten. Ich rufe morgen meinen TA (nicht den Mutti-Doc) an, ob ich jetzt Gentax weitergeben soll.
 
3 Tage später rinnt es wieder, allerdings nicht mehr so wie vorher, da war es eitrig und dick verklebt, jetzt rinnt da klare Flüssigkeit raus. Seitdem kriegt er "nur" AB, und zwar Gentax Tropfen und für die Nacht Salbe.

Gentax als lokales AB ist o.k. und ich würde es erst mal beibehalten (auch wenn derzeit das Sekret nicht gelb und eitrig ist), um ein Wiederaufflammen einer bakteriellen Infektion zu verhindern. Klare Flüssigkeit spricht i.d.R. für einen Virus (Herpes). Daher würde ich zusätzlich ein lokales Virostatikum verabreichen (z.B. Aciclovir). Ein Abstrich ist bei einer normalen Bindehautentzündung meist nicht von Nöten, da mit den beiden erwähnten Präparaten die gängigsten Erreger abgedeckt sind. Hast du l-Lysin im Haus?

Da er niest und rotzt, würde ich sofort mit Zylexis-Injektionen beginnen ( Zweitagesrhythmus). Sollte sich keine Besserung einstellen oder sollten sich die Symptome verschlimmern, wäre ein Abstrich ratsam.

Dass nun bis Freitag Abend gewartet werden muss, ist natürlich blöd, aber wohl nicht zu ändern.
 
Werbung:
Oh, eventuell spielen dann noch Viren eine Rolle, neben der bakteriellen Infektion. Die Bakterien habt ihr mit der Behandlung schnell platt bekommen, aber jetzt sind vielleicht die Viren noch dabei Party zu machen.
Da wäre dann Augenbehandlung mit Mitteln ohne Cortison angebracht.
Wenn der Verdacht besteht, dass es Viren aus dem Katzenschnupfenkomplex sind, könnte man auch mal drüber nachdenken per Feliserin-eintropfen ins Auge zu versuchen, dass die Viren dann abgefangen werden.
Dass, das geht, dass man Feliserin direkt auftropft, weiss ich, weil ein früherer Pflegi das mal bekommen hat und es hat super geholfen, seine Augen waren danach wieder hübsch.

Oder aber die AB-Phase war doch noch zu kurz und es sind ein paar Biester übriggebliebne, die jetzt wieder Ärger machen. (Clamydien?) Dann würde ich mal auch ohne Cortison arbeiten, sondern eine reine AB-Augensalbe nehmen. Augensalben haben auch den Vorteil, dass man sie weniger oft verabreichen muss, als Tropfen.
 
Ich konnte meine Chefin überzeugen und sitze jetzt gerade im Wartezimmer vom TA. Melde mich später!
 
Die Bakterien habt ihr mit der Behandlung schnell platt bekommen, aber jetzt sind vielleicht die Viren noch dabei Party zu machen.
Da wäre dann Augenbehandlung mit Mitteln ohne Cortison angebracht.

Nicht nur bei Viren, sondern auch bei einer bakteriellen Infektion ist Cortison kontraindiziert.


Dann würde ich mal auch ohne Cortison arbeiten, sondern eine reine AB-Augensalbe nehmen.

Bekommt er bereits. Gentax.



@balu: Welche Salbe bekommt er nachts?
 
Zuletzt bearbeitet:
So *keuch* was für ein Streß! Ich mußte jetzt einiges nacharbeiten, aber jetzt geht's wieder 🙂

Also: Pacos Auge wurde noch einmal eingefärbt, betäubt und untersucht. Es findet sich kein Fremdkörper, aber ein schmaler Kratzer an der Hornhaut. Möglicherweise ist die Verletzung zufällig nach der überstandenen Augenentzündung passiert (sie haben auch gerauft) oder aber er hat sich das juckende Auge selbst gekratzt. Nach Infektion schaut es nicht aus, das Sekret ist glasklar, aber er soll trotzdem das AB (Gentax) weiterbekommen, zusätzlich Vitamin A Salbe. Und eigentlich sollte er einen Trichter tragen, aber das ist mir zu gefährlich - ich kenne meinen Bruchpiloten.

P.S. Ich hab sie auch auf den Augenarzt angesprochen - ja, das hätten sie schon von einigen Leuten gehört, dass der gerade dabei ist, geistig abzutauchen 😱
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
2K
chiara
C
Smozzy
Antworten
8
Aufrufe
5K
Smozzy
Smozzy
Lulu99
Antworten
21
Aufrufe
740
Lulu99
Lulu99
wabigoon
Antworten
19
Aufrufe
5K
wabigoon
wabigoon
A
Antworten
9
Aufrufe
2K
AnBiMi
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben