Manfreds Sippe: Vom Swanee River an die Elbe

  • Themenstarter Themenstarter Rickie
  • Beginndatum Beginndatum
Boah, Du hast ja eine Engelsgeduld und -ausdauer, Dich durch diesen Faden zu lesen.
Manche der Beteiligten haben ja inzwischen das Forum verlassen oder gewechselt und ihre Beiträge gelöscht, was mitunter den Zusammenhang stört, aber ich denke, man findet sich dennoch durch.
Dennoch, ich hätte ab irgend einem Punkt nur noch die Fotos angeguckt. 😉

Im Nachhinein finde ich es schade, daß ich erst recht spät zu einer Digitalkamera kam; fast unser gesamtes Leben drüben ist auf Papierfotos verewigt.

Ganzoffensichtlich haben Dich ja manche Punkte besonders angesprochen, OC z.B., und ich möchte Dir für Dein Interesse danken. 🙂


(auf einigen Bildern mit Oljabauch

Jaja, Olja und ihr Rundbauch. 🙂

... und wenn sie dann noch "grinst" hätte ich Lust, daraus einen Cartoon zu erfinden),

Olja ist ja generell eine sehr freundliche und gutmütige Katze und irgendwie guckt sie auch immer freundlich bis grinsend. Für einen Cartoon wäre sie wirklich eine geeignete Vorlage.

In den letzten paar Wochen habe ich 13 Jahre Leben begleiten dürfen und jede Menge über Katzenschutz und Tierheime gelernt.

Ich selber habe dabei auch sehr viel gelernt, was ich auch nicht missen möchte. Obwohl vieles mit Leid verbunden war, aber so spielt nun mal das Leben. Und es lehrt einen Respekt, vorm Leben und vor den Leuten, die tagtäglich Leid ausgesetzt sind.
Ganz ehrlich habe ich dadurch auch einen anderen Blickwinkel auf viele Berufe gewonnen.

Und weil ich selbst einen schwarzweißen Kuhkater hier habe, ist mir natürlich diese Fraktion am nächsten. Mit Bruno natürlich, aber auch mit den vielen hinreissenden Kühchen im Tierheim. Besonders angetan hat es mir "Nummer 5". Den fand ich schon als Kätzchen 2021 oder 2022 hinreissend - und er ist so ein stattlicher Freigänger geworden.

Kuhkatzen finde ich wegen ihrer unglaublichen Vielfalt imposant, da kommen die lustigsten Muster bei heraus.
Und nicht wahr, bei den Freigängern gab es generell so einige Wuchtbrummen, Mann, die kamen kaum durch die Katzenklappe.

Warm ums Herz wird mir übrigens bei einigen der Gartenbilder. @Rickie, du hast eine Vorliebe für Blüten in Nahaufnahme. Und die waren auch das bevorzugte Fotoobjekt meines vor einigen Jahren verstorbenen Vaters.

Blüten mit Insekten finde ich immer faszinierend.
Beim Weiterlesen dachte ich, daß wir so in etwa eine Altersgruppe sind; die 70-er gehören auch noch zu meiner Kindheit und Jugend.
Dein Vati ist dann wohl auch nicht unbedingt allzu alt geworden und das tut mir leid für Dich.

Bei den Tierheimbildern ist mir bang angesichts der vielen ungewünschten Kätzchen und der einfach abgeschobenen Katzen. Und als älterer Mensch ein älteres Tier zu adoptieren, ist mit Blick auf Lebenserwartungen sehr vernünftig, in Anbetracht der unsicherer werdenden Renten und steigenden Tierarzt-Kosten aber ein Risiko, das viele nicht einzugehen wagen. Ich würde mir auch nicht zutrauen, in der Rente für mehr als ein (älteres) Tier zu sorgen - und das werde ich auch nur können, weil ich jetzt schon eine Versicherung habe.

Sich zu viel zuzumuten und dann in einen gewissen Grad der ungewollten Verwahrlosung und Verarmung abzudriften, finde ich ganz schlimm. Versichert haben wir keine unserer Katzen, das wäre entweder unmöglich oder zu teuer. Momentan sind unsere 4 Katzen alle in einer Altersklasse, so 13 bis 15/17, also in den kommenden Jahren kann oder muß nicht einiges auf uns zukommen. Mit Rickie, besonders aber Prissy haben wir da ja Erfahrung und es wird uns nicht kalt erwischen, aber das ist eben ein wichtiger Punkt, auf den man bei Adoption eines älteren Tieres unbedingt aufmerksam gemacht werden sollte.

Aus unserem TH hab ich ja, wie Du selber schreibst, schon 2 Katzen adoptiert und auch als Helfer ging ich den vollen Belehrungskurs nebst Fragebogen durch. Ich finde das sehr gut, das gibt auch Einblick, worauf man bei Adoptanten ein Auge haben sollte.

Aber was tun, wenn die Tierheime überquellen? Ist es wirklich gut, auf allen Kriterien 100 Prozent zu bestehen und damit viele Tiere sehr lange oder vergeblich warten zu lassen?

Das ist ein Punkt, über den man wohl recht ausgiebig diskutieren kann.
Ich persönlich wäre dafür, daß jedes Tier ein angemessenes Zuhause verdient hat und bekommen soll. Aaaber, seit Corona-Nachfolgezeit befinden wir uns wohl in einer permanenten, sich auch permanent verschlimmernden Ausnahmesituation, d.h., man ist gezwungen, auch Ein- und Zugeständnisse zu machen. DAS perfekte Zuhause, wer kann das eh bieten? Wie viele Abstriche darf man machen, schlimmer, wie viele muß man machen? Interessenten absagen, weil es nur zu 70 % gut klingt? Und dann schmort und schmort das Tier für den Rest des Lebens im TH? Und im TH weiß man nicht mehr ein noch aus, wohin mit den Tieren?
Das ist wirklich ein Thema, das mich nicht in Ruhe läßt.

In unserem Tierheim sah ich damals einen recht alten, riesigen Kater (geboren 2008). Er war angeblich aggressiv, bei mir aber in den ersten drei Minuten Kampfschmuser. Das örtliche Tierheim bestand (besteht bei fast allen Katzen) auf Freigang. Ich hätte diesen roten Riesen sofort mitgenommen, bekam ihn aber nicht, weil ich "zu nah an einer Straße" wohne. De facto ist hier eine kleine Enklave im Karrée zwischen Straßen, in der Freigänger tolle Reviere haben. Und überfahren wird hier nicht öfter als auf dem Land. Wahrscheinlich sogar seltener, weil Raser hier weniger vorkommen.

So etwas finde ich immer sehr schade. Dieses Verbohrtsein auf bestimmte Haltungsbedingungen.
Unser TH ist ja doch relativ klein und ich finde aus meiner Sicht, die Beschreibungen sind immer sehr zutreffend, also ob scheu, zutraulich, Wohnung oder Garten oder Bauernhof. Ist es wirklich so schwer, seine Schützlinge ein wenig differenziert einzustufen?

Ich sehe hier ein wachsendes Dilemma. Einerseits Finanznot der Kommunen und Tierheime bei immer mehr Abgaben von Katzen, "Fundtiere" oder Schlimmerem, andererseits sehr, sehr hohe Ansprüche bei der Abgabe. Was tun, wenn sich Menschen keine zwei Katzen leisten können oder wenn sie nur Balkon statt Freigang bieten können? Was tun, um trotz Tierarztpreisexplosion noch gute Plätze zu ermöglichen, die halt nicht immer auch finanzstark sind?

Das ist das Dilemma, in dem wir stecken, und worauf ich oben schon zu sprechen kam.
Hohe Ansprüche sind einfach nicht mehr zeitgemäß, weil realitätsfern, und da wären jetzt mal ganz andere Stellen gefragt, nämlich die, die alles auf die Kommunen abwälzen, die das aber nicht mehr wuppen können.
Die Ansprüche runterschrauben, individueller vermitteln, Abstriche machen. Das ist aber nicht DIE Lösung. Die Lösung ist, das Katzenwachstum massiv einzuschränken. Möglich ist das, z.B. durch der Zeit gemäß qualifiziertere Tierärzte, die sich mal an Frühkastra als Routine gewöhnen, an Möglichkeiten, Straßenkatzen, Hofkatzen, zugelaufene Katzen etc sehr kostengünstig kastrieren lassen zu können, rund ums Jahr und unbegrenzt.
In der DDR gab es Arbeitseinsätze, hieß Subotnik. War unbezahlt und freiwillig, diente in erster Linie der Verschönerung des Wohngeländes. OC ist an sich nichts anderes, man arbeitet unbezahlt und freiwillig. Warum ist das in D verboten, daß TÄs bei solchen Einsätzen kostenlos den Straßenkatzen helfen?

@Rickie, deine Erzählungen aus OC haben mich sehr beeindruckt. Und ich bin überzeugt davon, dass sich viel mehr Menschen für ältere Katzen und Mehrkatzenhaltung entscheiden würden, wenn sie die Angst vor Existenzbedrohung bei Erkrankung des Tiers nicht haben müssten. Und Versicherungen sind erstens nur bis zu einem gewissen Lebensalter des Tiers abschließbar und zweitens steigen die Prämien mit den Jahren auch an.

Ja, das ist der Punkt. So etwas fehlt irgendwie im reichen D.
Es gibt zwar ein, wenngleich auch immer fragwürdiger und löchriger werdendes Netz zum Auffangen sozial schwacher Menschen, aber bei Tieren versagt es. Nicht, daß jeder jetzt Tiere auf Sozialkosten haben sollte, aber ein gewisser Unterstützungsmechanismus zwecks Entlastung der Tierheime wäre da recht angebracht.

So, das waren jetzt einige Brennpunkte, die man so oder so sehen kann.
Mittlerweile lebe ich ja im 3. Staatssystem, da kommen einige Ansichten zusammen.
Für Deine wirklich gekonnte Auslese kritischer Punkte möchte ich Dir danken, es sind auch Punkte, die mir am Herzen liegen oder die meine Kritik finden.

Bei uns ist Kastration, Chip und Registrierung zum Glück inzwischen Pflicht. Doch immer noch halten sich nicht alle daran. Und immer noch gibt es jedes Jahr viel zu viele neue Kätzchen. Gäbe es hier ein OC, wäre so viel Katzenelend vermeidbar!
 
A

Werbung

Es deckt sich wohl mit einigen Punkten, liebe Rickie, die auch du immer wieder in deinen Beiträgen ausführlich dargestellt hast. Deshalb habe ich bei vielen deiner Ausführungen vor mich hin genickt. Mein Katerchen war an der Kippe zum Wanderpokal. Mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Vermehrer als Einzelkitten in Pandemiefrühling Nummer Zwo 2021 an eine Halterin gegeben. Wenige Monate später wieder abgegeben, und dann ca. ein Jahr bei der Familie, von der ich ihn habe. Bei mir soll sein Lebensplatz sein, das wünsche ich mir und ihm von ganzem Herzen. Und ich wünsche keiner Katze, das Zuhause mehr als einmal - von der Mutterkatze zum guten und lebenslangen Zuhause - wechseln zu müssen.

Guter Tierschutz heißt Kastrieren und Zuhause-Möglichkeiten besser machen. Das sind die beiden Seiten der Schere. In einer überalternden Gesellschaft sind Haustiere oft das, was gerade älteren Menschen Struktur gibt und Inhalt. Das darf nicht zum Luxus werden. Gesundheit und Wohlergehen von Tieren darf nicht zum Luxus werden.

Und - off topic - mein Papa ist 86 Jahre alt geworden. Mit seinen schweren Erkrankungen war das ein hohes Alter. Du hast übrigens recht ... wir sind ungefähr gleich alt (ich Jg. 65).
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Mein Katerchen war an der Kippe zum Wanderpokal. Mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Vermehrer als Einzelkitten in Pandemiefrühling Nummer Zwo 2021 an eine Halterin gegeben. Wenige Monate später wieder abgegeben, und dann ca. ein Jahr bei der Familie, von der ich ihn habe. Bei mir soll sein Lebensplatz sein, das wünsche ich mir und ihm von ganzem Herzen.

Die momentane Kätzchenschwemme, mitten im Sommer, sehe ich auch als Spätfolge der Pandemiezeit, wo die Vermehrer wie Pilze aus dem Boden gesprossen sind. Und diese Folgen werden uns noch über Jahre verfolgen, u.a. auch deshalb, weil es keine drastischen Kastra-Aktionen gibt, kaum TÄs, die Frühkastras ausführen und weil die TA-Preise zum ungünstigsten Moment überhaupt drastisch gestiegen sind. Und genau, dazu kommt, besonders im Osten, wo nach der Wende viele junge Leute abwanderten, die überalterte Gesellschaft mit oftmals geringen Renten. Geringe Renten im Osten, weil nach der Wende die Arbeitslosigkeit, auch bedingt durch flächendeckende Betriebsschließungen, voll zuschlug und im Westen, weil die Frauen dort kaum lebenslang Vollzeit gearbeitet haben. Also sind Kastras zum Luxus geworden, andere, besonders aufwendige tierärztliche Behandlungen sowieso.

Und ich wünsche keiner Katze, das Zuhause mehr als einmal - von der Mutterkatze zum guten und lebenslangen Zuhause - wechseln zu müssen.

Das würde ich mir auch wünschen. Aber, und da gibt es leider viele Fälle, und dazu sollte ein TH eben da sein, werden Leute mit ihren Tieren alt und sterben vor den Tieren oder können sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihr Tier kümmern.
Ganz schlimm finde ich "Rückläufer" im TH.

Guter Tierschutz heißt Kastrieren und Zuhause-Möglichkeiten besser machen. Das sind die beiden Seiten der Schere. In einer überalternden Gesellschaft sind Haustiere oft das, was gerade älteren Menschen Struktur gibt und Inhalt. Das darf nicht zum Luxus werden. Gesundheit und Wohlergehen von Tieren darf nicht zum Luxus werden.

Da stimme ich Dir zwar zu, aber leider sieht es für viele in der Praxis eben leider doch schon anders aus.

Und - off topic - mein Papa ist 86 Jahre alt geworden. Mit seinen schweren Erkrankungen war das ein hohes Alter. Du hast übrigens recht ... wir sind ungefähr gleich alt (ich Jg. 65).

Da ist 86 dann doch ein schönes Alter, wobei man natürlich jedem wünscht, gesund alt werden zu dürfen.
Ich bin Jg. 62, da nehmen wir uns nicht viel. 🙂 Und ich bin eigentlich froh, schon so alt zu sein. 🙂
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Roomie und biveli john
Manfred.

49920920mr.jpg


Ist es recht so?

49920921it.jpg


Olja

49920922il.jpg


49920923mb.jpg


Manfred.
Putzen,

49920924gq.jpg


Dummheit aushecken,

49920925co.jpg


Idee reifen lassen,

49920927ra.jpg


Und nun woll'n wir mal den Wäscheständer umhauen. 🙂

49920928vt.jpg


Noch mehr Olja

49920931ao.jpg


49920932uh.jpg


Pia

49920933wp.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Minki2004, Agatha, Micrita und 13 weitere
Erinnert sich noch jemand an die 4 Katzenbabys letztes Jahr in unserem Garten, wo die Mama ganz in der Nähe wohnt?

49920934md.jpg


49920935mi.jpg


49920937uj.jpg


Mindestens eins scheint im echten Zuhause geblieben zu sein. Ob es genau das auf dem Vorjahresbild ist, keine Ahnung.
Das war heute früh, leider noch nicht sehr hell.

49920929xk.jpg


49920930ev.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kitty25, BibiEmMaxLi, Gangsterbande und 7 weitere
Heute sind wir zu Gast bei Familie Glückskatze, die Glück hatte, ins TH zu kommen.
Nun bat Mutter Glückskatze Bella, daß eine ihrer 2 Glückstöchter putzen lernen soll. Begeistert war Frl. Tochter nicht unbedingt, sondern hat sich eher überfordert angestellt. Rumtoben macht eben mehr Spaß. 🙂
Die Mama ist übrigens unglaublich verschmust und hat immer alles und jeden im Blick.

Das Licht war nicht besonders, die Katzen zu wuselig, also jede Menge unscharfer Bilder.

49925871xe.jpg


49925872sm.jpg


49925873gn.jpg


49925874by.jpg


49925875rj.jpg


49925876zq.jpg


49925877oy.jpg


49925878xy.jpg


49925879rm.jpg


49925880qq.jpg


49925881gk.jpg


49925882ot.jpg


49925883hc.jpg


49925884km.jpg


49925885lp.jpg


49925886nk.jpg


49925887ir.jpg


49925888bi.jpg


49925889fm.jpg


49925890hm.jpg


49925891wb.jpg


49925892hj.jpg


49925893at.jpg


49925894vy.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, Daytonafreak, Brummi_ und 11 weitere
Werbung:
:pink-heart: Was für eine hübsche Mama
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Minki2004, Micrita und Rickie
  • Love
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Dr. Faust und Gangsterbande
Hoffe das die süße dann schnell ein ganz tolles Zuhause findet 🍀❤️
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_ und Rickie
Und noch etwas von Zuhause.
Bruno

49925939si.jpg


49925940cf.jpg


49925943kn.jpg


Und das ist schon fast Extremstkuscheln; Pia und Olja.

49925941ox.jpg
 
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx, Daytonafreak, Brummi_ und 10 weitere
  • Like
  • Love
Reaktionen: Youtah, Dr. Faust und Gangsterbande
Werbung:
Da wurde dir beim putzen ja ordentlich "geholfen" 😁🥰
 
  • Grin
Reaktionen: Rickie
Da wurde dir beim putzen ja ordentlich "geholfen" 😁🥰
Naja, ich hatte da von Anfang an so meine Zweifel. 😉
Aber zumindest haben sie weder den Wischeimer umgekippt noch Streu auf den nassen, frisch gewischten Boden verteilt. Und das Futter wurde auch nicht quer über alle Fliesen verteilt. Mit Kackwürstchen wurde kein Fußball gespielt, also alles in allem sollte ich zufrieden sein. 🙂
 
  • Giggle
  • Smile
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Youtah, Dr. Faust und 3 weitere
  • Like
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx und Rickie
So langsam bekommt sie auch etwas auf die Rippen, sie wird immer schöner. 🥰
Die Bella mit ihren 3 Kleinen? Die Kleinen finde ich übrigens auch zu dünn.
Jedenfalls bekommt die kleine Familie Spezialfutter, eingekochtes Huhn für Katzen, und irgend etwas Pulverförmiges zum Aufbauen. Da hätte ich mal den Inhalt genauer lesen sollen, jedenfalls kein Rinderfettpulver, das kenne ich.
Die Mama ist noch immer recht dünn, aber ihr Fell sieht schon sehr gepflegt aus. Es geht immerhin bergauf. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, sweettrudi, Kitty25 und 4 weitere
Die Mama ist noch immer recht dünn, aber ihr Fell sieht schon sehr gepflegt aus. Es geht immerhin bergauf. 🙂

Ich dachte sie hätte schon etwas zugenommen, aber durch das halblange Fell täuscht es wohl.
Meine Nana kam mit ihrer langhaarigen Mutter ins Tierheim, die war auch ruckzuck weg.
Nana war ein Mischling, darum war sie auch so groß.
Sie fehlt mir immer noch wahnsinnig.
-
 
  • Sad
Reaktionen: Gangsterbande, Rickie und biveli john
Werbung:
Ich dachte sie hätte schon etwas zugenommen, aber durch das halblange Fell täuscht es wohl.

Leider weiß ich nicht, was sie wiegt, aber man merkt schon leider noch die Knochen.

Meine Nana kam mit ihrer langhaarigen Mutter ins Tierheim, die war auch ruckzuck weg.

Ja, wer "nach was aussieht", hat es leichter in der Vermittlung, ansonsten ist es ja immer eher so, daß die Kinder vermittelt werden und die Mamas werden zum Ladenhüter.

Nana war ein Mischling, darum war sie auch so groß.

Bella ist auch sehr groß und Natascha war auch sehr groß.

Sie fehlt mir immer noch wahnsinnig.
-
Das kann ich verstehen. 😢
Ich vermisse keine Katze so sehr wie Prissy, sie ging am 1. August vor nunmehr 6 Jahren von uns, ist mir aber immer und überall allgegenwärtig.
Wobei jede Katze eine Lücke gerissen hat, womit man irgend wie leben muß.
 
  • Sad
Reaktionen: Gangsterbande
.
Wobei jede Katze eine Lücke gerissen hat, womit man irgend wie leben muß.
Ja , das ist wahr, eine Lücke entsteht bei jeder Katze, geliebt wurden sie alle. ❤️
Was schlimm ist, wenn man sich nicht verabschieden kann.
Mein Lenchen war auch eine meiner Herzenskatzen, wie auch meine Nana.
Von beiden konnte ich mich nicht verabschieden, das tut dann doppelt weh.
-
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Gangsterbande, Rickie, biveli john und eine weitere Person
Ja , das ist wahr, eine Lücke entsteht bei jeder Katze, geliebt wurden sie alle. ❤️
Was schlimm ist, wenn man sich nicht verabschieden kann.
Mein Lenchen war auch eine meiner Herzenskatzen, wie auch meine Nana.
Von beiden konnte ich mich nicht verabschieden, das tut dann doppelt weh.
-
Das ging uns mit einem Meerschweinchen so, das verstarb bei den Leuten, wo sie in der Urlaubsbetreuung waren.
Naja, und als mein Vati starb, ging es mir auch so, das war sehr bitter.
GöGa war gerade im Ausland, als Rickie starb, er hing wirklich auch sehr an ihr.😢
 
  • Crying
Reaktionen: wasi-cnx, Brummi_, biveli john und eine weitere Person
Weiß jemand, was das ist? Ist das Portulak?
Das ist einfach so von allein in unserem Garten aufgekreuzt, weiß der Kuckuck, woher.

49951080fh.jpg


49951081cs.jpg


49951082ct.jpg


Heute früh an der Elbe. Der Saline-Kanal ist mal wieder verschwunden, die Elbe katastrophal niedrig.

49951083tj.jpg


49951084rr.jpg


Beim Stalken. Frechdachs, zeig doch bitte mal Dein weißes S auf dem schwarzen Rücken.
Nein, er weigert sich permanent.

49951085tx.jpg


49951086tp.jpg


49951087ei.jpg


49951088sv.jpg


49951089mp.jpg


49951090mp.jpg


49951091nk.jpg


49951092al.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, Micrita, Molana und 4 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
35
Aufrufe
2K
laajus
L
K
Antworten
0
Aufrufe
4K
Katzenhilfe Katzenherzen
K
N
Antworten
15
Aufrufe
514
Nicht registriert
N
Juicy
Antworten
20
Aufrufe
5K
Lady_Rowena
Lady_Rowena
T
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben