Mamma-Tumor

  • Themenstarter Themenstarter Larissa1
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Larissa1

Larissa1

Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2013
Beiträge
64
Hallo,

nach dem wir unsere Lucy verloren haben an dem Fip-Virus, haben wir lange lange gesucht um für unsere Anabel auch ein Fip-positives Tier zu bekommen. Anabel ist ebenfalls positiv. Haben eine arme Seele aus dem TH geholt... die alte Dame tat uns einfach so Leid, wir mussten sie einfach da raus holen, sie ist ca. 10 Jahre alt und eben ein Fundtier, wurde anfang des Jahres in einem Keller gefunden, war komplett abgemagert, hatte eine schwere Lungenentzündung..... soweit geht es ihr aber nun wieder "gut".
Eine ganz ganz liebe ist sie und total dankbar :pink-heart::pink-heart:
Nun waren wir am Donnerstag mit ihr bei unserer Tierärztin und es hat sich heraus gestellt das sie auch noch einen "Mamma-Tumor" hat Exzeme hat den Ohren hat sie auch und Giardien kommen noch dazu, allerdings haben wir das mit den Giardien schon TH gesagt bekommen und sie wurde auch schon behandelt, Behandlung geht natürlich bei uns weiter. Sie ist eh getrennt von Anabel.
Nun warten wir auf die Röntgenbilder vom TH, da dort die Lunge und Herz geröngt wurden, denn unsere Tierärztin meinte man müsste wenn sie bereits Metastasen in der Lunge hätte, diese auf dem Röntgenbild sehen.

Hat hier vielleicht jemand schon einmal solch einen Tumor bei der Katze gehabt?
Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!!
 
A

Werbung

Wie hat die Tierärztin den Tumor festgestellt?
FIP positiv gibt es nicht.
Die Katze ist Corona positiv.
Erst wenn de Corona Virus mutiert ist es FIP.
 
Die Kätzin hat einen ziemlich unförmigen Bauch, das ist uns schon gleich am Anfang aufgefallen, dieser ist zwar weich, aber unsere Tierärztin hat einen Mamma-Tumor erfühlt bzw. hat sie abgetastet.
Da sie wie schon geschrieben eine Lungenentzündung hatte, warten wir nun auf die Röntgenbilder vom Tierheim, denn falls sich bereits Metastasen in der Lunge gebildet haben, sollte man diese sehen laut meiner TÄ.
 
Sie hat einen Mamma Tumor gefühlt?
Das kann alles mögliche sein.
Warum röntgt die Tierärztin nicht?
Also das hört sich alles sehr dubios an.
Was ist mit Blutuntersuchung?
 
Weil sie sich erst einmal noch die Lunge und das Herz anschauen möchte wegen den Metastasen, da diese ja aktuell sind.
Was für eine Blutuntersuchung?
 
Was für Metastasen?
Die von der Tierärztin vermutet werden?
Meinst du das Tieheim vermittelt dir eine Katze voller Metastasen?
Geriatrisches Blutbild mit Schildrüse und Pankreaswerten.
 
Werbung:
Die sich wenn sie sich gebildet hätten in der Lunge ja man dann sehen kann.
Leider ist das Tier in keinem guten Zustand... hatte eingewachsene Krallen usw. ich mache dem Tierheim keine Vorwürfe, möchte das aber nun eben alles überprüfen lassen. Das Blutbild bekommen wir auch.
Sollten sich bereits Metastasen gebildet haben, wird sie auf jeden Fall nicht operiert, dann kann sie ihren Lebensabend noch bei uns verbringen. Aber falls nicht, haben wir vielleicht noch eine gute Chance den Tumor zu operieren.
 
Ach?
Das Blut wurde untersucht?
Mit allen Werten?

Edit: Ich würde aufgrund von abtasten gar nicht von einem Tumor ausgehen.
Da gehört mehr zu.
 
Ja, wurde es vom TH
 
Hallo Larissa,
Deine TA müsste Hellseherin sein um ein Mammakarzinom durch abtasten zu erkennen. Es gibt viele verschiedene Tumorarten. "Nur" weil die Katze einen Knoten am Gesäuge hat muss es nicht zwangsläufig ein Mammakarzinom sein.
Um das zu diagnostizieren müsste der Knoten entfernt und ins Labor geschickt werden.

Was verstehst du unter "unförmiger Bauch"?
Hängend? Das kann von der Kastration kommen...

Ich würde dir raten in jedem Fall eine zweite Meinung einzuholen!
Alles gute für deine Katze!
 
Hallo Kekskoenigin

hatte ich es mir doch gedacht, das man das nicht durchs abtasten 100% feststellen kann!
Sie ist ja ein Fundtier und wurde auch erst im Januar diesen Jahres kastriert und wie gesagt ca. 10 Jahre alt.
Nein hängend ist der Bauch nicht, ist schwierig zu beschreiben, er steht eben auf der einen Seite mehr heraus wie auf der anderen und ist daher auch sehr unförmig.

Ist leider sehr sehr schwierig bei uns im gesamten Umkreis einen echt guten TA zu finden und ich bin mit ihr eigentlich super zufrieden. Bei allen anderen bei denen ich bis jetzt war, war ich so unzufrieden und verägert......
 
Werbung:
Dass da was ist, was da nicht hingehört sollte man natürlich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vor allem muss man rausfinden was es ist. Nur durch abtasten funktioniert das nicht.
Gibt es in eurem näheren Umfeld eine Tierklinik?
Ich würde mich nicht auf alte Röntgenbilder verlassen. Vielleicht ist auf denen einfach noch nichts zu sehen.

Hat die TÄ denn wirklich von einem Mamma Tumor gesprochen? Oder "nur" von einem Knoten am Gesäuge?
Und wozu rät sie?
 
Wenn Ärzte von einem "Tumor" sprechen, bedeutet das per se erstmal auch nur "Schwellung". Der kann dann gutartig oder bösartig sein. Bei drüsigen Organen (Brustdrüse) spricht man im Falle eines bösartigen Tumors (je nach Zellart) meist von einem Karzinom.
Die TÄ will also schauen, ob es Metastasen gibt, weil das für einen bösartigen Tumor spricht. Keine Metastasen beweisen aber nicht einen gutartigen Tumor.
Ich finde, bisher hat die TÄ nichts falsch gemacht. Ich würde das nochmal mit ihr besprechen, was als nächstes zu tun ist.
 
Danke für die Antworten Kekskoenigin!!

Nee haben wir leider auch nicht, nur viele schlechte Tierärzte 😡😡😡

Wir werden dann so oder so noch mal ein Röntgenbild machen lassen und die anderen nötigen Untersuchungen.

Nee sie sprach von dem "Mamma-Tumor".
Sie möchte nun eben die Bilder sehen von der Lunge und auch dem Herz und Blutbilder... dann entscheiden wir ob operiert wird oder nicht. Da sie aber schon so alt ist und eben auch noch positiv, müssen wir schauen das wir ihr nicht zu viel Stress zumuten.
 
Wenn Ärzte von einem "Tumor" sprechen, bedeutet das per se erstmal auch nur "Schwellung". (...)

Das mag sein, trotzdem erwarte ich von einem TA dass er mir etwas so erklärt, dass ich es als Laie verstehen kann.
Gehe ich mit der Info nach hause es ist ein Mammatumor bin ich einfach schlecht informiert.
Es könnte ein Lipom (Fettgeschwür), ein Myom (Muskeltumor), Fibrom (Hautknoten), Sarkom (Gewebetumor) usw. sein.

Das macht einen großen Unterschied wenn man bedenkt, dass es Tendenzen gibt ob die jeweilige Tumor Art dazu neigt gut- oder bößartig zu sein.
Was man letztendlich natürlich durch eine Biopsie klären müsste.

Ich kenne mich mit FIP bzw. Corona positiven Katzen leider gar nicht aus. Ich weiß nicht wie leicht man ihnen eine OP zumuten kann.
Aber sollte es möglich sein, würde ich den Knoten großflächig entfernen lassen.
 
Das mag sein, trotzdem erwarte ich von einem TA dass er mir etwas so erklärt, dass ich es als Laie verstehen kann.
Gehe ich mit der Info nach hause es ist ein Mammatumor bin ich einfach schlecht informiert.
Es könnte ein Lipom (Fettgeschwür), ein Myom (Muskeltumor), Fibrom (Hautknoten), Sarkom (Gewebetumor) usw. sein.

Das macht einen großen Unterschied wenn man bedenkt, dass es Tendenzen gibt ob die jeweilige Tumor Art dazu neigt gut- oder bößartig zu sein.
Was man letztendlich natürlich durch eine Biopsie klären müsste.

Ja, aber mehr als "Tumor" sprich "Geschwulst/Schwellung/Knoten" kann man ja durch Abtasten auch nicht sagen. Alle Möglichkeiten, die Du genannt hast, sind noch im Rennen (und noch mehr). Manche davon sollte man tunlichst NICHT biopsieren, sondern wenn gleich komplett entfernen, da sie durch die Biopsie streuen können. Könnte die TÄ vielleicht genauer erklären, ja, aber wie gesagt, mehr weiß sie ja auch noch nciht und möchte ja zur Klärung noch mehr Untersuchungen machen. Und das finde ich auch goldrichtig. Zum derzeitigen Zeitpunkt kann man nur vermuten aber nicht wirklich was raten.
 
Werbung:
Ja, aber mehr als "Tumor" sprich "Geschwulst/Schwellung/Knoten" kann man ja durch Abtasten auch nicht sagen. Alle Möglichkeiten, die Du genannt hast, sind noch im Rennen (und noch mehr). Manche davon sollte man tunlichst NICHT biopsieren, sondern wenn gleich komplett entfernen, da sie durch die Biopsie streuen können. Könnte die TÄ vielleicht genauer erklären, ja, aber wie gesagt, mehr weiß sie ja auch noch nciht und möchte ja zur Klärung noch mehr Untersuchungen machen. Und das finde ich auch goldrichtig. Zum derzeitigen Zeitpunkt kann man nur vermuten aber nicht wirklich was raten.

Ich finde es auch richtig es weiter zu untersuchen, habe nichts anderes gesagt.
Nur dass mit "Mamma"Tumor zuviel gesagt ist. Schon alleine weil es verunsichert. Ich glaube du verstehst nicht, was ich meine.

Und: lies mal in meiner ersten Antwort. Ich habe geschrieben dass das Gewebe entfernt und eingeschickt werden muss, um zu wissen was es wirklich ist.
Von einer Feinnadelbiopsie (o.ä.) war nicht die Rede. Mal abgesehen davon dass es dadurch streuen könnte ist es auch nicht aussagekräftig genug um zu sagen um was es sich handelt.
 
Danke für eure Antworten!!

Ja, wenn es möglich ist dann werden wir den Tumor (wenn es denn ganz sicher einer ist) auch entfernen lassen.
Leider ist mit dem Fip nicht zu spaßen, für diese Tiere ist Stress das absolute Gift.
 
So, ich möchte hier noch mal berichten, nach dem wir so weit etwas mehr Klarheit haben.
Also ein Tumor ist auf den Röntgenbildern auch nicht zu sehen. Allerdings funktioniert ihr Dickdarm nicht mehr richtig, dadurch das sie wohl über einen sehr langen Zeitraum, nichts oder zumindest nicht viel gefressen hat, ihr Kot hat auch meist verschiedene Farben und sie hat ganz plötzlich Durchfall.
Nun geben wir Morgen eine Kotprobe ab und dann schauen wir noch mal weiter.

Bin aber doch sehr glücklich das es wohl doch kein Tumor ist.
 
Dankeschön!! Ich bin auch erst mal sehr erleichtert...

Aber schon bei dem Gedanken, das sie wohl auch im Tierheim dann nicht wirklich viel zu fressen bekommen hat, macht mit echt traurig, die arme Mausi 🙁🙁 denn das mit dem Dickdarm kommt nun nur dadruch und braucht nun ein paar Monate bis es wieder normal ist.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
13
Aufrufe
1K
Kimba0412
K
C
Antworten
3
Aufrufe
728
little-cat
L
N
Antworten
6
Aufrufe
5K
doppelpack
doppelpack
H
Antworten
7
Aufrufe
1K
Namenlose
Namenlose
DWFreundin
Antworten
67
Aufrufe
40K
adns
adns

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben