L
Laura_H
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. März 2018
- Beiträge
- 4
Hallo!
Wir sind ziemlich verzweifelt!
Wir haben unseren Kater (seit 3 Jahren kastriert) seit 4 Jahren. Er kam als Baby zu uns und unser Sohn war damals bereits 1 Jahr alt. Er ist mit ihm aufgewachsen und die beiden waren immer ein Herz und eine Seele. Wir haben ihn zu Beginn in der Wohnung gehalten und sind dann ca. 1 Jahr später in unser Haus umgezogen, wo er jetzt auch Freigang hat.
Als unser Kater 2 1/2 Jahre alt war, kam unsere Tochter zur Welt. Und dann ging es los: immer wieder stellte ich verwundert im Haus fest, dass es nach Katzenurin (nicht so schlimm wie bei unkastrierten Katern-aber dennoch riechbar) roch und an verschiedenen Stellen immer wieder Spuren zu finden waren. Zu Beginn habe ich mir gedacht, vielleicht war da Katzenklo nicht sauber genug, etc. und daher hat unser Kater im Haus uriniert. Die Markierspuren wurden jedoch immer mehr und eines Tages erwischte ich unseren Kater wie er direkt an einen Blumentopf im Haus markierte (er drehte sich mit dem Hinterteil zum Topf und spritzte hinten einen Strahl Urin raus). Ich habe ihm natürlich spüren lassen, dass das nicht in Ordnung ist und habe ihn rausgeschmissen! Er hat es aber immer wieder gemacht und schön langsam reicht es mir! Er markiert überall hin, egal was, Schuhe die wo stehen, Vase am Tisch, Jacke die am Boden liegt etc! Wir haben im Haus große Glasschiebetüren auf die Terrasse und alles ist voll mit Urinspuren. So wollen wir nicht mehr weitermachen! Ich kann nichts auf der Terrasse stehen/hängen lassen, weil er überall hinmarkiert. (zb. Handtücher im Sommer, etc....)
Uns ist es klar, dass sein Verhalten die Eifersucht zeigt, da ein 4tes Familienmitglied dazugekommen ist, und wir haben auch probiert dass wir ihm extra viel "Liebe schenken", er liegt immer bei uns auf der Couch und wird gestreichelt. Auch die Kinder sind ganz lieb mit ihm und er lässt sich auch von ihnen alles gefallen und ist überhaupt nicht böse.
Ich hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen kann wie wir sein Verhalten in den Griff bekommen. Wir müssen sonst einen Platz für ihn finden, auch wenn es für uns und die Kinder sehr schwer ist diese Entscheidung zu treffen. Ich bin nur am grübeln, wer denn überhaupt eine Katze haben will die überall hinmarkiert 🙁 aber viielleicht macht er es woanders gar nicht mehr ....
Danke im voraus und Liebe Grüße!
Wir sind ziemlich verzweifelt!
Wir haben unseren Kater (seit 3 Jahren kastriert) seit 4 Jahren. Er kam als Baby zu uns und unser Sohn war damals bereits 1 Jahr alt. Er ist mit ihm aufgewachsen und die beiden waren immer ein Herz und eine Seele. Wir haben ihn zu Beginn in der Wohnung gehalten und sind dann ca. 1 Jahr später in unser Haus umgezogen, wo er jetzt auch Freigang hat.
Als unser Kater 2 1/2 Jahre alt war, kam unsere Tochter zur Welt. Und dann ging es los: immer wieder stellte ich verwundert im Haus fest, dass es nach Katzenurin (nicht so schlimm wie bei unkastrierten Katern-aber dennoch riechbar) roch und an verschiedenen Stellen immer wieder Spuren zu finden waren. Zu Beginn habe ich mir gedacht, vielleicht war da Katzenklo nicht sauber genug, etc. und daher hat unser Kater im Haus uriniert. Die Markierspuren wurden jedoch immer mehr und eines Tages erwischte ich unseren Kater wie er direkt an einen Blumentopf im Haus markierte (er drehte sich mit dem Hinterteil zum Topf und spritzte hinten einen Strahl Urin raus). Ich habe ihm natürlich spüren lassen, dass das nicht in Ordnung ist und habe ihn rausgeschmissen! Er hat es aber immer wieder gemacht und schön langsam reicht es mir! Er markiert überall hin, egal was, Schuhe die wo stehen, Vase am Tisch, Jacke die am Boden liegt etc! Wir haben im Haus große Glasschiebetüren auf die Terrasse und alles ist voll mit Urinspuren. So wollen wir nicht mehr weitermachen! Ich kann nichts auf der Terrasse stehen/hängen lassen, weil er überall hinmarkiert. (zb. Handtücher im Sommer, etc....)
Uns ist es klar, dass sein Verhalten die Eifersucht zeigt, da ein 4tes Familienmitglied dazugekommen ist, und wir haben auch probiert dass wir ihm extra viel "Liebe schenken", er liegt immer bei uns auf der Couch und wird gestreichelt. Auch die Kinder sind ganz lieb mit ihm und er lässt sich auch von ihnen alles gefallen und ist überhaupt nicht böse.
Ich hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen kann wie wir sein Verhalten in den Griff bekommen. Wir müssen sonst einen Platz für ihn finden, auch wenn es für uns und die Kinder sehr schwer ist diese Entscheidung zu treffen. Ich bin nur am grübeln, wer denn überhaupt eine Katze haben will die überall hinmarkiert 🙁 aber viielleicht macht er es woanders gar nicht mehr ....
Danke im voraus und Liebe Grüße!