Leidenswegs und will nicht richtig fressen

  • Themenstarter Themenstarter SirLuis
  • Beginndatum Beginndatum
S

SirLuis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2025
Beiträge
2
Hallo und guten Morgen zusammen,
Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, nun habe ich mich doch angemeldet und habe auch gleich ein paar fragen bei denen ich bis jetzt noch nicht so das richtige gefunden habe.
Zur Situation: vor einigen Monaten durfte ich mich ein paar Tage um einen Kater kümmern, deren Frauchen im Urlaub war. Bisschen Fressen geben, toilette reinigen und rumtoben…. …Dachte ich zumindest. Ich lernte dann einen Kater kennen der offensichtlich bei seiner früheren Familie vernachlässigt wurde. Luis ist ein ca 2 jahre alter Perserkater der ende ´24 als „Notfall“ (durfte wohl bei einem Umzug nicht mit???) zu meiner Bekannten kam. Er war soweit Fit und ausser einen komplett verfilzten Bauch und als sehr klein und leicht hat der Tierartzt nichts schlechtes gesagt, die Idee war, man lässt ihn kastrieren und wenn er dann eh schon in Narkose ist wird der Bauch und die ganzen Zottel am Popo abgeschert…
Mir tat er so leid und ich habe zwei Wochen lang teilweise mit einer Bartbürste (ca 3cm lange Wildschweinborsten, also sehr weich) und unendlich vielen Leckerlies mich an seinen Bauch gekämpft, das er ständig verwehrte. Ich hab es mit allem was mir einfiel versucht bis wir ihn am Schluss festgehalten haben, ihm mit einer kindernagelschere die Filzplatten und zotteln abgeschnitten haben und den rest dann mit einer Fellbürste auskämmten, man war der arme Kater angepi**t mit uns. Abends kam er dann und suchte nähe, man merkte wie vorsichtig er war, er legte sich auf seinen Kratzbaum und fing an sich am Bauch zu putzen wie ich es noch nie gesehen hab.ein paar Tage später fiel mir auf dass sich im Fell etwas bewegt hat, es waren ein paar Flöhe die Wir (und der Doc) nicht gesehen haben.
Nach der ersten Panik -Ich selbst hatte noch nie Haustiere und hab eigentlich auch keine Ahnung- habe ich Flohshampoo, Spot-on, Flohbomben etc gekauft. Ich habe ihn tatsächlich geduscht und danach mit Kokosöl eingerieben, tags darauf wieder geduscht und das Spot-On verwendet. Das Duschen und das Öl haben ihm wirklich nicht gefallen, mir allerdings auch nicht! Immerhin keine Flöhe mehr und ein richtig tolles knotenfreies langes samtweiches Fell, da bin ich echt stolz darauf. Mittlerweile kommt er zu mir, legt sich auf mein Schoß, fordert tatsächlich Streicheleinheiten am Bauch (den man unter Strafe wie fauchen und kratzen nicht zu nahe kommen durfte). Er kommt mit wenn ich auf toilette geh und wenn ich dann bei meiner Bekannten auf dem sofa schlafe, schläft er auf mir oder mindestens bei mir.
So weit so Gut. Er wiegt momentan 3,2 Kg, er ist insgesamt recht klein, ich war echt erschrocken als er nass war und man sehen konnte wie gross (klein) er wirklich ist.
Nun steht das Thema Ernährung an. Er Frisst zwar, aber recht wenig. Zusätzlich glaube ich dass ich ihn mit den ganzen Leckerlies durcheinander gebracht hab. Momentan bekommt er Anifit (probepackung), er frisst ca 3-4 Esslöffel über den Tag verteilt. Seit zwei Tagen bekommt er morgens und abends zu festen Uhrzeiten. Er geht neurgierig hin, frisst ein wenig und lässt es dann links liegen.

Ich finde er könnte ein wenig zunehmen, beim Steicheln Fühlt man die Knochen. Wenn ich Ihn am Rücken kurz vorm Schwanz streichle und die Hand schließe, passt sein Körper zw. Daumen und Zeigefinger.

So Long, 😉
Ich Hoffe mir kann jemand dazu etwas sagen, ich hab mich eingelesen und verschiedenste Ansätze gefunden. Und ja, mir ist bewusst dass es keine General Lösung gibt. Ich bin für alle Tipps offen.

Herzliche Katergrüße aus dem Schwabenland.
Tim AKA SirLuis
 
A

Werbung

Willkommen!

Die Situation verstehe ich noch nicht richtig. Pflegst Du ihn jetzt immer noch, oder ist er bei Dir? Wann war er zuletzt beim Tierarzt? Steht die Kastration an? Wann? Wurde schon mal Blut abgenommen und kontrolliert?
Ich persönlich würde immer nur Medikamente vom Tierarzt gegen Flöhe und Würmer einsetzen. Klar, dass ihm Duschen und Öl nicht gefallen haben. Das kann man alles anders machen. Die Präparate vom Tierarzt müssen nach einigen Wochen wiederholt werden, wegen den Nachkommen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Er Frisst zwar, aber recht wenig. Zusätzlich glaube ich dass ich ihn mit den ganzen Leckerlies durcheinander gebracht hab.
Wenn er beim Nassfutter so mäkelig ist kann es sein, dass er die Marke (oder Nafu generell) nicht mag oder Probleme mit den Zähnen hat.
Wurden die mal gründlich untersucht? Bei Zahnschmerzen werden nämlich häufig Trofu und Leckerchen bevorzugt, weil diese direkt bzw. unzerkaut geschluckt werden können.

Seit zwei Tagen bekommt er morgens und abends zu festen Uhrzeiten.
Wie wurde das denn vorher gehandhabt? Da Katzen Häppchenfresser sind empfiehlt es sich, ihnen 24/7 Futter zur freien Verfügung anzubieten.

Ist er denn mittlerweile kastriert? Und wo lebt er aktuell? Sorry, aber da blick ich gerade nicht so ganz durch.🙈
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und basco09
Hallo und ganz herzlich willkommen
Meine Güte, Du hast Dich ja richtig toll um das Katerchen gekümmert und offensichtlich schon viel erreicht, finde ich ganz großartig! 😊
Aber gleich zu Anfang eine Frage: willst Du ihn zu Dir nehmen oder bleibt er bei Deiner Bekannten?
Weil Du wegen dem Futter fragst, er ist doch nicht mehr regelmäßig in Deiner Reichweite?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich verstehe die ganze aktuelle Situation auch nicht. Kümmerst du dich immer noch um den Kater?
War er schon mal beim TA?
Flohmittel dürfen von TÄen leider nur noch ausgegeben werden, wenn das Tier vorher vorstellig war.
Habe ich aktuell mit meiner jüngeren Hündin.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Erstmal danke für die schnellen antworten und das willkommen im forum hier.. 🙂

Er lebt nach wie vor bei meiner Bekannten zwei Straßen weiter, Ich bin im Krankenstand und kümmer mich ein wenig um Ihn nebenher. Mir macht es Spaß und tut mir auch gut. Ich bin momentan jeden Tag da /und mach das halt/ 🙂
Beim TA war er zuletzt Ende24 Anfang 25, genau weis ich es nicht, Blut/allgemeiner Zustand ist alles ok, bemängelt wurde wohl dass er recht klein und leicht sei, aber nicht mager oder unterernährt, einfach klein und leicht. ich selbst kann es nicht einschätzen. Meine Bekannte ist erfahrener wie ich, Sie hatte ja eigentlich immer Katzen. Sie möchte dass Er ein wenig zunimmt und hat jetzt angefangen mit anderem Futter… ..also Sie möchte herausfinden was dem gnädigen Herr am besten mundet…
Kastration wurde beim Tierarzt angesprochen/besprochen allerdings sagt meine Bekannte solange er nicht markiert oder sonst auffällig ist würde Sie Ihm das eigentlich ersparen wollen so ein Eingriff. Er ist ja zum Glück soweit wieder „gesund“, er schläft natürlich viel und putz sich viel, aber sonst kommt er und fordert Aufmerksamkeit die er auch bekommt und spielt/tobt lässt sich mittlerweile genussvoll Bürsten und schnurrt dabei wie ein kleiner Rennwagen..
Soweit alles in Ordnung, bis auf das Gewicht.
Ich denk auch nicht dass Er Probleme mit den Zähnen hat, beim Spielen kann er schon zubeißen 😉 auch die Leckerlies kaut Er.
Flöhe hat er keine mehr, da war weniger das Problem der Kater, mehr das Umfeld. Parallel zur Behandlung von Luis wurde die Wohnung auch behandelt, wir haben ein Zimmer nach dem anderen mit Flohbomben behandelt und anschließend grundgereinigt, alles abgewischt und gründlich abgesaugt.

Lange Rede kurzer Sinn: Ihm geht es Gut, auch gesundheitlich ist alles soweit Alles in Orndnug. Es wird sich um Ihn gekümmert, vorwiegend von seiner Dosenöffnerin, die letze zeit dazu auch von Mir.
Ich selbst bin (war) kein Katzenmensch, die Zeit die ich mit Luis verbring ist für mich toll und ich gewöhne mich an dass Haustier Katze, vllt schenke ich irgendwann auch einer Fellnase ein zuhause, aber momentan bin ich da noch zu weit weg.
Ich möchte als Freund da sein, auch für Luis und einfach nix Falsch machen, für mich ist „Katze“ ein recht neues Thema, zumindest alles was über schmusen und streicheln hinausgeht, ich lese viel über Katzen, schaue videos über Katzen und informiere mich wenn mich etwas interessiert. Nur bin ich mir über viele verschiedene aussagen unsicher und hoffe hier den einen oder anderen Anstoß zu finden, der Luis auf gesunde weise zunehmen lässt…

Miau SirLuis
 
Werbung:
Hallo Tim 🙋‍♀️

Schön, dass ihr Luis ein Zuhause gebt.

Ob der Kater Zahnprobleme hat kann "von außen" nicht zuverlässig festgestellt werden sondern nur durch Röntgen. Sprecht den Tierarzt mal darauf an.

Beim Futter am besten durchprobieren was er mag und feste Zeiten braucht es nicht (gerade weil er ja eher zu leicht ist) sondern ein Napf mit Futter kann immer bereit stehen. Bissel Wasser drüber dann trocknet es nicht so schnell an.

Kastrieren "ersparen" ist eigentlich Quatsch (sorry) denn bei einem Kater ist das wirklich keine große Sache, in 10 Minuten erledigt vom Tierarzt.
Problem ist nämlich wenn ihr wartet BIS er markiert kann es gut sein, dass er damit auch nach der Kastration weitermacht und das ist nicht lustig hab ich mir sagen lassen.
Also am besten möglichst bald machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, basco09 und Micrita
Kastration wurde beim Tierarzt angesprochen/besprochen allerdings sagt meine Bekannte solange er nicht markiert oder sonst auffällig ist würde Sie Ihm das eigentlich ersparen wollen so ein Eingriff
Wie bereits geschrieben wurde ist eine Katerkastra kein großer Eingriff und eine Sache von wenigen Minuten.
Auch wenn er (bisher) nicht markiert, würde ich deiner Bekannten wirklich raten, dies zeitnah nachzuholen - allein schon um dem Katerchen den "Druck" zu nehmen.

Falls er irgendwann zum Freigänger werden soll, sollte er ohnehin kastriert werden.
Falls nicht, sollte ein so junges Tier nicht alleine in der Wohnung gehalten werden. Katzen sind nämlich keine Einzelgänger und brauchen (passende) Artgenossen an ihrer Seite - und auch für eine mögliche Zusammenführung müsste Luis kastriert werden.

Nur bin ich mir über viele verschiedene aussagen unsicher
Welche Aussagen meinst du denn?
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, JuliJana, basco09 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Mina*
Antworten
13
Aufrufe
696
Mina*
Mina*
Nese2020
Antworten
50
Aufrufe
9K
BlackSquirrel
BlackSquirrel
K
Antworten
11
Aufrufe
5K
Jacqueline92
J
stern84
Antworten
3
Aufrufe
563
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben