
Vivie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 3.457
- Alter
- 53
- Ort
- Im Bergischen
Mandarin
Es ist eine Katze mit vielen Namen. Man kennt sie als Orientalisch Langhaar (OLH), in der Fife nennt man sie Javanese, in vielen europäischen Ländern kennt man sie als Mandarin und in England heißt sie Angora. Die " Lebensgeschichte " dieser Katzen ist noch sehr kurz.
Sie entstand in den siebziger Jahren aus Verpaarungen von Balinesen und Orientalisch Kurzhaar (OKH).
Charakter und Eigenschaften
Die Mandarin sollte als ein Geschenk der übrigen Orientalen betrachtet werden.
?Sie hat von der Siam ihre elegante Art, von der Orientalisch Kurzhaar ihre Farbenvielfalt und von den Balinesen das seidige Fell. Ein Mandarin braucht keine Fellpflege, wie man es bei anderen Langhaarkatzen kennt, da sie keine Unterwolle hat. Natürlich genießt sie es, wenn ihr Fell mit einem Bürstenhandschuh "gestreichelt" wird. Also: die Katze für "Faule" (was die Fellpflege betrifft) !!!
Eine verspielte, extrem anhängliche Katze, die unbedingt am Familienleben teilnehmen möchte ist die Mandarin. Sie vermag die ganze Liebe zu entlocken, denn die Katze ist Liebe in einem außergewöhnlichen Fell. Sie ist Intelligenz in Satin gehüllt : Grazie mit Glanz aus grasgrünen Augen. Wenn sie mit ihrem schlanken und perfekt proportionierten Körper und mit hoch erhobenen Haupt durch den Raum schreitet, ist sie eine Studie vollkommener Harmonie, und man ist nicht überrascht, daß ihre Ahnen in Siam als Heilige galten. Trotz ihrer Ausstrahlung von Adel tritt sie gerne als Clown auf: Königliche Hoheit, fertig zum spielen?
Körperbau / Rassestandard
Der Rassestandard von Mandarin´s entspricht der Orientalisch Kurzhaar, mit dem Unterschied, daß das Fell langhaarig ist und das einer OKH kurz und enganliegend sein muß. Ihr Körper ist langgestreckt und röhrenförmig, dabei schlank und muskulös. Die Pfoten sind zierlich und oval. Die Mandarin hat einen schmalen, keilförmigen Kopf: ein Dreieck mit tiefgesetzten Ohren, die einen breiten Ansatz haben. Ihre Augen sind mandelförmig und grasgrün. Das Fell darf keine Unterwolle haben. Es sind elegante, hochbeinige Tiere. Die Hinterbeine sind etwas höher als die Vorderbeine, was sie zu einem eleganten und exzellenten Springer macht. Es gibt keinen Platz, der für sie zu hoch oder zu schwierig zu erreichen wäre. Der Schwanz ist am stärksten behaart, wobei sich das Fell federartig ausbreitet. Die meisten Javanesen sind leider vom Typ noch nicht so gut wie die Orientalisch Kurzhaar.
(Der Text ist von Balsiamanori)
Wir haben 3 dieser zauberhaften Wesen:
Pretty, eine blue-tortie
Kelly-Boy, lavender-tabby-mackerel
Bogey, creme
Grüße
Vivie
Es ist eine Katze mit vielen Namen. Man kennt sie als Orientalisch Langhaar (OLH), in der Fife nennt man sie Javanese, in vielen europäischen Ländern kennt man sie als Mandarin und in England heißt sie Angora. Die " Lebensgeschichte " dieser Katzen ist noch sehr kurz.
Sie entstand in den siebziger Jahren aus Verpaarungen von Balinesen und Orientalisch Kurzhaar (OKH).
Charakter und Eigenschaften
Die Mandarin sollte als ein Geschenk der übrigen Orientalen betrachtet werden.
?Sie hat von der Siam ihre elegante Art, von der Orientalisch Kurzhaar ihre Farbenvielfalt und von den Balinesen das seidige Fell. Ein Mandarin braucht keine Fellpflege, wie man es bei anderen Langhaarkatzen kennt, da sie keine Unterwolle hat. Natürlich genießt sie es, wenn ihr Fell mit einem Bürstenhandschuh "gestreichelt" wird. Also: die Katze für "Faule" (was die Fellpflege betrifft) !!!
Eine verspielte, extrem anhängliche Katze, die unbedingt am Familienleben teilnehmen möchte ist die Mandarin. Sie vermag die ganze Liebe zu entlocken, denn die Katze ist Liebe in einem außergewöhnlichen Fell. Sie ist Intelligenz in Satin gehüllt : Grazie mit Glanz aus grasgrünen Augen. Wenn sie mit ihrem schlanken und perfekt proportionierten Körper und mit hoch erhobenen Haupt durch den Raum schreitet, ist sie eine Studie vollkommener Harmonie, und man ist nicht überrascht, daß ihre Ahnen in Siam als Heilige galten. Trotz ihrer Ausstrahlung von Adel tritt sie gerne als Clown auf: Königliche Hoheit, fertig zum spielen?
Körperbau / Rassestandard
Der Rassestandard von Mandarin´s entspricht der Orientalisch Kurzhaar, mit dem Unterschied, daß das Fell langhaarig ist und das einer OKH kurz und enganliegend sein muß. Ihr Körper ist langgestreckt und röhrenförmig, dabei schlank und muskulös. Die Pfoten sind zierlich und oval. Die Mandarin hat einen schmalen, keilförmigen Kopf: ein Dreieck mit tiefgesetzten Ohren, die einen breiten Ansatz haben. Ihre Augen sind mandelförmig und grasgrün. Das Fell darf keine Unterwolle haben. Es sind elegante, hochbeinige Tiere. Die Hinterbeine sind etwas höher als die Vorderbeine, was sie zu einem eleganten und exzellenten Springer macht. Es gibt keinen Platz, der für sie zu hoch oder zu schwierig zu erreichen wäre. Der Schwanz ist am stärksten behaart, wobei sich das Fell federartig ausbreitet. Die meisten Javanesen sind leider vom Typ noch nicht so gut wie die Orientalisch Kurzhaar.
(Der Text ist von Balsiamanori)
Wir haben 3 dieser zauberhaften Wesen:
Pretty, eine blue-tortie

Kelly-Boy, lavender-tabby-mackerel

Bogey, creme

Grüße
Vivie