Maine Coon hat plötzlich extremen Hunger.

  • Themenstarter Themenstarter Rodney
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Rodney

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Oktober 2024
Beiträge
3
Hey, bin neu hier möchte mich kurz Vorstellen. Ich heiße Rodney und mein Kater heißt Dio, er ist jetzt 6 Jahre alt und seid seinem 3. Lebensmonat bei mir in Wohnungshaltung.

Zum Sachverhalt. Er war nie der große Esser und war auch nie wirklich groß oder schwer. Futter für ihn zu finden war immer so eine Sache, da er sehr wählerisch ist und etwas gerne hat und es dann nach 3 Monaten einfach nicht mehr frisst. Er hat keine bekannten Erkrankungen und auch nie irgend etwas gehabt. Das letzte mal beim Tierarzt war ich mit ihm 2018 zur Nachimpfung.

Seid 1 Woche hat er auf einmal extremen Appetit und steht neben mir und Miaut wie ein blöder wenn ich ihm den Napf voll machen will. Selbst bei Leckerlies, wo er immer Sitz gemacht und gewartet hat dreht er durch und krallt am Bein.

Frage: könnte das irgend ein Zeichen für eine Erkrankung wie Diabetes o.ä. sein ?

Wollte mir erstmal hier Rat holen, da ich nicht viel Erfahrung mit dem TA habe und bei uns auf dem Land nur solche wohnen die mich für verrückt erklären würden wenn ich mit einer Katze mit gutem Appetit ankomme.

Mfg Rodney
 

Anhänge

  • 20200119_135412.jpg
    20200119_135412.jpg
    1.017,3 KB · Aufrufe: 129
A

Werbung

Hey, bin neu hier möchte mich kurz Vorstellen. Ich heiße Rodney und mein Kater heißt Dio, er ist jetzt 6 Jahre alt und seid seinem 3. Lebensmonat bei mir in Wohnungshaltung.

Zum Sachverhalt. Er war nie der große Esser und war auch nie wirklich groß oder schwer. Futter für ihn zu finden war immer so eine Sache, da er sehr wählerisch ist und etwas gerne hat und es dann nach 3 Monaten einfach nicht mehr frisst. Er hat keine bekannten Erkrankungen und auch nie irgend etwas gehabt. Das letzte mal beim Tierarzt war ich mit ihm 2018 zur Nachimpfung.

Seid 1 Woche hat er auf einmal extremen Appetit und steht neben mir und Miaut wie ein blöder wenn ich ihm den Napf voll machen will. Selbst bei Leckerlies, wo er immer Sitz gemacht und gewartet hat dreht er durch und krallt am Bein.

Frage: könnte das irgend ein Zeichen für eine Erkrankung wie Diabetes o.ä. sein ?

Wollte mir erstmal hier Rat holen, da ich nicht viel Erfahrung mit dem TA habe und bei uns auf dem Land nur solche wohnen die mich für verrückt erklären würden wenn ich mit einer Katze mit gutem Appetit ankomme.

Mfg Rodney
Ich würd sagen, wenn Du 2018 😱das letzte mal beim Tierarzt warst, wird`s mal höchste Zeit dafür.

Ein geriatrisches Blutbild und auch mal nach den Zähnen schauen, am besten Dental-Röntgen.

Was es nicht alles gibt. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, basco09, Poldi und 2 weitere
Er hat keine bekannten Erkrankungen und auch nie irgend etwas gehabt. Das letzte mal beim Tierarzt war ich mit ihm 2018 zur Nachimpfung

Sorry, aber bei 6 Jahren (!) ohne TA-Besuch weißt Du überhaupt nicht, ob er was hat oder hatte.
Das ist fahrlässig.

Das kann vieles sein. Schilddrüse, ein Tumor, Zähne oder auch gar nichts.
Der Kerl gehört schnellstens medizinisch auf den Kopf gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Hiyanha, Nicht registriert und 4 weitere
Hi,
das würde ich allerdings auch sagen, alleine schon wegen der Impfungen. Ab zum Doc.
Dann Thema Futter: was und wieviel fütterst Du? Hat der Kater rund um die Uhr Zugang zu Nassfutter?

Und warum lebt er alleine bei Dir? Das ist stinkelangweilig und nicht artgerecht für Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, TiKa und verKATert
Wollte mir erstmal hier Rat holen, da ich nicht viel Erfahrung mit dem TA habe und bei uns auf dem Land nur solche wohnen die mich für verrückt erklären würden wenn ich mit einer Katze mit gutem Appetit ankomme.

Guten Morgen,

auch auf dem Land gibt es verständnisvolle Tierärzte.
Ich würde einfach anrufen und einen Termin zur Kontrolle (allgemeiner Check-Up, Blutbild) vereinbaren, weil du Verhaltensänderungen festgestellt hast. Wenn du als Katzenhalter sagst, mit meinem Tier stimmt etwas nicht, dann sollte der Tierarzt das in der Regel ernst nehmen. Denn wie du schon sagst, kann der vermehrte Appetit ein Anzeichen einer Krankheit sein, muss aber nicht.
Fallen dir denn noch andere Veränderungen auf? Geht er z.B. häufiger aufs Katzenklo, ist er allgemein unruhiger, etc.?
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Nicht registriert, Poldi und eine weitere Person
Nimmt er denn zu? Sollte es körperliche Ursachen haben, würde ich z.B an eine Insulinresistenz oder an eine Schilddrüsenüberfunktion denken.
Ich denke, das kannst du aber ruhig dem TA sagen, ohne für verrückt gehalten zu werden, egal ob stàdt. Kleintierarzt oder Landtierarzt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Ich wohne auch auf dem Land und meine TÄ zuckt nicht mit der Wimper wenn ich mit jeder der 3 Katzen jährlich zum Impfen, Check up inkl. geriatrischem Blutbild auftauche. Es wäre mir auch herzlich egal.
Wenn ich die o.g. Veränderungen an einem meiner Tiere wahrnehmen würde wäre ich schneller in der Praxis als ich in einem Forum posten könnte. Stoffwechsel- und Verdauungserkrankungen sind umso besser behandelbar je früher sie erkannt und therapiert werden.
Ich finde das gehört zu verantwortungsvoller Tierhaltung. Wie übrigens auch die Haltung nicht als Einzelkatze in der Wohnung !
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Hiyanha, Nicht registriert und 6 weitere
Wann wurde denn das letzte Mal entwurmt? Nicht das die Würmer "mitfressen" und er desshalb so viel Hunger hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kiray, Bruno&Feli und eine weitere Person
Wie hat nur jemals ein Lebewesen ohne jährliches geriatrisches Blutbild überlebt🤣
 
  • Like
Reaktionen: Amal
Wie hat nur jemals ein Lebewesen ohne jährliches geriatrisches Blutbild überlebt🤣
mit Schmerzen und ist teilweise qualvoll gestorben, weil man vieles nicht vorher gesehen hat 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Pitufa
  • Like
Reaktionen: paperhearts, JuliJana, Nula und 3 weitere
Werbung:
Wie hat nur jemals ein Lebewesen ohne jährliches geriatrisches Blutbild überlebt🤣
Aha, und deine Frage war ob dein Kater an Diabetes erkrankt sein kann.
Das kann dir nur ein TA nach einem geriatrischen Profil beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Black Perser, Pitufa und eine weitere Person
Klar, jetzt ist es definitiv sinnvoll zum TA zu gehen, weil der Kater auffällig ist. Aber jährliche Blutbilder/klinische Chemie einfach nur zur Kontrolle, mache ich bei keinem meiner Tiere (bei mir selbst auch nicht). Und daß man eine reine Wohnungskatze nicht durchgehend impft und gegen Parasiten behandelt finde ich nachvollziehbar.
 
Klar, jetzt ist es definitiv sinnvoll zum TA zu gehen, weil der Kater auffällig ist. Aber jährliche Blutbilder/klinische Chemie einfach nur zur Kontrolle, mache ich bei keinem meiner Tiere (bei mir selbst auch nicht). Und daß man eine reine Wohnungskatze nicht durchgehend impft und gegen Parasiten behandelt finde ich nachvollziehbar.
Erstmal möchte der TE wissen, was die Ursache sein könnte.. dazu hilft nun mal ein geriatrisches Blutbild ungemein 🤷🏻‍♀️
Zweitens wirst du hier so ziemlich bei jedem, der ältere Tiere hat lesen, dass jährlich ein geriatrisches Blutbild gemacht wird. Ich hab dieses Jahr aus bestimmten Gründen schon 2 machen lassen. 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Nula
Ja, Katze auffällig, TA, geriatrisches Profil - macht Sinn. Aber daß der TE erstmal angegangen wird, weil er nicht regelmäßig vorsorglich zum TA geht, wenn seine Katze unauffällig ist - naja. Jedem das seine.
Ob jetzt jeder oder jeder zweite oder einer von hundert das jährlich macht ist für mich hier nicht relevant.
Wenn du dieses Jahr schon zwei hast machen lassen, hatte du da ja sicher einen Grund dafür.
Aber sein Kater ist ja anscheinend erstmals auffällig geworden.
 
Ich habe eine Frage gestellt und werde angegangen. Resultat: zurück feuern. Meinem Dio ging es jetzt jahrelang immer blendend. Keine Anzeichen von irgendwas. Ich hab ihm über die Jahre immer versucht Freigang zu ermöglichen. Er wollte es nie. Im Sommer hab ich die Balkontür tagsüber immer offen, er könnte mit einem Sprung 1 Meter nach unten rausgehen in den anliegenden Wald, macht er nicht, er sitzt stundenlang auf dem Balkongeländer und beobachtet die Vögel und flüchtet bei jedem Regentropfen oder jedem ungewöhnlichen Geräusch nach drinnen. Ich lasse ihn das machen was er will. Wäre er irgendwann draußen rumgezogen hätte ich sämtliche Impfungen natürlich nachgeholt, da ich ihn nicht an Katzenschnupfen sterben sehen wollte.

Ich gehe diese Woche mal mit ihm zum TA

Gruß Rodney
 
Werbung:
Da Katzen Meister im Verstecken von Schmerzen sind, macht es eben leider durchaus Sinn, sie regelmäßig zum TA zu bringen auch wenn augenscheinlich nichts ist. Außerdem liest man oft genug hier von Leuten, die sich Sorgen um ihre Katze machen, weil sie jetzt offenbar krank ist, sie sie aber nicht mit dem Tierarztbesuch stressen wollen, weil das für sie so schlimm ist. Wäre man regelmäßig hingegangen - vorallem eben auch in Zeiten, wo es ihnen nicht schlecht geht - wären die Tierarztbesuche vermutlich bei weitem nicht so schlimm für sie.
Meine erste Katze wurde nur 13 Jahre alt. Sie ist, so dachte ich mir das damals, einfach friedlich eingeschlafen. Sie sah nach ihrer Kastration mit knapp einem Jahr keinen TA mehr, weil das für sie ja so ein Stress ist. Und es ging ihr ja die ganze Zeit gut. Tja, bis ich eines Tages nach Hause kam und einfach überall Erbrochenes und Durchfall war. Da musste sie dann zum TA, es war der reinste Horror für alle Beteiligten. Ein paar Tage danach hinkte sie und musste wieder zum TA, das nur mit starker Sedierung ging - Arthrose im Knie, weil sie schon ewig zu dick war. Darauf reagierte sie dann mit einer Blasenentzündung und einige Tage oder Wochen später fand ich sie tot in ihrem Körbchen. Ach und zwischendurch fiel mir auf, dass sie wohl scheinbar einen ihrer Fangzähne verloren hatte.

Mittlerweile weiß ich soviel mehr und kann mir in etwa ausmalen, was sie wohl alles hatte und wie schlecht es ihr gegangen sein muss, welche Schmerzen sie hatte. Darauf wäre ich aber damals nie gekommen...wäre ich regelmäßig zur Kontrolle beim TA gewesen, wäre ihr sicher vieles erspart geblieben.
 
  • Crying
Reaktionen: Black Perser
Ja, Katze auffällig, TA, geriatrisches Profil - macht Sinn. Aber daß der TE erstmal angegangen wird, weil er nicht regelmäßig vorsorglich zum TA geht, wenn seine Katze unauffällig ist - naja. Jedem das seine.
Ob jetzt jeder oder jeder zweite oder einer von hundert das jährlich macht ist für mich hier nicht relevant.
Wenn du dieses Jahr schon zwei hast machen lassen, hatte du da ja sicher einen Grund dafür.
Aber sein Kater ist ja anscheinend erstmals auffällig geworden.
Naja, man lässt sein Auto auch warten, man macht Updates beim Handy, selber geht man zum Zahnarzt, zur Mundhygiene, eventuell zur Vorsorge.. das alles auch ohne Beschwerden.. aber das geliebte Tier bekommt keine Überprüfung?

ein geriatrisches Blutbild jährlich macht Sinn, wenn die Katze älter ist. Eben um mögliche Veränderungen gleich feststellen zu können, die Werte prüfen, eventuelle Organschäden frühzeitig zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, verKATert und Pitufa
Dir ist aber schon bewusst, daß eine Impfung auch bei reinen Wohnungskatzen sehr zu empfehlen ist?

Wenn du mit deinem 6 Jahre altem Kater 2018 das letzte Mal beim Doc warst, hat er ja nichtmal den Booster und damit den Abschluss der Grundimmunisierung erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Pitufa und Black Perser
Nein, natürlich kann eine Katze auch alt werden ohne geriatrisches Blutbild, aber es ist einer der Bausteine, mit der man gerade bei Katzen über 10 Jahren viele Probleme schon frühzeitig erkennen und lange die Lebensqualität erhalten kann. Bei meinem Ömchen Melange war es z.B. so, daß wir durch diese Vorsorge ihre SDÜ frühzeitig erkannt haben, bevor etliche Folgeschäden, die mit einer unbehandelten SDÜ einhergehen können, eintreten konnten.

Zudem reden wir uns gerne ein, wir kennen unsere Katzen besser als jeder andere, und das stimmt zum Teil auch, aber gerade bestimmte "Alterswehwehchen" kommen langsam und schleichend, das man sie nicht bewußt wahrnimmt, z.B. schleichende Veränderungen in der Fellstruktur, die mit vielen Erkrankungen einhergehen. Und ganz gefährlich wird es, wenn man dessen Gewahr wird, der Gedanke: Sie wird halt alt, da ist das normal.

Und nein, egal wie gut und wie lange man seine Katze kennt, es gibt da keine Sicherheit, das man jede Veränderung erkennt.

Was du letztlich tust, ist deine Entscheidung, die im Zweifel dein Fellfreund aus"baden" muss, aber bitte, veralbere hier keine Menschen, die medizinische Vorsorge ernst nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, JuliJana, Zeichentrickhase und eine weitere Person

Ähnliche Themen

N
Antworten
32
Aufrufe
15K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
Chrissi86
Antworten
21
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
A
Antworten
8
Aufrufe
654
Anne1990
A
WritingPaws
Antworten
14
Aufrufe
1K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben