Hilfe, ich leide an verbaler Verstopfung!!!
Das war mir irgedwie der naechsteliegende Ausdruck und ich war voellig arglos.
Naja, ich meinte den Grastopf (Mann, Gras an sich ist schon so'n Wort
😕), aus dem die Katzen nachts im Zimmer fressen koennen. Das war eine Fertigtuete (OK, meine Katzen bekommen Tuetenessen, es wird immer schlimmer mit mir), die oeffnet man, darin ist Erde, Saatgut und eine Anleitung (nicht rauchen, sondern essen und so).
Da waren vor kurzer Zeit schon mal Bilder von drin.
Au weia, voll blamiert, Tuete statt Nachttopf.
😳😀
Katie, Danke, dass Du mir aus der Patsche geholfen hast.
Die Nachtmilch ist nicht im Nachtgeschirr, gelle? Nachtgeschirr ist ein feiner Ausdruck fuer Pisspot.
Und eine Nachtlampe ist nicht gleichbedeutend mit Nachtlicht. Nachtlampe = Pisspot, Nachtlicht brauch ich, um nachts nicht auf irgendwelche katzen zu latschen.
Deutsch ist sowas von kompliziert. Naja, sagen wir mal, facettenreich, subtil, voll gefuehlsreicher Nuancen.
😀 Hab ich hier eben verlernt.
Prissys Butter ist auch solch Ritual, immer, wenn ich endlich mal sitze und essen will, geht der Schmachtblick los...
Das Schlappohr habe ich zum ersten mal gesehen, war Zufall, und mich schlapp gelacht. Armer Ramses...Der hat aber auch den Rachen nicht voll genug bekommen.
Hoernchen, Deine Voegel (menno, also die Nymphen und der Welli, nicht, dass ich wieder ins Fettnaepfchen trete) sind ja in der Grupe wunderschoen, da hoert man sie richtig krakeelen. Muss ja Stimmung sein; Danke fuer die schoenen Fotos.
Ilva, bei Euch steht wenigstens noch eine Art Zusammensetzung drauf. Bei uns bleibt das der Phantasie ueberlassen. Kommt weiter unten was.
Vorm Haus das Gras ist so wie Quecke, aber Bruno liebt es. Nur pullern da mitunter die Hunde hin, und das gefaellt mir gar nicht, wenn er das dann frisst. Deshalb haben wir jetzt was ausgesaet, und so nahe am Haus kommt kein Hund hin (Kuebel; das andere ist hinter der Veranda oder drin).
Zum Barfen fehlt mir die Zeit. Arbeiten, OC, Umzug vorbereiten, Physio, ich pack das nicht alles. Kommt als naechstes in D dran, da bin ich ja dann Vollzeitfreizeitler.
🙂
Bambus, Du hast mir als Erste den Schrecken eingejagt, aber alles, was danach kam, hat auch ganz gut zur Belustigung beigetragen.
So, und nun zur verbalen Verstopfung auf den Etiketten.
Meow Mix, 78 g = 65 cent
(Das ist die Firma, von der GG und mir das TroFu so gut schmeckt):
Fisch mit Huhn und Leber in Sauce
Fischbruehe, Thunfisch (ich dachte, das war Fisch
😕), Huhn, Huehnerleber, Staerke (muss das sein?), Huehnerherz, Ei, Kalziumphosphat, Vitamine (E, dann sind alle Bs aufgefuehrt, D, K), Minerale (als Salze; Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Kaliumiodid, Selen), Cholin, Taurin 0.05 %.
Eiweiss 10 %, Fett 1.8 %, Ballaststoffe 1.5 %, 82 % Feuchtigkeit.
Dann habe ich mal Publix-Buechsen angesehen (85 g = 50 cent), Fancy Feast (85 g = 65 cent), Friskies (165 g = 56 cent), das ist alles in etwa das gleiche. Purina und Sheba habe ich einmal probiert, jeweils Ablehnung.
Ob Ozeanfisch, Thunfisch (leben die im Teich?
😕, mit oder ohne Kaese, Huhn mit Fisch, Leber und Huhn, Supreme Supper, Weissfisch, kommt alles aufs gleiche 'raus.
Es gibt nirgends prozentuale Angaben, wieviel Fleisch wovon drin ist.
Kann nur von Vorteil sein, wenn die Mullen dann deutsches Futer bekommen. Zumindest bei unserem Essen sehe ich da deutliche Unterschiede. Entweder man wird hier schneckefett, oder man quaelt es sich hinunter, um nicht gaenzlich zu verhungern. Ich koche immer abends fuer Mittag auf Arbeit, weil ich das Fastfood nicht essen kann. Es ekelt mich.
So, nun habe ich also den Nachttopf eliminiert, und promt frisst Toni Gras. Oder sie hat hier mitgelesen und Angst vor dem Blechessen bekommen (laut GG ist Buechenbier gleich Blechbier
😕).
Mann, nur,
wie Toni frisst, sowas habe ich noch nie gesehen.
Heute laeuft sehr, sehr vieles falsch hier.
Fotos kommen gleich, bin voellig irritiert.