Lieber Babykatze als gar keine neue? Hilfe!:-(

  • Themenstarter Themenstarter Lilibo
  • Beginndatum Beginndatum
Lilibo

Lilibo

Benutzer
Mitglied seit
6. März 2010
Beiträge
49
Ort
Ruhrgebiet
Hallo ihr lieben,

hier bin ich nach einiger Zeit mal wieder. Aber ich musste nebenbei noch ein Kind bekommen 🙂
So Moritz ist jetzt schon seit 3 1/2 Monaten Tod und unser 7 jähriger Max seit dem allein. Ich könnte mir nun wieder vorstellen einen Partner/Partnerin dazu zu holen. Wir haben jetzt eine zeitlang die 3 Tierheime in der Umgebung im Auge behalten und es war noch nichts passendes dabei.
Jetzt habe ich von einem Tierheim einen Anruf bekommen das es 3 Würfe gibt und ob ich mir auch ein Baby vorstellen könnte.
Sooo alt ist Max mit seinen 7 ja auch nicht. Meint ihr wir sollen das mal probieren? Unser Tierarzt meint ja. Er sagt das die chance sogar größer ist das es hier keinen revierkampf gibt.
Bitte bitte sagt mir das wir es probieren sollen 🙂)
Was meint ihr?

Lg
lilibo
 
A

Werbung

Jetzt habe ich von einem Tierheim einen Anruf bekommen das es 3 Würfe gibt und ob ich mir auch ein Baby vorstellen könnte.
Laß es .. der Altersunterschied ist zu groß. Und er wird in Zukunft nicht geringer werden, sodaß du eines Tages wohl wieder mit einer verwaisten Katze dastehst.

Ich würde das nur in Betracht ziehen, wenn du 2 Kätzchen nimmst, aber ob Max davon begeistert wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Es kann doch nicht so schwer sein, hier, privat, von anderen Orgas, einen passenden Kandidaten zu finden - hast du schon mal bei den Notfellchen gesucht?

Bitte bitte sagt mir das wir es probieren sollen 🙂)
Probiert es nicht.
 
Wenn es ein Kitten sein soll, dann würde ich sofort zwei nehmen.

Eins alleine könnte deinen Kater sicher stark überfordern. Das Kitten hat ja nun noch einen ganz anderen Spieltrieb wie dein 7 jähriger Kater.

Wenn zwei Kitten kämen, könnten diese sich miteinander beschäftigen und der Kater kann selbst entscheiden, ob er sich beteidigen möchte oder nicht.

Er würde dann nicht so schnell genervt werden, als wenn ein Kitten unbeding mit ihm spielen möchte
 
Ich würd's ehrlich gesagt auch nicht machen. Bei so einem Altersunterschied würde Max ja eher keinen echten "Partner" bekommen, sondern eine Art Ersatzkind mit allen nervigen Eigenschaften. Es sei denn, er spielt selber noch so wild wie ein Junger. Und bei zwei Kitten wär er vielleicht entlastet, aber Partner hätt er immer noch keinen.

Es sind doch bei überregionalen TS-Organisationen immer wieder ältere soziale Katzen zu vermitteln. Ist da nix Passendes für dich dabei?
 
Bei uns hat es mal mit einer 5 Jährigen Katze und einem ganz kleinem Katermann sehr gut funktioniert.Die Miez hat sich toll um den Kleinen gekümmert.
 
7 Monate oder 7 Jahre ist er alt?
Sind es Jahre, würde es für mich überhaupt nicht zur Debatte stehen. Es wäre, als würde man eine WG starten mit einem Kleinkind und einen alleine stehenden 45 jährigen.
 
Werbung:
Ausgerechnet im Ruhrgebiet ist nichts älteres zu haben?
Ich gucke immer im WDR "Tiere suchen ein Zuhause".
Die Tierheime dort sind doch immer rappelvoll?

Ansonsten wäre ich auch für 2, besonders wenn es sehr kleine sind, und nur ein weiteres Tier vorhanden ist.
Ansonsten habe ich ja auch von 17 - 1 - und Lieschen tobt mit Vorliebe mit Sunny, die ja immerhin auch nicht so neu ist. Die hatte vorher nur den Nurmi zum Kämpfen und Spielen, und das war ihr mit dem Kater doch manchmal zu ruppig.
Die Älteren sehen sich eher für dei Erziehung zuständig :verschmitzt:
 
ich würds auch nicht machen bzw dir auch gar kein Kitten unter den Bedingungen vermitteln..
Wenn würde ich auch zu zweien raten, aber ads hilft deiner Nase nicht so richtig...

Es gibt doch sooooo viele ältere Tiere... die so händeringend ein Zuhause suchen.... nicht nur im Auslandstierschutz....vielleicht magst du deinen Radius einfach mal etwas größer ziehen?
Ich weiß jetzt nicht ganz wo im Ruhrgebiet du wohnst aber zb. das Tierheim Hannover hier hat mehrere ältere Herrschaften...
bei uns im Verein weiß ich es jetzt gar nicht so genau...


Edit:
Hab gerade mal geschaut... wir haben viele ältere Tiere...
http://einsatzfuer4pfoten.de.tl/VERMITTLUNGSTIERE.htm

zb. Wusel oder Hanni und Nanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dem nur anschließen.
Auch ich würde es nicht machen.
Das passt vom alter her nicht zusammen.
 
Wenn es denn aber unbedingt Babys sein sollen, nimm bitte 2. Dann wird Dein "Großer" nicht so gestresst, weil die Kleinchen sich gegenseitig auspowern.
 
Werbung:
Ok ihr habt mich überzeugt.
Ich schaue mich mal weiterhin in den Tierheimen um.
Wenn dann einer vom alter passt, ist es oft Freigang und den kann ich hier nicht bieten. Und muss gleichzeitig mit einem Säugling klar kommen.
Deshalb dachte ich das es mit einem kitten passen könnte.
Aber ihr habt recht.
Dann steh ich in 7 Jahren vielleicht wieder vor dem gleichen Problem. Ein Teufelskreis!
Und 2 so kleine genehmigt mein Mann nicht, und für Max wär das auch zuviel.

Danke für eure Antworten.
 
Da bei uns auch ein Kater über die RBB gegangen ist, habe ich vor einigen Wochen einen Kater von knapp 3 Jahren aus dem TH aufgenommen. Das hat aber leider mit meiner Bande letztendlich gar nicht geklappt, da meine knapp 9jährige Diva den Neuen einfach nicht ausstehen konnte und in permanent belauert und angegriffen hat. Wir mussten das beenden, was mir heute noch Leid tut.

Ich möchte aber den Platz gern neu bestzen und bin etwas hin und her gerissen. Ich weiß, dass meine alte Diva gegenüber Kitten sehr lieb ist, denn ich hatte schon öfter welche zur Vermittlung, sie waren alle gefunden oder gerettet......da gab es nie Probleme.

Daher tendiere ich so ein Bißchen zur Anschaffung eines Kitten, wobei ich jetzt eine bunte Truppe von knapp 1 1/2 bis knapp 9 Jahren hab.

Die Entscheidung ist schwer, zumal man immer sagt, dass in etwas gleichaltrige Konstellationen besser seien als ein Kitten dazuzusetzen. Nun wäre hier der Alterunterschied ja auch nicht sooooo groß wie bei Dir.

Ich denke aber, dass ich in Deinem Fall doch eher zu einem etwa gleichaltrigen und chrakterlich passenden Katzenkumpel tendieren würde.
 
Ich halte von der Idee nichts. Das kleine brauch unbedingt eine Katze im selben Alter um zu toben.

Ich hab selbst meiner Sophie nochmal ein Kätzchen dazu geholt weil die zwie Großen mit einem Jahr absolut kein Interesse an ihr gezeigt haben.
 
Ich habe mit Kitten zu älteren Katzen/ Katern sehr gute Erfahrungen.
Wobei Deiner ja noch nicht wirklich alt ist😉
Meist nehmen sich die älteren , der Kitten an und spielen auf ihre alten Tage noch richtig.
Natürlich gibt es auch da Sympathien oder Antipathien, wie bei gleichaltrigen auch.
Gerade Kater sind da sehr sozial eingestellt. Bei Katzen hatte ich schon größere Schwierigkeiten.
 
Ich brauch noch mal ganz schnell eure Hilfe.

Max ist immernoch alleine... Das mit der Babykatze haben wir nicht gemacht auf euer anraten hin.
Was haltet ihr davon einen 2 jährigen Kater zu meinem 7 jährigen Max zu holen?
Max ist eher gemütlich aber vielleicht wird er durch ihn ja noch mal animiert ;-)
Muss mich nur heute für oder gegen ihn entscheiden.

Lg
lilibo
 
Werbung:
Hi Lilibo,

Was haltet ihr davon einen 2 jährigen Kater zu meinem 7 jährigen Max zu holen?
Max ist eher gemütlich aber vielleicht wird er durch ihn ja noch mal animiert ;-)
Muss mich nur heute für oder gegen ihn entscheiden.

naja, dieser 2jährige Kater ist ja nicht der einzige Kater, den Du aufnehmen könntest, also setz Dich nicht unter Druck.

Wie bei jeder anderen Zusammenführung gilt:
Welchen Charakter hat der jüngere Kater?
Kennt er Katzengesellschaft?
 
Er ist schon ruhiger als die anderen in dem Alter aber er lässt sich halt noch sehr sehr schnell zu einem Spiel animieren 🙂
Bei Max muss ich da mehr Arbeit leisten 🙂
Hach ich hab mich so in den kleinen verguckt ;-)
 
Es ist normal, daß ein 2jähriger Kater schneller zum Spielen aufzufordern ist, als ein 7jähriger Kater.

Wichtig ist zu wissen, ob der Kater generell ruhiger ist oder ob er nur ruhiger ist, weil er sich unwohlfühlt, unsicher ist.
Wo befindet sich der Kater? Bei Privatpersonen? Im TH?

Manche Kater spielen rüpelhaft und grob, manche Kater sind eher zurückhaltend und vorsichtig beim Spielen.

Die Kater sollten also charakterlich zusammenpassen, entweder beide das grobe Spiel mögen oder eben beide eher vorsichtig sein.
 
Schau , ob er zu Deinen Kater passt.
Davon würde ich es abhängig machen.
Bei keiner Katze / Kater kann man pauschal nach einer Normliste vorgehen. Bei dem Einen kann ein Kitten große Identitätskrisen auslösen und er sondert sich ab und fühlt sich genervt( da helfen dann auch keine 2 Kitten) und bei einem Andern kann ein Kitten ganz das Gegenteil bedeuten und er genießt es, dass er wieder zu Raufereien aufgefordert wird.
Mit 2 Jahren ist so erin Kerl zwar kein Kitten mehr, aber Flausen haben sie immer noch jede Menge im Kopf.

Nach es von deiner Situation und von Deinem vorhanden KAter abhängig. Passen sie zusammen.... oder ist der Ärger schon vorprogrammiert?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
70
Aufrufe
13K
Starfairy
S
C
Antworten
8
Aufrufe
2K
Chica
C
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Miau
M
M
Antworten
35
Aufrufe
2K
MundM
M
Maggie
Antworten
76
Aufrufe
14K
Maggie
Maggie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben