Mädel oder Junge - brauche Hilfe :-)

  • Themenstarter Themenstarter sumasky
  • Beginndatum Beginndatum
nach dem Foto ist es leider wirklich unmöglich was zu sagen, aber meiner Erfahrung nach sind Kater immer eindeutig erkennbar.. sobald man unsicher ist ists meist ein Mädel 😉

Umgekehrt kommt' s eher hin 😉.
 
A

Werbung

Offensichtlich machst du doch Fehler. 🙂

Da du mit deiner recht pampigen Antwort mitgeteilt hast, dass bereits eine Kätzin da ist, solltest du sofort und nicht erst in drei Monaten eine zweite Kätzin holen und im gleichen Alter wir dein Mädel.

ich habe nichts pamgipes von sumasky gelesen. Eher fällt deine überhebliche und freche Art immer wieder in den verschiedensten Beiträgen auf. Da muss man sich echt fragen was du dir denn so einbildest.:dead:

Ich kann da immer wieder nur mir dem Kopf schütteln.

Wenn du zu faul bist zu hinterfragen, dann spar dir doch in Zukunft auch deine Bevormundungen und Vorverurteilungen und deine eingebildete Art.

Echt ätzend sowas immer wieder.:massaker::stumm:
 
Wenn du schon eine Katze hast, warum vergleichst du das Foto nicht mit dem Hinterteil deiner Katze ???

bei einer so jungen Katze/Kitten kann man das nicht mit einer etwas Älteren so einfach vergleichen. Das sieht das dann schon viel ausgereifter aus.
 
😄 bei meiner mieze ist es eindeutig. die babykatze ist aber erst drei
wochen alt und anscheinend weiss es die züchterin ja selbst nicht, weil es wohl kein so simpler "fall" ist 😄 sie hat gesagt, manchmal sei es schwieriger zu erkennen. versteh ich ja auch nicht ganz...

für micht sieht es auf dem foto auch eher nach katerchen aus, wegen dem abstand - hab mich bissel schlau gemacht. aber ich wollte halt die meinung der profis hören, weil ich ungerne drei stunden fahrt auf mich nehmen möchte, wenn es dann doch ein katerchen sein sollte...

versteht das niemand...?

Klar verstehen wir das.

Ich würde nichtmal um die Ecke fahren wenn vorab das Geschlecht nicht feststeht.

Was ich nicht verstehen kann ist warum die Züchterin nicht von alleine anbietet das Kätzchen erst zu verkaufen wenn sie das Geschlecht kennt.
Will sie unbedingt schon jetzt einen Käufer festlegen?

Gut das du auf Nummer sicher gehen willst. Ganz bestimmt findet sich für deine Katze, deren Namen ich gerne wüsste, eine passende Freundin.

Und wenn du dann Eine gefunden hast, bin ich absolut neugierig auf süße Fotos.:pink-heart:
 
Glückwunsch, das nenn ich einen Hattrick.
 
Klar verstehen wir das.

Ich würde nichtmal um die Ecke fahren wenn vorab das Geschlecht nicht feststeht.

Was ich nicht verstehen kann ist warum die Züchterin nicht von alleine anbietet das Kätzchen erst zu verkaufen wenn sie das Geschlecht kennt.
Will sie unbedingt schon jetzt einen Käufer festlegen?

Gut das du auf Nummer sicher gehen willst. Ganz bestimmt findet sich für deine Katze, deren Namen ich gerne wüsste, eine passende Freundin.

Und wenn du dann Eine gefunden hast, bin ich absolut neugierig auf süße Fotos.:pink-heart:

vielen dank für die unterstützung!!! ich war echt schon ziemlich demoralisiert von einigen kommentaren 😔

zu deinen fragen: ja, die züchterin möchte wohl jetzt schon die käufer festlegen. das ist doch recht früh, oder? ich hab mich einfach in die kleine verknallt (hoffentlich nicht DER kleine, haha)

es ist auch meine meinung, dass sie das geschlecht abklären müsste. aber bestimmt gibt es leute, die das nicht so entscheidend finden wie ich. vielleicht gibt sie denen dann den vorzug 😳

meine grosse hier auf dem foto heisst übrigens smilla 😄

vielen dank für die mutmachenden beiträge 😊
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 126
Werbung:
Ma, ist die Smilla eine hübsche! Und sie sieht auch noch recht jung aus, oder? Wirklich eine zarte, süße Maus :pink-heart: !

Keine Ahnung, aber ich finde das nicht ganz seriös, wie diese Züchterin agiert. Hast du Smilla auch von ihr? Finde es komisch, dass du dich mit drei Wochen schon auf das Kitten festlegen sollst, obwohl die Züchterin noch nichtmal das Geschlecht weiß. Kitten werden meist erst ab der 6. Woche besucht/empfangen Besuch 😀.
Bin auch echt nicht so sicher was ich davon halten soll, dass eine Züchterin bei einem drei Wochen alten Kitten das Geschlecht nicht bestimmen kann. Gibt sicher Fälle wo das nicht so eindeutig ist, aber da würd ich alle ZüchterkollegInnen + TA fragen.

Sorry, ich will der Züchterin sicher nicht zu Nahe treten - mir kommts einfach nur nicht ganz 'normal' vor 🙂

Alles Gute!
 
Hat die "Züchterin" denn noch andere Kitten abzugeben, oder sind die schon reserviert ?
Vielleicht wäre da ja noch das ein oder andere Schätzchen, welches dein Herz erobert, da hättest du dann eine größere Chance, ein Weibchen zu bekommen.

Smilla ist echt wunderschön und der Name passt, wie Faust aufs Auge... (wenn ich an Smilla denke, fällt mir gleich Schnee ein, wegen dem Film)
 
zu deinen fragen: ja, die züchterin möchte wohl jetzt schon die käufer festlegen. das ist doch recht früh, oder?
Nein, eigentlich nicht.
Es gibt Rassen/Züchter, da melden sich Leute für Würfe an, die noch nicht einmal gezeugt wurden.
Natürlich kann man dann auch Präferenzen nennen, sei es Geschlecht oder Aussehen - Abnehmer finden sich ja dann immer.

Dazu kann man stehen wie man will.

Wenn du dich in das Kitten "verliebt" hast, wird das Geschlecht keine Rolle spielen oder nimmst du es sonst nicht?

Wenn das Geschlecht wichtig ist (z.B. wegen der Zweitkatze) zählt nicht, ob du dich verliebt hast, sondern das alles übrige paßt.

Und welches Geschlecht das Kitten nun hat, stellt der TA sicher fest, der sich die Babys ja ansehen wird. Spätestens mit 8 Wochen.

Vorher würde ich auch nicht "zum Ansehen" hinfahren.
 
Umgekehrt kommt' s eher hin 😉.


ich kennen keinen Züchter in meinem Bekanntenkreis der ein männliches Kitten nicht als solches erkannt hätte, mich eingeschlossen 😉
Kenne aber zwei erfahrene Züchter die sich schonmal bei einem Mädel vertan haben und es anfangs fälschlicherweise für einen Kater gehalten haben..inclusive der Tierärztin 😛
 


ich kennen keinen Züchter in meinem Bekanntenkreis der ein männliches Kitten nicht als solches erkannt hätte, mich eingeschlossen 😉
Kenne aber zwei erfahrene Züchter die sich schonmal bei einem Mädel vertan haben und es anfangs fälschlicherweise für einen Kater gehalten haben..inclusive der Tierärztin 😛

In dem Alter ( 3 Wochen ) ist es noch recht *schwierig*, das Geschlecht eindeutig festzulegen.

Ich kenne einige, denen wurde eine Katze reserviert, bei denen es später ein Kater wurde.


Fakt ist, dass in einem so jungen Alter oftmals nicht eindeutig festgelegt werden kann.
 
Werbung:
Was ich schon mal gar nicht an der "Züchterin" verstehen kann, ist dass das Kitten (egal ob es nun ein Kater oder eine Kätzin ist) in diesem jungen Alter schon besucht werden können soll!😱😱😱

Mit seriöser Zucht hat das für mich gar nichts zu tun, denn die Kitten sind in diesem Alter doch noch viel zu empfindlich, was das Immunsystem angeht, und sollten wirklich keinerlei Besucher haben.
Ich würde daher in diesem Fall generell von einem Kauf bei dieser Cattery Abstand nehmen (mal unterstellt, es handelt sich um einen Vereinszüchter!).

TE: Ich finde deine Überlegung, so ein junges Kitten (auch wenn es dann 12 oder 14 Wochen alt wäre, wenn du es abholst) zu deiner vorhandenen Katze zu setzen, denn die sieht beileibe nicht mehr nach einem Kitten aus, sondern schon recht erwachsen.

Warum guckst du dich nicht bei den BKH-Catteries nach einem Teenie um, also so ab 6 Monaten aufwärts? Die kommen mit erwachsenen bzw. jungen erwachsenen Katzen meist schon recht gut klar ---- ein 3 Monate altes Kitten dagegen hat der erwachsenen Katze sowas von gar nichts entgegen zu setzen, falls es doch zu einer Konfrontation kommen sollte. Und deine Smilla ist ja offenbar mehr oder weniger als Einzelkatze groß geworden bei dir (?) und wird ihr Revier (= deine Wohnung) wahrscheinlich erstmal richtig gegen den Eindringling verteidigen, also gegen das neue Kitten.

Ist deine Smilla Pointträgerin? Auf dem Foto wird das nicht so richtig deutlich. Man sieht die blauen Augen, aber die Maske ist nicht sehr ausgeprägt offenbar (eher am Schwanz die Tabbyringe). Welche Farbe steht denn ihn ihrer Ahnentafel drin? Und wie alt ist Smilla eigentlich?
 
Mit seriöser Zucht hat das für mich gar nichts zu tun, denn die Kitten sind in diesem Alter doch noch viel zu empfindlich, was das Immunsystem angeht, und sollten wirklich keinerlei Besucher haben.


Da lohnt es sich doch mal etwas über maternale Antikörper und der Wirkungsweise und -dauer zu lesen, wenn es dir nur um das Immunsystem der Zwerge geht 😉
 
ohweh, so ein Unsinn, ich hab auch schon so früh Besucher zu den Kleinen gelassen.. solange die Hände vorher desinfiziert werden, sie Schuhe vor der Tür bleibt und die Besucher keinen Kontakt zu kranken Tieren davor hatten, hab ich damit überhaupt kein Problem.
Dann müsste ich nach deinem Maßstab mega-unseriös sein 😛
 
Ich durfte unsere Kleinen auch schon mit 4 Wochen besuchen. Schuhe aus und Hände desinfizieren sollte natürlich Voraussetzung sein.
Bei Cookie war auch erst mit 4 Wochen erkennbar, dass sie ein Mädel ist. Zwischendurch sah es mal mehr nach Junge aus, aber letztlich wars dann glücklicherweise doch ein Mädchen.
Ich finde es auch nicht zu früh von der Züchterin sich auf Käufer festzulegen. Ich stand bei meiner vor der Geburt auf der Warteliste und hab mir zwei Chocolate Mädels reservieren lassen. Und mit 4 Wochen war ich zu Besuch und hab dort auch gleich den Kaufvertrag unterschrieben.
 
Ich möchte mal nicker zustimmen! Kitten sollten immer gleichalte Spielkumpel haben (und gleiches Geschlcht natürlich!). Wie alt Smilla auch inmmer sein mag, auf jeden Fall ist sie älter als 3 Monate. Ich würde ihr eine gleichalte Freundin suchen. Oder du nimmst 2 Kitten🙂
 
Werbung:
Da lohnt es sich doch mal etwas über maternale Antikörper und der Wirkungsweise und -dauer zu lesen, wenn es dir nur um das Immunsystem der Zwerge geht 😉

Ich bin kein Züchter, sondern nur Liebhaber, habe das aber gleichlautend bei allen Vereinszüchtern, mit denen ich Kontakt hatte und habe, erfahren, also dass Kitten im jungen Alter (vor 6 Wochen auf jeden Fall, besser noch nicht vor der ersten Impfung) keinen Besuch von außen haben sollten. Auch beim Kennenlernen unserer eigenen Katzen (die jeweils schon ein halbes Jahr und älter waren) waren Desinfektion der Hände usw. und Anziehen von OP-Überzügen über die Schuhe angesagt. Auch ohne dass aktuell kleine Kitten im Haus waren.
Ich persönlich kann damit gut leben und es auch nachvollziehen, weil in einem Züchterhaushalt einfach auch ein gewisser Infektionsdruck vorhanden ist.
Genauso wie bei einer Pflegestelle oder im Tierschutz ist da - verglichen mit dem Liebhaberkatzenhaushalt - ein stärkerer Wechsel der kätzischen Belegschaft (neue Zuchttiere, die als Kitten oder Teenies einziehen; Mütterchen mit Kitten; evtl. Besuchskatzen für den Zuchtkater zum Decken; die eigenen Zuchtkatzen reisen zum fremden Deckkater und bringen fremde "Sachen" mit....), so dass man aus meiner Sicht nicht noch alles Mögliche durch die Kaufinteressenten einschleppen muss.

LG
 
Ich bin kein Züchter, sondern nur Liebhaber

Wie auch immer, es lohnt sich trotzdem sich selbst darüber zu informieren und nicht immer automatisch das nachzuplappern, was Züchter machen und sagen. Und dann andere gar als unseriös hinzustellen 😉 Es gibt auch noch etwas anderes als ein Immunsystem der Babys, was einen vielleicht davon abhalten kann, Besucher an die Babys zu lassen und das wäre evtl. eine Katzenmama die das nicht will 🙂

Und deine Aussage zeigt mir, dass es sich auch zusätzlich lohnt, etwas darüber zu lesen, wie Immunsysteme reagieren, wenn sie mit mehr 'Sachen' (wie du es nennst) in Berührung kommen, als andere Immunsysteme, wo praktisch nichts passiert.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
813
Seeblume81
S
C
Antworten
2
Aufrufe
279
TiKa
TiKa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben