Leichter Schnupfen seit Wochen & "Schnarchen" sowie starkes sabbern

  • Themenstarter Themenstarter LittleVampirchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LittleVampirchen

LittleVampirchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Februar 2009
Beiträge
685
Ort
NRW
Huhu
Ich hab ein Problem, nur ich weiß nicht mit wem: Mit dem Kater oder dem Tierarzt. 😱

Felix (6 Monate alt) hat seit gut 6 Wochen leichten Schnupfen, er niest ab und an und hat eig immer eine nasse Nase. 🙁

Dazu kommt ab und an das schwere Atemn, das man bei Ruhe echt orten kann! 😱

Außerdem hat er anfangs sehr aus dem Maul gestunken, ganz ekelig (ist aber wieder weg) und er sabbert ohne Ende. 🙁 Das seit zwei Monaten...

Mein Tierarzt meinte das Sabbern/Stinken = Zahnwechsel.

Und das Niesen/Ausfluss wäre halt so, kann man nix genaues sagen, Lunge ist frei.

Tolle Aussage. 🙁

Nun weiß ich nicht ob ich wieder die 35km in die Tierklinik fahren soll oder was ich machen soll.

Nur es wird nicht besser und mein TA stellt ja irgendwie auf stur... 😱

Jemand einen Rat? 🙁

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Huhu
Was genau ist Calici?

Ich bin ja leider noch relativ neu hier und da mir aus dem Forum keiner einen guten TA hier empfehlen konnte, musste ich einfach testen. Zwei hab ich schon für mies befunden. 🙁 Und der jetzt hat eigentlich sehr gute Bewertungen auf Jameda gehabt. 🙁 Ist echt schwer, so ganz ohne Tipps... 🙁 Also doch in die Klinik? 🙁

LG
 
Huhu
Er ist aber gegen Katzenschnupfen geimpft! Und das ist ohne Eiter, die Augen sind klar und tränen nicht..

LG
 
Huhu
Oh man 🙁

Testet man das mit einem Blutbild?

LG
 
War hier keiner aus Leverkusen dabei?:

https://www.katzen-forum.net/threads/empfohlene-tas.57291/

Ich würde auch den TA wechseln und neben Abstrich auch noch ein Blutbild machen lassen - mein Augenmerk liegt gerade auf Niere und Allergie.

Vielleicht hat er aber auch einfach mit einem Schnupfen/Erkältung angefangen mit Mandel-/oder Kehlkopfentzündung. Wenn man dann das Atmen schon hört, könnte sich das ganze Richtung Bronchitis/Lungenentzündung verschlimmert haben.

Wenn Dein jetziger TA aus Zahnwechsel nichts weiter hiervon in Erwägung gezogen hat und mit Dir besprochen hat, was er auch ausschließt (nämlich oben stehendes), dann solltest Du den Kleinen bei einem kompetenteren TA vorstellen.

Alles Gute.
 
Nein da ist keiner bei. 🙁

Ich war gestern nochmal los. Die Atemwege sind frei, er wollte nun erstmal das Sabbern beheben und hat ihm was gegen den regen Speichenfluss gespritzt...

Und wegen de Atmen sagt er müssen wir mal ein Lugenbild machen, er tifft auf eine Atemwegsverengung..
 
Werbung:
Was gegen den regen Speichelfluss gespritzt? Ah ja, dachte immer, dass als erstes Antibiotika gegen alles gespritzt wird ohne dass man die Ursache weiß ... oder eine Ahnung davon hat.

Wenn es der Zahnwechsel ist, wie er ja annahm, dann braucht er doch nicht Röntgen? Also ist er sich nicht sicher!

Es wurde also kein Blut abgenommen und er hat auch keinen Rachenabstrich gemacht? Dafür will er aber Röntgen und das Tier muss dafür wahrscheinlich in Narkose gelegt werden, weil es sonst nicht still hält?

Asthma und Allergien kann man nicht über Röntgen feststellen, auch keine Viren/Bakterien, eine Nierenerkrankung oder anderweitige Entzündung. Mit einem Abstrich und einer Blutuntersuchung wäre man jetzt schon ein Stück weiter. Es ist ja z. B. noch nicht mal etwas richtig ausgeschlossen worden.

Die 35 km in die Tierklinik könnten sehr gut angelegt sein ...
 
Ich war bei einem anderen TA hier, nicht bei dem gleichen...
 
Aaaaarrgh ...

Wie wahrscheinlich findest Du denn das, was beide TÄ gesagt haben? Mein Kater hatte übrigens keinerlei Probleme mit dem Zahnwechsel, daher kann ich zu dem Thema nix sagen - ich kenne nur die härten Erkrankungen ...

Wie ist denn Dein Eindruck von ihm? Futtert er normal, trinkt er normal, Kot und Urin ok? Spielt er normal?

Wann wurde er denn kastriert und wann zuletzt geimpft und entwurmt?

Seit 6 Wochen hat er Schnupfen bzw. eine nasse Nase, niest ab und an und hat ein Atemgeräusch; seit 2 Monaten stinkt er aus dem Mund und sabbert sehr (Fäden ziehend, farblos?) Das ganze seit ca. 6 Wochen, er ist jetzt 6 Monate alt.

Folgende Tests wurden gemacht: keine?
Folgende Medis wurden gegegen: gegen übermäßiges Speicheln

Hab ich was vergessen?
 
Hey
Ich hab halt keine Ahnung, aber wenn zwei fast das gleiche sagen...

Er ist ganz normal, spielt, frisst, Kot und Urin. Er ist unkastriert (da ich dafür einfach wegen der vielen Klinikaufenthalter meiner Katze nch kein Geld/Zeit für hatte) und impfen ist 24.11.+27.12. gewesen.

Seit 6 Wochen hat er Schnupfen bzw. eine nasse Nase , niest ab und an und hat (AB UND AN) ein Atemgeräusch; seit 2 Monaten stinkt er aus dem Mund (STANK, das ist weg) und sabbert (seit 4 Wochen) sehr (spucke, wie Wasser, nichts mit fäden.) Er ist jetzt 6 Monate alt.

LG
 
Deswegen fragte ich ja auch noch mal, ob Du dem zustimmen kannst - das "Aaa..." bezog sich darauf, dass der zweite genau das Gleiche machte wie der andere ... Ich meine, wenn man schon einen zweiten dazu zieht, dann ist man doch besorgt und der sollte doch ein wenig mehr machen als der andere, oder? Zumindest eben sagen, warum man anderes für ausgeschlossen hält. Man rennt doch nicht zum Spass zum TA.

Hat er denn eine Mandelentzündung ausgeschlossen? War das Zahnfleisch oder der Gaumen irgendwo rot?

Seit 6 Wochen Schnupfen/nasse Nase, seit 4 Wochen sabbern, Konsistenz wie Wasser. Ab und an Niesen und ab und an ein Atemgeräusch. Vor 2 Monaten Mundgeruch, jetzt nicht mehr.

Ich finde die Zeit einfach zu lange, um keinen Abstrich bzw. kein Blutbild zu machen. Für eine Erkältung dauert es eigentlich zu lange. Gut ist, dass er so fit ist und ansonsten ja keine Krankheitszeichen/Unwohlzeichen da sind.

Was hatte denn Deine Katze?

Liebe Grüße!
 
Werbung:
Schau mla in der Signatur, allerdings ist das was ganz anderes, hat also nichts miteinander zu tun. 😉
 
Na ja, wenn es allergisch bedingt ist bzw. es Unverträglichkeiten sind, dann hast Du vielleicht doch zwei Kandidaten ... Wobei mir gesagt wurde, dass sich Allergien erst so ca. nach 1 Jahr zeigen - aber, weiß man es.

Ich lass das jetzt mal insgesamt bei mir sacken, am Do bin ich (wie immer) bei meiner TÄ und frag mal quer.

Liebe Grüße!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
668
Lucretia20
L
L
Antworten
1
Aufrufe
4K
Löckchen
L
V
Antworten
26
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
clematis
Antworten
9
Aufrufe
18K
max & moritz
max & moritz
Maryan
Antworten
13
Aufrufe
10K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben