S
SirLuis
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Mai 2025
- Beiträge
- 2
Hallo und guten Morgen zusammen,
Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, nun habe ich mich doch angemeldet und habe auch gleich ein paar fragen bei denen ich bis jetzt noch nicht so das richtige gefunden habe.
Zur Situation: vor einigen Monaten durfte ich mich ein paar Tage um einen Kater kümmern, deren Frauchen im Urlaub war. Bisschen Fressen geben, toilette reinigen und rumtoben…. …Dachte ich zumindest. Ich lernte dann einen Kater kennen der offensichtlich bei seiner früheren Familie vernachlässigt wurde. Luis ist ein ca 2 jahre alter Perserkater der ende ´24 als „Notfall“ (durfte wohl bei einem Umzug nicht mit???) zu meiner Bekannten kam. Er war soweit Fit und ausser einen komplett verfilzten Bauch und als sehr klein und leicht hat der Tierartzt nichts schlechtes gesagt, die Idee war, man lässt ihn kastrieren und wenn er dann eh schon in Narkose ist wird der Bauch und die ganzen Zottel am Popo abgeschert…
Mir tat er so leid und ich habe zwei Wochen lang teilweise mit einer Bartbürste (ca 3cm lange Wildschweinborsten, also sehr weich) und unendlich vielen Leckerlies mich an seinen Bauch gekämpft, das er ständig verwehrte. Ich hab es mit allem was mir einfiel versucht bis wir ihn am Schluss festgehalten haben, ihm mit einer kindernagelschere die Filzplatten und zotteln abgeschnitten haben und den rest dann mit einer Fellbürste auskämmten, man war der arme Kater angepi**t mit uns. Abends kam er dann und suchte nähe, man merkte wie vorsichtig er war, er legte sich auf seinen Kratzbaum und fing an sich am Bauch zu putzen wie ich es noch nie gesehen hab.ein paar Tage später fiel mir auf dass sich im Fell etwas bewegt hat, es waren ein paar Flöhe die Wir (und der Doc) nicht gesehen haben.
Nach der ersten Panik -Ich selbst hatte noch nie Haustiere und hab eigentlich auch keine Ahnung- habe ich Flohshampoo, Spot-on, Flohbomben etc gekauft. Ich habe ihn tatsächlich geduscht und danach mit Kokosöl eingerieben, tags darauf wieder geduscht und das Spot-On verwendet. Das Duschen und das Öl haben ihm wirklich nicht gefallen, mir allerdings auch nicht! Immerhin keine Flöhe mehr und ein richtig tolles knotenfreies langes samtweiches Fell, da bin ich echt stolz darauf. Mittlerweile kommt er zu mir, legt sich auf mein Schoß, fordert tatsächlich Streicheleinheiten am Bauch (den man unter Strafe wie fauchen und kratzen nicht zu nahe kommen durfte). Er kommt mit wenn ich auf toilette geh und wenn ich dann bei meiner Bekannten auf dem sofa schlafe, schläft er auf mir oder mindestens bei mir.
So weit so Gut. Er wiegt momentan 3,2 Kg, er ist insgesamt recht klein, ich war echt erschrocken als er nass war und man sehen konnte wie gross (klein) er wirklich ist.
Nun steht das Thema Ernährung an. Er Frisst zwar, aber recht wenig. Zusätzlich glaube ich dass ich ihn mit den ganzen Leckerlies durcheinander gebracht hab. Momentan bekommt er Anifit (probepackung), er frisst ca 3-4 Esslöffel über den Tag verteilt. Seit zwei Tagen bekommt er morgens und abends zu festen Uhrzeiten. Er geht neurgierig hin, frisst ein wenig und lässt es dann links liegen.
Ich finde er könnte ein wenig zunehmen, beim Steicheln Fühlt man die Knochen. Wenn ich Ihn am Rücken kurz vorm Schwanz streichle und die Hand schließe, passt sein Körper zw. Daumen und Zeigefinger.
So Long, 😉
Ich Hoffe mir kann jemand dazu etwas sagen, ich hab mich eingelesen und verschiedenste Ansätze gefunden. Und ja, mir ist bewusst dass es keine General Lösung gibt. Ich bin für alle Tipps offen.
Herzliche Katergrüße aus dem Schwabenland.
Tim AKA SirLuis
Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, nun habe ich mich doch angemeldet und habe auch gleich ein paar fragen bei denen ich bis jetzt noch nicht so das richtige gefunden habe.
Zur Situation: vor einigen Monaten durfte ich mich ein paar Tage um einen Kater kümmern, deren Frauchen im Urlaub war. Bisschen Fressen geben, toilette reinigen und rumtoben…. …Dachte ich zumindest. Ich lernte dann einen Kater kennen der offensichtlich bei seiner früheren Familie vernachlässigt wurde. Luis ist ein ca 2 jahre alter Perserkater der ende ´24 als „Notfall“ (durfte wohl bei einem Umzug nicht mit???) zu meiner Bekannten kam. Er war soweit Fit und ausser einen komplett verfilzten Bauch und als sehr klein und leicht hat der Tierartzt nichts schlechtes gesagt, die Idee war, man lässt ihn kastrieren und wenn er dann eh schon in Narkose ist wird der Bauch und die ganzen Zottel am Popo abgeschert…
Mir tat er so leid und ich habe zwei Wochen lang teilweise mit einer Bartbürste (ca 3cm lange Wildschweinborsten, also sehr weich) und unendlich vielen Leckerlies mich an seinen Bauch gekämpft, das er ständig verwehrte. Ich hab es mit allem was mir einfiel versucht bis wir ihn am Schluss festgehalten haben, ihm mit einer kindernagelschere die Filzplatten und zotteln abgeschnitten haben und den rest dann mit einer Fellbürste auskämmten, man war der arme Kater angepi**t mit uns. Abends kam er dann und suchte nähe, man merkte wie vorsichtig er war, er legte sich auf seinen Kratzbaum und fing an sich am Bauch zu putzen wie ich es noch nie gesehen hab.ein paar Tage später fiel mir auf dass sich im Fell etwas bewegt hat, es waren ein paar Flöhe die Wir (und der Doc) nicht gesehen haben.
Nach der ersten Panik -Ich selbst hatte noch nie Haustiere und hab eigentlich auch keine Ahnung- habe ich Flohshampoo, Spot-on, Flohbomben etc gekauft. Ich habe ihn tatsächlich geduscht und danach mit Kokosöl eingerieben, tags darauf wieder geduscht und das Spot-On verwendet. Das Duschen und das Öl haben ihm wirklich nicht gefallen, mir allerdings auch nicht! Immerhin keine Flöhe mehr und ein richtig tolles knotenfreies langes samtweiches Fell, da bin ich echt stolz darauf. Mittlerweile kommt er zu mir, legt sich auf mein Schoß, fordert tatsächlich Streicheleinheiten am Bauch (den man unter Strafe wie fauchen und kratzen nicht zu nahe kommen durfte). Er kommt mit wenn ich auf toilette geh und wenn ich dann bei meiner Bekannten auf dem sofa schlafe, schläft er auf mir oder mindestens bei mir.
So weit so Gut. Er wiegt momentan 3,2 Kg, er ist insgesamt recht klein, ich war echt erschrocken als er nass war und man sehen konnte wie gross (klein) er wirklich ist.
Nun steht das Thema Ernährung an. Er Frisst zwar, aber recht wenig. Zusätzlich glaube ich dass ich ihn mit den ganzen Leckerlies durcheinander gebracht hab. Momentan bekommt er Anifit (probepackung), er frisst ca 3-4 Esslöffel über den Tag verteilt. Seit zwei Tagen bekommt er morgens und abends zu festen Uhrzeiten. Er geht neurgierig hin, frisst ein wenig und lässt es dann links liegen.
Ich finde er könnte ein wenig zunehmen, beim Steicheln Fühlt man die Knochen. Wenn ich Ihn am Rücken kurz vorm Schwanz streichle und die Hand schließe, passt sein Körper zw. Daumen und Zeigefinger.
So Long, 😉
Ich Hoffe mir kann jemand dazu etwas sagen, ich hab mich eingelesen und verschiedenste Ansätze gefunden. Und ja, mir ist bewusst dass es keine General Lösung gibt. Ich bin für alle Tipps offen.
Herzliche Katergrüße aus dem Schwabenland.
Tim AKA SirLuis