Luna ist krank :(

  • Themenstarter Mel08
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Gute Nachrichten :love:
 
A

Werbung

  • #22
Das sind doch schon mal gute Nachrichten. Ich drücke weiter feste Daumen für Samstag (-:
 
  • #23
Schöne Nachrichten

Daumen bleiben weiter gedrückt.
 
  • #24
Luna hat ein sehr bösartiges und aggressives Lymphom.. ich bin am Boden zerstört.
 
  • Crying
Reaktionen: rlm, JeKiMa, teufeline und 2 weitere
  • #25
:cry:
Ich drück dich mal ganz fest.
 
  • #26
Was für eine niederschmetternde Diagnose 😪 Ich nehm Dich erstmal in den Arm!
 
Werbung:
  • #27
Oh nein! Das tut mir sehr, sehr leid für Euch. Kannst Du sie morgen heimholen? Ich wünsche Euch noch möglichst viel schöne Zeit miteinander und vielleicht kann der Verlauf etwas verlangsamt werden?
 
  • #28
Was für ein Mist.

Gibt es eine behandlungsmöglichkeit?
 
  • #29
Ach du Scheiße. Mir schießen direkt Tränen in die Augen.
Es tut mir so so leid. Für euch alle.
Falls du Ressourcen für Antworten hast:
Gibt es einen Plan? Staging etc.?
 
  • #30
Sie hat leider eine sehr agressive und bösartige Art von Lymphom. Es kann nun sehr schnell gehen.. evt. könnte man es mit Cortison/Chemo noch etwas verlangsamen, aber ich weiß nicht. Ich liebe sie über alles aber ihr jetzt den Stress mit Chemo antun für vllt ein paar Tage länger?… ich schaffe das auch psychisch nicht
 
  • Crying
Reaktionen: JeKiMa und Kahala
  • #31
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Katzen die Chemo gut vertragen. Hab grade noch mal gegoogelt und den Link gefunden:

Therapie​

Bei FeLV-positiven Tieren ist ein Therapieversuch nur sinnvoll, wenn eine von anderen Katzen getrennte Haltung möglich ist (einzeln lebende Wohnungskatze), da diese Tiere ansonsten eine Gefahr für die Katzenpopulation darstellen.

Als Mittel der Wahl hat sich die Chemotherapie erwiesen. Im Gegensatz zur Humanmedizin zeigt diese Behandlung nur geringe Nebenwirkungen und wird von den Katzen gut vertragen [2]. Bislang wurden verschiedene Protokolle für die Chemotherapie vorgeschlagen, umfassende klinische Studien zur Vergleichbarkeit stehen aber noch aus. Ein verbreitetes Behandlungsschema ist die Kombination aus Vincristin, Cyclophosphamid und Prednisolon. Mit diesem sogenannten COP-Protokoll konnten Remissionsraten von bis zu 80 % erreicht werden, besonders erfolgversprechend ist es bei mediastinalen und peripheren malignen Lymphomen. Nach Remission wird zumeist eine monatliche Behandlung mit Doxorubicin oder Idarubicin zur Verhinderung von Rezidiven durchgeführt. Der Erfolg einer Chemotherapie ist aber nicht vorhersehbar und die Remissionsraten sind geringer als bei Hunden. [2]

Lokale Therapien (chirurgische Entfernung, Bestrahlung) können bei einzelnen Tumoren angezeigt sein, aber auch hier ist anschließend eine Chemotherapie zur Rezidivverhinderung angebracht. Quelle: https://www.bionity.com/de/lexikon/Malignes_Lymphom_der_Katze.html
 
Werbung:
  • #32
Zu Chemo kann ich dir nichts sagen.
Cortison kann zumindest das Tumorwachstum stark eindämmen bzw.verlangsammen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und pfotenseele
  • #33
oh nein, das tut mir so leid :(
ich habe ebenfalls viel gehört bzgl cortison und verlangsamung des tumorgeschehens.
 
  • #34
Es tut mir sehr leid, dass ihr so eine niederschmetternde Diagnose erhalten habt.
Ich weiß nicht in welcher Gegend du wohnst, die TK in Hofheim, als auch die TK Utrecht sollen eine hervorragende Onkologie haben. Ansonsten fällt mir noch die Uniklinik Gießen ein.
Hoffentlich bleibt deiner Luna noch genügend Zeit, sie ist noch so jung.
 
  • #35
Ich war nun gerade in der Klinik - eigentlich mit dem Gedanken sie einschläfern zu lassen…

Dann habe ich sie gesehen, sie war fit und hat mit mir geschmust ohne Ende ♥️ Also den Gedanken direkt verworfen. Auch die TÄ hat mich sehr bestärkt.

Nun startet die Cortison-Therapie und am Samstag darf sie nach Hause. Und dann schauen wir wie es läuft. Ich dachte dass ich das nicht durchhalten würde, aber ich liebe sie über alles und ich lasse sie nicht gehen, solange sie so fit ist und ich den Lebenswillen in ihren Augen sehe.

Eine Chemo kommt nicht in Frage, aber ich hoffe dass ihr das Cortison noch viele Monate bringt. Der Darmtumor ist ja nun vollständig raus. Sicher werden weitere folgen, aber niemand weiß wann. Und bis es soweit ist, wird sie das beste Leben haben 💕
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, JeKiMa, FindusLuna und 7 weitere
  • #36
Ich freue mich, dass Du so entschieden hast. Und ich wünsche Dir nochmal ganz viel Kraft!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Mel08
Werbung:
  • #37
Genießt die Zeit die bleibt. Ich wünsche dir viel Kraft. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Mel08
  • #38
schön dass du so entschieden hast :)
und ich hoffe, dass ihr gemeinsam allen prognosen trotzt!!!
 
  • #39
Vielen lieben Dank euch!

Ich habe mir gerade wieder eine Stunde lang die Augen ausgeheult - der Schock sitzt noch sehr tief 😣 aber ich weiß, dass es die richtige Entscheidung war sie noch nicht gehen zu lassen. Ich habe in ihren Augen gesehen dass sie noch Kraft hat und weiterleben will (klingt vielleicht doof) und das gebe ich ihr.

Ich liebe sie so abgöttisch und ich glaube dass ich merken werde wenn der Moment sie gehen zu lassen irgendwann da ist..
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa, NicoCurlySue und Chris1402
  • #40
Hallo, wir hatten gute Erfolge mit Depomodrin (oder so ähnlich). Diagnose im Juli 2018 - es hieß „4 Wochen oder im besten Fall 4 Monate“ und wir hatten über 3 Jahre!!
Alle 14 Tage eine Injektion von 0,2…
Zusätzlich haben wir Tarantula spritzen lassen, das angeblich das Wachstum der Tumorzellen hemmt.

Und bis auf den allerletzten Tag ging es ihm gut und er genoss das Leben 🥰

Ich wünsche euch alles 🍀 und Kraft!!
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

P
Antworten
15
Aufrufe
791
Max Hase
M
Mel08
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
Susaka
Susaka
Martina36
Antworten
71
Aufrufe
3K
HoppsM
H
chrissie
Antworten
11
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
A
Antworten
13
Aufrufe
818
ayla2008
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben